1. "Der TSD ist tot, es lebe der TSD!"
"Es tut sich was beim TSD?" hatte ich hier im Mai 2007 gefragt und über einige Möglichkeiten spekuliert.
Inzwischen hat sich was getan. Das alte TSD Schild über dem Laden in der Nehringstraße 26 ist verschwunden. Noch etwas provisorisch anmutend hängen jetzt zwei Zettel in den Fenstern, danach hat der Verein "Divan e.V." die Räume übernommen. Migrationsarbeit will man machen, so hört man. Eine Ankündigung der genaueren Tätigkeiten, bzw. eine offizielle Vorstellung des Vereins ist mir bisher nicht bekannt.
Den Verein "TSD" soll es aber weiterhin geben. Der TSD soll wohl weiterhin mit in den jetzigen Räumen des "Divan e.V." residieren.
[weiterlesen]
- Kiez, Menschen im Kiez -
Der neue, tolle, teure Parkplatz vorm Schloßparkeingang ist ja nun schon ein Weilchen fertig.
Nur genutzt wurde er bisher nicht wirklich. (Und dafür mußte ein Spielplatz weichen?!)
Doch als wir letztens daran vorbei kamen, staunten wir nicht schlecht: Es gab tatsächlich Besucher!
[weiterlesen]
- Kiez, Kiezfundstücke, Menschen im Kiez, Schlosspark -
mit der Einrüstung ....
Zuletzt am 7. August hier gezeigt, sind inzwischen weitere Häuser dazugekommen.
Z.B. in der Nehringstraße 27
und am Klausenerplatz 2, 3, und 4.
- Geschichte, Kiez, Technik, ZeitZeichen -
...überraschte uns doch sehr, als wir gestern im Kiez unterwegs waren.
Da steckte doch sowas komisches in einem der Abfallkörbe:
[weiterlesen]
- Kiez, Kiezfundstücke -
Planschen, Eierpampe und mehr
"Wasser marsch!" heißt es besonders zur Freude der Kinder schon mal an warmen Sommertagen auf dem Klausenerplatz, wie bereits hier im Kiezer Weblog gezeigt.
Aber nicht nur auf der Liegewiese wird ausgiebig in vielfältigen Planschbecken gebadet.
Auch auf dem Spielplatz steht Wasser zur Verfügung.
[weiterlesen]
- Kiez, Kinder und Jugendliche -
Einiges von unserer Graffiti im Kiez hatte ich ja schon mal gezeigt.
In Silber strahlte mir jetzt gleißend hell im Sonnenlicht etwas neues an einer Hauswand in der Danckelmannstraße entgegen.
Bei "Backjumps - Das internationale Projekt zu Street Art, Urbaner Kommunikation und Ästhetik" las ich:
So wird Backjumps auch 2007 das Klischee von Street Art als sinnlose Schmiererei eindrucksvoll widerlegen und dazu beitragen, dass Street Art als erstzunehmende Kunstform wahrgenommen und diskutiert wird.
Also, wenn das hier z.B. mit Kunstform bei Street Art gemeint ist, kann ich das nachvollziehen.
Bei den Kiezer Malereien habe ich damit nach wie vor so meine Probleme.
- Gesellschaft, Kiez, Kinder und Jugendliche, Kunst und Kultur -
jetzt auch im Kiez
Jetzt hat die neue "Computeria" bei uns in der Danckelmannstraße 41 geöffnet.
Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 09:00 bis 19:00 Uhr.
Einige Zeit mußte man noch auf den Internet-Anschluß warten, doch nun ist alles klar. Das "Netz" funzt!
"Computeria" ist ein ein Projekt von Sozialarbeit.com e.V. in Kooperation mit dem Job Center und dem Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf.
In jeder Computeria können Menschen mit geringem Einkommen an acht PC-Plätzen kostenlos im
Internet surfen, Bewerbungen schreiben oder sich einfach mit Hard- und
Software vertraut machen.
Ein kompetentes junges Team ist zur
Unterstützung vor Ort, so dass auch Computerneulinge den vollen Service
effektiv nutzen können.
(Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Pressemitteilung vom 11.10.2006)
[weiterlesen]
- Kiez, Kinder und Jugendliche, Menschen im Kiez, Technik -
Wie hier und dort schon berichtet, wurden nun bereits und werden noch weitere Häuser eingerüstet.
Es scheint eine richtige Welle von Fassadenarbeiten im Kiez anzustehen.
Dieser Tage z.B. in der Danckelmannstraße 16:
und in der Seelingstraße 38:
- Geschichte, Kiez, Technik, ZeitZeichen -
So sieht es zur Zeit täglich auf dem neuen Parkplatz am Schloßpark aus.
Gar aufwendig und dementsprechend teuer wurde er auf einem (vorherigen) Spielplatz errichtet.
Wir hatten die Bauarbeiten im Kiezer Weblog verfolgt.
Und nun mag ihn (fast) niemand?
Ob es vielleicht daran liegt:
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kiez, Schlosspark -
Was ist das für ein Baum?
Ein Bohnenbaum oder Baumbohnen oder was ..... ?
- Kiez, Kiezfundstücke -
in der "Knobellotte" am Dienstag, 7. August von 13:00 bis 17:00 Uhr
- Kiez, Kinder und Jugendliche, Menschen im Kiez -
30. Juli 2007 - 21:16"Kiezmenü"
diesmal bei uns in der Taverna Karagiosis am Klausenerplatz !
Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf kündigt in einer heutigen Pressemitteilung an:
Am Montag, dem 6.8.2007, beginnt die Anmeldefrist für das Kiezmenü mit Reinhard Naumann, Bezirksstadtrat für Jugend, Familie, Schule und Sport, am Mittwoch, dem 29.8.2007, um 18.00 Uhr in der Taverna Karagiosis, Klausenerpl. 4, 14059 Berlin. Die Anmeldung ist möglich in der Pressestelle des Bezirksamtes unter Tel 9029-12514 oder per E-Mail unter presse@charlottenburg-wilmersdorf.de.
Für 12,50 EUR pro Person gibt es Tzaziki, Lammhaxe mit frischem Gemüse (grüne Bohnen, Paprika, Auberginen, Zucchini, Möhren) und Backkartoffeln und Pannacotta mit Karamelsauce.
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez, Kiez, Menschen im Kiez -
Die Fassadenarbeiten am "Gebrüder Manns"-Haus in der Nehringstraße/Neue Christstraße haben begonnen.
Vorgewarnt durch die Meldungen aus einem Schöneberger Kiez werden wir jetzt dabei genau hinschauen.
Ein Mitarbeiter der WIR gab mir die Auskunft, daß ähnliches bei diesem Haus nicht passieren werde.
Aber wie heißt es doch: "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser".
- Geschichte, Kiez, ZeitZeichen -
Vor einiger Zeit machte Jessy auf die Neueröffnung des Inders an der Danckelmannstr. 1 aufmerksam.
Dieser eröffnete am 15.12.2006 sein Geschäft.
Und ist nun wieder gegangen.
Es hängt dort jetzt nur noch ein Zettel mit 2 Telefon-Nummern (die ich leider nicht fotografiert, geschweige denn mir gemerkt habe) mit denen man nun Nachmieter sucht.
Irgendwie hält in diesem Laden nichts mehr wirklich lange. Schade irgendwie.
Aber vielleicht waren auch die bisherigen dort ansässigen "Konzepte" nicht wirklich Kiez-durchdacht? Brauchte der Kiez noch einen Inder? Mit einem Mittagsmenü, wo doch im Kiez das Büro-Gewerbe auch nicht sehr stark vertreten ist?
- Gewerbe im Kiez, Kiez, Kiezfundstücke -
Sicherheit total !
Na dann, bloß nicht stolpern, bloß nicht schlafwandeln, bitte nichts trinken, bloß nicht vergessen!
- Kiez, Menschen im Kiez, Technik -