Der Frühlingsvollmond des Jahres 2014 hat entschieden: Das Osterwochenende steht vor der Tür.
Daher empfehlen wir diesmal einen schönen Ausflug in den Volkspark Charlottenburg (offiziell auch Schloßpark Charlottenburg genannt). Dort gibt es für Jung und Alt immer etwas zu entdecken.
Die Gärtner der SPSG haben die Frühlingsbepflanzung vorgenommen.
All die tierischen Bewohner sind nach dem Winter wieder richtig munter geworden und freuen sich schon auf Besucher.
Doch auch im Schloß Charlottenburg findet heute noch eine interessante Veranstaltung statt. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) lädt ein:
Ein Quart Geschichte: Baustelle Schloß Charlottenburg
>> Am Schloß Charlottenburg hat im November 2012 eine mehrjährige Hüllensanierung im Rahmen des Masterplans begonnen. So wird die einstige Hohenzollernresidenz, die im zweiten Weltkrieg zerstört wurde, 60 Jahre nach Beginn ihres Wiederaufbaus wieder zur Baustelle.
Bei einem Rundgang durch das Schloß werden am Beispiel herausragender Bau- und Restaurierungsmaßnahmen von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart die verschiedenen denkmalpflegerischen Ansätze des Wiederaufbaus und der Rekonstruktion der Innenräume erläutert. Dabei wechselten die Methoden von der Totalrekonstruktion über die Teilrestaurierung und Konservierung bis hin zur freien Nachschöpfung. <<
Eine Führung mit dem Schloßbereichsleiter Rudolf G. Scharmann
Donnerstag, 17. April 2014 um 15:00 Uhr
Altes Schloss
Spandauer Damm 10-22, 14059 Berlin-Charlottenburg
Weitere Veranstaltungen immer auch
auf der Terminseite vom
Klausenerplatz.
Weitere KurzInfos zu Themen rund um den Klausenerplatz-Kiez jetzt immer auch bei Twitter.
- Schlosspark, ZeitZeichen -
April 2014
MichaelR - Gastautoren, ZeitZeichen -
Vor einigen Tagen saßen wir gegen Abend vor dem Eiscafé in der Nehringstraße/Ecke Neufertstraße.
Über uns konnten wir einer musikalischen Darbietung der besonders schönen Art lauschen. Mangels einer direkten Aufnahme des Sängers im Kiez, hier dieses Video von einem anderen Ort:
- Kiezfundstücke, ZeitZeichen -
März 2014
MichaelR - Gastautoren, ZeitZeichen -
11. März 2014 - 23:55StadtNatur
Überwinterungshäuschen und Frühlingserwachen im Kiez
- Kiezfundstücke, ZeitZeichen -
Februar 2014
MichaelR - Gastautoren, ZeitZeichen -
Erster Espresso im Jahr 2014 draußen im Straßencafé
Am 7. Januar 2014 bei Lylla in der Seelingstraße 18.
- Kiez, ZeitZeichen -
Wir, also das Kiez-Web-Team und alle beteiligten Autoren, wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr! Auf dass alle Wünsche in Erfüllung gehen mögen.
Da wir gefragt wurden, ob wir einen Jahresrückblick machen würden, habe ich dieses Video erstellt. Mit Bildern, die dieses Jahr in unserem Blog zu sehen waren und die auf Aktionen, Geschehnisse und so Bezug nehmen, die im Jahr 2013 von Belang waren. Dazu zählt Heiteres, Trauriges, Aufregendes und so weiter.
Das Lied wurde bewusst ausgewählt, denn obwohl wir auch einiges erreicht haben, haben wir immer noch diese "Wut im Bauch" und wollen, dass sich immer noch viel verbessert und verändert!
Gehen wir das also gemeinsam an und verändern die Welt. Oder erstmal unseren Kiez. Klein anfangen - aber groß beenden.
Auf ein tolles 2014!
Kiez-Web-Team - Kiez, Thema des Monats, ZeitZeichen -
Das letzte Wochenende im Jahr 2013!
(Was immer Sie aus dem Titel auch machen mögen …)
- Netzfundstücke, Philosophisches, Politik, ZeitZeichen -
Das Kiez-Web-Team und alle Autorinnen und Autoren wünschen frohe Weihnachten!
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser.
Das Jahr 2013 neigt sich dem Ende entgegen, so wie sich heute auch so mancher Weihnachtsbaum unter dem Gewicht der Kerzen und Lichterketten Richtung Erdboden neigt.
Wir, das Kiez-Web-Team, aber auch alle Autorinnen und Autoren, wünschen frohe Weihnachten, ein frohes Fest, schöne Feiertage und hoffen, dass diese Tage vielleicht auch von einigen dazu genutzt werden in sich zu gehen, über vergangene Taten nachzudenken, vielleicht auch geplantes, wie z.B. manche Mieterhöhung oder andere Geldverschwendung, zu überdenken. Nicht alles sollte gemacht werden, nur weil es machbar ist.
Hoffentlich war das Jahr 2013 für Sie doch erfolgreich oder positiv besetzt. Und falls nicht, machen Sie sich nichts draus. Man kann nicht immer auf der Gewinnerseite des Lebens stehen. Manchmal gewinnt man, manchmal verliert man. Aber solang man Menschen um sich herum hat die einen akzeptieren, lieben, verstehen (versuchen) und unterstützen kann und sollte man sich glücklich schätzen.
[weiterlesen]
Kiez-Web-Team - Thema des Monats, ZeitZeichen -
Gesehen in der Bäckerei & Konditorei Zimmermann, Nehringstraße 3, 14059 Berlin-Charlottenburg:
- Gewerbe im Kiez, ZeitZeichen -