18. Dezember 2016 - 08:304. Advent!!
Einen schönen 4. Advent an alle Leserinnen und Leser unseres kleinen Blogs!
Heute ist der 18. Dezember 2016 und in einer Woche ist nun Weihnachten. Vielleicht geht es heute ja mal wieder zum Einkaufen in die Stadt? Oder einfach so spazieren? Kalt ist es ja schon, aber von Schnee sieht man noch nichts. Wer weiss? Vielleicht wird es doch weisse Weihnachten geben?
Doch darum geht es im Grunde ja gar nicht. Es geht um friedvolle, erholsame, spannende, lustige und nicht einsame Tage. An denen man sich auch mal an das letzte Jahr erinnert, sich zurückbesinnt wie es denn so lief und was man vielleicht hätte besser machen können.
Und am heutigen Tag kann man sich dann mit seinen Liebsten zusammensetzen und einen schönen Film schauen, oder?
[weiterlesen]
Kiez-Web-Team - Gesellschaft, Thema des Monats, ZeitZeichen -
Hallo zusammen,
wir wünschen Euch einen schönen 3. Advent!
Schnell verfliegt die Zeit und auch wir sind irgendwie überrascht wie schnell dieses Jahr und auch diese Adventszeit vorbei rauscht.
[weiterlesen]
Kiez-Web-Team - Gesellschaft, Thema des Monats, ZeitZeichen -
Hallo zusammen,
jetzt haben wir schon die erste Adventwoche geschafft! Am heutigen 04. Dezember 2016 kann man aber wirklich viel unternehmen.
Und sei es nur, dass man seine Weihnachtseinkäufe erledigt.
Aber man kann seine Zeit auch anders verbringen.
[weiterlesen]
Kiez-Web-Team - Gesellschaft, Thema des Monats, ZeitZeichen -
Man achte auf das Datum!
27. November 2016!
Und es ist irgendwie schon wieder soweit. Geht es nur mir so, oder verlief dieses Jahr noch schneller als die letzten Jahre?
Jetzt ist aber endlich die Zeit zu entschleunigen. Die Adventszeit!
[weiterlesen]
Kiez-Web-Team - Gesellschaft, Thema des Monats, ZeitZeichen -
Herbstliches Kommen & Gehen am Sausuhlensee
Die Wildschweine kommen gern zum Sausuhlensee, auch ohne Genehmigung der Friedhofsverwaltung.
[weiterlesen]
- ZeitZeichen -
und Strukturen des Zerfalls
- Kiezfundstücke, ZeitZeichen -
Ein schönes Osterfest wünschen Euch das Kiez-Web-Team und alle Autoren des Kiezblogs vom Klausenerplatz.
Kiez-Web-Team - Menschen im Kiez, ZeitZeichen -
- Osterbasteln im Klausenerplatz-Kiez
Alt und Jung sind herzlich eingeladen: Basteln, Scherenschnitte, Holzfiguren, Ostereier bemalen....
Für Essen und Trinken ist gesorgt. Es darf aber gern noch etwas für das Buffet mitgebracht werden.
Die Teilnahme ist frei.
Sonntag, 20. März 2016 von 11:00 bis 16:00 Uhr
(weitere Termine siehe Plakat)
Adventgemeinde Charlottenburg
Schloßstraße 6 / Eingang: Neue Christstr. 2
14059 Berlin-Charlottenburg
- Lesung im „Frauenmärz“
"Mädchenmeute"
Nur widerwillig fährt Charlotte Nowak, fünfzehn und sehr schüchtern, ins Sommerferiencamp.
Doch
dort ist alles schnell anders: Die Gruppenleiterin rastet eines Morgens
aus, die Mädchen flüchten und nun wird alles immer freier, immer
aufregender und schöner …
es liest Kirsten Fuchs.
Der Eintritt ist frei. Das komplette Programm der Veranstaltungsreihe „Frauenmärz“ (4. bis 22. März) hier.
Dienstag, 22. März 2016 um 20:00 Uhr
Mittelpunktbibliothek Schöneberg
Hauptstraße 40, 10827 Berlin-Schöneberg
- "Denkmal digital, Dokumentieren – Kommunizieren – Mobilisieren"
Das Landesdenkmalamt Berlin und die Technische Universität Berlin (Fachgebiet Historische Bauforschung und Baudenkmalpflege) laden herzlich zum 30. Berliner Denkmaltag am 15. April 2016 ein. Die ganztägige Veranstaltung steht unter dem Motto „DENKMAL DIGITAL“.
>> In der Denkmalpflege und in der Bauforschung haben die Möglichkeiten der digitalen Technik längst Einzug gehalten. Für die Denkmalinventarisation sind Datenbanksysteme von großer Bedeutung, Laserscans kommen nicht nur in der Archäologie zum Einsatz. Neue Medien verändern die Forschungs- und Vermittlungswege, digitale Netzwerke befördern den Austausch und bieten Plattformen für eine aktive Beteiligung auch außerhalb der eigentlichen Expertenkreise. Vorträge und Diskussionen widmen sich den Chancen, aber auch den Problemen und Gefahren einer digitalen Denkmal-Welt.
Die Mittagspause kann man spielerisch beim Denkmal-Caching verbringen (Premiere!); beim abendlichen Empfang lassen wir den 30. Berliner Denkmaltag gemeinsam ausklingen. <<
Das komplette Programm stets aktualisiert im Netz.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere KurzInfos zu Veranstaltungen und Themen rund um den Klausenerplatz-Kiez immer auch
bei Twitter (ohne Anmeldung einsehbar!), bei Facebook in der offenen
Kiez-Gruppe und unter
Kiez-Web-Team Klausenerplatz.
Weitere Termine auch stets im StadtteilKalender für Charlottenburg-Wilmersdorf des Nachbarschaftshauses am Lietzensee.
- Geschichte, Kinder und Jugendliche, Kunst und Kultur, Technik, ZeitZeichen -
Einst gab es dort Futter für Pferde. So mancher Kutscher hatte damals sicher eine deftige Stulle für seinen langen Arbeitstag dabei. Hergestellt wurde ein Getränk, das manche sich immer noch recht gern und durchaus häufiger als „flüssiges Brot“ einflößen.
Heute muß man anscheinend nur so mit Anglizismen um sich werfen, um ein wenig Aufmerksamkeit zu erhecheln. Man hätte natürlich eine einzige Sprache anwenden können. Aber das wäre wohl zu uncool gewesen. Das wäre vielleicht nicht als hip genug durchgegangen. Auf dem seit über 100 Jahren bestehenden Wochenmarkt auf dem Klausenerplatz (freitags von 8:00 bis 13:00 Uhr) gleich nebenan, hat man bis heute derlei painful Spasmen gar nicht nötig.
Ob all das Streetfood aus den Foodtrucks uns wenigstens enjoyen wird, werden wir ja feststellen. Falls wir uns dort schnell mal beim Fastfuttern meeten sollten.
Freitag, 11. März 2016 von 12:00 bis 14:30 Uhr
Danckelmannstraße 9
14059 Berlin-Charlottenburg
- Gewerbe im Kiez, ZeitZeichen -
01. März 2016 - 00:24Aussichten
Da kiekste, wa?
- Kiezfundstücke, ZeitZeichen -
Zeiten und Zustände ergeben ein anderes Bild vom gleichen Ort
- Philosophisches, Schlosspark, ZeitZeichen -
Winter-Picknick im Schloßpark
- Schlosspark, ZeitZeichen -
Winter im Kiez und Schloßpark
- Kiezfundstücke, ZeitZeichen -