Zwei hauptsächliche Verkehrsprobleme gibt es hier bei uns im Kiez. Das eine davon ist gefährdendes "zu schnelles Fahren" auf den verkehrsberuhigten Straßen ( 8 km/h ! ), das andere wäre behinderndes "falsches Parken".
Zur Geschwindigkeitsüberschreitung gab es
hier und
dort schon zwei Beiträge.
Jetzt las ich in der Presse von einer weiteren Aktion:
.. Gemeinsam mit der Feuerwehr der Wache Suarezstraße und der Polizei wurde der Sondereinsatz gegen lebensgefährdendes Parken in Wohngebieten organisiert. Zu Demonstrationszwecken fuhr ein Löschzug durch die engen Straßen rund um den Klausener- und den Amtsgerichtsplatz. ....
Quelle: Berliner Morgenpost vom 27. Januar 2007
Hoffentlich hat man diese "Kisten" gleich mitgenommen und direkt in die Schrottpresse gesteckt.
Lebensgefährdendes Parken geht absolut zu weit! Man sollte aber außer obigem Aspekt auch nicht die alltägliche Gefährdung und Behinderung von Fußgängern, Kindern, älteren Menschen, usw. (Straßeneinsicht, Überblick, auf Gehwegen, usw.) durch "Falschparker" vergessen.
- Kiez, Menschen im Kiez -
Hartz IV Empfänger ausnutzen und mit Ein-Euro-Jobbern Kasse machen und Geld sparen, das kennt man doch.
Die Jobs müssen im öffentlichen Interesse liegen und zusätzlich angeboten werden (Zitat aus § 19 BSHG: "zusätzlich ist nur die Arbeit, die sonst nicht, nicht in diesem Umfang oder nicht zu diesem Zeitpunkt verrichtet werden würde."
Quelle: Wikipedia, 1-Euro-Job
Neue Vorwürfe tauchen jetzt in der Presse bezüglich der Berliner Einrichtung "Jugendwohnen im Kiez" auf.
Und siehe da, wer wird denn da auch genannt, wer taucht denn dabei auf, kennen "wir" die nicht hier im Kiez ?
-
[weiterlesen]
- Kiez, Politik -
Nach dem ersten zaghaften sehr kurzem Versuch
vom 28. Dezember 2006 war es heute schon ein klein wenig mehr.
Sieh da, es gibt ihn also noch den Schnee, den Winter.
Ich möchte natürlich viel viel mehr davon, ein echter Winter fängt so ab ca. 30 cm Neuschnee an, ab 50 cm wird es richtig nett! (besonders im Schloßpark)
Das gab es schon, ich erinnere mich, es ist allerdings leider schon länger her - da fuhren sogar keine BVG Busse mehr, die Straßen waren still und leer, ach war das schöön!
[weiterlesen]
- Kiez, ZeitZeichen -
und "Passierte Tomaten"
Das Kiezer Restaurant "Ana e Bruno" in der Sophie-Charlotte-Str. 101 gilt als ein Berliner Spitzenrestaurant.
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez, Kiez -
Parkplatz am Schloßpark kommt doch! - so hieß ein Artikel hier im Weblog vom 09. November 2006, ein weiterer unter dem Titel Erst "Nein" und dann "Doch" folgte am 08. Dezember 2006.
Die Bauarbeiten machen jetzt langsam Fortschritte, so kann man inzwischen künftige Grundstrukturen erkennen.
[weiterlesen]
- Kiez, Schlosspark -
an der Pulsstraße
.. oder nette warme Wohnung mit "Mikrowelle" gefällig !
Aber im Ernst, wer möchte eigentlich dort wirklich wohnen?
- Kiez, Technik -
Telepolis berichtet heute von einem Versuch eines Online-Netzwerks in einem Pariser Kiez, dort Quartier genannt.
Peuplade heißt das etwas andere Online-Netzwerk: Es
verbindet nicht, wie sonst üblich, Internetuser mit denselben beruflichen oder
privaten Interessen, sondern mit einer Gemeinsamkeit, die das Internet fast
entbehrlich macht - aber nur fast: dem Wohnort. ...
... Auch bei den realen Treffen im Stadtviertel sollen die typischen Standesfaktoren draußen bleiben: Sie werden so chaotisch eingerichtet, das nach wie vor jeder mit jedem in Kontakt kommen kann und nicht nur jene, die möglicherweise auch dieselben Berufe oder Hobbys haben. Dafür gibt es ja bereits entsprechende Treffpunkte. Hier soll die Gemeinsamkeit wirklich nur im Wohnort liegen - .....
Quelle: Heise Verlag, Telepolis vom 10.01.2007
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kiez -
Anbei noch ein Foto von Bella und Blanka, zwei Merinoziegen, die jetzt groß sind und
von denen eine oder auch beide gerne ausziehen würden und daher eine neue WG suchen.
Mit kollegialen Grüßen aus der "Ziegengruppe" Danckelmannstraße
- Kiez -
.... so hieß ein Artikel von Ulli hier im Kiezer Weblog.
[weiterlesen]
- Kiez -
Im Kiez selbst sind immer noch in etlichen Hinterhöfen meist kleinere Gewerbe- und Handwerks-Betriebe zu finden.
Größere Gewerbehöfe gibt es noch an der Sophie-Charlotte-Straße.
Hier ein Beispiel, Sophie-Charlotte-Straße 15:
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez, Kiez -
Na, dann auch von mir, ein Silvester-Knaller und alles Gute fürs Neue!
- Kiez, ZeitZeichen -
und ein kleiner Jahresrückblick..
Da geht es dahin.
Das Jahr 2006.
Für uns, also dem Kiez-Web-Team, und wahrscheinlich auch für den Kiez, war es ein Jahr voller Hochs und Tiefs.
Und wann könnte man besser einen ganz kleinen Blick zurück werfen, als eben an einem solchen Tag bzw. in einer solchen Zeit?
[weiterlesen]
- Blog-News, Kiez, KiezRadio, ZeitZeichen -
In großen, weißen Flocken ...
Schneeflocken locken
Flaumflocken fallen,
Traumflocken fliegen,
überall,
das ist mein Fall,
ich fang euch all.
- Kiez, ZeitZeichen -