22. August 2006 - 18:44Kiez-Flucht
Ich will hier weg - ich will hier raus!
Ein guter Freund von ganz weit weg hat mich eingeladen. Ein Freund aus den allerschönsten Zeiten, so ca. 68 bis 78 waren diese, die letzten davon bereits hier im Kiez. (auch der Kiez hier war in dieser Zeit am besten)
Nun bin ich einige Zeit nicht weg gewesen und die Erzählung eines Kiezbewohners über Scheiternde Absetzbewegungen hat mich doch sehr verunsichert.
Ich habe das sorgfältig gelesen und oh,oh... Wie also hier raus kommen?
[weiterlesen]
- Kiez -
In Berlin hat jeder Bürger, jede Organisation, jede Initiative, jeder Verein etc. die Möglichkeit, sog. Ehrenamtsmittel in seinem zuständigem Bezirk zu beantragen.
In der Vergangenheit war es bisher immer so, daß der Stadtrat (bei uns derzeit Baustadtrat Gröhler) über diese Anträge und die Ergebnisse entschieden hat. Dieses Jahr war es aber so, daß innerhalb der BVV demokratisch über diese Anträge "verhandelt" und abgestimmt wurde, wer wieviel Geld erhalten solle.
Wir (das Kiez-Web-Team) haben ja einige Projekte in der Planung und außerdem in den letzten Jahren noch nie Gelder beantragt und somit alle entstandenen Kosten für die Kiez-Web-Seiten etc. selber aus eigener Tasche gezahlt. Daher kamen wir dieses Jahr auf die Idee, daß wir uns doch dieser demokratischen Entscheidung stellen wollten.
Nach einiger Zeit gab es auf der Bezirksamt-Seite ein PDF, wie die Anträge innerhalb von Charlottenburg-Wilmersdorf aussehen, inkl. Vorschlag des Bezirksamtes, wie die Ehrenamtsmittel zu verteilen wären. Dort stand unser Antrag mit dem vom Kiezbündnis Klausenerplatz in einer Zeile mit einer gemeinsamen Summe (hier 5000,00 Euro). Zunächst haben wir uns einfach nur gefreut, überhaupt erwähnt worden zu sein und nicht damit gerechnet, in welchen moralischen Untiefen manch Mensch versinken kann.
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kiez, Politik, ZeitZeichen -