Zuletzt hier berichtet, nun weiteres von den aktuellen Bauarbeiten.
Die bezüglich diesem Baugerät in einem früheren Bericht geäußerten Vermutungen waren nicht richtig, jedenfalls nicht zu den derzeitig stattfindenden Arbeiten. Das ist jetzt klar zu erkennen und wurde mir auch entsprechend erklärt.
An dieser Stelle mal einen herzlichen Dank und Gruß an die ganzen Bauarbeiter. Sie kommen aus den verschiedensten Regionen von ganz Deutschland und auch aus dem Ausland - dazu vielleicht später mal ein eigener Beitrag. Man hat mich stets äußerst freundlich empfangen und mir alles sehr nett gezeigt und erläutert.
[weiterlesen]
- Kiez, Spandauer-Damm-Brücke, Technik -
Zuletzt hier im Kiezer Weblog berichtet, geht es weiter.
Hier angefangen, wurde die obere Straßenschicht nun bis auf den blanken Beton entfernt. Dabei kommt das Moniereisen stellenweise zum Vorschein. Die Betonstabstähle springen teilweise bis zu einer Höhe von etwa 50 cm heraus. Das kann eine Gefahr darstellen, denn sie sind mitunter kantig scharf und äußerst spitz.
Da die Baustelle auf der nördlichen Seite der Brücke durchaus weiterhin zugänglich ist, hier eine Warnung:
Insbesondere bei Dunkelheit und insbesondere für Kinder kann das eine große Gefahr darstellen! Eltern sollten die Kinder darauf hinweisen, da Baustellen für jene ihren "abenteuerlichen" Reiz haben können!
[weiterlesen]
- Kiez, Spandauer-Damm-Brücke, Technik -
Zuletzt hier im Kiezer Weblog berichtet, geht es stetig weiter.
Bauarbeiten finden an vielen kleineren und größeren Stellen statt - mit vielen kleineren und größeren Maschinen oder Handwerksgeräten - an vielen größeren und kleineren Dingen, technischen Gegenständen, Bauten oder Materialien.
[weiterlesen]
- Kiez, Spandauer-Damm-Brücke, Technik -
Wir hatten hier und dort zuletzt im Kiezer Weblog über die Bauarbeiten an der Spandauer-Damm-Brücke berichtet. Dabei hatten wir auch Beschwerden von Anwohnern der Seitenstraßen, insbesondere aus der Sophie-Charlotten-Straße, erwähnt, die in der Presse gebracht wurden und die uns per Mail erreichten. Nun wurde der neue Termin zum nächsten Treffen der hiesigen Anwohnerinitiative mitgeteilt, wozu alle recht herzlich eingeladen sind:
Hallo Nachbarn,
die Baustelle und die neue Verkehrsführung sind eingerichtet. Auch wenn alles erst mal gut aussieht, gilt es noch als Testphase. Wir sollten uns wie verabredet treffen, um unsere Beobachtungen auszutauschen und notwendige weitere Schritte beraten. Das betrifft auch diverse Einzelpunkte, an denen es noch quietscht.
Unser nächstes Treffen „in großer Runde“ ist am Mittwoch 21. Mai 08 um 19:00 im Kiezbüro in der Seelingstraße 14.
- Kiez, Menschen im Kiez, Spandauer-Damm-Brücke, Technik -
Oldtimer und solche die es werden wollen - gefunden im und am Kiez.
- Kiezfundstücke, Technik -
Die Bauarbeiten haben nun begonnen. Die Rampen zu den Auf- und Abfahrten der Autobahn sind gesperrt.
[weiterlesen]
- Kiez, Spandauer-Damm-Brücke, Technik -
Die Bauarbeiten für den Abriss der Spandauer Damm Brücke sollen nun beginnen. Nach der letzten Ankündigung sollen ab heute u.a. auch die Rampen zur Autobahn (Auf- und Abfahrten) an der
Spandauer-Damm-Brücke gesperrt sein und die Brücke jeweils nur noch einspurig
in jede Fahrtrichtung (Spandau bzw. Innenstadt) befahrbar sein.
Man kann also alle Autofahrer nur bitten, wenn irgend möglich, ab sofort diese Baustelle weiträumig zu umfahren!
Das werden wir uns dann demnächst noch genauer ansehen. Heute einige Einblicke zum aktuellen Geschehen - Stand 07. Mai 2008 gegen 17:00 Uhr.
Die Knobelsdorffstraße ist an der Sophie-Charlotten-Straße gesperrt:
[weiterlesen]
- Kiez, Spandauer-Damm-Brücke, Technik -
Hat das schon was mit der von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung geplanten Abschaffung der Gaslaternen zu tun? Wir hatten hier im Kiezer Weblog darüber berichtet. Aber das sollte ja in diesem Jahr noch nicht passieren, so ein damaliges Interview in der "rbb-Abendschau". Oder etwa doch - mal einfach versuchen - so ganz heimlich - wird schon keiner merken?
Oder waren da Laternen-Diebe am Werke - Wertsteigerung bei auslaufenden Modellen - bei zukünftigen Antiquitäten?
Vielleicht ist sie auch ganz einfach nur zur Reparatur? Dann muß man bei Gelegenheit wohl einen dieser freundlichen Monteure fragen.
Wir werden das verfolgen und aufpassen !
[weiterlesen]
- Kiez, Kiezfundstücke, Technik -
Luftmessung am lebenden fahrenden Objekt:
- Gesellschaft, Kiezfundstücke, Technik -
Zuletzt hatte JessyRamon hier im Kiezer Weblog vom Stand der geplanten Bauarbeiten berichtet.
Gestern kamen Informationen vom Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf dazu:
[weiterlesen]
- Spandauer-Damm-Brücke, Technik -
Oldtimer und solche die es werden wollen - gefunden im und am Kiez.
Heute: "Al Capone" im Kiez
- Kiezfundstücke, Technik -
Wie ich vor einiger Zeit geschrieben habe, ging bei unserem Mail-Server fast nichts mehr.
Daher läuft nun seit dem 01. April 2008 bei uns Greylisting. Snertsoft sei Dank.
[weiterlesen]
- Technik, Thema des Monats -
Durch die "Brückenneubau-Ini" haben wir Neuigkeiten über die Spandauer-Damm-Brücke erfahren:
So soll die neue Verkehrsführung in der 19. Kalenderwoche eingerichtet werden: Am Montag, den 5. Mai 2008, wird die Knobelsdorffstraße mit gelben Markierungen versehen und somit auf 3 Fahrstreifen (2 bergab, 1 bergauf) angelegt. Das Linksabbiegen von der Brücke zum Südring wird gesperrt.
Am folgenden Donnerstag (8. Mai) werden die vier Rampen des Autobahnanschlusses Spandauer Damm gesperrt - nun gilt vorerst die neu-geänderte Verkehrsführung von jeweils einer Spur Richtung Spandau und City.
[weiterlesen]
- Politik, Spandauer-Damm-Brücke, Technik -
Sollte es das Aus für unsere Kiezer Gaslaternen bedeuten? Im Januar dieses Jahres hatte ich einen Service-Monteur bei uns im Kiez getroffen, etwas von seiner Tätigkeit erfahren und auch nach derartigen Plänen gefragt, die ja schon vorher immer wieder mal auftauchten. Laut den aktuellen Pressemeldungen klingt es diesmal ernster.
[weiterlesen]
- Geschichte, Kiez, Technik -
Es ist mal wieder soweit. Und wenn das mit dem Ölpreis so weitergeht, gibt es auch wieder einen Grund für diese Aktion.
Jedenfalls wird heute Nacht wieder die Uhr eine Stunde nach vorne gestellt und wir "erfreuen" uns wieder der Sommerzeit.
Auch wenn das Wetter derzeitig nicht wirklich sehr sommerlich ist.
Also: Um 02:00 Uhr heute Nacht die Uhr auf 03:00 Uhr stellen. Und beim Rechner kann auch ntp helfen, um immer eine sekundengenaue Uhr zu haben.
Und in der Zwischenzeit kann man sich ja den gleichnamigen Song von DJ Jazzy Jeff & the Fresh Prince anhören....oder doch eher Ella Fitzgerald und Louis "The Great Satchmo" Armstrong?
- Gesellschaft, Technik, Wissenschaft -