Kiezer Weblog

Ein Projekt vom "Kiez-Web-Team Klausenerplatz".
Autoren
Impressum

Kategorien

Alfred Rietschel
Blog-News
Cartoons
Charlottenburger Kiez-Kanonen
Freiraum
Gastautoren
Geschichte
Gesellschaft
Gewerbe im Kiez
Gewinnspiel
Grabowskis Katze
Kiez
Kiezfundstücke
KiezRadio
Kiezreportagen
Kinder und Jugendliche
Kunst und Kultur
Mein Kiez
Menschen im Kiez
Netzfundstücke
Philosophisches
Politik
Raymond Sinister
Satire
Schlosspark
Spandauer-Damm-Brücke
Technik
Thema des Monats
Wissenschaft
ZeitZeichen

Archive

nächstes Archiv

01.Dez - 31 Dez 2022
01.Nov - 30 Nov 2021
01.Dez - 31 Dez 2020
01.Nov - 30 Nov 2020
01.Mai - 31 Mai 2020
01.Apr - 30 Apr 2020
01.Mär - 31 Mär 2020
01.Feb - 29 Feb 2020
01.Jan - 31 Jan 2020
01.Dez - 31 Dez 2019
01.Nov - 30 Nov 2019
01.Okt - 31 Okt 2019
01.Sep - 30 Sep 2019
01.Aug - 31 Aug 2019
01.Jul - 31 Jul 2019
01.Jun - 30 Jun 2019
01.Mai - 31 Mai 2019
01.Apr - 30 Apr 2019
01.Mär - 31 Mär 2019
01.Feb - 28 Feb 2019
01.Jan - 31 Jan 2019
01.Dez - 31 Dez 2018
01.Nov - 30 Nov 2018
01.Okt - 31 Okt 2018
01.Sep - 30 Sep 2018
01.Aug - 31 Aug 2018
01.Jul - 31 Jul 2018
01.Jun - 30 Jun 2018
01.Mai - 31 Mai 2018
01.Apr - 30 Apr 2018
01.Mär - 31 Mär 2018
01.Feb - 28 Feb 2018
01.Jan - 31 Jan 2018
01.Dez - 31 Dez 2017
01.Nov - 30 Nov 2017
01.Okt - 31 Okt 2017
01.Sep - 30 Sep 2017
01.Aug - 31 Aug 2017
01.Jul - 31 Jul 2017
01.Jun - 30 Jun 2017
01.Mai - 31 Mai 2017
01.Apr - 30 Apr 2017
01.Mär - 31 Mär 2017
01.Feb - 28 Feb 2017
01.Jan - 31 Jan 2017
01.Dez - 31 Dez 2016
01.Nov - 30 Nov 2016
01.Okt - 31 Okt 2016
01.Sep - 30 Sep 2016
01.Aug - 31 Aug 2016
01.Jul - 31 Jul 2016
01.Jun - 30 Jun 2016
01.Mai - 31 Mai 2016
01.Apr - 30 Apr 2016
01.Mär - 31 Mär 2016
01.Feb - 29 Feb 2016
01.Jan - 31 Jan 2016
01.Dez - 31 Dez 2015
01.Nov - 30 Nov 2015
01.Okt - 31 Okt 2015
01.Sep - 30 Sep 2015
01.Aug - 31 Aug 2015
01.Jul - 31 Jul 2015
01.Jun - 30 Jun 2015
01.Mai - 31 Mai 2015
01.Apr - 30 Apr 2015
01.Mär - 31 Mär 2015
01.Feb - 28 Feb 2015
01.Jan - 31 Jan 2015
01.Dez - 31 Dez 2014
01.Nov - 30 Nov 2014
01.Okt - 31 Okt 2014
01.Sep - 30 Sep 2014
01.Aug - 31 Aug 2014
01.Jul - 31 Jul 2014
01.Jun - 30 Jun 2014
01.Mai - 31 Mai 2014
01.Apr - 30 Apr 2014
01.Mär - 31 Mär 2014
01.Feb - 28 Feb 2014
01.Jan - 31 Jan 2014
01.Dez - 31 Dez 2013
01.Nov - 30 Nov 2013
01.Okt - 31 Okt 2013
01.Sep - 30 Sep 2013
01.Aug - 31 Aug 2013
01.Jul - 31 Jul 2013
01.Jun - 30 Jun 2013
01.Mai - 31 Mai 2013
01.Apr - 30 Apr 2013
01.Mär - 31 Mär 2013
01.Feb - 28 Feb 2013
01.Jan - 31 Jan 2013
01.Dez - 31 Dez 2012
01.Nov - 30 Nov 2012
01.Okt - 31 Okt 2012
01.Sep - 30 Sep 2012
01.Aug - 31 Aug 2012
01.Jul - 31 Jul 2012
01.Jun - 30 Jun 2012
01.Mai - 31 Mai 2012
01.Apr - 30 Apr 2012
01.Mär - 31 Mär 2012
01.Feb - 29 Feb 2012
01.Jan - 31 Jan 2012
01.Dez - 31 Dez 2011
01.Nov - 30 Nov 2011
01.Okt - 31 Okt 2011
01.Sep - 30 Sep 2011
01.Aug - 31 Aug 2011
01.Jul - 31 Jul 2011
01.Jun - 30 Jun 2011
01.Mai - 31 Mai 2011
01.Apr - 30 Apr 2011
01.Mär - 31 Mär 2011
01.Feb - 28 Feb 2011
01.Jan - 31 Jan 2011
01.Dez - 31 Dez 2010
01.Nov - 30 Nov 2010
01.Okt - 31 Okt 2010
01.Sep - 30 Sep 2010
01.Aug - 31 Aug 2010
01.Jul - 31 Jul 2010
01.Jun - 30 Jun 2010
01.Mai - 31 Mai 2010
01.Apr - 30 Apr 2010
01.Mär - 31 Mär 2010
01.Feb - 28 Feb 2010
01.Jan - 31 Jan 2010
01.Dez - 31 Dez 2009
01.Nov - 30 Nov 2009
01.Okt - 31 Okt 2009
01.Sep - 30 Sep 2009
01.Aug - 31 Aug 2009
01.Jul - 31 Jul 2009
01.Jun - 30 Jun 2009
01.Mai - 31 Mai 2009
01.Apr - 30 Apr 2009
01.Mär - 31 Mär 2009
01.Feb - 28 Feb 2009
01.Jan - 31 Jan 2009
01.Dez - 31 Dez 2008
01.Nov - 30 Nov 2008
01.Okt - 31 Okt 2008
01.Sep - 30 Sep 2008
01.Aug - 31 Aug 2008
01.Jul - 31 Jul 2008
01.Jun - 30 Jun 2008
01.Mai - 31 Mai 2008
01.Apr - 30 Apr 2008
01.Mär - 31 Mär 2008
01.Feb - 29 Feb 2008
01.Jan - 31 Jan 2008
01.Dez - 31 Dez 2007
01.Nov - 30 Nov 2007
01.Okt - 31 Okt 2007
01.Sep - 30 Sep 2007
01.Aug - 31 Aug 2007
01.Jul - 31 Jul 2007
01.Jun - 30 Jun 2007
01.Mai - 31 Mai 2007
01.Apr - 30 Apr 2007
01.Mär - 31 Mär 2007
01.Feb - 28 Feb 2007
01.Jan - 31 Jan 2007
01.Dez - 31 Dez 2006
01.Nov - 30 Nov 2006
01.Okt - 31 Okt 2006
01.Sep - 30 Sep 2006
01.Aug - 31 Aug 2006

Blogsuche (via Google)

Kiez_Netzwerk
Kiez_Klausenerplatz
Kiez_News
Kiez_Termine
Kiez_Wiki
Kiez_Radio
Kiez_Forum
Kiez_Galerie
Kiez_Kunst
Kiez_Mieterbeirat Klausenerplatz
Kiez_Klausenerplatz bei Facebook
Kiez_Klausenerplatz bei Twitter
Kiez_Klausenerplatz bei YouTube
Initiative Horstweg/Wundtstraße

BerlinOnline_Charlottenburg
Bezirk_Termine
Mierendorff-Kiez
Bürger für den Lietzensee
Auch ein_Charlottenburger Kiez
Charlottenburger Bürgerinitiativen
Blog_Rote Insel aus Schöneberg
Blog_potseblog aus Schöneberg
Blog_Graefekiez
Blog_Wrangelstraße
Blog_Moabit Online
Blog_Auguststrasse aus Mitte
Blog_Modersohn-Magazin
Blog_Berlin Street
Blog_Notes of Berlin
Blog@inBerlin_Metropole Berlin

KiezBlogs

urbanophil.net
ABRISSBERLIN
Mietenpolitisches Dossier
Steigende Mieten stoppen!
Gentrification Blog

Icke_Berliner Rockpoet
Blog_'AQua!'
Blog_Icke, Neuberlinerin
Blog_gesichtspunkte.de
Blog_Ullis Mord & Totschlag

Sonstiges

Powered by Pivot - 1.40.8: 'Dreadwind' 
XML-Feed (RSS 1.0) 
XML: Atom Feed 

24. Dezember 2022 - 15:30Fröhliche Weihnachten 2022

Wir wünschen allen Leserinnen und allen Lesern ein frohes, gesundes, glückliches Weihnachtsfest im Jahre 2022!

Ein Jahr wie wir es uns vor einem Jahr nicht wirklich vorstellen konnten. Und eine Vorweihnachtszeit in der zumindest ich nicht wirklich in Vorweihnachtsstimmung gekommen bin. Könnte an dem hohen Krankenstand oder an den geringen Mengen von Medikamenten liegen? Allen, die derzeit kränkeln auf diesem Wege gute Besserung! Und hoffentlich bekamt Ihr alle Medikamente die Ihr auch benötigt. Falls nicht, schluckt keinen Zucker! Hilft dann leider auch nicht.

 Oder daran, dass man sich einen Besuch auf den diversen Weihnachtsmärkten ohne Aufnahme eines sog. Weihnachtskredites auch nicht mehr leisten konnte? Bratwurst 5,00€? Ohne Gold in der Füllung? Ich hab mir jedenfalls genau eine Wurst gegönnt. Und dann waren die Märkte irgendwie auch zu voll … Ist mir früher ja nie aufgefallen, aber seit der Pandemie versuche ich, große Menschenmengen zu vermeiden.

Auch Webtechnisch ist dieses Jahr nicht so viel bei uns passiert. Vielleicht können wir uns im Jahr 2023 aufraffen? Oder gibt es Leute, die gerne mitmachen möchten? Meldet Euch doch einfach mal bei uns falls Ihr Ideen habt. Oder Wünsche … ist ja die Zeit der Erfüllung der Wünsche.

Jedenfalls wünschen wir Euch allen ein frohes Fest! Sei es allein oder in den Reihen Eurer Lieben! Genießt die Zeit! Wenn uns etwas dieses Jahr gelehrt hat, dann dass eine gute Zeit sehr schnell vorbei sein kann. Und vielleicht werden wir ja überrascht? Und der Krieg endet schon bald?

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Philosophisches, Politik, Satire, Thema des Monats, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback

18. Dezember 2022 - 10:00vierter Advent!?

Hallo alle zusammen!

Wir wünschen Euch allen einen schönen vierten Advent!

Nur noch eine Woche und dann ist es schon wieder Weihnachten! Ich habe alle Geschenke zusammenbestellt (hoffe ich zumindest) und die müssen jetzt nur noch geliefert werden. Die Paketlieferdienste bzw. deren Angestellte sind trotz des ganzen Arbeitspensum immer noch super freundlich und wirken alle total entspannt. Was die so trinken sollte ich auch mal probieren.

Laßt Euch jedenfalls nicht stressen und nicht nerven!

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Thema des Monats, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback

11. Dezember 2022 - 10:00Dritter Advent 2022

Guten Morgen zusammen,

wir wünschen Euch allen einen schönen dritten Advent.

Heute ist der 11.12.2022 und irgendwie wundere ich mich schon darüber, dass schon jetzt der dritte Advent ist. In zwei Wochen haben wir schon den 24.12. hinter uns gebracht, alle Geschenke ausgepackt (oder sind grad auf dem Weg zu einer Familienfeier, um noch mehr Geschenke zu erhalten) und verdauen wahrscheinlich immer noch das gute und umfangreiche Essen.

Aber jetzt ist erstmal "nur" der dritte Advent und wir schauen auf unseren prall gefüllten Terminkalender. Wer sich alles kurz vorher mit uns treffen möchte …

Und manchmal denken wir auch an alte Zeiten zurück …

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Thema des Monats, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback

04. Dezember 2022 - 10:00zweiter Advent … 2022

Einen wunderschönen zweiten Advent!

So, damit sind wir dieses Jahr schon mal weiter gekommen als letztes Jahr. Da war ja nach dem ersten Advent schon wieder alles vorbei. Und der Beitrag zum ersten Advent im Jahr 2021 war auch der letzte Beitrag hier im Blog. Vieles ist passiert … sei es im privaten Bereich oder auch global gesehen.

Wer von uns hätte gedacht, dass der Krieg, der schon seit Jahren in der Ukraine von Russland aus schwelte, so stark ausbrechen würde? Wer hätte gedacht, dass während der Fußball-WM irgendwie dieser Krieg nur noch in Nebenmeldungen erscheint? Oder es jedenfalls so wirkt? Oder wer von uns hätte gedacht, dass nach den Jahren 2020 und 2021 (besonders zur Weihnachtszeit) wir auch dieses Jahr wieder Meldungen hören müssen, dass im Gesundheitswesen alles kurz vor einem Zusammenbruch steht? Dass wir Hilfen für Hilfsbedürftige benötigen? Und dass die Anzahl der Hilfsbedürftigen so stark ansteigt? Und dass Politiker, nachdem sie gegen erweiterte Hilfen (Bürgergeld) inkl. weniger Strafmaßnahmen gestimmt haben, sich bei der Tafelausgabestelle hinstellen und sagen, dass wir solche Stellen benötigen. Klar! Lasst andere Eure Jobs machen!

Hat sich irgendwas verändert? Ist die Menschheit klüger geworden? Irgendwie kommt es mir nicht mehr so vor. Mich überrascht eher, wie sehr sich manche darüber wundern, dass den meisten Menschen der Rest der Menschheit egal sind. Bin ich zu verbittert?

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Philosophisches, Thema des Monats, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback

27. November 2022 - 10:00erster Advent – mal wieder … diesmal 2022

Hallo zusammen,

ein Jahr schon wieder rum? Was gab es Neues? Wie man hier sieht, im Blog so rein gar nichts.

Wir wurden einmal via Mail gefragt ob es uns noch geben würde und diese Frage konnten wir beantworten. Also gibt es uns irgendwie noch.

Bloß hat sich für uns der Übertragungsweg verändert. Der Blog kann halt für längere Texte und Gedanken genutzt werden, aber die schnellen News und Mitteilungen (und das größere Feedback) gibt es leider bei Facebook und Twitter. So leid es uns ja auch tut. Vielleicht gibt es ja bald einen Mastodon-Server für den Kiez?

Dieses Jahr gibt es dann wohl erstmal zum letzten Mal den Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg … und manche finden dies auch gar nicht mal so schlimm.

Aber uns drei gibt es auch noch. Gesundheitlich halbwegs fit, gedanklich schon wieder bei den nächsten Projekten und immer wieder im Kiez unterwegs.

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Menschen im Kiez, Netzfundstücke, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback

28. November 2021 - 11:36Erster Advent 2021

Huhu,

eine schöne Vorweihnachtszeit. Obwohl sich nichts verändert hat.

- Gesellschaft, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback

06. Dezember 2020 - 17:05Schönen zweiten Advent

Wir wünschen Euch allen einen schönen zweiten Advent!

- Gesellschaft, Thema des Monats, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback

29. November 2020 - 10:30Schönen 1. Advent

Huch!

Heute ist der erste Advent und zumindest ich bin noch gar nicht in Weihnachtsstimmung.

Was für ein Jahr! War noch zu Beginn des Jahres 2020 das Schlimmste was wir uns vorstellen konnten ein Kassenbeleg beim Bäcker, hat uns die Realität schnell eingeholt und jetzt ist für einige Menschen das Schlimmste auf dieser Welt, ein Stück Stoff vor Mund und Nase zu pappen, um unser Gesundheitssystem nicht übermäßig zu belasten. Sieht man sich aber die derzeitigen Zahlen und Nachrichten an, so scheint es nicht zu helfen. Einige Krankenhäuser nehmen keine Notfälle mehr auf, es sei denn, es ist wirklich, wirklich dringend.

Die Regierung zählt Atemgeräte, Betten und Bettlaken, vergisst aber anscheinend dabei, dass diese Geräte bedient und die Patienten auch gepflegt werden müssen. Leider haben wir im Krankenhaus noch keine Roboter. Sollte man vielleicht mal darüber nachdenken und all das ganze Geld in die Entwicklung dieser Geräte stecken. 

Auch das Thema "Geld" und wer bekommt was wird heiß und innig diskutiert. Natürlich fragen sich die sog. Querdenker auch manchmal "Wenn ich alles ändere, muss ich dann doch arbeiten gehen? Bekomme ich dann noch Geld vom Staat?" Über die "Wichtigkeit" von Berufen wird diskutiert. Ich bin ja der Meinung, dass jeder Beruf wichtig ist, egal was er macht. Aber noch wichtiger sind mir Menschen. Verrückt, oder?

Und Weihnachtsmänner nennt ein Discounter "Zipfelmänner" und wieder regen sich Leute auf. Wie jedes Jahr. Regt Euch doch lieber mal über die Qualität der Schokolade auf. Oder die Arbeitsbedingungen der Leute, die diese Schokolade bzw. die Kakaobohnen produzieren. 

Vielleicht bin auch nur ich seltsam und alle anderen haben Recht? Wer weiß das schon?

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Thema des Monats, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback

08. Januar 2020 - 21:23Gesundes, neues, schönes, lustiges, spannendes neues Jahr

YEAH!

Wir sind wieder da! Die Freizeit war erholsam und auch wirklich notwendig!

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein tolles 2020!

Natürlich haben wir einige Ideen, Projekte und Ziele, welche wir dieses Jahr erreichen wollen. Aber wir werden nichts vorher sagen. Denn, meistens haben wir es eh nicht geschafft. Siehe z.B. unsere neue Webseite! Die jetzt, dank neuer Serverplanungen und Software-Versionen jetzt schon wieder überholt ist. Schade. Aber dann wird es halt wieder neu geplant.

Wir lesen, sehen und hören uns!

 

- Gesellschaft, Thema des Monats, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback

24. Dezember 2019 - 17:00Frohe Weihnachten!!

Wir wünschen allen Leserinnen und allen Lesern ein schönes, geruhsames, lustiges, spannendes, erholendes, sättigendes, beruhigendes und befriedigendes Weihnachtsfest!

Es ist der 24. Dezember 2019, 17:00 Uhr und die Chancen stehen gut, dass Ihr gerade Bescherung feiert.

Habt einfach eine gute Zeit, denkt vielleicht ein wenig an die Personen, die Ihr, aus welchen Gründen auch immer, vermisst und die Euch fehlen.

Und dann denken wir auch an die Vergangenheit.

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Thema des Monats, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback

22. Dezember 2019 - 10:30Vierter Advent 2019

Sehr geehrte Leserinnen und sehr geehrte Leser,

wir wünschen Ihnen einen schönen vierten Advent!

Sind Sie auch schon alle so in Weihnachtsstimmung? So ohne Schnee? Bei Temperaturen die an Frühling erinnern? Früher war wohl nicht nur "mehr Lametta", sondern wahrscheinlich auch winterähnlicheres Wetter.

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Thema des Monats, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback

15. Dezember 2019 - 10:30Dritter Advent 2019

Guten Morgen alle zusammen!

Seid Ihr schon schön aufgeregt? Heute ist der dritte Advent und es schneit immer noch nicht. Irgendwie fehlt mir dieses Schnuheknirschen auf dem Schnee so langsam.

Wir wünschen Euch jedenfalls einen schönen und geruhsamen dritten Advent. 

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Thema des Monats, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback

08. Dezember 2019 - 10:30Zweiter Advent 2019

Guten Morgen liebe Leserschaft!

Wir wünschen Euch einen schönen zweiten Advent. Und allen Angestellten im Einzelhandel, welche heute zum verkaufsoffenen Adventssonntag gehen müssen, wünschen wir starke Nerven und einen guten Umsatz.

Erinnerungen! Für mich ist die Adventszeit immer eine Zeit der Rückbesinnung. Nicht nur auf das vergangene Jahr, sondern auch an frühere Weihnachten. Und mit früher meine ich nicht nur die letzten 20 Jahre. (Himmel, bin ich alt.)

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Thema des Monats, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback

01. Dezember 2019 - 10:45Schönen ersten Advent!

Erinnern Sie sich? Vor knapp einem Jahr schickten wir Ihnen auch schon Grüße zum Advent!

Man mag es kaum glauben, aber es ist wieder diese Zeit des Jahres. Weihnachtsmärkte, Wintermärkte, Fressmeilen! Tannenbäume, egal ob echt oder aus Plastik, stehen fast überall und wurden geschmückt.

Vielleicht mieten wir uns dieses Jahr einen Baum? Scheint ja auch zu gehen.

Wir wünschen aber jetzt erstmal allen Leserinnen und allen Lesern und Freundinnen und Freunden und Autorinnen und Autoren einen schönen ersten Advent!

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Menschen im Kiez, Thema des Monats, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback

05. Juli 2019 - 00:36Die Rolle der Kleingartenkolonie „Bundesallee‟ beim Klimawandel



Der letzte Besuch ist schon vier Jahre her, im August 2015 – zu einer Zeit, als die Auseinandersetzung zwischen dem Erhalt von Grün zugunsten aller Bürger und dem Bau von Wohnungen für das obere Preissegment in der über 100jährigen und wesentlich größeren Kleingartenkolonie Oeynhausen für die Bürger allmählich verlorenging.

Sommerfest in der Kleingartenkolonie / Foto KGK Bundesallee

Sommerfest (Foto: KGK Bundesallee)


Einige Beobachtungen vor Ort

Diesmal war Anlaß für den Besuch das Sommerfest am 15. Juni. Zu sehen, hören und fühlen war: Die 2013 selbstgebaute Rampe am Zugang ermöglichte es mehreren gehbehinderten Bewohnern des nahegelegenen Bockelmann-Hauses, an dem Fest teilzunehmen. In den Körben an verschiedenen Gartentoren lag Obst zum Mitnehmen. Die Zahl der Kinder hat weiter zugenommen; im hinteren Teil des Geländes sind für sie zwei Hochbeete eingerichtet. Für die 21 Parzellen gibt es eine Warteliste mit fünfzehn Interessenten. Das sind Menschen, die bereit sind, Arbeit in ihr Grundstück zu stecken und damit gleichzeitig einen Beitrag für die Pflege einer öffentlichen Grünanlagen zu leisten, denn der Zugang ist Tag und Nacht offen. Beim Fortgehen war zu spüren, wie die sommerliche Temperatur im angrenzenden Wilmersdorfer Volkspark fühlbar über der in der Kolonie lag.

Kinderbeete in der Kleingartenkolonie

Kirschen vor der Ernte in der Kleingartenkolonie

Kinderbeete / Vor der Ernte
[weiterlesen]

MichaelR - Gastautoren, Gesellschaft - ein Kommentar / Kein Trackback