Ehrenamtsmittel können ab sofort beantragt werden
Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf teilt mit:
Auch 2014 gibt es wieder die Möglichkeit, Ehrenamtsmittel im Rahmen der Gewährung von Sachmitteln für "Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften" zu beantragen. Es stehen insgesamt 80.000 EUR zur Verfügung.
Gefördert werden Maßnahmen zur Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur, die in Eigenleistung erbracht werden, zum Beispiel Farben für Renovierungen, Pflanzungen und die sich auf Einrichtungen und Anlagen des Bezirks beziehen, darunter Schulen, Kindertagesstätten, Seniorenfreizeiteinrichtungen, Sportanlagen, Grünanlagen usw., je Projekt bis zu einer Höhe von 3.500 EUR.
Antragsberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger ob einzeln oder als Gruppe und Initiativen (es muß kein Verein oder irgendeine Art Institution sein!), die nicht gewinnorientiert arbeiten und für ihre ehrenamtliche Arbeit im Rahmen der genannten förderungswürdigen Zwecke die erforderlichen Sachmittel benötigen.
Zur Erleichterung der Antragstellung stellt das Bezirksamt ein vorläufiges Antragsformular zur Verfügung, das im Internet als PDF zum Download bereit steht oder auch per E-Mail bei stadtz@charlottenburg-wilmersdorf.de angefordert werden kann.
Anträge für Projekte in Charlottenburg-Wilmersdorf können bis Dienstag, 
15. April 2014 eingereicht werden an das
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf
Abteilung 
Stadtentwicklung und Ordnungsangelegenheiten, Stadt Z 2
Fehrbelliner 
Platz 4
10707 Berlin
 
Wie schon zu den Ehrungen
des Bezirksamts für ehrenamtliches Engagement mitgeteilt, auch hier
dazu noch einige Hintergrundinformationen.
Allerdings hat es ebenfalls bei der Vergabe
dieser Ehrenamtsmittel im letzten Jahr dank des Einsatzes von 
faireren  und offensichtlich weniger korrupten
Politikern eine erfreuliche Entwicklung gegeben. Da half 
anscheinend selbst der
"präventive Gebietsschutz" nichts mehr. So wurden in den letzten Jahren bereits mehrere 
Aktivitäten bei uns im Kiez erstmalig gefördert und damit stieg die 
Anzahl in der Breite der so vielen unterstützenswerten Initiativen am 
Klausenerplatz und im ganzen Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. 
Weitere Informationen beim Bezirksamt im Internet oder unter Tel. 9029-12301.
   - Gesellschaft, Menschen im Kiez - 15. März 2014 - 17:49
Tags: bürgerbeteiligung/bürgerengagement/ehrenamt/ehrenamtsmittel 
        
Kein Kommentar
Kein Trackback
Trackback link: 


