27. Januar 2020 - 00:04Winterabend im Kiez
- Kiezfundstücke, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback
   
01.Dez - 31 Dez 2024 
01.Dez - 31 Dez 2023 
01.Dez - 31 Dez 2022 
01.Nov - 30 Nov 2022 
01.Nov - 30 Nov 2021 
01.Dez - 31 Dez 2020 
01.Nov - 30 Nov 2020 
01.Mai - 31 Mai 2020 
01.Apr - 30 Apr 2020 
01.Mär - 31 Mär 2020 
01.Feb - 29 Feb 2020 
01.Jan - 31 Jan 2020 
01.Dez - 31 Dez 2019 
01.Nov - 30 Nov 2019 
01.Okt - 31 Okt 2019 
01.Sep - 30 Sep 2019 
01.Aug - 31 Aug 2019 
01.Jul - 31 Jul 2019 
01.Jun - 30 Jun 2019 
01.Mai - 31 Mai 2019 
01.Apr - 30 Apr 2019 
01.Mär - 31 Mär 2019 
01.Feb - 28 Feb 2019 
01.Jan - 31 Jan 2019 
01.Dez - 31 Dez 2018 
01.Nov - 30 Nov 2018 
01.Okt - 31 Okt 2018 
01.Sep - 30 Sep 2018 
01.Aug - 31 Aug 2018 
01.Jul - 31 Jul 2018 
01.Jun - 30 Jun 2018 
01.Mai - 31 Mai 2018 
01.Apr - 30 Apr 2018 
01.Mär - 31 Mär 2018 
01.Feb - 28 Feb 2018 
01.Jan - 31 Jan 2018 
01.Dez - 31 Dez 2017 
01.Nov - 30 Nov 2017 
01.Okt - 31 Okt 2017 
01.Sep - 30 Sep 2017 
01.Aug - 31 Aug 2017 
01.Jul - 31 Jul 2017 
01.Jun - 30 Jun 2017 
01.Mai - 31 Mai 2017 
01.Apr - 30 Apr 2017 
01.Mär - 31 Mär 2017 
01.Feb - 28 Feb 2017 
01.Jan - 31 Jan 2017 
01.Dez - 31 Dez 2016 
01.Nov - 30 Nov 2016 
01.Okt - 31 Okt 2016 
01.Sep - 30 Sep 2016 
01.Aug - 31 Aug 2016 
01.Jul - 31 Jul 2016 
01.Jun - 30 Jun 2016 
01.Mai - 31 Mai 2016 
01.Apr - 30 Apr 2016 
01.Mär - 31 Mär 2016 
01.Feb - 29 Feb 2016 
01.Jan - 31 Jan 2016 
01.Dez - 31 Dez 2015 
01.Nov - 30 Nov 2015 
01.Okt - 31 Okt 2015 
01.Sep - 30 Sep 2015 
01.Aug - 31 Aug 2015 
01.Jul - 31 Jul 2015 
01.Jun - 30 Jun 2015 
01.Mai - 31 Mai 2015 
01.Apr - 30 Apr 2015 
01.Mär - 31 Mär 2015 
01.Feb - 28 Feb 2015 
01.Jan - 31 Jan 2015 
01.Dez - 31 Dez 2014 
01.Nov - 30 Nov 2014 
01.Okt - 31 Okt 2014 
01.Sep - 30 Sep 2014 
01.Aug - 31 Aug 2014 
01.Jul - 31 Jul 2014 
01.Jun - 30 Jun 2014 
01.Mai - 31 Mai 2014 
01.Apr - 30 Apr 2014 
01.Mär - 31 Mär 2014 
01.Feb - 28 Feb 2014 
01.Jan - 31 Jan 2014 
01.Dez - 31 Dez 2013 
01.Nov - 30 Nov 2013 
01.Okt - 31 Okt 2013 
01.Sep - 30 Sep 2013 
01.Aug - 31 Aug 2013 
01.Jul - 31 Jul 2013 
01.Jun - 30 Jun 2013 
01.Mai - 31 Mai 2013 
01.Apr - 30 Apr 2013 
01.Mär - 31 Mär 2013 
01.Feb - 28 Feb 2013 
01.Jan - 31 Jan 2013 
01.Dez - 31 Dez 2012 
01.Nov - 30 Nov 2012 
01.Okt - 31 Okt 2012 
01.Sep - 30 Sep 2012 
01.Aug - 31 Aug 2012 
01.Jul - 31 Jul 2012 
01.Jun - 30 Jun 2012 
01.Mai - 31 Mai 2012 
01.Apr - 30 Apr 2012 
01.Mär - 31 Mär 2012 
01.Feb - 29 Feb 2012 
01.Jan - 31 Jan 2012 
01.Dez - 31 Dez 2011 
01.Nov - 30 Nov 2011 
01.Okt - 31 Okt 2011 
01.Sep - 30 Sep 2011 
01.Aug - 31 Aug 2011 
01.Jul - 31 Jul 2011 
01.Jun - 30 Jun 2011 
01.Mai - 31 Mai 2011 
01.Apr - 30 Apr 2011 
01.Mär - 31 Mär 2011 
01.Feb - 28 Feb 2011 
01.Jan - 31 Jan 2011 
01.Dez - 31 Dez 2010 
01.Nov - 30 Nov 2010 
01.Okt - 31 Okt 2010 
01.Sep - 30 Sep 2010 
01.Aug - 31 Aug 2010 
01.Jul - 31 Jul 2010 
01.Jun - 30 Jun 2010 
01.Mai - 31 Mai 2010 
01.Apr - 30 Apr 2010 
01.Mär - 31 Mär 2010 
01.Feb - 28 Feb 2010 
01.Jan - 31 Jan 2010 
01.Dez - 31 Dez 2009 
01.Nov - 30 Nov 2009 
01.Okt - 31 Okt 2009 
01.Sep - 30 Sep 2009 
01.Aug - 31 Aug 2009 
01.Jul - 31 Jul 2009 
01.Jun - 30 Jun 2009 
01.Mai - 31 Mai 2009 
01.Apr - 30 Apr 2009 
01.Mär - 31 Mär 2009 
01.Feb - 28 Feb 2009 
01.Jan - 31 Jan 2009 
01.Dez - 31 Dez 2008 
01.Nov - 30 Nov 2008 
01.Okt - 31 Okt 2008 
01.Sep - 30 Sep 2008 
01.Aug - 31 Aug 2008 
01.Jul - 31 Jul 2008 
01.Jun - 30 Jun 2008 
01.Mai - 31 Mai 2008 
01.Apr - 30 Apr 2008 
01.Mär - 31 Mär 2008 
01.Feb - 29 Feb 2008 
01.Jan - 31 Jan 2008 
01.Dez - 31 Dez 2007 
01.Nov - 30 Nov 2007 
01.Okt - 31 Okt 2007 
01.Sep - 30 Sep 2007 
01.Aug - 31 Aug 2007 
01.Jul - 31 Jul 2007 
01.Jun - 30 Jun 2007 
01.Mai - 31 Mai 2007 
01.Apr - 30 Apr 2007 
01.Mär - 31 Mär 2007 
01.Feb - 28 Feb 2007 
01.Jan - 31 Jan 2007 
01.Dez - 31 Dez 2006 
01.Nov - 30 Nov 2006 
01.Okt - 31 Okt 2006 
01.Sep - 30 Sep 2006 
01.Aug - 31 Aug 2006 
  
Blogsuche (via Google)
Kiez_Netzwerk
Kiez_Klausenerplatz
Kiez_News
Kiez_Termine
Kiez_Wiki
Kiez_Radio
Kiez_Forum
Kiez_Galerie
Kiez_Kunst
Kiez_Mieterbeirat Klausenerplatz
Kiez_Klausenerplatz bei Facebook
Kiez_Klausenerplatz bei Twitter
Kiez_Klausenerplatz bei YouTube
Initiative Horstweg/Wundtstraße
BerlinOnline_Charlottenburg
Bezirk_Termine
Mierendorff-Kiez
Bürger für den Lietzensee
Auch ein_Charlottenburger Kiez
Charlottenburger Bürgerinitiativen
Blog_Rote Insel aus Schöneberg
Blog_potseblog aus Schöneberg
Blog_Graefekiez
Blog_Wrangelstraße
Blog_Moabit Online
Blog_Auguststrasse aus Mitte
Blog_Modersohn-Magazin
Blog_Berlin Street
Blog_Notes of Berlin
Blog@inBerlin_Metropole Berlin
KiezBlogs
urbanophil.net
ABRISSBERLIN
Mietenpolitisches Dossier
Steigende Mieten stoppen!
Gentrification Blog
Icke_Berliner Rockpoet
Blog_'AQua!'
Blog_Icke, Neuberlinerin
Blog_gesichtspunkte.de
Blog_Ullis Mord & Totschlag
- Kiezfundstücke, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback
 
Das Bild läßt daran zweifeln. Da benützt also ein politisch-ökologisch korrekter Mensch solch einen Wagen und posaunt mit dessen Beschriftung in der Weltverkehrssprache Englisch seine Rechtschaffenheit hinaus: „Bürger dieser Stadt, schaut auf mich! Ich habe die Zeichen der Zeit verstanden und bin voll auf deren Höhe! Denn ich share ein electric car – und das zu 100 %!‟
Der Wagen parkt auf einer Sperrfläche mit dem StVO-Sinnbild „Fußgänger‟. Das hätte allerdings ein weniger rechtschaffener Mensch mit Verbrennungsmotor auch noch hingekriegt, um mal eben ganz schnell zum Bäcker zu gehen oder so – bin gleich wieder da!
Spätestens beim Parken sind alle Wagen gleich. Und der Mangel an sozialem Verhalten gegenüber und Respekt vor dem Verkehrsteilnehmer Fußgänger ebenso. Sicher reicht es auf der rein technischen Ebene, einen politisch-ökologisch korrekten Wagen zu fahren, um sich anderen Menschen gegenüber überlegen zu fühlen, aber er reicht noch lange nicht, um auch ein sozial verträglicher Mensch zu sein. Da braucht es doch mehr.
MichaelR
MichaelR - Gastautoren, Kiezfundstücke - Kein Kommentar / Kein Trackback
- Kiezfundstücke, Schlosspark - Kein Kommentar / Kein Trackback
 
Die Hoftüren sind geöffnet, sie betrachtet sich das vom Flur aus. Dann setzt sie sich gemächlich in Bewegung. Nach einigen Schritten auf den Hof bleibt sie stehen und maunzt. Der Stuhl fehlt. Jetzt steht der Stuhl da, aber sie springt nicht drauf, sondern maunzt erneut. Ich setze mich auf den Stuhl. Sie springt auf meine Knie und läßt ihren Blick über ihr Revier vor sich schweifen, während sie sich gleichzeitig von hinten kraulen läßt - sie, die unangefochtene Herrscherin über zwei kleine Hinterhöfe.
MichaelR
MichaelR - Gastautoren, Kiezfundstücke - Kein Kommentar / Kein Trackback
MichaelR - Gastautoren, Kiezfundstücke - Kein Kommentar / Kein Trackback
Kein Schnee in Sicht!
- Kiezfundstücke, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback
MichaelR - Gastautoren, Kiezfundstücke - Kein Kommentar / Kein Trackback
 
Im März 2017 startete auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Charlottenburg eine größere Abrissaktion.
Ein Nachbar meinte, daß es sich dabei eventuell um die im verlinkten Beitrag angedeutete Planung für einen Neubau des Abwasserpumpwerks handeln könnte. Genaue und frühzeitige Mitteilungen aus dem Rathaus wären sicher auch hier wünschenswert gewesen. So bleibt leider nur wieder festzustellen: Anwohner-Informationen seitens des Bezirksamts zu den Vorgängen und Planungen, wie leider üblich - bisher Fehlanzeige!
Vorher:
Nachher:
 
MichaelR - Gastautoren, Kiezfundstücke - ein Kommentar / Kein Trackback
und Großstadttierchen
Frühlingserwachen
 
Die einen schauen noch etwas skeptisch in den Aprilhimmel. Rausgehen? Bei dem Wetter?
Andere genießen derweil schon jeden einzelnen Sonnenstrahl.
- Kiezfundstücke, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback
und Großstadttierchen
 
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) würde Maulwürfe als Problemfälle ansehen, meldete der Tagesspiegel vom 5.2.2017. Das können wir aus Charlottenburg nicht bestätigen. In unserem Schloßpark scheinen beide Seiten recht freundlich miteinander umzugehen. Die Maulwürfe informieren Gärtner und Besucher. Einer ist gerade auf unbestimmte Zeit im Urlaub. Ein anderer vermeldet, daß er gleich zurückkommt. Auf einer kleinen Erhebung wird auf das eigene Zuhause hingewiesen. Und dann wird sogar noch Hilfe beim Hügelbau angeboten. Von einem freundlichen Gärtner der SPSG? Oder von netten Nachbarn? Vielleicht von unseren hilfsbereiten Kiezer Kids?
Man kommt jedenfalls auf phantasievolle Weise miteinander klar.
- Kiezfundstücke, Kinder und Jugendliche, Schlosspark - Kein Kommentar / Kein Trackback
Kleine Schlössertour - Auch Holz, Stein und Eisen brechen
 
 
Der 1946 in Charlottenburg geborene Drafi Deutscher sang 1965 erstmals den erfolgreichen Schlager: "Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unsere Liebe nicht. Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu." 
Lange vorher wurden schon Liebesbotschaften in Bäume geritzt, auf daß sie lange halten mögen. Heute hat sich das Anbringen von sogenannten Liebesschlössern immer weiter ausgebreitet. Besonders Brückengeländer sind beliebt, da der Schlüssel dort gleich auf Nimmerwiedersehen ins Wasser versenkt werden kann. Selbstverständlich hat sich der Markt umgehend auf das Geschäft eingestellt, bietet spezielle Schlösser in Herzform und Gravuren an. Laut Wikipedia bewegen sich Schätzungen von Gesamtgewicht und Anzahl in Deutschland von zwei (April 2011) über 15 (September 2011) bis 27 Tonnen (August 2016) für beispielsweise 40.000 Schlösser. Zahlreiche Fotos im Netz lassen den Hype erahnen. Kritische Anmerkungen kursieren allerdings auch.
[weiterlesen]- Kiezfundstücke, Philosophisches, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback
Damit sich unsere frisch gewählten "Volksvertreter" in Stadt und Bezirk nicht allzu lange mit Planspielchen zwecks Selbstversorgung und Pöstchenschacherei aufhalten, weil uns das nämlich herzlich wenig interessiert - hier eine kleine Hilfe: dringende Aufgaben warten darauf, umgehend angepackt zu werden:
Das volle Programm aus Charlottenburg
Gefallene Investorenträume (notdürftig gesichert) - Leerstand in der früheren Künstlerfabrik K19