23. November 2008 - 23:18Icke live!
Letzten Freitag war es mal wieder soweit.
Icke lud zu einem kleinen Konzert ins Afghan Village ein, welches dann auch gleich aufgezeichnet wurde, um als Live-CD unter dem Namen "Sonnenkinder" im Jahr 2009 zu erscheinen.
Zum Team gehörten diesmal:
-
Icke, Gesang und Gitarre
-
Petra Reinhardt, Gesang
- Sung Hoon Chung (Sunny), Solo Gitarre
- Gerd Kaulard, Bass
- Hans Hartmann, Chapmannstick
- Walter Gauchel, Saxophon
- Oliver Dähmke, Aufnahmeleitung/abmischung
- Chris Nolte, Videoaufzeichnung, Fotos, speziell 3D-Aufnahmen
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kiez, Kiezreportagen, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez -
Vom 8.-12. Dezember 2008 soll in der Nehring-Grundschule wieder gespielt, getanzt und gesungen werden. Das Weihnachtstheater hat inzwischen schon eine 15-jährige Tradition. Diesmal bringen rund 90 Kinder zwischen 6 und 11 Jahren das Stück "Der Weihnachtsabend" (frei nach der berühmten Erzählung von Charles Dickens) auf die Bühne. Seit Ende der Herbstferien hat man auf Hochtouren geprobt, um sich perfekt auf die sieben Vorstellungen vorzubereiten. "Buch und Regie stammen von den Lehrerinnen Hedda Assböck und Monika Rogall-Heckmann, für die zahlreichen Tanzeinlagen hat die Tanzlehrerin Sonia Rodet wieder mit viel Liebe und Geduld die Choreographien geschaffen. Gesang und musikalische Begleitung wurden von den Lehrern Hagen Armbrust und René Bartels einstudiert", so wird auf der Webseite der Schule mitgeteilt - und weiter:
[weiterlesen]
- Kiez, Kinder und Jugendliche, Kunst und Kultur -
Der
Weihnachtsmarktaufbau vor dem Schloß Charlottenburg geht voran. Auf der
Webseite der Veranstalter wird noch angekündigt:
Freitag, 21. November 2008, 19.00 Uhr
Öffentliche Beleuchtungsprobe für die winterliche Illumination des Schloss Charlottenburg.
Montag, 24. November 2008, 17.00 Uhr
Feierliche Eröffnung des Weihnachtsmarktes vor dem Schloss Charlottenburg 2008.
- Kiez, Kunst und Kultur, ZeitZeichen -
Icke nimmt eine neue CD auf - Akustik-Chill-Rock soll es werden, wie er bei MySpace mitteilt.
Das ganze natürlich live bei uns im Kiez:
Afghan Village an der
Sophie-Charlotten-Straße 88 am Freitag, 21. November 2008 ab 20:00 Uhr.
Dabei:
Petra Reinhardt, Gesang
Sung Hoon Chung (Sunny), Solo Gitarre
Gerd Kaulard, Bass
Überraschungsgäste soll es wie immer auch geben - genannt werden schon mal:
Hans Hartmann, Chapmann Stick und Walter Gauchel, Saxophon
Also dann, auf eine gelungene Aufnahme ....
- Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez -
Anwohner am Klausenerplatz werden derzeit mit Aushängen zum kommenden Weihnachtsmarkt vor dem Schloß Charlottenburg informiert. Danach soll der Aufbau vom 10. bis zum 23. November 2008 und der Abbau vom 29. Dezember 2008 bis zum 2. Januar 2009 erfolgen. (siehe auch: Aufbauarbeiten von 2007 im Kiezer Weblog)
Der eigentliche Weihnachtsmarkt wird vom 24. November bis zum 28. Dezember 2008 stattfinden.
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Freitag bis Sonntag von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Heiligabend bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen.
1. und 2. Weihnachtsfeiertag von 12:00 bis 20:00 Uhr
[weiterlesen]
- Kiez, Kunst und Kultur, ZeitZeichen -
Philip K. Dick
Man braucht von ihm nichts gelesen zu haben, um ihn trotzdem ein bißchen zu kennen, sofern man z.B. Total Recall oder Minority Report im Kino gesehen hat, da beide Filme auf Geschichten von ihm basieren. Wenn aber Stanislaw Lem recht hat, als er Philip K. Dick (1928-1982) als einen "Visionär unter Scharlatanen" (1975) bezeichnete, dann scheint es die Sache wert, doch die einen oder anderen seiner etwa 120 Kurzgeschichten und mehr als 30 Romane, die fast alle im SF-Milieu spielen, zu lesen, um den wirklichen Philip K. Dick kennenzulernen.
[weiterlesen]
Michael R. - Gastautoren, Kunst und Kultur -
Wir möchten auch hier im Kiezer Weblog noch auf eine ganz besondere Veranstaltung für Jugendliche im und am Kiez hinweisen.
(Weitere Meldungen und Termine sind auch immer auf den Kiezer Webseiten zu finden!)
Am Samstag, 8. November 2008 findet um 17:00 Uhr im Haus der Jugend Charlottenburg, Zillestraße 54 das Finale der "Battle-Tour" der "Flying Steps" statt (bis 20:00 Uhr).
Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf teilte mit:
Die Flying Steps aus Berlin gehören zu den Pionieren der urbanen Breakdance-Kultur und werden weltweit als eine der erfolgreichsten Crews angesehen und respektiert. Im Oktober veranstalteten sie ihre deutschlandweite Battle-Tour und bieten damit Anfängern und Profitänzern eine Plattform, um Erfahrungen zu sammeln und sich zu präsentieren.
Im Haus der Jugend Charlottenburg treten jetzt junge Frauen und Männer aus den Vorrunden, die in verschiedenen Städten Deutschlands stattfanden gegeneinander an. Es wird getanzt in den Kategorien "B-Boy", "HipHop Women" und Hip Hop Men". Die Flying Steps agieren beim Final Event als Jury und Showact.
Zusätzlich werden hochkarätige, internationale Jurymitglieder und Showacts eingebunden.
Der Eintritt ist frei!
Also, viel Spaß Euch HipHop Women und Hip Hop Men :)
- Kiez, Kinder und Jugendliche, Kunst und Kultur -
Neben dem Rathaus Charlottenburg erstrahlt nun auch das Schloß Charlottenburg zum Festival of Lights mit einer Projektion im Spiel der Farben.
[weiterlesen]
- Kiez, Kunst und Kultur -
Hoch erfreut können wir mitteilen, daß es nun wieder mit der Open Stage im Kiez los geht. Als das Café Sartre schloß war nicht klar, wo und wie es weitergehen sollte.
Doch am kommenden Samstag heißt es nun:
Icke`s Open Stage
Session Bühne
mit
Spare Line
- Bluegrass-
"Icke": Endlich geht es weiter mit der Open Stage, ich freu mich auf Euch .....
[weiterlesen]
- Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez -
Vom 1. bis zum 30. November 2008 findet der 3. Europäische Monat der Fotografie Berlin 2008 statt. Ein Highlight für Fotofreunde und alle, die es werden wollen. Oder einfach mal versuchen und auf "Fotopirsch" mitgehen, die Begeisterung kommt dann von ganz allein.
Von den Anfängen der Fotografie bis zur zeitgenössischen Videokunst. Noch nie waren in Berlin gleichzeitig so viele Fotoprojekte zu sehen. Mit über 130 Ausstellungen präsentiert sich der 3. Europäische Monat der Fotografie im November als kulturelles Highlight der Hauptstadt.
Berlin ist zum dritten Mal Veranstaltungsort des Europäischen Monats der Fotografie. Alle zwei Jahre verwandelt sich die deutsche Hauptstadt immer im November in einen weitläufigen Parcours für zahlreiche internationale Fotoausstellungen. Erstmalig steht der Europäische Monat der Fotografie in Berlin auch unter einem Motto. Mit "Noch nie gesehen" werden in der ganzen Stadt Fotografien und Sammlungen präsentiert, die in dieser Form noch nicht ausgestellt wurden oder aber noch nie zuvor in Berlin zu sehen waren: von den Anfängen der Fotografie bis zur zeitgenössischen Videokunst.
[weiterlesen]
- Kunst und Kultur -
20. Oktober 2008 - 00:21Tv-Tip
Es gibt auch gute und lohnenswerte Beiträge in der Glotze!
(Hinweis zur Rettung des guten Fernsehens - aus aktuellem Anlaß)
Donnerstag, 23. Oktober 2008 um 07:05 Uhr
(Leider keine Wiederholung gefunden - aber kann ja auch aufgenommen werden)
"Ein Laden in Berlin - Eisenwaren C. Adolph"
auf ARTE
Ein Dokumentarfilm über einen Berliner Traditionsladen: die Eisenwaren-Institution C. Adolph am Savignyplatz in Berlin-Charlottenburg.
Wir haben auch in Kieznähe noch ein solches Geschäft: "Eisen-Döring hat alles" - am Kaiserdamm 17 in Berlin-Charlottenburg.
Einige Info-Links dazu:
[weiterlesen]
- Geschichte, Gewerbe im Kiez, Kunst und Kultur -
Die einwöchige, bundesweite Kampagne "Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek" findet im Herbst 2008 erstmals statt und rückt in der Woche vom 24. bis 31. Oktober die Bibliotheken Deutschlands mit außergewöhnlichen Präsentationen, Ausstellungen, Vorlesestunden, Bibliotheksnächten und vielfältigen Aktionen ins Rampenlicht.
An die 11.000 Bibliotheken – die am stärksten genutzten Kultur- und Bildungseinrichtungen in Deutschland – stellen Projekte zur Informations- und Medienkompetenz, Weiterbildung und Leseförderung vor. Vom dbv, dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. koordiniert, präsentieren sich deutschlandweit eine Woche lang öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken aller Sparten mit ihren innovativen Leistungen und kreativen Angeboten dem Publikum.
[weiterlesen]
- Kunst und Kultur -
.... bringt das Rathaus Charlottenburg zum Festival of Lights auf jeden Fall, farbiges sogar - Draußen ;)
- Kiez, Kunst und Kultur -
Veranstaltungen im und am Kiez
- Vortrag im Keramik-Museum Berlin
Frau Prof. Dr. Christel Tennyson
(ehem. Leiterin des Mineralogischen Instituts der TU Berlin)
"Was Keramiker nicht über ihre Rohstoffe wissen"
Freitag, 17. Oktober 2008
19:00 Uhr
Eintritt 4,- Euro (das Museum ist ab 18 Uhr geöffnet - Anmeldung erbeten Tel. 030 - 321 23 22)
Keramik-Museum Berlin
Schustehrusstraße 13, 10585 Berlin
(nahe Richard-Wagner-Platz)
- Die Oro-Diner-Bar an der Schloßstraße 13 in Charlottenburg veranstaltet ein
Boule-Tournier
Sonntag, 19. Oktober 2008
ab 11:00 Uhr
Einschreibschluß um 10:30 Uhr
- Kiez, Kunst und Kultur -
Julian Barnes
Unter den zeitgenössischen britischen Schriftstellern, die mich besonders ansprechen, sticht der 1946 geborene Julian Barnes hervor. Seine Romane zu lesen ist ein mehrfaches Vergnügen: Denn zum einen versteht er es, mit der Sprache umzugehen, Ernst und Komik zu mischen. Andererseits ist offensichtlich, daß er sich mit seinen Stoffen gründlich beschäftigt, so daß der Leser herausgefordert ist, sich gedanklich mit ihnen auseinanderzusetzen.
Ich möchte im folgenden einen seiner Romane etwas ausführlicher vorstellen:
[weiterlesen]
Michael R. - Gastautoren, Kunst und Kultur -