Michael hatte zur Vorstellung geschrieben: >> Helmut Meyer
hat bis 1949, als er vierzehn Jahre alt war, in der Kamminer Straße in
Charlottenburg gewohnt. So wurde der auf der anderen Spreeseite liegende
Schloßpark ganz von selbst zu seinem Spiel- und Abenteuerplatz. <<
Von der Ausstellungseröffnung am 24. September hatten wir mit einigen Fotos berichtet. In der letzten Woche hat Herr Wecker von der Berliner Woche die Ausstellung „Meine Schlosspark-Skizzenmappe“ besucht. Dort sprach er mit dem Künstler Helmut Meyer und natürlich auch mit den langjährigen Inhabern der Taverna Karagiosis.
In der nächsten Ausgabe am Mittwoch, 19. September 2011, sollte sein Bericht erscheinen. Wir gehen doch davon aus, daß die Chefredaktion zugestimmt hat ;)
- Gewerbe im Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez -
Der Pinselheinrich hatte hohen Besuch aus Südafrika. Sehr persönlichen Besuch sogar, denn es handelte sich dabei um Helen Zille - eine Nachfahrin des berühmten Milljöh-Zeichners. Die Presse hat dazu berichtet. Danach hat sie selbstverständlich sein Grab besucht und dann wird noch erwähnt, daß die Zille-Stube in Charlottenburg am berlinerischsten für sie ist. Kein Wort vom "Pinselheinrich" ist in den Beiträgen zu finden - also vom gleichnamigen Restaurant in seinem damaligen Wohnhaus hier bei uns im Zille-Kiez, in dem es schöne Fotos von ihm und etliche bekannte Motive als Wandmalereien zu bewundern gibt.
Schade eigentlich.
Dafür gibt es dort am kommenden Freitag ein Konzert mit Stumpf & Icke (ab 20:00 Uhr). Am Sonntag, 2. Oktober 2011, folgt ein Kiezspaziergang mit Zille-Abend (Erzählungen, Anekdoten und Liedern) und einem Drei-Gänge-Menü (Infos bei StattReisen Berlin).
- Geschichte, Gewerbe im Kiez -
„Meine Schlosspark-Skizzenmappe“
Zeichnungen aus den 90er Jahren, in Bleistift, Kohle und Graphitstift
Ausstellung bis ca. Ende Oktober 2011 in der
Taverna Karagiosis
Klausenerplatz 4, 14059 Berlin
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez -
Jetzt steht der endgültige Termin zur Schließung unserer Postfiliale am Spandauer Damm fest (Wir hatten hier bereits von der ersten Ankündigung und dort von politischen Versagern berichtet). Auf ausliegenden Flyern wird mitgeteilt, daß ab dem 4. Oktober 2011 geschlossen wird.
Ob vielleicht irgendein wirklich interessierter Politiker noch schleunigst in Bewegung kommen könnte, diese Schweinerei zu verhindern? Schließlich sind bald Wahlen. An solchen Taten sind die Bürger wirklich interessiert. Fragen Sie mal die Anwohner, insbesondere die Senioren, wenn Ihnen als Bezirkspolitiker gar nicht mehr klar sein sollte, was die Menschen vor Ort bewegt. Wer das schafft, wird gewählt! Ganz einfach. Auf das ganze politische Geschwafel geben wir sowieso nichts. Nur Fakten zählen. Wenn es keiner schafft, machen wir die BVV-Wahlzettel ungültig und schreiben "Penner" drauf. Ganz einfach.
Die nähesten Filialen liegen danach am Mierendorffplatz und in der Otto-Suhr-Allee. Die benachrichtigten Sendungen/Pakete dürfen dann wieder in der Soorstraße abgeholt werden. Wissen Sie eigentlich, wie umständlich dort mit öffentlichen Verkehrsmitteln hinzukommen ist?
- Gewerbe im Kiez, Menschen im Kiez -
Heute hatte die Trattoria Fra Diavolo die Kinder aus dem Kiez zum kostenlosen Pizzabacken eingeladen. Der fachkundigen Anleitung des großen Meisters wurde aufmerksam gelauscht.
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez, Kinder und Jugendliche -
- Nächstes Jahr werden die Kiezseiten vom Klausenerplatz auf www.klausenerplatz-kiez.de 10 Jahre alt. Am kommenden Dienstag heißt es jetzt aber erstmal 5 Jahre Kiezer Weblog. Genau am 16. August 2006 um 01:57 Uhr ging es los und seitdem sind etwa 2800 Beiträge und wer weiß wie viele Tausend Fotos dazugekommen. Das Kiez-Web-Team Klausenerplatz und Gastautoren feiern 5 Jahre Kiezer Weblog vom Klausenerplatz und laden dazu herzlich ein:
Dienstag, 16. August 2011 ab ca. 17:00 Uhr
im MieterClub
Neue Christstraße 8, 14059 Berlin
- Etliche Jahre länger gibt es unseren "Griechen" vom Klausenerplatz, also bereits 25 Jahre. Immerhin war der Kiezer Weblog beim 20-jährigen Jubiläum im September 2006 schon dabei. Die Taverna Karagiosis lädt nun alle am kommenden Samstag herzlich zum Feiern mit Live-Musik ein.
Samstag, 20. August 2011
Los geht es um 18:00 Uhr
Taverna Karagiosis
Klausenerplatz 4, 14059 Berlin
- Gewerbe im Kiez, Menschen im Kiez -
Diese Art Maus findet man allerdings nicht in einer Hausecke. Sie gibt es bei Recep - auf Wunsch sogar ganz zahlreich ;)
- Gewerbe im Kiez, Kiezfundstücke -
Regina Scull lädt am morgigen Dienstag herzlich zur Midissage ihrer Ausstellung in die "Taverna Karagiosis" am Klausenerplatz ein. Neben ihren Bildern, Speis & Trank von unserem "Griechen", wird der Gitarrist und Sänger Roland Scull Oldies, Eigenes, Jazz und Evergreens offerieren.
Dienstag, 19. Juli 2011
Los geht es um 20:00 Uhr
Taverna Karagiosis
Klausenerplatz 4
- Gewerbe im Kiez, Kunst und Kultur -
Das Unternehmensnetz Klausenerplatz lädt zum nächsten Treffen in großer Runde ein. Bei diesem Treffen werden die Arbeitsgruppen über die aktuellen Ergebnisse ihrer Arbeit berichten und weitere Pläne besprochen.
Anschließend möchte man eine kleine „Visitenkartenparty“ feiern.
>> Da die Bewirtung in einem Sportclub ja so eine Sache ist, haben wir uns folgendes überlegt: Jeder von uns bringt eine Flasche seines Lieblingsgetränkes mit. Diese werden wir dann miteinander teilen, um uns im Gespräch besser kennenzulernen und weiter zu vernetzen. Für Becher und Knabbereien sorgen wir. <<
Dienstag, 24. Mai 2011 um 19:30 Uhr
Mrs. Sporty, Wundtstraße 16
Um besser planen zu können wird gebeten, sich bis spätestens 22. Mai 2011 bei der Initiatorin des Projektes, Frau Sinah Altmann, verbindlich anzumelden:
info@sinah‐altmann.de
- Gewerbe im Kiez -
Rechtzeitig zum Frühling hat Recep Ağtaş mit seinem Team den Standort in der Danckelmannstraße ausgebaut. Der zuvor leerstehende Laden am Eingang zum Ziegenhof, gleich neben dem bisherigen, wurde übernommen und ausgebaut. Wesentlich größer sind die neuen Räumlichkeiten, ein gemütiches Café mit vielen Sitzplätzen ist es geworden. Eröffnung war am 8. März 2011. Der langjährige kleine Eisladen wird nun als Eismanufaktur für beide Standorte, in der Danckelmannstraße und in der Nehringstraße, genutzt. Ideen für eine "gläserne" Eisproduktion mit Kursen für Kindergruppen sind zusätzlich bereits vorhanden.
Das richtige Eis-Wetter kann also kommen. Aber natürlich bekommt man auch u.a. Säfte, einen Kaffee, einen Espresso und auf Wunsch ein Stück Kuchen dazu.
Eiscafé Fedora
Danckelmannstraße 16
Öffnungszeiten täglich von 11:00 bis 22:00 Uhr
- Gewerbe im Kiez -
Die Sonne lockt, das Straßenleben erwacht. Der Tisch ist gedeckt:
- Gewerbe im Kiez, Kiez, ZeitZeichen -
Morgen am Samstag wird gefeiert: 2 Jahre Trattoria Fra Diavolo im Kiez!
Ab 19:00 Uhr sind alle herzlich eingeladen mitzufeiern. Wir freuen uns, werden gratulieren und natürlich dabei sein. Bis dann ...... in der Neufertstraße 22......
- Gewerbe im Kiez -
Am 08.02. fand ja das erste Treffen des Unternehmernetzwerkes statt und die Einladungen für das zweite Treffen sind auch schon rausgegangen.
Bei dieser Auftaktveranstaltung traf man auch Herrn Kaplan von der Gewobag (Leiter des Gewerberaummanagements) und Maho führte ein Interview mit eben diesem. Herr Kaplan sagte darin weitere Unterstützung für das Unternehmernetz Klausenerplatz zu.
- Gesellschaft, Gewerbe im Kiez, Kiez, Kiezreportagen, Menschen im Kiez, Politik, Thema des Monats -
Von der erfolgreichen Auftaktveranstaltung am 8. Februar hatten wir berichtet und dabei ein Interview geführt. Jetzt ist die Einladung zum 2. Treffen eingetroffen.
Bei dieser Veranstaltung sollen die bisher vorgeschlagenen Themen (und ggf. weitere) vertieft und strukturiert werden (siehe beigefügte Bilddateien). Persönlicher Austausch und Kennenlernen werden daneben, wie schon beim Auftakt, sicher wieder einen anregenden Abend ergeben. Alle Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Gebiet, auch jene die am 8. Februar (noch) nicht dabei sein konnten, sind herzlich eingeladen.
Dienstag, 15. März 2011 um 19:30 Uhr
Weinhandlung Vinum, Danckelmannstr. 29
Um besser planen zu können wird gebeten, sich bis spätestens 11. März 2011 bei der Initiatorin des Projektes, Frau Sinah Altmann, verbindlich anzumelden:
info@sinah‐altmann.de
- Gewerbe im Kiez -
Renas-Naturals Seifenconfiserie in der Danckelmannstraße 41/Ecke Knobelsdorffstraße feierte 2-jähriges Jubiläum (14.2.2011) und bietet dazu noch bis zum 15. März 10% Ermäßigung auf alle Seifeneinkäufe ab 20 Euro und diverse Ermäßigungen und Extras an. Auch am nächsten ersten Samstag im Monat, also am 5. März 2011, gibt es dort wieder das "Kiezfrühstück" ab 11:00 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 0176-83075862 und wie immer sollte jeder etwas Leckeres zum Teilen mitbringen: "So platzen wir nicht aus den Nähten".
- Gewerbe im Kiez -