am Freitag Abend mit der "Kiezbühne"
Sophie-Charlotten-Straße 88:
In diesem Haus wohnte Heinrich Zille (1892 bis zu seinem Tode 1929), woran eine Bronzetafel an der Wand erinnert. Besonders viele seiner Fotografien sind auch in dieser Gegend entstanden.
Frühere Restaurants in der dortigen Gaststätte waren z.B. das "Zille-Eck" und "Zum Heinrich".
Seit einiger Zeit gibt es nun das "LupiSol" mit lateinamerikanischer Küche in diesen Räumen.
Am Freitag war jetzt zum ersten Mal die "Kiezbühne" dort zu Gast.
Anlaß, beides einmal zu zeigen:
[weiterlesen]
- Geschichte, Gewerbe im Kiez, Kiez, Kunst und Kultur -
Rund um den östlichen Stülerbau an der Schloßstraße 70 wird gebaut.
Hier befand sich bis Mai 2005 das
Ägyptische Museum mit der Papyrussammlung.
Entstehen soll dort ein neues Museum für die Surrealismus-Sammlung Scharf-Gerstenberg.
Das "
Museum Scharf-Gerstenberg" soll laut Ankündigung im Frühjahr 2008 eröffnet werden.
[weiterlesen]
- Geschichte, Kiez, Kunst und Kultur -
Dieses Video wurde bei den letzten (oder ersten) Youtube-Awards ausgezeichnet.
Weiterhin zeigt es uns auch, was man mit ein paar Sportgeräten so anstellen kann..
[weiterlesen]
- Kunst und Kultur, Netzfundstücke -
in der Otto-Suhr-Allee
Dieses Ladenschild finde ich herrlich, fast jedesmal beim Vorbeifahren fällt es mir auf.
Es erinnert mich irgendwie an die 50er/60er Jahre und damit natürlich auch an den alten Schlager "Für Gabi tu Ich Alles".
Damals 1962, im Original von
Gerd Böttcher (
bei DECCA!) und später haben es die "
Die Toten Hosen" auf ihrem Album "Nevermind The Hosen Here's The Roten Rosen" (1987) auch gesungen.
[weiterlesen]
- Geschichte, Gewerbe im Kiez, Kunst und Kultur, ZeitZeichen -
Morgen, Montag 26.03.2007 findet die Frauenmesse 2007 von 11.00 bis 18.00 Uhr im UCW Unternehmerinnen- und Gründerinnenzentrum Charlottenburg-Wmersdorf Sigmaringer Str. 1, 10713 Berlin statt.
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kunst und Kultur -
Die Kiezer Band "Dodoland" hatten wir schon hier im Kiezer Weblog und auch im KiezRadio vorgestellt.
Gestern Abend gaben sie ein Konzert im Café Sartre.
Hier einige Eindrücke von einem schönen Abend mit der Musik von "Dodoland":
[weiterlesen]
- Kunst und Kultur, Menschen im Kiez -
Gestern Abend wurde "die Kafka Komödie" im Sartre dargeboten.
Basierend auf der englischen alternative Comedy moderierte James Harris eine humorvolle Vorstellung.
Naomi Christie hatte angekündigt:
"Kafka Komödie: This better-than-TV, stand-up, alternative comedy show will be raw, unpredictable and multi-lingual. Laughter will ensue........"
und sie hatte recht, es war ein sehr netter Abend!
[weiterlesen]
- Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez -
Freitag Abend auf der Kiezbühne.....
Beim Aufbau:
[weiterlesen]
- Kunst und Kultur, Menschen im Kiez -
Zwei Gruppen aus unserer recht regen Kiezer Musikerszene haben jeweils eine neue Cd im Eigenvertrieb herausgebracht:
CD "Türk-ü Jazz" von Nurhan Uyar, Gerd Kaulard, Carle Costa, Tina Lerch
CD "Hallo" von
Icke mit Gästen
- Kunst und Kultur, Menschen im Kiez -
Wir bauen uns also weiter unsere ultimative Band zusammen.
Zuert gab es einen fähigen Gitarristen, dann unseren Drummer und ein paar Leute, die mit normalen Gegenständen in der Wohnung was nettes produzieren..
[weiterlesen]
- Kunst und Kultur, Netzfundstücke -
ähh... de Buenos Aires !
Wie man draußen sehen kann - Heute Abend im Café
Sartre
Update: Fotos vom Konzert !
[weiterlesen]
- Kunst und Kultur -