Auskunft gesucht, wer kann helfen?
Vor längerer Zeit hatten wir schon einmal eine Anfrage mit der Bitte um Informationen zu der ehemaligen Kneipe "Spitzbart" in der Nehringstraße.
Heute erreichte uns eine Mail, diesmal mit einer Bitte um Auskunft zu der ehemaligen Bäckerei "Spitzbart" in der Nehringstraße.
Ebenso wird aber auch ein kleines Stück persönlicher Kiezer Geschichte darin erzählt.
Wer kann Auskunft geben?
Entweder direkt hier oder per mail an das Kiez-Web-Team. ( webteam@klausenerplatz-kiez.de )
Wir leiten dann alle Informationen weiter.
[weiterlesen]
- Geschichte, Gewerbe im Kiez, Menschen im Kiez -
Tja, da hat sich das Café
Villon wohl wirklich einen Coup ausgedacht:
Ab sofort lädt der erste Kiezer Wintergarten zum draußen sitzen, reden und speisen ein.
Mal sehen, ob es dort weiterhin so gemütlich bleibt, wenn die Temperaturen nachlassen - aber für Heizstrahler ist jetzt schon gesorgt.
Bleiben wir also gespannt! Und draußen sitzen.
- Gewerbe im Kiez -
Neues Schild - alte Zeitungen... kommt da was, oder täuscht es nur?
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez -
Es gab mal eine Zeit, oder vielleicht war auch alles nur ein Gerücht...
da wurden viele Inder zu uns eingeladen, hier zu arbeiten, da sie so fit in IT-Angelegenheiten waren.
Nun erreicht uns also die nächste Generation:
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez -
30. Oktober 2006 - 20:52Café Sartre
..... wie es heute aufgemacht hat
Heute waren wir, "Grabowskis Katze" und meine Wenigkeit, die ersten Gäste im relativ neuen "Café Sartre" in der Knobelsdorffstraße 34.
Es wurde gerade aufgeschlossen, Tilman vom "Sartre" begrüßte uns überaus freundlich und bald stand der "erste" Espresso vor uns.
- Gewerbe im Kiez, Menschen im Kiez -
Die beliebte Kiezer Kneipe "Dicker Wirt" ist seit einiger Zeit geschlossen.
Gerüchte munkeln was von einem "Kuckuck", womit wohl nicht der gleichnamige Vogel gemeint ist?
Aber was hat das für Folgen im Kiez?
Im "Dicken Wirt" findet ja auch die Kiezbühne statt. Wo soll sie denn dann hin?
Beängstigende Gerüchte berichten weiterhin von heimatlos gewordenen hilflos herumirrenden Stammgästen?
Aber auch das Kiezbündnis ist dadurch stark gefährdet!
Wurden doch die Räumlichkeiten dieser Kneipe von Teilen des Vorstandes zu vorbereitenden Planungs-Absprachen genutzt?
Ebenso war sie "Thron- und Audienz-Halle" des "großen" Vorsitzenden?
Was soll nun aus dem Kiez werden?
Hoffentlich macht der "Dicke Wirt" bald wieder auf - Wir brauchen ihn !
- Gewerbe im Kiez, Menschen im Kiez, Satire -
bei uns im Kiez
Das Kiezer Restaurant "Le Piaf" in der Schloßstraße 60 wurde Sieger bei dem Wettbewerb "schönste Außengastronomie Berlins" des Hotel- und Gaststättenverbandes Berlin e. V..
- Gewerbe im Kiez -
oder ist es wirklich besser zu wissen was drin ist ?
Mit Sicherheit kein Problem bei unserem Kiezer Öko-Fleischer in der Danckelmannstraße 11 !
Bedenkenlos ruft er also auf sich anzumelden zum
- Gewerbe im Kiez, Kiez, Menschen im Kiez -
schließt zum 30. Oktober 2006
Der Laden der "Pyramide Buchhandlung" in der Danckelmannstraße 19 schließt leider zum 30. Oktober 2006.
Christian aus der Pyramide Buchhandlung schrieb uns dazu:
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez, Menschen im Kiez -
"Hasi’s Blumenstübchen" in der Danckelmannstraße
Vor einigen Monaten (24. Juni 2006) öffnete ein neuer Blumenladen im Kiez.
"Hasi’s Blumenstübchen" in der Danckelmannstraße 15 macht wirklich einen sehr netten Eindruck.
Schon von außen wirkt der Laden sehr freundlich mit bunten Blumenkörben auf dem Bürgersteig vor den Schaufenstern.
Innen verstärkt sich noch der Eindruck, sehr gepflegt und aufgeräumt werden wirklich wunderschöne Blumensträuße präsentiert und sehr angenehme kleine stylische Blumen-Arrangements gezeigt. Das ist ganz bewußt so hergerichtet, wird mir gesagt, es soll eben den Charakter eines "Stübchens" vermitteln.
Die Inhaberin Mandy Schneider ist sehr zufrieden mit dem Beginn des Geschäfts und den Spaß an ihrem Laden sieht man ihr auch an.
Sie biete und fertige auch alles an, sagt sie. Geschenkideen, Ausstattungen für Feste und Feiern und auch alles für jeden anderen Anlaß.
(Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00 bis 19:00 Uhr / Sa 09:00 bis 15:30 Uhr / So 10:00 bis 14:00 Uhr)
Wir wünschen weiterhin viel Erfolg!
- Gewerbe im Kiez, Menschen im Kiez -
Knobelsdorffstraße/Danckelmannstraße
Dieser Tage hat ein neues Café "Limmert & Bimmert" im Kiez aufgemacht.
"Familiencafé", "Eltern & Kindercafé", oder auch "Erste Elternraststätte Charlottenburgs" nennt es sich.
Die besonderen Angebote sind u.a. Platz und Krimskrams zum Spielen für Kinder, "kleine" und "große" Sportgruppen, Kurse und Krabbel-, Brabbel-, Sabbelgruppen.
Brabbel- und Sabbelgruppen sollen auch Erwachsenen offenstehen und generell gilt,
"unsere Türen stehen nicht nur für Eltern und Kinder offen" -
........ und spieln dürft Ihr hier auch !
- Gewerbe im Kiez, Kiez, Kinder und Jugendliche -
werden immer weniger...
Wieder hat eines der noch wenigen alteingesessenen Traditionsgeschäfte im Kiez geschlossen. Der Reitsport Laden in der Nehringstraße hat zugemacht.
Diesen gab es seit ca. 1965, davor war dort ein Lampenladen.
[weiterlesen]
- Geschichte, Gewerbe im Kiez, Kiez, Menschen im Kiez -
und der Kaffee-Kultur
Mein Tag!
Das ist mein Getränk, da gibt es nichts vergleichbares. Ich bin ein echter Kaffeetrinker, eigentlich genauer ein Espressotrinker. Deshalb werde ich folgend auch nur von Espresso schreiben, wenn auch für einen wirklich guten Kaffee gleiches gilt.
Aber wo gibt es ihn, den guten Espresso mit Kaffee-Kultur?
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez, Kunst und Kultur, ZeitZeichen -
Maho hat ja vor einiger Zeit mal was zum Thema "Essen im Kiez" gebracht und gefragt, wie die Restaurants im Kiez so sind.
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez, Kiezreportagen, Netzfundstücke -
Am Samstag feierte unser "Grieche", die "Taverna Karagiosis" am Klausenerplatz, 20-jähriges Jubiläum mit der Vernissage einer Gruppenausstellung im Rahmen der
"Kunst im Kiez" Wochen 2006.
Wir gratulieren ganz herzlich!
- Gewerbe im Kiez -