11. Februar 2007 - 17:16Kiezer Hinterhof Impressionen
hier: aus der Nehringstraße:vom Samstag, 10. Februar 2007 - noch vor dem Schnee....
[weiterlesen]
- Geschichte, Kiez, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback
nächstes Archiv vorheriges Archiv
01.Dez - 31 Dez 2024
01.Dez - 31 Dez 2023
01.Dez - 31 Dez 2022
01.Nov - 30 Nov 2022
01.Nov - 30 Nov 2021
01.Dez - 31 Dez 2020
01.Nov - 30 Nov 2020
01.Mai - 31 Mai 2020
01.Apr - 30 Apr 2020
01.Mär - 31 Mär 2020
01.Feb - 29 Feb 2020
01.Jan - 31 Jan 2020
01.Dez - 31 Dez 2019
01.Nov - 30 Nov 2019
01.Okt - 31 Okt 2019
01.Sep - 30 Sep 2019
01.Aug - 31 Aug 2019
01.Jul - 31 Jul 2019
01.Jun - 30 Jun 2019
01.Mai - 31 Mai 2019
01.Apr - 30 Apr 2019
01.Mär - 31 Mär 2019
01.Feb - 28 Feb 2019
01.Jan - 31 Jan 2019
01.Dez - 31 Dez 2018
01.Nov - 30 Nov 2018
01.Okt - 31 Okt 2018
01.Sep - 30 Sep 2018
01.Aug - 31 Aug 2018
01.Jul - 31 Jul 2018
01.Jun - 30 Jun 2018
01.Mai - 31 Mai 2018
01.Apr - 30 Apr 2018
01.Mär - 31 Mär 2018
01.Feb - 28 Feb 2018
01.Jan - 31 Jan 2018
01.Dez - 31 Dez 2017
01.Nov - 30 Nov 2017
01.Okt - 31 Okt 2017
01.Sep - 30 Sep 2017
01.Aug - 31 Aug 2017
01.Jul - 31 Jul 2017
01.Jun - 30 Jun 2017
01.Mai - 31 Mai 2017
01.Apr - 30 Apr 2017
01.Mär - 31 Mär 2017
01.Feb - 28 Feb 2017
01.Jan - 31 Jan 2017
01.Dez - 31 Dez 2016
01.Nov - 30 Nov 2016
01.Okt - 31 Okt 2016
01.Sep - 30 Sep 2016
01.Aug - 31 Aug 2016
01.Jul - 31 Jul 2016
01.Jun - 30 Jun 2016
01.Mai - 31 Mai 2016
01.Apr - 30 Apr 2016
01.Mär - 31 Mär 2016
01.Feb - 29 Feb 2016
01.Jan - 31 Jan 2016
01.Dez - 31 Dez 2015
01.Nov - 30 Nov 2015
01.Okt - 31 Okt 2015
01.Sep - 30 Sep 2015
01.Aug - 31 Aug 2015
01.Jul - 31 Jul 2015
01.Jun - 30 Jun 2015
01.Mai - 31 Mai 2015
01.Apr - 30 Apr 2015
01.Mär - 31 Mär 2015
01.Feb - 28 Feb 2015
01.Jan - 31 Jan 2015
01.Dez - 31 Dez 2014
01.Nov - 30 Nov 2014
01.Okt - 31 Okt 2014
01.Sep - 30 Sep 2014
01.Aug - 31 Aug 2014
01.Jul - 31 Jul 2014
01.Jun - 30 Jun 2014
01.Mai - 31 Mai 2014
01.Apr - 30 Apr 2014
01.Mär - 31 Mär 2014
01.Feb - 28 Feb 2014
01.Jan - 31 Jan 2014
01.Dez - 31 Dez 2013
01.Nov - 30 Nov 2013
01.Okt - 31 Okt 2013
01.Sep - 30 Sep 2013
01.Aug - 31 Aug 2013
01.Jul - 31 Jul 2013
01.Jun - 30 Jun 2013
01.Mai - 31 Mai 2013
01.Apr - 30 Apr 2013
01.Mär - 31 Mär 2013
01.Feb - 28 Feb 2013
01.Jan - 31 Jan 2013
01.Dez - 31 Dez 2012
01.Nov - 30 Nov 2012
01.Okt - 31 Okt 2012
01.Sep - 30 Sep 2012
01.Aug - 31 Aug 2012
01.Jul - 31 Jul 2012
01.Jun - 30 Jun 2012
01.Mai - 31 Mai 2012
01.Apr - 30 Apr 2012
01.Mär - 31 Mär 2012
01.Feb - 29 Feb 2012
01.Jan - 31 Jan 2012
01.Dez - 31 Dez 2011
01.Nov - 30 Nov 2011
01.Okt - 31 Okt 2011
01.Sep - 30 Sep 2011
01.Aug - 31 Aug 2011
01.Jul - 31 Jul 2011
01.Jun - 30 Jun 2011
01.Mai - 31 Mai 2011
01.Apr - 30 Apr 2011
01.Mär - 31 Mär 2011
01.Feb - 28 Feb 2011
01.Jan - 31 Jan 2011
01.Dez - 31 Dez 2010
01.Nov - 30 Nov 2010
01.Okt - 31 Okt 2010
01.Sep - 30 Sep 2010
01.Aug - 31 Aug 2010
01.Jul - 31 Jul 2010
01.Jun - 30 Jun 2010
01.Mai - 31 Mai 2010
01.Apr - 30 Apr 2010
01.Mär - 31 Mär 2010
01.Feb - 28 Feb 2010
01.Jan - 31 Jan 2010
01.Dez - 31 Dez 2009
01.Nov - 30 Nov 2009
01.Okt - 31 Okt 2009
01.Sep - 30 Sep 2009
01.Aug - 31 Aug 2009
01.Jul - 31 Jul 2009
01.Jun - 30 Jun 2009
01.Mai - 31 Mai 2009
01.Apr - 30 Apr 2009
01.Mär - 31 Mär 2009
01.Feb - 28 Feb 2009
01.Jan - 31 Jan 2009
01.Dez - 31 Dez 2008
01.Nov - 30 Nov 2008
01.Okt - 31 Okt 2008
01.Sep - 30 Sep 2008
01.Aug - 31 Aug 2008
01.Jul - 31 Jul 2008
01.Jun - 30 Jun 2008
01.Mai - 31 Mai 2008
01.Apr - 30 Apr 2008
01.Mär - 31 Mär 2008
01.Feb - 29 Feb 2008
01.Jan - 31 Jan 2008
01.Dez - 31 Dez 2007
01.Nov - 30 Nov 2007
01.Okt - 31 Okt 2007
01.Sep - 30 Sep 2007
01.Aug - 31 Aug 2007
01.Jul - 31 Jul 2007
01.Jun - 30 Jun 2007
01.Mai - 31 Mai 2007
01.Apr - 30 Apr 2007
01.Mär - 31 Mär 2007
01.Feb - 28 Feb 2007
01.Jan - 31 Jan 2007
01.Dez - 31 Dez 2006
01.Nov - 30 Nov 2006
01.Okt - 31 Okt 2006
01.Sep - 30 Sep 2006
01.Aug - 31 Aug 2006
Blogsuche (via Google)
Kiez_Netzwerk
Kiez_Klausenerplatz
Kiez_News
Kiez_Termine
Kiez_Wiki
Kiez_Radio
Kiez_Forum
Kiez_Galerie
Kiez_Kunst
Kiez_Mieterbeirat Klausenerplatz
Kiez_Klausenerplatz bei Facebook
Kiez_Klausenerplatz bei Twitter
Kiez_Klausenerplatz bei YouTube
Initiative Horstweg/Wundtstraße
BerlinOnline_Charlottenburg
Bezirk_Termine
Mierendorff-Kiez
Bürger für den Lietzensee
Auch ein_Charlottenburger Kiez
Charlottenburger Bürgerinitiativen
Blog_Rote Insel aus Schöneberg
Blog_potseblog aus Schöneberg
Blog_Graefekiez
Blog_Wrangelstraße
Blog_Moabit Online
Blog_Auguststrasse aus Mitte
Blog_Modersohn-Magazin
Blog_Berlin Street
Blog_Notes of Berlin
Blog@inBerlin_Metropole Berlin
KiezBlogs
urbanophil.net
ABRISSBERLIN
Mietenpolitisches Dossier
Steigende Mieten stoppen!
Gentrification Blog
Icke_Berliner Rockpoet
Blog_'AQua!'
Blog_Icke, Neuberlinerin
Blog_gesichtspunkte.de
Blog_Ullis Mord & Totschlag
- Geschichte, Kiez, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback
- Geschichte, Technik, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback
und in Charlottenburg.
Berlin hat viele Brücken - mehr Brücken als Venedig, aber doch noch deutlich weniger als Hamburg.
Der Tagesspiegel nennt genaue Zahlen:
916 sollen es sein, davon 119 in Charlottenburg-Wilmersdorf.
- Geschichte, Kiez, Schlosspark - zwei Kommentare / Kein Trackback
Eine Gruppe von Leuten unterschiedlicher Herkunft und jeden Alters, die sich in einer Dialogwerkstatt des EPIZ (Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum) kennengelernt haben treffen sich, um sich zwanglos zu bestimmten Themen auszutauschen und ihr interkulturelles Verständnis zu vertiefen.
Diesmal zum Thema "Schlüsselerlebnisse" am Dienstag, den 06. Februar 2007 um 19:00 Uhr soll es um Erlebnisse gehen, die uns verändert, uns neue Impulse gegeben und unserem Leben eine neue Richtung, einen neuen Sinn gegeben haben - so schreibt die Gruppe in ihrer Einladung.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Gruppe steht jedem Interessierten und Neueinsteigern offen.
"Wir freuen uns auf Ihr Kommen!"
Verbindliche Anmeldung unter Tel. 030 - 34 35 09 14
- Geschichte, Gesellschaft, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback
- Geschichte, Kiezfundstücke - sechs Kommentare / Kein Trackback
- Geschichte, Kiezfundstücke - zwei Kommentare / Kein Trackback
Eigentlich war es eine recht spontane Entscheidung.
Es war ein Schloßpark-Ini-Montag, wir besprachen gerade die aktuellen Themen und Ausblicke, da wurde auch eine Pressemitteilung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten herumgereicht:
Rückkehr der Plastiken auf das Schloßdach
Die SPSG kann im Januar die Sanierung der Balustraden auf dem Dach des Schlosses Charlottenburg abschließen. Sichtbares Zeichen für die erfolgreiche Beendigung der Arbeiten ist die spektakuläre Rückkehr der 20 modernen Plastiken aus Aluminiumguss.
[...]
Die Dargestellten zeigen sowohl Personifikationen der Wissenschaften als auch Figuren der antiken Mythologie. Als einzige historische Person ist der römische Gönner und Kunstfreund Maecenas vertreten.
Quelle: SPSG, Pressemitteilung
Die Figuren, die schon so lange in ihrem kleinen "Gartengefängnis" neben der Orangerie darben mußten, sollten also zurück aufs Schloßdach.
Oha, vielleicht ganz interessant, gar "spektakulär" - da könnte man doch ein paar Fotos knipsen, aber - sieh an, das ist ja schon morgen!
- Geschichte, Kiezfundstücke, Kunst und Kultur, Schlosspark - elf Kommentare / Kein Trackback
- Geschichte, Schlosspark - zwei Kommentare / Kein Trackback
- Geschichte, Kiez, Kiezfundstücke - Kein Kommentar / Kein Trackback
Gerade erst hatte ich meinen Frust hier niedergeschrieben, da haut die SPSG den nächsten Klopper heraus.
Zwei neue Artikel im Tagesspiegel zeugen von harten Zeiten, die auf uns zukommen werden.
- Geschichte, Politik, Schlosspark, ZeitZeichen - drei Kommentare / Kein Trackback
Aus einer finsteren Zeit in Deutschland.
Das Kaiserin-Auguste-Viktoria-Haus am Heubnerweg 6-10/Pulsstraße 13 war während der NS-Zeit u.a. eine "Poliklinik für Erb- und Rassenpflege".
Auf aviva-berlin.de ist dazu eine persönliche Geschichte aus dieser Zeit zu lesen.
- Geschichte, Gesellschaft - Kein Kommentar / Kein Trackback
Vor längerer Zeit hatten wir schon einmal eine Anfrage mit der Bitte um Informationen zu der ehemaligen Kneipe "Spitzbart" in der Nehringstraße.
Heute erreichte uns eine Mail, diesmal mit einer Bitte um Auskunft zu der ehemaligen Bäckerei "Spitzbart" in der Nehringstraße.
Ebenso wird aber auch ein kleines Stück persönlicher Kiezer Geschichte darin erzählt.
Wer kann Auskunft geben?
Entweder direkt hier oder per mail an das Kiez-Web-Team. ( webteam@klausenerplatz-kiez.de )
Wir leiten dann alle Informationen weiter.
- Geschichte, Gewerbe im Kiez, Menschen im Kiez - ein Kommentar / Kein Trackback
Das älteste Foto stammt aus dem Jahr 1914 und schmückt den Januar. Vor seiner Milchwirtschaft und Bäckerei-Niederlassung in der Nehringstr. 17 steht der Betreiber, mit wilhelminischen Schnurrbart und der Uhrenkette an der Weste eine durchaus eindrucksvolle Person. Daneben Ehefrau und Tochter, letztere im Kleid mit dem damals fast obligatorischen Matrosenkragen.
Ein Ochsengespann der Engelhardt-Brauerei aus den 40er Jahren gibt's im März zu sehen.
Hoch her ging es bei der 250-Jahrfeier des Bezirks Charlottenburg 1955 in der Danckelmannstraße, als vom Brauereiwagen herab Bier an die Umstehenden verteilt wurde - so zeigt sich der Juli.
Der kürzlich erschienene Kiez-Kalender 2007 präsentiert auf 12 Monatsblättern in sehr ansprechender Druckqualität fotografische Eindrücke von der Kaiserzeit bis in die 1980er Jahre. Junge Leute erfahren so, wie es einmal in den Straßen südlich des Charlottenburger Schlosses ausgesehen hat, ältere Mitbürger werden sich womöglich wehmütig an frühere Zeiten erinnern.
Lange haben die Mitglieder der Geschichts-AG des Kiezbündnisses Klausenerplatz e.V. in Archiven und Sammlungen gesessen. Herausgekommen ist ein Druckwerk, das bestimmt viele Abnehmer finden wird und mit einem Preis von € 7,50 ausgesprochen günstig ist. Und sich natürlich hervorragend als Weihnachtsgeschenk eignet.
Den Kalender gibt es im Kiezbüro in der Seelingstr. 14 und in zahlreichen Geschäften und anderen Einrichtungen im Kiez und darüber hinaus.
(Falken-Apotheke, Arnold's Buchhandlung, Heimatmuseum, Stadtbücherei und noch bei ca. 30 anderen Orten vor allem im Kiez.)
- Geschichte, Kiez, Menschen im Kiez, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback
- Geschichte, Kunst und Kultur - vier Kommentare / Kein Trackback
Schweinebäuche kennt man doch.
Ob noch lebend an den netten rosigen Schweinchen im Stall, schon beim Fleischer am Haken hängend oder bereits gebraten und gegart, sind sie doch (mehr oder weniger) eine Freude für die Menschen.
Aber was ist ein sogenannter Berliner "Schweinebauch" oder gar die Kiezer Ausgabe davon?
Wer weiß das?
Wenn nicht bekannt, dann ratet doch erstmal bevor ihr auf "weiterlesen" klickt !
- Geschichte, Kiez, Kiezfundstücke - Kein Kommentar / Kein Trackback