Veranstaltungstipps
- Teezeremonie für Kuchikiri (Macha-Tee der ersten neuen Ernte)
 Für Liebhaber des Matcha-Tees fängt im November das “Neue Teejahr“ an, weil die Produzenten erstmalig das Teepulver ausliefern, das aus den im Frühjahr (Mai) gepflückten und ein gutes halbes Jahr gelagerten Blättern gemahlen wurde. Immer bei der ersten Teezusammenkunft im November wird der neue Tee gekostet, der sich durch ein besonders intensives Aroma auszeichnet.
 Im Rahmen der Sonderausstellung über Teekeramik aus Japan und Berlin führt die in Berlin lebende Teeweg-Lehrerin Frau Nobuko Sugai eine Ryurei-Teezeremonie in der Urasenke-Tradition vor und benutzt hierbei das köstliche Teepulver dieser neuen Ernte, das, wie auch die Süßigkeit, die zur Zeremonie gereicht werden, aus Kyoto stammt. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Chado Urasenke Teeweg-Verein Berlin e.V.
 Teilnahme 15,- Euro/Person (inkl. Verkostung und Besuch der drei aktuellen Sonderausstellungen). Nur mit schriftlicher Reservierung/Anmeldung über info@keramik-museum-berlin.de (limitierte Teilnehmerzahl).
  
 Sonntag, 26. November 2017 um 17:30 Uhr
 (Am Sonntag, 3.12. findet eine weitere Teezeremonie (Ueda-Soko-Schule) um 17:30 Uhr statt.)
 
 Keramik-Museum Berlin (KMB)
 Schustehrusstraße 13, 10585 Berlin-Charlottenburg
 Öffnungszeiten:
 Fr - Mo von 13:00 bis 17:00 Uhr
 Eintritt 4,00 Euro, ermäßigt 2,00 Euro
 Jeder letzte Montag im Monat: Eintritt frei
 
 
 
 
 
 
- Sozialer Weihnachtsmarkt auf dem Klausenerplatz
 Der Weihnachts-Sozialmarkt wird vom Verein Goldnetz in Kooperation mit der Berliner Tafel veranstaltet. Der Markt richtet sich speziell an alle, die monatlich weniger als 900,- € Nettoeinkommen zur Verfügung haben. Bitte bringen Sie Ihren Berlinpass, oder den ALG I/II-, Rentenbescheid, bzw. eine Verdienstbescheinigung mit. Diese Unterlagen gelten in Verbindung mit Ihrem Personalausweis.
  
 
 Samstag, 2. Dezember 2017 von 12:00 bis 17:00 Uhr
 Klausenerplatz, 14059 Berlin-Charlottenburg
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
- Verkaufsausstellung im Atelier Rachel Kohn
  
 - Mustermöbel
 JACQUELINE BROCH-OBERMANN
- Keramik/Skulptur
 RACHEL KOHN
- Kissen/Schals/Accessoires
 PEGGY LUKAC
 
 
 Sonntag, 3. Dezember 2017 von 11:00 bis 19:00 Uhr
 Atelier Rachel Kohn
 Danckelmannstrasse 54c, Remise
 14059 Berlin-Charlottenburg
- Mustermöbel
   
 
Weitere KurzInfos zu Veranstaltungen und Themen rund um den Klausenerplatz-Kiez immer auch bei Twitter (ohne Anmeldung einsehbar!), bei Facebook in der offenen Kiez-Gruppe und unter Kiez-Web-Team Klausenerplatz (ohne Anmeldung einsehbar!).
Weitere Termine auch stets im StadtteilKalender für Charlottenburg-Wilmersdorf des Nachbarschaftshauses am Lietzensee.
   - Kunst und Kultur - 21. November 2017 - 00:24
Tags: ausstellung/markt/museum/weihnachten 
        
Kein Kommentar
Kein Trackback
Trackback link: 


