Tag des offenen Denkmals 2010
Die Vorbereitungen zum Tag des offenen Denkmals 2010 (11. und 12. September) laufen an. Die Veranstaltung steht auf Vorschlag der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bundesweit unter dem Motto "Kultur in Bewegung - Reisen, Handel und Verkehr". Außerdem bildet der Tag des offenen Denkmals den Abschluss der Netzwerkkampagne "BauTraum", die die Deutsche Stiftung Denkmalschutz als Schulkampagne für 2010 organisiert.
Berlin hat nach Ansicht der Veranstalter zu diesen Schwerpunktthemen wieder so viel zu bieten, daß angeregt wird, sie für das Programm zu übernehmen.
Darüber und über weitere Themen von allgemeinem Interesse möchte man gerne in großer Runde mit allen potenziellen Veranstaltern sprechen.
Zum traditionellen Vorbereitungstreffen wird herzlich eingeladen:
Mittwoch, 3. März 2010 von 10:00 - ca. 12:00 Uhr
Bärensaal im Alten Stadthaus, Klosterstr. 47 in Berlin-Mitte
(U-Bhf. Klosterstraße)
1. Rückblick auf den Tag des offenen Denkmals 2009
2. Schwerpunktthemen 2010
3. Programmheft und Internetseiten
4. Sonstiges
Weitere Punkte für die Tagesordnung, die von allgemeinem Interesse sind, können gerne bis zum 19. Februar 2010 schriftlich (E-Mail) angemeldet werden.
Wir hoffen auf rege Beteiligung am Tag des offenen Denkmals 2010.
Ich würde mich daher sehr freuen, Sie Anfang März bei uns begrüßen zu können und verbleibe mit den besten Wünschen für das neue Jahr
Prof. Dr. Jörg Haspel
Landeskonservator und Direktor des Landesdenkmalamts Berlin
Wenn Sie sich erstmals am Tag des offenen Denkmals in Berlin beteiligen wollen, wenden Sie sich bitte zunächst an das Landesdenkmalamt Berlin.
Kontakt:
Dr. Christine Wolf
Landesdenkmalamt Berlin, Öffentlichkeitsarbeit
Klosterstr. 47, 10179 Berlin
Tel. 030 / 90 27 - 36 70, Fax: -37 00
christine.wolf@senstadt.berlin.de
- Gesellschaft, Kunst und Kultur - 23. Januar 2010 - 17:36
Tags: baudenkmal/berlin/denkmal/landesdenkmalamt
Kein Kommentar
Kein Trackback
Trackback link: