Die Bauarbeiten beginnen...
Nachdem maho in den letzten vier Folgen über die Brücke selbst und die Umleitungsstrecke berichtet hat, kommen wir nun so langsam zu den Bauarbeiten selbst.
Wer ab und zu über die Brücke fährt oder z.B. den S-Bahn-Anschluß dort nutzt, wird die Veränderungen schon merklich gespürt haben: Es wird langsam ernst!
[weiterlesen]
- Spandauer-Damm-Brücke, Technik -
Nun ist es also soweit..
Der Mailserver bricht fast in sich zusammen. Was bei knapp 500-600 Mails innerhalb von ca. 5min. auch nicht verwundert.
Die Mails werden natürlich alle fein abgearbeitet und dann auch
weitergereicht (oder auch nicht, wenn Spam oder Viren vorhanden sind),
aber das sog. "schnelle" Medium E-Mail existiert nicht mehr. Jedenfalls
nicht mehr für uns.
Daran mußte was geändert werden..
[weiterlesen]
- Technik -
In den ersten drei Folgen ging es um die damals geplante Umleitungsstrecke. Inwischen haben wir erfahren: vorerst soll der Verkehr weiterhin (auch nach Baubeginn) in beiden Richtungen über die Brücke fahren können! Somit wäre auch die unsägliche Umleitung erstmal nicht nötig. Wir werden über Neuigkeiten dazu natürlich berichten.
Die Bauarbeiten sollen mit der Einführung von Umleitungsstrecken ca. April 2008 beginnen, so hieß es in der Ankündigung. Also habe ich mir vorher unsere gute alte Spandauer-Damm-Brücke nochmal fototechnisch vorgenommen - fürs Archiv, denn wir werden ja demnächst quasi Abschied nehmen müssen. Auch wird sie mit den beginnenden Bauarbeiten durch Einrüstungen, Verlegung von Versorgungsleitungen, usw. sicher immer unkenntlicher werden. Immerhin sind wir über vier Jahrzehnte über sie gefahren und gelaufen - zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Auto und dem Bus. Auch sind wir unter ihr durchgefahren - mit dem Auto, mit der S-Bahn zum Beispiel.
[weiterlesen]
- Geschichte, Kiez, Spandauer-Damm-Brücke, Technik -
Und schon wieder ist es Montag und schon wieder ist es Zeit für unser wöchentliches Kiez-Blog-Gewinnspiel.
Heute geht es um einen Film und seine Bedeutung in der Geschichte der Wissenschaft und Forschung:
Welcher Film nutzte zum ersten Mal einen Countdown runter auf Null, um so die Spannung vor einem Raketenstart aufzubauen? Und inspirierte so u.a. die nachfolgenden Wissenschaftler, dies auch bei normalen Raketenstarts so zu machen?
Gesucht wird der Name des Films, das Erscheinungsjahr und der Regisseur.
[weiterlesen]
- Gewinnspiel, Technik -
Hier nun unser neues Gewinnspiel:
Mal wieder was zum Rätseln, passend zum Jahr der Mathematik - aber rechnen muß man dabei eigentlich gar nicht. 
Gesucht wird ein Lösungswort.
Viel Spaß also!
[weiterlesen]
- Gewinnspiel, Technik, Wissenschaft -
Die Bauarbeiten am neuen Museum bei uns im Kiez scheinen zügig fortzuschreiten. Ob der angekündigte Termin zur Eröffnung im Juli 2008 eingehalten werden kann, werden wir ja mitbekommen. Wir hatten im April 2007 bereits über die Anfänge der Bauarbeiten berichtet.
Am Donnerstag war ein mächtiger mobiler Kran auf dem Gelände an der Schloßstraße 70 im Einsatz und hiefte u.a. große Glasteile in die Höhe. Über 40 Meter ragte dieser Ausleger in den Kiezer Himmel, wie mir ein Bauarbeiter erzählte.
[weiterlesen]
- Kiez, Kunst und Kultur, Technik -
Das Bundesverfassungsgericht hatte gesprochen! Also Schluß mit ungerechtfertiger Überwachung!
Schon längere Zeit habe ich mich gefragt: Was hat eigentlich diese besondere Ampelausstattung bei uns im Kiez zu bedeuten?
[weiterlesen]
- Kiezfundstücke, Satire, Technik -
Oldtimer und solche die es werden wollen - gefunden im und am Kiez.
[weiterlesen]
- Kiezfundstücke, Technik -
"Google Earth" in der eigenen Programmvariante oder als Online-Variante "Google Maps" ist ja quasi schon ein alltäglicher Standard geworden. Viele zusätzliche Plugins und Erweiterungen sind dafür verfügbar.
Nun hatte Microsoft vor einiger Zeit in seiner Online-Variante "Live Search Maps" mit einer neuen Möglichkeit nachgelegt und bietet eine schräge Perspektive, eine Art Vogelperspektive, "Bird's Eye View" genannt. Damit kann man nun u.a. drehbar in alle Richtungen die Hausfassaden erkennen.
Da ich festgestellt habe, daß es manche noch gar nicht kennen, hier nun der Link in unseren Kiez zum Klausenerplatz.
Viel Spaß beim Fliegen durch den Kiez! Und nicht bei anderen ins Fenster gucken;)
- Kiez, Netzfundstücke, Technik -
Heute der dritte Teil zum Neubau der Spandauer-Damm-Brücke mit dem Spandauer Damm, womit die geplante Umleitungsstrecke komplett wäre.
Im zweiten Teil ging es um die Sophie-Charlotten-Straße.
In Teil 1 hatte ich mit der "Knobi", Knobelsdorffbrücke und
Knobelsdorffstraße, begonnen.
Diese Strecke durch unseren Kiez, über
"Knobi, die "Sophie" und dann zurück zum Spandauer Damm soll die
künftige Umleitung werden. (Siehe auch Teil 1 mit Link zur Übersicht.)
Der Spandauer Damm mit der Spandauer-Damm-Brücke (Blick: Richtung Spandau). An der Kreuzung (erste Ampel) soll die Umleitung von der Sophie-Charlotten-Straße (von links) wieder auf den Spandauer Damm führen (in Richtung City).
[weiterlesen]
- Geschichte, Kiez, Spandauer-Damm-Brücke, Technik -
Das Kiez-Web-Team propagiert ja gerne Sicherheit, Verschlüsselung und allgemeine Methoden, die eigenen Daten vor den Augen Fremder zu schützen.
Auch haben wir schon öfters auf TrueCrypt hingewiesen.
Nun gibt es bei den Netzwelt-Kollegen ein Tutorial, wie man TrueCrypt dazu nutzen kann, eine komplette Partition zu verschlüsseln.
Zu finden ist das Ganze hier:
Viel Spaß beim Verschlüsseln der Daten.
- Netzfundstücke, Technik -
Die Informationsveranstaltung in der Nehringschule vor 9 Tagen brachte bei vielen Anwohnern und Gewerbetreibenden statt Aufklärung und Zweifelbeseitigung doch so manch zusätzliche Fragen und Nöte sowie einigen Unmut zu Tage.
So haben sich wieder einmal aktive Kiezler gefunden, die die Sache in die Hand nahmen: Flugs wurden Plakate in der Sophie-Charlotten-Straße verteilt, auf daß man sich zur gemeinsamen Beratschlagung treffe.
Informiert durch den Blog-Kommentar von Henning, waren maho und ich gestern bei diesem Anwohnertreffen dabei.
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez, Kiez, Menschen im Kiez, Politik, Spandauer-Damm-Brücke, Technik -
Hier nun der zweite Teil zum Neubau der Spandauer-Damm-Brücke mit der Sophie-Charlotten-Straße. In Teil 1 hatte ich mit der "Knobi", Knobelsdorffbrücke und Knobelsdorffstraße, begonnen. Diese Strecke durch unseren Kiez, über "Knobi, die "Sophie" und dann zurück zum Spandauer Damm soll die künftige Umleitung werden. (Siehe auch Teil 1 mit Link zur Übersicht.)
[weiterlesen]
- Geschichte, Kiez, Spandauer-Damm-Brücke, Technik -