Kiezer Weblog

Ein Projekt vom "Kiez-Web-Team Klausenerplatz".
Autoren
Impressum

Kategorien

Alfred Rietschel
Blog-News
Cartoons
Charlottenburger Kiez-Kanonen
Freiraum
Gastautoren
Geschichte
Gesellschaft
Gewerbe im Kiez
Gewinnspiel
Grabowskis Katze
Kiez
Kiezfundstücke
KiezRadio
Kiezreportagen
Kinder und Jugendliche
Kunst und Kultur
Mein Kiez
Menschen im Kiez
Netzfundstücke
Philosophisches
Politik
Raymond Sinister
Satire
Schlosspark
Spandauer-Damm-Brücke
Technik
Thema des Monats
Wissenschaft
ZeitZeichen

Archive

nächstes Archiv vorheriges Archiv

01.Dez - 31 Dez 2024
01.Dez - 31 Dez 2023
01.Dez - 31 Dez 2022
01.Nov - 30 Nov 2022
01.Nov - 30 Nov 2021
01.Dez - 31 Dez 2020
01.Nov - 30 Nov 2020
01.Mai - 31 Mai 2020
01.Apr - 30 Apr 2020
01.Mär - 31 Mär 2020
01.Feb - 29 Feb 2020
01.Jan - 31 Jan 2020
01.Dez - 31 Dez 2019
01.Nov - 30 Nov 2019
01.Okt - 31 Okt 2019
01.Sep - 30 Sep 2019
01.Aug - 31 Aug 2019
01.Jul - 31 Jul 2019
01.Jun - 30 Jun 2019
01.Mai - 31 Mai 2019
01.Apr - 30 Apr 2019
01.Mär - 31 Mär 2019
01.Feb - 28 Feb 2019
01.Jan - 31 Jan 2019
01.Dez - 31 Dez 2018
01.Nov - 30 Nov 2018
01.Okt - 31 Okt 2018
01.Sep - 30 Sep 2018
01.Aug - 31 Aug 2018
01.Jul - 31 Jul 2018
01.Jun - 30 Jun 2018
01.Mai - 31 Mai 2018
01.Apr - 30 Apr 2018
01.Mär - 31 Mär 2018
01.Feb - 28 Feb 2018
01.Jan - 31 Jan 2018
01.Dez - 31 Dez 2017
01.Nov - 30 Nov 2017
01.Okt - 31 Okt 2017
01.Sep - 30 Sep 2017
01.Aug - 31 Aug 2017
01.Jul - 31 Jul 2017
01.Jun - 30 Jun 2017
01.Mai - 31 Mai 2017
01.Apr - 30 Apr 2017
01.Mär - 31 Mär 2017
01.Feb - 28 Feb 2017
01.Jan - 31 Jan 2017
01.Dez - 31 Dez 2016
01.Nov - 30 Nov 2016
01.Okt - 31 Okt 2016
01.Sep - 30 Sep 2016
01.Aug - 31 Aug 2016
01.Jul - 31 Jul 2016
01.Jun - 30 Jun 2016
01.Mai - 31 Mai 2016
01.Apr - 30 Apr 2016
01.Mär - 31 Mär 2016
01.Feb - 29 Feb 2016
01.Jan - 31 Jan 2016
01.Dez - 31 Dez 2015
01.Nov - 30 Nov 2015
01.Okt - 31 Okt 2015
01.Sep - 30 Sep 2015
01.Aug - 31 Aug 2015
01.Jul - 31 Jul 2015
01.Jun - 30 Jun 2015
01.Mai - 31 Mai 2015
01.Apr - 30 Apr 2015
01.Mär - 31 Mär 2015
01.Feb - 28 Feb 2015
01.Jan - 31 Jan 2015
01.Dez - 31 Dez 2014
01.Nov - 30 Nov 2014
01.Okt - 31 Okt 2014
01.Sep - 30 Sep 2014
01.Aug - 31 Aug 2014
01.Jul - 31 Jul 2014
01.Jun - 30 Jun 2014
01.Mai - 31 Mai 2014
01.Apr - 30 Apr 2014
01.Mär - 31 Mär 2014
01.Feb - 28 Feb 2014
01.Jan - 31 Jan 2014
01.Dez - 31 Dez 2013
01.Nov - 30 Nov 2013
01.Okt - 31 Okt 2013
01.Sep - 30 Sep 2013
01.Aug - 31 Aug 2013
01.Jul - 31 Jul 2013
01.Jun - 30 Jun 2013
01.Mai - 31 Mai 2013
01.Apr - 30 Apr 2013
01.Mär - 31 Mär 2013
01.Feb - 28 Feb 2013
01.Jan - 31 Jan 2013
01.Dez - 31 Dez 2012
01.Nov - 30 Nov 2012
01.Okt - 31 Okt 2012
01.Sep - 30 Sep 2012
01.Aug - 31 Aug 2012
01.Jul - 31 Jul 2012
01.Jun - 30 Jun 2012
01.Mai - 31 Mai 2012
01.Apr - 30 Apr 2012
01.Mär - 31 Mär 2012
01.Feb - 29 Feb 2012
01.Jan - 31 Jan 2012
01.Dez - 31 Dez 2011
01.Nov - 30 Nov 2011
01.Okt - 31 Okt 2011
01.Sep - 30 Sep 2011
01.Aug - 31 Aug 2011
01.Jul - 31 Jul 2011
01.Jun - 30 Jun 2011
01.Mai - 31 Mai 2011
01.Apr - 30 Apr 2011
01.Mär - 31 Mär 2011
01.Feb - 28 Feb 2011
01.Jan - 31 Jan 2011
01.Dez - 31 Dez 2010
01.Nov - 30 Nov 2010
01.Okt - 31 Okt 2010
01.Sep - 30 Sep 2010
01.Aug - 31 Aug 2010
01.Jul - 31 Jul 2010
01.Jun - 30 Jun 2010
01.Mai - 31 Mai 2010
01.Apr - 30 Apr 2010
01.Mär - 31 Mär 2010
01.Feb - 28 Feb 2010
01.Jan - 31 Jan 2010
01.Dez - 31 Dez 2009
01.Nov - 30 Nov 2009
01.Okt - 31 Okt 2009
01.Sep - 30 Sep 2009
01.Aug - 31 Aug 2009
01.Jul - 31 Jul 2009
01.Jun - 30 Jun 2009
01.Mai - 31 Mai 2009
01.Apr - 30 Apr 2009
01.Mär - 31 Mär 2009
01.Feb - 28 Feb 2009
01.Jan - 31 Jan 2009
01.Dez - 31 Dez 2008
01.Nov - 30 Nov 2008
01.Okt - 31 Okt 2008
01.Sep - 30 Sep 2008
01.Aug - 31 Aug 2008
01.Jul - 31 Jul 2008
01.Jun - 30 Jun 2008
01.Mai - 31 Mai 2008
01.Apr - 30 Apr 2008
01.Mär - 31 Mär 2008
01.Feb - 29 Feb 2008
01.Jan - 31 Jan 2008
01.Dez - 31 Dez 2007
01.Nov - 30 Nov 2007
01.Okt - 31 Okt 2007
01.Sep - 30 Sep 2007
01.Aug - 31 Aug 2007
01.Jul - 31 Jul 2007
01.Jun - 30 Jun 2007
01.Mai - 31 Mai 2007
01.Apr - 30 Apr 2007
01.Mär - 31 Mär 2007
01.Feb - 28 Feb 2007
01.Jan - 31 Jan 2007
01.Dez - 31 Dez 2006
01.Nov - 30 Nov 2006
01.Okt - 31 Okt 2006
01.Sep - 30 Sep 2006
01.Aug - 31 Aug 2006

Blogsuche (via Google)

Kiez_Netzwerk
Kiez_Klausenerplatz
Kiez_News
Kiez_Termine
Kiez_Wiki
Kiez_Radio
Kiez_Forum
Kiez_Galerie
Kiez_Kunst
Kiez_Mieterbeirat Klausenerplatz
Kiez_Klausenerplatz bei Facebook
Kiez_Klausenerplatz bei Twitter
Kiez_Klausenerplatz bei YouTube
Initiative Horstweg/Wundtstraße

BerlinOnline_Charlottenburg
Bezirk_Termine
Mierendorff-Kiez
Bürger für den Lietzensee
Auch ein_Charlottenburger Kiez
Charlottenburger Bürgerinitiativen
Blog_Rote Insel aus Schöneberg
Blog_potseblog aus Schöneberg
Blog_Graefekiez
Blog_Wrangelstraße
Blog_Moabit Online
Blog_Auguststrasse aus Mitte
Blog_Modersohn-Magazin
Blog_Berlin Street
Blog_Notes of Berlin
Blog@inBerlin_Metropole Berlin

KiezBlogs

urbanophil.net
ABRISSBERLIN
Mietenpolitisches Dossier
Steigende Mieten stoppen!
Gentrification Blog

Icke_Berliner Rockpoet
Blog_'AQua!'
Blog_Icke, Neuberlinerin
Blog_gesichtspunkte.de
Blog_Ullis Mord & Totschlag

Sonstiges

Powered by Pivot - 1.40.8: 'Dreadwind' 
XML-Feed (RSS 1.0) 
XML: Atom Feed 

26. November 2008 - 00:07Mit dem Kammerrat des Alten Fritz auf Kiez-Tour

Eines Nachmittags in der Knobelsdorffstraße. Ein Auto stoppte. Die Beifahrertür ging auf. Dann erklang eine Stimme: "Wo wollen er denn hin? Einen Kaffee trinken im Villon? Dann steige er doch bitte ein."


Mit dem Kammerrat des Alten Fritz auf Kiez-Tour

So etwas ist nun wirklich nur in unserem Kiez möglich - mal eben vom Kammerat des Königs persönlich zum Café gefahren und dort gemeinsam bei einer Tasse Kaffee ein Pläuschen zu halten.

[weiterlesen]

- Kiez, Mein Kiez, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

25. November 2008 - 00:38Weihnachtsmarkt vor dem Schloß Charlottenburg eröffnet


Gestern um 17:00 Uhr war es soweit: Tommy Erbe als Veranstalter eröffnete zusammen mit Professor Dr. Hartmut Dorgerloh von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) und Bezirksbürgermeisterin Monika Thiemen den Weihnachtsmarkt vor dem Schloß Charlottenburg.

Weihnachtsmarkt vor dem Schloß Charlottenburg - Eröffnung 24.11.2008

[weiterlesen]

- Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez, ZeitZeichen - Kein Kommentar / ein Trackback

24. November 2008 - 00:30The Art of Duo: Jazz-World-Music

Hans Hartmann, der übrigens in den 60er-70er Jahren auch mal hier bei uns im Kiez am Klausenerplatz gelebt hat, war auf dem Icke-Konzert am Freitag dabei und hat begeistert. Sein Instrument, der Chapmanstick ist ein faszinierendes Instrument und er spielt grandios darauf. Absolut hörenswert! Wer mehr davon erleben möchte - oder es überhaupt zum ersten Mal geniessen möchte, hier der Top-Tip:

The Art of Duo: Jazz - World Music
HANS HARTMANN (chapmanstick)
SÜLEYMAN CELIK (darbukka)

Der Meister am selten so virtuos gespielten Chapmanstick mit dem hochsensiblen türkischen Percussionisten in einmaliger Symbiose - intimer musikalischer Austausch bei höchster Konzentration – bei diesen beiden Zauberern auf ihren ganz speziellen Intrumenten erlebt man die höchste Kunst gegenseitiger Aufmerksamkeit im Duo. Was dabei zu hören und zu sehen ist, überrascht, fesselt, begeistert – ist einmalig schön und bleibt als besonderes Erlebnis in Erinnerung.

Dienstag, 25. November 2008
21:00 Uhr
BADENSCHER HOF
Jazz-Club - Restaurant
Badensche Straße 29 / Ecke Berliner Straße

Hans Hartmann am Chapmanstick - bei der Icke-Aufnahme-Session

- Kunst und Kultur, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

23. November 2008 - 23:18Icke live!

Letzten Freitag war es mal wieder soweit.

Icke lud zu einem kleinen Konzert ins Afghan Village ein, welches dann auch gleich aufgezeichnet wurde, um als Live-CD unter dem Namen "Sonnenkinder" im Jahr 2009 zu erscheinen.

Zum Team gehörten diesmal:

  • Icke, Gesang und Gitarre
  • Petra Reinhardt, Gesang
  • Sung Hoon Chung (Sunny), Solo Gitarre
  • Gerd Kaulard, Bass
  • Hans Hartmann, Chapmannstick
  • Walter Gauchel, Saxophon
  • Oliver Dähmke, Aufnahmeleitung/abmischung
  • Chris Nolte, Videoaufzeichnung, Fotos, speziell 3D-Aufnahmen

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Kiezreportagen, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez - drei Kommentare / Kein Trackback

23. November 2008 - 18:17Schulden? Zahlt der Staat!

Hört sich nicht nur ganz gut an, sondern wird ja tatsächlich auch so praktiziert. Nun wird es sicher doch auch den einen oder anderen in unserem Kiez geben, der unverschuldet in eine finanzielle Notlage geraten ist. Einige haben schon davon berichtet: so z.B. hat einer unserer Nachbarn erst beim Hütchenspiel auf dem Ku’damm seine Knete verloren. Doch damit nicht genug, dann hat er sich Geld geliehen und ist damit an die Münzspielautomaten einer Spielhalle gegangen, um den ersten Verlust wieder reinzuholen und natürlich noch mehr zu "gewinnen". Das ist allerdings bedauerlicherweise alles so nicht aufgegangen - nun steht er da mit leeren Taschen. Einem älteren Ehepaar wurde mal etwas von Aktien zur Altersversorgung erzählt, Telekom und so, auch das ist, wie man weiß, so nicht ganz aufgegangen - nun sitzen sie da ohne jegliche Versorgung.

Das Leid hat aber jetzt ein Ende! Wie man aus den Medien in der letzten Zeit erfahren hat, sorgt nun unsere Bundesregierung für jeden, der unverschuldet (Leichtsinn und Dummheit zählen dazu, denn dafür kann man schließlich nichts!) in eine finanzielle Notlage geraten ist.
Findige und helle Mitbürger haben bereits errechnet, daß jedem Bundesbürger ein Anteil in Höhe von 6097,-- Euro (500.000.000.000 € : 82.000.000 Bundesbürger) zusteht. Sollten sie freiwillig noch ca. 15.000 Euro drauflegen, könnte man ja dann sogar noch einen neuen Opel kaufen - Versprochen! Wunderbar, dürfte gerade zu Weihnachten sehr familienfreundlich rüberkommen.

Antragsformulare liegen hier und dort im Netz bereit (als PDF). Nicht drängeln - jeder kommt dran!
Einige haben bereits bei einer Bank vorgesprochen:


- Gesellschaft, Menschen im Kiez, Politik, Satire, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback

22. November 2008 - 18:07Immer weiter steigende Mieten? – das Problem des § 17 des zweiten Wohnungsbaugesetzes!

Am Mittwoch findet die bereits hier im Kiezer Weblog angekündigte Informations- und Diskussionsveranstaltung der CDU Westend und Schloss (Charlottenburg) mit dem Stadtrat für Wohnungswesen in Charlottenburg-Wilmersdorf, Joachim Krüger, dem Abgeordneten René Stadtkewitz und dem Fachanwalt Christian Emmerich statt.

Der Mieterbeirat Klausenerplatz wird ebenfalls daran teilnehmen und auch die "Mieterinitiative für bezahlbare Mieten!" ist informiert.
Alle Mieter sind dazu herzlich eingeladen - insbesondere den betroffenen Mietern in den sog. §17-Häusern hier bei uns im Kiez zur Information über die aktuelle Lage und Aussichten empfohlen!

Mittwoch, 26. November 2008
19:00 Uhr
Rathaus Charlottenburg (Pommernsaal)
Otto-Suhr-Allee 100

- Kiez, Menschen im Kiez, Politik - Kein Kommentar / Kein Trackback

19. November 2008 - 00:09Live-Aufnahme einer neuen CD von "Icke"

Icke nimmt eine neue CD auf - Akustik-Chill-Rock soll es werden, wie er bei MySpace mitteilt.
Das ganze natürlich live bei uns im Kiez:
Afghan Village an der Sophie-Charlotten-Straße 88 am Freitag, 21. November 2008 ab 20:00 Uhr.

Dabei:
Petra Reinhardt, Gesang
Sung Hoon Chung (Sunny), Solo Gitarre
Gerd Kaulard, Bass
Überraschungsgäste soll es wie immer auch geben - genannt werden schon mal:
Hans Hartmann, Chapmann Stick und Walter Gauchel, Saxophon

Also dann, auf eine gelungene Aufnahme ....

- Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / ein Trackback

18. November 2008 - 20:52Wo uns der Schuh drückt

Einladung zur Bürgersprechstunde
Sehr geehrte Damen und Herren,

morgen, d. 19. November um 19:30 Uhr findet in der Pommernschule eine Bürgersprechstunde statt.
Teilnehmer: Klaus-Dieter Gröhler, Stellv. Bezirksbürgermeister und Baustadtrat, Bodo Schmitt, Fraktionsvorsitzender in der BVV, Gesina Gisa, Bezirksverordnete und Sozialbeauftragte der CDU Charlottenburg-Wilmersdorf, Stefan Häntsch, Vorsitzender des BVV-Ausschusses für Wirtschafts- und Ordnungsangelegenheiten.

Ort: Pommernschule, Sybelstr. 20-21

Es wäre schön, wenn Sie kommen könnten.

Mit freundlichen Grüssen

- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez, Politik - Kein Kommentar / Kein Trackback

18. November 2008 - 12:46Aktionsfond nicht vergessen!

Hallo alle Ehrenamtlichen und Initiativen!

Nicht vergessen:

Die Frist für einen Antrag zwecks Förderung aus dem Aktionsfond läuft bald ab. Jedenfalls wenn man den uns vorliegenden Informationen aus dem Bezirksamt glauben darf.

Der Antrag muß an die argus (Gebietskoordination) in der Danckelmannstr. 21 eingereicht werden. Diese Anträge werden offiziell von Cornelia Greve bearbeitet.

Natürlich ist eine Kopie des Antrags nützlicherweise auch beim Bezirksamt und bei der Gewobag einzureichen.

Wir helfen gerne bei der Antragsstellung und können auch die Antworten ins Netz stellen, falls dies gewünscht wird.

- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez, Thema des Monats, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback

13. November 2008 - 00:14ZDF sucht ehemalige Mieter vom Klausenerplatz

Das ZDF recherchiert zur Zeit für die Sendung WISO zum Thema Gentrifizierung auch bei uns im Kiez am Klausenerplatz. Gesucht werden noch Anwohner, ob als Einzelperson oder Familie, welche bereits gezwungen waren, den (ihren) Kiez wegen steigender und für sie unbezahlbar gewordener Mieten zu verlassen und in ein anderes Stadtgebiet umgezogen sind.

Die betroffenen Mieter sollten die Bereitschaft haben, in der Sendung selbst aufzutreten.

Man kann sich per Kontaktformular oder per E-Mail an das Kiez-Web-Team melden. Wir können den Kontakt zum ZDF dann herstellen. Wichtig der Hinweis: Ihr ganz persönliches Einverständnis ist dazu zwingend notwendig! Ein Mitarbeiter der dortigen Redaktion wird sich dann bei Ihnen melden. Sie können aber auch den Kontakt zur Redaktion der Sendung selbst aufnehmen. Eine Kontaktaufnahme sollte aber bereits in den nächsten Tagen erfolgen.

Vielleicht können Sie helfen, ein solch wichtiges Problem aufzugreifen.

Hier noch einige interessante Links zum Thema:

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez - ein Kommentar / Kein Trackback

13. November 2008 - 00:02Nehringstraße 12 - vor 1977


Auskunft gesucht, wer kann helfen?

 
Gerne geben wir eine Anfrage im Gästebuch auch an dieser Stelle weiter:

hallo,
ein wenig geschichte wäre toll!
ein teil meiner familie stammt aus eurem kiez. meine oma hat in der nehringstrasse zu zeiten des 2. weltkriegs einen lebensmittelhandel betrieben und in hausnr. 12 bis 1977 gewohnt. gibt es fotos aus dieser zeit?
gruss nach berlin!


Wer kann Auskunft geben?
Entweder direkt hier, per Kontaktformular oder per E-Mail an das Kiez-Web-Team.
Wir leiten dann alle Informationen weiter - wie hier im Kiezer Weblog schon mit einem schönen Beispiel geschehen.

- Geschichte, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

04. November 2008 - 00:21Eine wunderbare Liebeserklärung auf der Straße


... beginnt auf der Haubachstraße und geht dort weiter, immer weiter, führt nun vom Fahrweg auf den Gehweg:

Eine gemalte Liebeserklärung auf der Straße

und dann dort weiter ......
(Fortsetzung folgt)

- Kiezfundstücke, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

31. Oktober 2008 - 04:44Lothar Berg besucht den Freiraum

Letzten Dienstag waren nicht nur die beiden Kiezbeiräte zu Besuch beim Kiezcafé Freiraum, sondern auch der bekannte Autor Lothar Berg.

Dieser Autor lebte früher einmal in unserem Kiez und hatte vor einiger Zeit eine Veranstaltung bei den Hells Angels am Spandauer Damm, die sehr gut besucht war.

Wir haben uns natürlich sehr über den Besuch gefreut und hoffen, dass es nicht der einzige war, haben wir doch schon überlegt, was man so zusammen machen könnte.

Ihr erfahrt es natürlich, wie immer, hier zuerst.

Ich fand es sehr interessant, welche Geschichten Lothar so über unseren Kiez zu seiner Zeit erzählen konnte, bin ich doch zugezogener Niederrheiner und immer an der Geschichte meiner Umgebung interessiert.

Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Treffen!

- Freiraum, Geschichte, Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

30. Oktober 2008 - 22:43Der Kiezbeirat informiert (30.10.2008)

Heute erhielten wir eine Mail von Jörg Häger, in dem er uns einen kurzen aktuellen Stand mitteilte:

  • Die Auszählung des Ergebnisses von der Kiezkonferenz ist noch nicht beendet. Sobald dies geschehen ist, wird der Kiezbeirat vom Bezirksamt informiert. In welcher Form der Bezirk auch die Ergebnisse unserem Kiez präsentieren möchte, wissen leider die Beiräte auch nicht. Sie bleiben aber am Ball.
  • In welcher Form dann Rechenschaft abgelegt wird bzw. die Bürger des Kiezes informiert werden steht noch nicht fest.
[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez, Politik - Kein Kommentar / Kein Trackback

30. Oktober 2008 - 00:42Begegnungen

Begegnungen im Kiez

[weiterlesen]

- Kiez, Mein Kiez, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback