so geschrieben und gefunden in "bono's blog" -
bono stellt in seinem Blog die Onlineplattform
QYPE vor. Dort kann jeder über beliebige Orte und Läden in seiner Stadt oder sonstwo auf der Welt einen Beitrag schreiben. Das können z.B. Parks, Kneipen, Restaurants, Geschäfte sein.
Mit dem
schönsten Kiez Berlins, wie er schreibt, womit er unseren Kiez meint

, hat er schon mal angefangen.
Weiteres ist nachzulesen hier in
bono's Blog - mit einem Gruß in die Nachbarschaft.......
- Gewerbe im Kiez, Kiez, Kiezfundstücke -
Das KiezRadio zu Gast in der "Kastanie", Schloßstraße 22.
Neue Sendung im
KiezRadio: Ein Interview mit Uschi und Peter, Inhaber und Betreiber der "Kastanie" seit 1973.
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez, KiezRadio, Menschen im Kiez -
Die damalige "Gasthausbrauerei Luisenbräu" hatte dichtgemacht - wir berichteten in den Kiezer News (#150 - Thema: schwierige Zeiten...) vom 29.09.2006 darüber.
Seit einigen Wochen hat nun in diesen Räumen am Luisenplatz das "Brauhaus Lemke" neu eröffnet.
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez -
Wir hatten hier schon eine Folge über Gewerbe- und Wohnungs-Leerstand im Kiez gebracht.
( Teile I II III )
Zum 1. März 2007 schließt jetzt leider auch der kleine Trödelladen in der Knobelsdorffstraße 23.
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez -
Im November 2006 sah man da schon etwas. Nachdem der Laden einige Zeit leergestanden hatte tat sich etwas, wir berichteten darüber.
Demnächst, so in etwa 2 Wochen, soll es soweit sein, dann soll es losgehen.
Gestern zu Besuch im "Wingert", Seelingstraße 36:
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez, Menschen im Kiez -
Zum 100. Geburtstag der Keramikerin Hedwig Bollhagen sind verschiedene Ausstellungen geplant, dabei auch das Keramik-Museum Berlin .
Die Kiezer "
GALERIE THEIS" in der Neufertstraße 6 bietet noch bis zum 28. Februar 2007 eine Sonder- und Verkaufsausstellung an, die "
Bollhagen Keramik-Wochen".
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez -
"Restaurant da GAMA" in der Knobelsdorffstraße 37 heute abend:
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez -
und "Passierte Tomaten"
Das Kiezer Restaurant "Ana e Bruno" in der Sophie-Charlotte-Str. 101 gilt als ein Berliner Spitzenrestaurant.
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez, Kiez -
Im Kiez selbst sind immer noch in etlichen Hinterhöfen meist kleinere Gewerbe- und Handwerks-Betriebe zu finden.
Größere Gewerbehöfe gibt es noch an der Sophie-Charlotte-Straße.
Hier ein Beispiel, Sophie-Charlotte-Straße 15:
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez, Kiez -
Tja, das war es dann wohl mit dem Wintergarten...
Nanu...?
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez -
Hier noch einige weitere Beispiele von dem Gewerbe- und Wohnungs-Leerstand im Kiez,
womit dieser 3-teilige Bericht erstmal beendet ist.
(Bei den in den Folgen gezeigten Fotos handelt es sich um aktuelle Beispiele - ohne Anspruch auf Vollständigkeit!)
Auch der "Manns-Laden" steht immer noch leer:
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez, Kiez, Menschen im Kiez -
Weiter geht es mit einem Überblick von dem Gewerbe- und Wohnungs-Leerstand im Kiez.
Hier sieht man immer freie Wohnungen der WIR Wohnungsbaugesellschaft. Es gibt aber viel mehr leerstehende Wohnungen, als hier aushängen. Die WIR gab vor einiger Zeit ihren Leerstand, soweit ich mich erinnere, mit ca. 4 - 6 % an. Tendenz steigend, nach meiner persönlichen Einschätzung, insbesondere im Bestand der sog. §17 Häuser (Altbauten gelten mietpreisrechtlich als Neubauten). Auch muß man wissen, daß es allerlei Möglichkeiten gibt Statistiken zu erstellen. So gelten bei manchen Wohnungsbau-Unternehmen leerstehende Wohnungen erst als Leerstand, wenn nach z.B. 3 Monaten noch kein neuer Mieter gefunden wurde.
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez, Kiez, Menschen im Kiez -
Wieder hat ein Gewerbe im Kiez dichtgemacht.
Hier, eben in dieser Woche, der China Imbiss "Chang" in der Danckelmannstraße/Christstraße.
(Den China Imbiss gab es seit fast 19 Jahren!)
Folgendes Abschiedsschreiben ist am Fenster zu finden:
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez, Menschen im Kiez -
Die Ladenöffnungszeiten sind in Berlin seit dem 17. November 2006 weitgehend freigegeben worden und es darf Montags bis Samstags rund um die Uhr geöffnet sein.
Ich habe das erst heute richtig mitbekommen, also auch bisher nicht genutzt.
Laut
Pressemeldungen scheinen aber immer mehr Läden längere Öffnungszeiten anzubieten, allerdings sehr unterschiedlich. Einige öffnen, auch tageweise unterschiedlich, bis 22 Uhr, andere bis 24 Uhr oder neuerdings sogar bis 2 Uhr.
Auch unsere "
Wilmi"
macht da natürlich mit, Gewerbe in unserem Kiez wohl eher nicht.
- Gesellschaft, Gewerbe im Kiez -
Auskunft gesucht, wer kann helfen?
Vor längerer Zeit hatten wir schon einmal eine Anfrage mit der Bitte um Informationen zu der ehemaligen Kneipe "Spitzbart" in der Nehringstraße.
Heute erreichte uns eine Mail, diesmal mit einer Bitte um Auskunft zu der ehemaligen Bäckerei "Spitzbart" in der Nehringstraße.
Ebenso wird aber auch ein kleines Stück persönlicher Kiezer Geschichte darin erzählt.
Wer kann Auskunft geben?
Entweder direkt hier oder per mail an das Kiez-Web-Team. ( webteam@klausenerplatz-kiez.de )
Wir leiten dann alle Informationen weiter.
[weiterlesen]
- Geschichte, Gewerbe im Kiez, Menschen im Kiez -