Kiezer Weblog

Ein Projekt vom "Kiez-Web-Team Klausenerplatz".
Autoren
Impressum

Kategorien

Alfred Rietschel
Blog-News
Cartoons
Charlottenburger Kiez-Kanonen
Freiraum
Gastautoren
Geschichte
Gesellschaft
Gewerbe im Kiez
Gewinnspiel
Grabowskis Katze
Kiez
Kiezfundstücke
KiezRadio
Kiezreportagen
Kinder und Jugendliche
Kunst und Kultur
Mein Kiez
Menschen im Kiez
Netzfundstücke
Philosophisches
Politik
Raymond Sinister
Satire
Schlosspark
Spandauer-Damm-Brücke
Technik
Thema des Monats
Wissenschaft
ZeitZeichen

Archive

nächstes Archiv vorheriges Archiv

01.Dez - 31 Dez 2024
01.Dez - 31 Dez 2023
01.Dez - 31 Dez 2022
01.Nov - 30 Nov 2022
01.Nov - 30 Nov 2021
01.Dez - 31 Dez 2020
01.Nov - 30 Nov 2020
01.Mai - 31 Mai 2020
01.Apr - 30 Apr 2020
01.Mär - 31 Mär 2020
01.Feb - 29 Feb 2020
01.Jan - 31 Jan 2020
01.Dez - 31 Dez 2019
01.Nov - 30 Nov 2019
01.Okt - 31 Okt 2019
01.Sep - 30 Sep 2019
01.Aug - 31 Aug 2019
01.Jul - 31 Jul 2019
01.Jun - 30 Jun 2019
01.Mai - 31 Mai 2019
01.Apr - 30 Apr 2019
01.Mär - 31 Mär 2019
01.Feb - 28 Feb 2019
01.Jan - 31 Jan 2019
01.Dez - 31 Dez 2018
01.Nov - 30 Nov 2018
01.Okt - 31 Okt 2018
01.Sep - 30 Sep 2018
01.Aug - 31 Aug 2018
01.Jul - 31 Jul 2018
01.Jun - 30 Jun 2018
01.Mai - 31 Mai 2018
01.Apr - 30 Apr 2018
01.Mär - 31 Mär 2018
01.Feb - 28 Feb 2018
01.Jan - 31 Jan 2018
01.Dez - 31 Dez 2017
01.Nov - 30 Nov 2017
01.Okt - 31 Okt 2017
01.Sep - 30 Sep 2017
01.Aug - 31 Aug 2017
01.Jul - 31 Jul 2017
01.Jun - 30 Jun 2017
01.Mai - 31 Mai 2017
01.Apr - 30 Apr 2017
01.Mär - 31 Mär 2017
01.Feb - 28 Feb 2017
01.Jan - 31 Jan 2017
01.Dez - 31 Dez 2016
01.Nov - 30 Nov 2016
01.Okt - 31 Okt 2016
01.Sep - 30 Sep 2016
01.Aug - 31 Aug 2016
01.Jul - 31 Jul 2016
01.Jun - 30 Jun 2016
01.Mai - 31 Mai 2016
01.Apr - 30 Apr 2016
01.Mär - 31 Mär 2016
01.Feb - 29 Feb 2016
01.Jan - 31 Jan 2016
01.Dez - 31 Dez 2015
01.Nov - 30 Nov 2015
01.Okt - 31 Okt 2015
01.Sep - 30 Sep 2015
01.Aug - 31 Aug 2015
01.Jul - 31 Jul 2015
01.Jun - 30 Jun 2015
01.Mai - 31 Mai 2015
01.Apr - 30 Apr 2015
01.Mär - 31 Mär 2015
01.Feb - 28 Feb 2015
01.Jan - 31 Jan 2015
01.Dez - 31 Dez 2014
01.Nov - 30 Nov 2014
01.Okt - 31 Okt 2014
01.Sep - 30 Sep 2014
01.Aug - 31 Aug 2014
01.Jul - 31 Jul 2014
01.Jun - 30 Jun 2014
01.Mai - 31 Mai 2014
01.Apr - 30 Apr 2014
01.Mär - 31 Mär 2014
01.Feb - 28 Feb 2014
01.Jan - 31 Jan 2014
01.Dez - 31 Dez 2013
01.Nov - 30 Nov 2013
01.Okt - 31 Okt 2013
01.Sep - 30 Sep 2013
01.Aug - 31 Aug 2013
01.Jul - 31 Jul 2013
01.Jun - 30 Jun 2013
01.Mai - 31 Mai 2013
01.Apr - 30 Apr 2013
01.Mär - 31 Mär 2013
01.Feb - 28 Feb 2013
01.Jan - 31 Jan 2013
01.Dez - 31 Dez 2012
01.Nov - 30 Nov 2012
01.Okt - 31 Okt 2012
01.Sep - 30 Sep 2012
01.Aug - 31 Aug 2012
01.Jul - 31 Jul 2012
01.Jun - 30 Jun 2012
01.Mai - 31 Mai 2012
01.Apr - 30 Apr 2012
01.Mär - 31 Mär 2012
01.Feb - 29 Feb 2012
01.Jan - 31 Jan 2012
01.Dez - 31 Dez 2011
01.Nov - 30 Nov 2011
01.Okt - 31 Okt 2011
01.Sep - 30 Sep 2011
01.Aug - 31 Aug 2011
01.Jul - 31 Jul 2011
01.Jun - 30 Jun 2011
01.Mai - 31 Mai 2011
01.Apr - 30 Apr 2011
01.Mär - 31 Mär 2011
01.Feb - 28 Feb 2011
01.Jan - 31 Jan 2011
01.Dez - 31 Dez 2010
01.Nov - 30 Nov 2010
01.Okt - 31 Okt 2010
01.Sep - 30 Sep 2010
01.Aug - 31 Aug 2010
01.Jul - 31 Jul 2010
01.Jun - 30 Jun 2010
01.Mai - 31 Mai 2010
01.Apr - 30 Apr 2010
01.Mär - 31 Mär 2010
01.Feb - 28 Feb 2010
01.Jan - 31 Jan 2010
01.Dez - 31 Dez 2009
01.Nov - 30 Nov 2009
01.Okt - 31 Okt 2009
01.Sep - 30 Sep 2009
01.Aug - 31 Aug 2009
01.Jul - 31 Jul 2009
01.Jun - 30 Jun 2009
01.Mai - 31 Mai 2009
01.Apr - 30 Apr 2009
01.Mär - 31 Mär 2009
01.Feb - 28 Feb 2009
01.Jan - 31 Jan 2009
01.Dez - 31 Dez 2008
01.Nov - 30 Nov 2008
01.Okt - 31 Okt 2008
01.Sep - 30 Sep 2008
01.Aug - 31 Aug 2008
01.Jul - 31 Jul 2008
01.Jun - 30 Jun 2008
01.Mai - 31 Mai 2008
01.Apr - 30 Apr 2008
01.Mär - 31 Mär 2008
01.Feb - 29 Feb 2008
01.Jan - 31 Jan 2008
01.Dez - 31 Dez 2007
01.Nov - 30 Nov 2007
01.Okt - 31 Okt 2007
01.Sep - 30 Sep 2007
01.Aug - 31 Aug 2007
01.Jul - 31 Jul 2007
01.Jun - 30 Jun 2007
01.Mai - 31 Mai 2007
01.Apr - 30 Apr 2007
01.Mär - 31 Mär 2007
01.Feb - 28 Feb 2007
01.Jan - 31 Jan 2007
01.Dez - 31 Dez 2006
01.Nov - 30 Nov 2006
01.Okt - 31 Okt 2006
01.Sep - 30 Sep 2006
01.Aug - 31 Aug 2006

Blogsuche (via Google)

Kiez_Netzwerk
Kiez_Klausenerplatz
Kiez_News
Kiez_Termine
Kiez_Wiki
Kiez_Radio
Kiez_Forum
Kiez_Galerie
Kiez_Kunst
Kiez_Mieterbeirat Klausenerplatz
Kiez_Klausenerplatz bei Facebook
Kiez_Klausenerplatz bei Twitter
Kiez_Klausenerplatz bei YouTube
Initiative Horstweg/Wundtstraße

BerlinOnline_Charlottenburg
Bezirk_Termine
Mierendorff-Kiez
Bürger für den Lietzensee
Auch ein_Charlottenburger Kiez
Charlottenburger Bürgerinitiativen
Blog_Rote Insel aus Schöneberg
Blog_potseblog aus Schöneberg
Blog_Graefekiez
Blog_Wrangelstraße
Blog_Moabit Online
Blog_Auguststrasse aus Mitte
Blog_Modersohn-Magazin
Blog_Berlin Street
Blog_Notes of Berlin
Blog@inBerlin_Metropole Berlin

KiezBlogs

urbanophil.net
ABRISSBERLIN
Mietenpolitisches Dossier
Steigende Mieten stoppen!
Gentrification Blog

Icke_Berliner Rockpoet
Blog_'AQua!'
Blog_Icke, Neuberlinerin
Blog_gesichtspunkte.de
Blog_Ullis Mord & Totschlag

Sonstiges

Powered by Pivot - 1.40.8: 'Dreadwind' 
XML-Feed (RSS 1.0) 
XML: Atom Feed 

17. November 2007 - 00:53"Dog Service Station"

Ein Pilotprojekt zur hygienisch sauberen Entsorgung von Hundekot soll am 19.11.2007 beginnen, an diesem Tag wird es offiziell vorgestellt.

Der Bezirk Charlottenburg-Wilmerdorf ist bei dem Projekt dabei und damit auch unser Kiez. Zwei dieser "Dog Service Stations" stehen bereits, eine auf dem Mittelstreifen der Schloßstraße in Höhe des Bröhan-Museums und eine weitere auf dem Klausenerplatz genau an der Ecke gegenüber von Kaisers.

"Dog Service Station" im Kiez

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez - 18 Kommentare / Kein Trackback

15. November 2007 - 00:16Herbst-Service

Kühl, ja fast schon eher kalt, ist das Wetter geworden.
Vorbei mit dem Draußensitzen vor unseren beliebten Straßen-Cafés und Bäckereien?

Nein!
Einen super Service gibt es vor dem Brotgarten in der Seelingstraße 30. Decken liegen dort auf den Stühlen bereit.
Decken zum Wärmen, für die Beine, über die Schultern - oder komplett eingemummelt - ganz nach Belieben!

Vor dem "Brotgarten" in der Seelingstraße - November 2007

- Gewerbe im Kiez, Kiez, Menschen im Kiez, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback

14. November 2007 - 00:24Weihnachtsmarkt im Aufbau

Der "Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg" wird aufgebaut.

Aufbauarbeiten zum Weihnachtsmarkt am Schloß Charlottenburg - 13.11.2007


Wir hatten hier und dort im Kiezer Weblog über die geplanten Schloß-Illuminationen zum Weihnachtsmarkt berichtet. Die Abstimmung dazu ist inzwischen auch abgeschlossen und gewählt wurde die klassische Variante "rot-blau" wie schon zur 300 Jahr-Feier von Charlottenburg gezeigt.

Am 26. November soll der Weihnachtsmarkt eröffnet werden.
"Vom Feinsten nur das Beste", soll das Motto lauten - so zitierte die Berliner Morgenpost vom 10.11.2007 - Nix mit Dönerbude und Chinapfanne!
Na, dann lassen wir uns mal überraschen. Was das Feinste des Besten sein könnte, darüber mag es ja durchaus unterschiedliche Auffassungen geben.

[weiterlesen]

- Kiez, Kunst und Kultur, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback

13. November 2007 - 00:15Kleine Presseschau (13.11.2007)


Eine kleine (individuelle) Auswahl aus der Presse.

Heute: drei Artikel über und aus unserem Kiez.

- Gewerbe im Kiez, Kiez, Menschen im Kiez, Netzfundstücke - zwei Kommentare / Kein Trackback

13. November 2007 - 00:11Kiezer Hinterhof (III) Impressionen

In den Kiezer Hinterhöfen gibt es immer wieder etwas zu entdecken, hatte ich zuletzt im April 2007 hier im Kiezer Weblog geschrieben.

Heute möchte ich einen Hinterhof der "kleineren Art" in der Knobelsdorffstraße zeigen.
Es ist der Hinterhof, in dem auch der so vertrauenswürdig wirkende "Kummerkasten" hängt. Unsere treuen Stammleser werden sich sicher erinnern.

Etwa 6 x 5 Meter groß - oder besser klein, liegt er da.
Man kommt von der Knobi durch den Hausdurchgang auf den Hinterhof. Dort geht es dann links zum Aufgang des Seitenflügels.

Ein Hinterhof in der Knobelsdorffstraße

[weiterlesen]

- Geschichte, Kiez, Menschen im Kiez - ein Kommentar / Kein Trackback

12. November 2007 - 01:57Patenschaften für öffentliche Spielplätze

oder auf in die "McDagobert's-Kuhle" ..... ?
Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, Abteilung Bauwesen, beabsichtigt, kommerzielle Patenschaften für öffentliche Kinderspielplätze für den Zeitraum eines Jahres zu vergeben. Im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens können sich Einzelpersonen, Unternehmen oder Organisationen bis zum 31.12.2007 bewerben. Eine Angebotsabgabe ist für jeden öffentlichen Kinderspielplatz im Bezirk möglich.
.....
Den Paten wird die Möglichkeit eröffnet, auf dem jeweiligen Spielplatz für den die Patenschaft besteht, werblich auf sich aufmerksam zu machen. Hierbei können eigene Vorstellungen unterbreitet werden. Im Gegenzug wird erwartet, dass die Patin bzw. der Pate für ein Jahr die Kosten des Unterhaltes des jeweiligen Spielplatzes übernimmt.
Quelle: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Pressemitteilung vom 09.11.2007

Hier wird das Vorhaben dann noch weiter erläutert:

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Kinder und Jugendliche, Politik - neun Kommentare / Kein Trackback

11. November 2007 - 19:28öffentlicher Antrag zwecks Kiezplenum

Da ich auf meine Mails keine Antwort erhalte, obwohl ich einen Themenantrag für das nächste Plenum gestellt habe, möchte ich meine Mail nun auch einfach hier öffentlich machen.

Wer mag, kann sich gerne diesem Antrag anschliessen.

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez, Politik - zwei Kommentare / Kein Trackback

11. November 2007 - 00:52"Spielräume" auf Schulhöfen

Auch der Schulhof der Nehring-Grundschule in der Nehringstraße 9-10 bleibt seit Juli 2007 nachmittags nach Schulschluß noch geöffnet.

Erweiterte Schulhoföffnung an der Nehring-Grundschule


Um den Kindern und Jugendlichen aus dem Umfeld der Schulen geschützte "Spielräume" zu bieten, schrieb damals das Bezirksamt dazu.
Öffnungszeiten:
Mo - Fr von 17:00 bis 20:00 Uhr
Sa - von 14:00 bis 20:00 Uhr

Gleich unter diesem Schild ist dann noch (vorsichtshalber?) ein weiteres angebracht:

[weiterlesen]

- Kiez, Kinder und Jugendliche - Kein Kommentar / Kein Trackback

10. November 2007 - 17:35Mit einem lautem Knall ...

Mit einem lautem Knall, mit dem Donnerknall eines Gewitters kam der erste Schnee.

 

Der erste Schnee - 10.11.2007

 

Der erste Schnee - 10.11.2007

- Kiez, ZeitZeichen - zwei Kommentare / Kein Trackback

09. November 2007 - 01:39Vorweihnachtliches von der St. Kamillus Kirchengemeinde

Die Gemeinde der St. Kamillus Kirche am Klausenerplatz lädt ein:

zum St. Martinsumzug mit anschließenden Treffen am Martinsfeuer im Garten der Kita
12. November 2007 um 17.00 Uhr:

[weiterlesen]

- Kiez, Kinder und Jugendliche, Kunst und Kultur - drei Kommentare / Kein Trackback

09. November 2007 - 01:00Soziale Projekte im Kiez (IV)

Der "MiMi-Treff" besteht seit 1983 und hat seine Räumlichkeiten in der Danckelmannstraße 52.

Der "MiMi-Treff" in der Danckelmannstraße 52


Diese offen und freundlich eingerichteten Ladenräume sind ein Treffpunkt für Frauen und ihre Kinder. Die Besucherinnen können sich dort treffen, kontaktieren, begegnen und sollen auch eine Atmosphäre der Vertraut- und Sicherheit vorfinden.
Das Angebot umfaßt aber weit mehr: Beratung & Wohnhilfe für Frauen, Kreativ- u. Freizeitangebote und auch ambulante Leistungsangebote wie Information, Beratung und ggf. Versorgung.

[weiterlesen]

- Kiez, Kinder und Jugendliche, Menschen im Kiez - ein Kommentar / Kein Trackback

08. November 2007 - 23:44Kommentar zu einem externen Kommentar

Wer sich ein wenig im Netz über die Aktivitäten diverser Gruppen und Vereine aus unserem Kiez umschaut, wird nicht umhin kommen, auch die Webseite vom Kiezbündnis Klausenerplatz e.V. zu entdecken.

Dort findet sich nun auf der ersten Seite ein Kommentar bzw. eine Darstellung die uns direkt anspricht, und ich denke, die sollten wir nicht einfach mal so stehen lassen.

[weiterlesen]

- Blog-News, Kiez, Kiezfundstücke, Menschen im Kiez, Netzfundstücke - acht Kommentare / Kein Trackback

05. November 2007 - 22:24Aktuelle Angebote des Berliner Mietervereins

  • Der Berliner Mieterverein bietet allen Mietern - mit Ausnahme der Sozialbaumieter - Berlins kostenlos die Möglichkeit, die Miethöhe auf der Grundlage des Mietspiegels 2007 überprüfen zu lassen. Damit werden auch Hinweise für mögliche künftige Mieterhöhungen gegeben.
    Nehmen Sie teil an der Aktion Mietpreisüberprüfung des Berliner Mieterverein e.V. Der BMV bietet allen Mietern Berlins kostenlos die Möglichkeit, ihre Miete überprüfen zu lassen.
    Quelle und weitere Informationen: Berliner Mieterverein, Pressemitteilung vom 30.2007


  • "Mieterhöhungen abwehren"
    In Zusammenarbeit mit der URANIA
    6. Mieterratschlag des Berliner Mietervereins

    Expertenvorträge, Diskussion und Infomarkt

    am Samstag, 10. November 2007 von 12 bis 16 Uhr
    in der Urania, Kleistsaal, An der Urania 17, 10787 Berlin
    Fahrverbindungen: U-Bhf. Wittenbergplatz, U-Bhf. Nollendorfplatz,
    Bus M 19, M 29, M 46, 187, 343
    Quelle und weitere Informationen: Berliner Mieterverein, 6. Mieterratschlag des Berliner Mietervereins

- Kiez - zwei Kommentare / Kein Trackback

03. November 2007 - 00:55Hilfe, die Herdmanns kommen!

Hilfe, die Herdmanns kommen!  - so steht es über dem Durchgang zur Nehringschule in der Nehringstraße.
Was hat das zu bedeuten? Ist das nun gut oder eher schlecht?
Ob die Herdmanns wohl nett sind?
Irgendwie klingt das nicht so - mit einem Hilferuf - oder?
Na ja, ich kenne halt die Herdmanns nicht.

Wird man sich wohl ansehen oder anhören müssen, um die Wahrheit zu erfahren!
Oder - ob es wohl unter der Telefonnummer mehr zu erfahren gibt?

Veranstaltung in der Nehringschule

- Kiez, Kinder und Jugendliche, Kunst und Kultur - zwei Kommentare / Kein Trackback

03. November 2007 - 00:07Demokratieverständnis im Kiez .... Nein, nein - aber nicht bei uns !

oder "Wie im Großen - so im Kleinen"

Heute werden sowohl im Quartier Brunnenstraße, als auch in der Ackerstraße die Quartiersräte und die Mitglieder der Vergabejury gewählt. Dabei geht es um jede Stimme, denn je mehr Einwohner ihren Quartiersrat gewählt haben, umso besser ist seine Legitimation. Nur ein starker Quartiersrat kann auch wirklich etwas für sein Viertel durchsetzen. Deshalb wählen gehen! Wählen kann jeder ab 14.
Quelle: Weddinger-Landbote vom 10.10.2007 (Ein Kiezblog vom Wedding)

Also, es geht doch!
Jedenfalls im Wedding!

Warum dann nicht bei uns?
Tja, warum eigentlich nicht??


Und hier noch mal ein Hinweis zum News-Ticker der Berliner Kiezblogs !
Immer auch zu finden bei den Links hier auf der Startseite des Kiezer Weblogs vom Klausenerplatz!

- Gesellschaft, Kiez, Politik - zwei Kommentare / Kein Trackback