Kiezer Weblog

Ein Projekt vom "Kiez-Web-Team Klausenerplatz".
Autoren
Impressum

Kategorien

Alfred Rietschel
Blog-News
Cartoons
Charlottenburger Kiez-Kanonen
Freiraum
Gastautoren
Geschichte
Gesellschaft
Gewerbe im Kiez
Gewinnspiel
Grabowskis Katze
Kiez
Kiezfundstücke
KiezRadio
Kiezreportagen
Kinder und Jugendliche
Kunst und Kultur
Mein Kiez
Menschen im Kiez
Netzfundstücke
Philosophisches
Politik
Raymond Sinister
Satire
Schlosspark
Spandauer-Damm-Brücke
Technik
Thema des Monats
Wissenschaft
ZeitZeichen

Archive

nächstes Archiv vorheriges Archiv

01.Dez - 31 Dez 2024
01.Dez - 31 Dez 2023
01.Dez - 31 Dez 2022
01.Nov - 30 Nov 2022
01.Nov - 30 Nov 2021
01.Dez - 31 Dez 2020
01.Nov - 30 Nov 2020
01.Mai - 31 Mai 2020
01.Apr - 30 Apr 2020
01.Mär - 31 Mär 2020
01.Feb - 29 Feb 2020
01.Jan - 31 Jan 2020
01.Dez - 31 Dez 2019
01.Nov - 30 Nov 2019
01.Okt - 31 Okt 2019
01.Sep - 30 Sep 2019
01.Aug - 31 Aug 2019
01.Jul - 31 Jul 2019
01.Jun - 30 Jun 2019
01.Mai - 31 Mai 2019
01.Apr - 30 Apr 2019
01.Mär - 31 Mär 2019
01.Feb - 28 Feb 2019
01.Jan - 31 Jan 2019
01.Dez - 31 Dez 2018
01.Nov - 30 Nov 2018
01.Okt - 31 Okt 2018
01.Sep - 30 Sep 2018
01.Aug - 31 Aug 2018
01.Jul - 31 Jul 2018
01.Jun - 30 Jun 2018
01.Mai - 31 Mai 2018
01.Apr - 30 Apr 2018
01.Mär - 31 Mär 2018
01.Feb - 28 Feb 2018
01.Jan - 31 Jan 2018
01.Dez - 31 Dez 2017
01.Nov - 30 Nov 2017
01.Okt - 31 Okt 2017
01.Sep - 30 Sep 2017
01.Aug - 31 Aug 2017
01.Jul - 31 Jul 2017
01.Jun - 30 Jun 2017
01.Mai - 31 Mai 2017
01.Apr - 30 Apr 2017
01.Mär - 31 Mär 2017
01.Feb - 28 Feb 2017
01.Jan - 31 Jan 2017
01.Dez - 31 Dez 2016
01.Nov - 30 Nov 2016
01.Okt - 31 Okt 2016
01.Sep - 30 Sep 2016
01.Aug - 31 Aug 2016
01.Jul - 31 Jul 2016
01.Jun - 30 Jun 2016
01.Mai - 31 Mai 2016
01.Apr - 30 Apr 2016
01.Mär - 31 Mär 2016
01.Feb - 29 Feb 2016
01.Jan - 31 Jan 2016
01.Dez - 31 Dez 2015
01.Nov - 30 Nov 2015
01.Okt - 31 Okt 2015
01.Sep - 30 Sep 2015
01.Aug - 31 Aug 2015
01.Jul - 31 Jul 2015
01.Jun - 30 Jun 2015
01.Mai - 31 Mai 2015
01.Apr - 30 Apr 2015
01.Mär - 31 Mär 2015
01.Feb - 28 Feb 2015
01.Jan - 31 Jan 2015
01.Dez - 31 Dez 2014
01.Nov - 30 Nov 2014
01.Okt - 31 Okt 2014
01.Sep - 30 Sep 2014
01.Aug - 31 Aug 2014
01.Jul - 31 Jul 2014
01.Jun - 30 Jun 2014
01.Mai - 31 Mai 2014
01.Apr - 30 Apr 2014
01.Mär - 31 Mär 2014
01.Feb - 28 Feb 2014
01.Jan - 31 Jan 2014
01.Dez - 31 Dez 2013
01.Nov - 30 Nov 2013
01.Okt - 31 Okt 2013
01.Sep - 30 Sep 2013
01.Aug - 31 Aug 2013
01.Jul - 31 Jul 2013
01.Jun - 30 Jun 2013
01.Mai - 31 Mai 2013
01.Apr - 30 Apr 2013
01.Mär - 31 Mär 2013
01.Feb - 28 Feb 2013
01.Jan - 31 Jan 2013
01.Dez - 31 Dez 2012
01.Nov - 30 Nov 2012
01.Okt - 31 Okt 2012
01.Sep - 30 Sep 2012
01.Aug - 31 Aug 2012
01.Jul - 31 Jul 2012
01.Jun - 30 Jun 2012
01.Mai - 31 Mai 2012
01.Apr - 30 Apr 2012
01.Mär - 31 Mär 2012
01.Feb - 29 Feb 2012
01.Jan - 31 Jan 2012
01.Dez - 31 Dez 2011
01.Nov - 30 Nov 2011
01.Okt - 31 Okt 2011
01.Sep - 30 Sep 2011
01.Aug - 31 Aug 2011
01.Jul - 31 Jul 2011
01.Jun - 30 Jun 2011
01.Mai - 31 Mai 2011
01.Apr - 30 Apr 2011
01.Mär - 31 Mär 2011
01.Feb - 28 Feb 2011
01.Jan - 31 Jan 2011
01.Dez - 31 Dez 2010
01.Nov - 30 Nov 2010
01.Okt - 31 Okt 2010
01.Sep - 30 Sep 2010
01.Aug - 31 Aug 2010
01.Jul - 31 Jul 2010
01.Jun - 30 Jun 2010
01.Mai - 31 Mai 2010
01.Apr - 30 Apr 2010
01.Mär - 31 Mär 2010
01.Feb - 28 Feb 2010
01.Jan - 31 Jan 2010
01.Dez - 31 Dez 2009
01.Nov - 30 Nov 2009
01.Okt - 31 Okt 2009
01.Sep - 30 Sep 2009
01.Aug - 31 Aug 2009
01.Jul - 31 Jul 2009
01.Jun - 30 Jun 2009
01.Mai - 31 Mai 2009
01.Apr - 30 Apr 2009
01.Mär - 31 Mär 2009
01.Feb - 28 Feb 2009
01.Jan - 31 Jan 2009
01.Dez - 31 Dez 2008
01.Nov - 30 Nov 2008
01.Okt - 31 Okt 2008
01.Sep - 30 Sep 2008
01.Aug - 31 Aug 2008
01.Jul - 31 Jul 2008
01.Jun - 30 Jun 2008
01.Mai - 31 Mai 2008
01.Apr - 30 Apr 2008
01.Mär - 31 Mär 2008
01.Feb - 29 Feb 2008
01.Jan - 31 Jan 2008
01.Dez - 31 Dez 2007
01.Nov - 30 Nov 2007
01.Okt - 31 Okt 2007
01.Sep - 30 Sep 2007
01.Aug - 31 Aug 2007
01.Jul - 31 Jul 2007
01.Jun - 30 Jun 2007
01.Mai - 31 Mai 2007
01.Apr - 30 Apr 2007
01.Mär - 31 Mär 2007
01.Feb - 28 Feb 2007
01.Jan - 31 Jan 2007
01.Dez - 31 Dez 2006
01.Nov - 30 Nov 2006
01.Okt - 31 Okt 2006
01.Sep - 30 Sep 2006
01.Aug - 31 Aug 2006

Blogsuche (via Google)

Kiez_Netzwerk
Kiez_Klausenerplatz
Kiez_News
Kiez_Termine
Kiez_Wiki
Kiez_Radio
Kiez_Forum
Kiez_Galerie
Kiez_Kunst
Kiez_Mieterbeirat Klausenerplatz
Kiez_Klausenerplatz bei Facebook
Kiez_Klausenerplatz bei Twitter
Kiez_Klausenerplatz bei YouTube
Initiative Horstweg/Wundtstraße

BerlinOnline_Charlottenburg
Bezirk_Termine
Mierendorff-Kiez
Bürger für den Lietzensee
Auch ein_Charlottenburger Kiez
Charlottenburger Bürgerinitiativen
Blog_Rote Insel aus Schöneberg
Blog_potseblog aus Schöneberg
Blog_Graefekiez
Blog_Wrangelstraße
Blog_Moabit Online
Blog_Auguststrasse aus Mitte
Blog_Modersohn-Magazin
Blog_Berlin Street
Blog_Notes of Berlin
Blog@inBerlin_Metropole Berlin

KiezBlogs

urbanophil.net
ABRISSBERLIN
Mietenpolitisches Dossier
Steigende Mieten stoppen!
Gentrification Blog

Icke_Berliner Rockpoet
Blog_'AQua!'
Blog_Icke, Neuberlinerin
Blog_gesichtspunkte.de
Blog_Ullis Mord & Totschlag

Sonstiges

Powered by Pivot - 1.40.8: 'Dreadwind' 
XML-Feed (RSS 1.0) 
XML: Atom Feed 

24. August 2009 - 10:06Klausenerplatz? Was gibt es denn da?

"Klausenerplatz? Kiez? Was gibt es denn da?"

So mancher der neuen Bewohner unseres Kiezes dürfte sich schon einmal diese Frage gestellt haben.

Oder sie stellen uns diese Frage, weil man uns halt findet, wenn man sucht. Auch werden unsere Terminseiten immer wieder gerne durchsucht, da ja irgendwie jeden Tag was im Kiez passiert. Man muß halt nur wissen wo es steht.

Doch bevor man hierher zieht, möchte man sich über den Klausenerplatz-Kiez informieren.

[weiterlesen]

- Gesellschaft, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback

18. August 2009 - 00:32EU-Fördermittel für Kleinprojekte

Für kleine, lokal angesiedelte Projekte in Charlottenburg-Wilmersdorf können für die neue Förderperiode 2010 ab sofort wieder Fördermittel aus dem Programm Lokales Soziales Kapital (LSK) des Europäischen Sozialfonds beantragt werden, teilt das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf in einer neuen Pressemitteilung mit. Die maximale Fördersumme beträgt 10.000 Euro pro Projekt. Die Projekte sollen in dem Zeitraum Januar 2010 bis Dezember 2010 durchgeführt werden.

Also ran liebe Leute, wenn Ihr gute Ideen und Vorstellungen habt. Überlaßt das Feld nicht den üblichen Abstaubern, die sich gelegentlich sogar unter Einsatz ausgefeilter Software mit integriertem Gebietsschutz nahezu beliebig bedienen.

Sollten Sie Hilfe und Unterstützung dabei brauchen, dann steht Ihnen die Gebietskoordination Klausenerplatz mit umfassenden Dienstleistungen zur Verfügung. Das umfaßt die gesamte Antragstellung und buchhalterische Begleitung bis zum Abschluß des Projekts. Da dieser aus Steuermitteln finanzierte Service ganz sicher nicht lediglich für zwei SPD-nahe Vereine im Kiez gedacht ist, steht er auch allen zu. Sollten Sie bei der Gebietskoordination doch unerwartet nicht das komplette Servicepaket zu Ihrer vollsten Zufriedenheit erhalten, dann wenden Sie sich bitte an das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Abteilung Bauwesen (Stadtteilmanagement Frau Spengler, oder gleich an den Baustadtrat Herrn Gröhler).

Quelle und weitere Informationen zur Antragstellung:
* Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf - Pressemitteilung vom 17.08.2009

- Gesellschaft, Kiez, Satire - Kein Kommentar / Kein Trackback

17. August 2009 - 19:03Back in Town

Landschaft pur

Mal raus, (fast) nur Landschaft, entspannen, gute alte Freunde treffen - schön wars.
Nun zurück - und was sieht man im Kiez? Natürlich: Vermüllung, Belästigung, Phrasen, hohle Sprüche und Gesichter, die die (politische) Welt nicht braucht.
Na fein doch, haben ja Kraft getankt. Jan hat schon einen schönen Kommentar vorgelegt. So fein ironische Worte sind mir allerdings nicht gegeben. Das wird sich dann also wohl schon etwas anders anhören. Sorry schon mal, nicht jedem ist eben Sprache in die Wiege gelegt worden - ihr Lügner und Verräter von der SPD. Demnächst mehr davon.

Landschaft pur

- Gesellschaft, Kiez, Satire - Kein Kommentar / Kein Trackback

13. August 2009 - 20:51Ärger mit Amazon!

So mancher mag es ja wissen. Letztes Wochenende feierte ich meinen Geburtstag und wie es sich für ein Geburtstagskind gehört gab es auch diverse Geschenke.

Meine Freunde und meine Familie wissen ja, dass ich ein begeisterter Filmfan bin und daher legte man zusammen, um mir 2 Sammlerstücke schenken zu können.

Die Wahl fiel einmal auf die Sammleredition von "Hellboy 2" und auf die Sammleredition von "Batman - The Dark Knight".

Man bestellte bei Amazon und damit ging der Ärger los.

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiezreportagen, Kunst und Kultur - Kein Kommentar / Kein Trackback

09. August 2009 - 00:02Verkehrsführung zur Leichtathletik-WM am Spandauer Damm

Vom 15. bis zum 23. August 2009 finden die 12. IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Berlin statt. Am Spandauer Damm wurde dazu extra ein neues Hinweisschild zur Verkehrsführung (Parkleitsystem) in Richtung Olympiastadion eingerichtet. Wie wird sich wohl die Engstelle an der Spandauer-Damm-Brücke (Abriß und Neubau der Brücke) bei dem möglicherweise erhöhten Verkehrsaufkommen zu dieser Veranstaltung bemerkbar machen?

Verkehrsführung/Parkleitsystem zur Leichtathletik-WM am Spandauer Damm

Weiteres zur Leichtathletik-WM:
"Vorbereitungen der Leichtathletik-WM 2009 in Berlin laufen nach Plan", meldete der Sportausschuss im Deutschen Bundestag am 13.05.2009.
Kritik kommt dagegen inzwischen von anderer Seite gegen überzogene Sicherheitsüberprüfungen bei Journalisten. Die taz hat bereits ihre eigene WM-Teilnahme abgesagt.

- Gesellschaft, Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

07. August 2009 - 01:02Alte Wahlplakate und Wahlwerbespots

Zur mentalen Vorbereitung auf die demnächst stattfindende Vollkleisterung unseres Kiezes. Die SPD will nach dem Bericht im Tagesspiegel (07.08.2009) beginnen. Sie scheinen es ja nötig zu haben.

Schmunzeln lassen da, heulen vielleicht auch, alte Wahlplakate und Wahlwerbespots.
Tja, wie demnächst wieder - in diesem Theater.

* wahlthemen.de (Bundeszentrale für politische Bildung)

* bei YouTube sind diese und weitere nette Wahlwerbespots zu finden

- Gesellschaft, Politik - zwei Kommentare / Kein Trackback

06. August 2009 - 11:49Welchen Politiker möchtest Du nicht mehr sehen?

Diese Frage wurde mir letztens auf der Strasse gestellt.

War wohl so eine Umfrage zwecks Parteienchancen und so.

Natürlich stehen 2 Namen ganz oben auf der Liste.

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Politik - zwei Kommentare / Kein Trackback

06. August 2009 - 00:54SPD: Erfolgreiche Zwischenmeldungen

Yepp, laut Handelsblatt (05.08.2009) ist die SPD nach einer neuen Forsa-Umfrage erfolgreich auf 20% gesunken. Ebenso teilte das Handelsblatt (05.08.2009) in einem anderen Beitrag mit, daß die SPD bei Bekanntwerden der Dienstwagenaffäre sogar schon bei 16% lag. Auch Zeit Online (05.08.2009) äußerte sich dazu.
Fazit: da geht noch was - vielleicht sogar noch mehr (nach unten natürlich)!

www.spreeblick.com

PS
Und den Lügen dieser Partei glaubt sowieso keiner. Wie war das denn mit Steinmeiers Versprechen zur Agenda 2010? Keine Rede davon, keine Antwort dazu - nur die Lügen mal kurz vor der Realität des Jahres 2010 zehn Jahre weiter nach hinten geschoben. Pahh, haltet ihr die Menschen für blöde? - niemand glaubt Euch mehr!
Wir bleiben am Ball - Ihr von der SPD habt es Euch doch gewünscht.

- Gesellschaft, Politik, Satire - zwei Kommentare / Kein Trackback

01. August 2009 - 00:44Aktuelles vom Tage


Was war los im Kiez?
Eindrücke vom Kiezer Geschehen am Freitag:

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Politik - Kein Kommentar / Kein Trackback

31. Juli 2009 - 00:32"Kümmern" Teil 2

Nach dem Kümmermobil, was dann aber doch gar nicht Kümmermobil hieß, macht die CDU jetzt richtig ernst.

"Jetzt geht es dem Wildwuchs an den Kragen - helfen Sie mit!", so wird auf Aushängen im Kiez zum Mitmachen aufgerufen. Heute soll mit der Verschönerung der Schloßstraße begonnen werden. Was sie mit "Wildwuchs" genau meinen, wird in dem Aufruf nicht näher bezeichnet. Meine ganz persönlichen Phantasien dazu pendeln zwischen ordinärem "Unkraut" und an der Schloßstraße liegenden SPD-Treffpunkten.

Später wissen wir mehr, denn wir werden dabei sein.

Freitag, 31. Juli 2009
ab 14:00 Uhr
Treffpunkt: Spandauer Damm/Schloßstraße

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Politik, Satire - ein Kommentar / Kein Trackback

30. Juli 2009 - 00:02SPD: Erfolgreiche Zwischenmeldungen

Das von der SPD selbst so bezeichnete "Kompetenzteam" verliert bereits am Gründungstag das erste der nach Meinung vieler Bürger sowieso eher inkompetenten Mitglieder. Laut einer Meldung der ARD soll auch der Dienstwagen von Steinmeier zu diesem Anlaß "seinen Geist aufgegeben haben". Nomen est Omen!

www.spreeblick.com

Es geht aber immer noch schlechter: Steinmeier auf Tiefstwert um die 17% (n-tv.de). Sicher doch, wir lehnen uns auch noch nicht zurück.
Ganz im Gegenteil, zur heißen Phase des Wahlkampfs werden die Anstrengungen noch verstärkt.
So erklärte man zum Beispiel bei Nerdcore, einem der größten deutschen Blogs, gleich der lieben Politik an sich den Kampf und auch bei Spreeblick, dem wohl größten Berliner Blog, verabschiedete man sich von unserer gar allerliebsten SPD, der Partei, die speziell uns am Klausenerplatz das Grausen lehrte:

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Politik, Satire - Kein Kommentar / Kein Trackback

26. Juli 2009 - 19:48Opel Hetzer an der Knobelsdorffbrücke

Seit vielen Jahren liegt das Unternehmen von Heidi Hetzer bei uns im Kiez an der Knobelsdorffstraße direkt an der Brücke. Schwere Zeiten sind es derzeit für Opel-Betriebe. Arbeiter kämpfen um ihre Arbeitsplätze in den großen Werken, aber auch Heidi Hetzer will kämpfen. Am ersten Juni-Wochenende dieses Jahres hatte sie Künstler für die Ausstellung InterNetzWerkSchau "download 100" unterstützt, wir hatten davon berichtet.

Dazu heute der Lesetip aus der BZ als ein Blick hinter die Kulissen, wie "Geier" schon lauern, aber auch davon, daß eine Frau in zehn Jahren das 100-jährige Bestehen ihres Unternehmens feiern will:
* BZ vom 26. Juli 2009 - Opel Hetzer

Heidi Hetzer in einem Oldtimer im Betrieb an der Knobelsdorffstraße

- Gesellschaft, Gewerbe im Kiez, Politik - Kein Kommentar / Kein Trackback

25. Juli 2009 - 20:48Bahnhof Zoo - endlich wieder Halt für Fernzüge ?

aber auch: Ausblicke für neue Koalitionen ?

Der stellvertretende Bezirksbürgermeister Klaus-Dieter Gröhler (CDU) und Verkehrsstadträtin Martina Schmiedhofer (B'90/Die Grünen) fordern mit einer gemeinsamen Pressemitteilung vom 22.07.2009 in der aktuellen Situation die Wiedereinrichtung eines Haltes der Fernbahnzüge auf der Stadtbahntrasse am Bahnhof Zoologischer Garten.

Klar, die Zeit ist günstig für die Erinnerung an diese Forderung. Das aktuelle S-Bahn-Chaos macht mal wieder das Unvermögen der Bahn deutlich. Mehdorn, der damals den Bahnhof Zoo als Halt für den Fernverkehr abgekoppelt hat, ist inzwischen selbst erfolgreich "abgehängt" worden. Die Nachfolger scheinen aber auch nicht besser, versagen in der Praxis des Betriebs und haben doch schon wieder, was wohl auch genau der Hintergrund ist, die Renditenoptimierung für einen erneut geplanten Börsengang der Deutschen Bahn im Hinterkopf. Speziell das Berliner S-Bahn-Chaos zeigt aber auch ein erneutes Versagen der SPD-geführten Senatsverwaltung für Berlin und seine Bürger.

Die Forderung zum Fernbahnhof Zoo dürfte gerade aus Charlottenburg-Wilmersdorfer Sicht verständlich sein. Wir wollen aber mal einen interessanten Blick hinter die Kulissen werfen - aus Sicht des Bezirks und damit auch vom Klausenerplatz. Denn die oben genannte Pressemitteilung wurde gemeinsam von einem Stadtrat der CDU und einer Stadträtin von den Grünen verfaßt. In den vergangenen Jahren hatte sich dagegen immer Bezirksbürgermeisterin Monika Thiemen von der SPD stets gern an die Spitze der Bewegung zur Wiedereinführung des Fernbahnhofs gestellt.

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Politik - sieben Kommentare / Kein Trackback

21. Juli 2009 - 00:02Stolperstein zur Erinnerung an Eduard Gärtner

Nach Angaben des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf wurde bereits am 12.06.2009 vor dem Haus Spandauer Damm 54 unweit vom Klausenerplatz der Stolperstein zur Erinnerung an Eduard Gärtner verlegt. Eduard Gärtner, am 24. Juli 1877 in Schweinfurt geboren, konnte seine beiden Töchter noch mit Kindertransporten über Schweden nach Palästina retten, wurde aber selbst am 27. November 1941 nach Riga deportiert und dort im Wald von Rumbula zusammen mit über tausend anderen Menschen aus Berlin am 30. November 1941 erschossen.

Stolperstein zur Erinnerung an Eduard Gärtner

 

Die offizielle Übergabe des Stolpersteins für Eduard Gärtner soll am Mittwoch, 22. Juli 2009 um 17:00 Uhr vor dem Haus Spandauer Damm 54 im Beisein von Klaus-Dieter Gröhler (Stellvertretender Bezirksbürgermeister und Baustadtrat), Reinhard Naumann (Stadtrat für Jugend, Familie, Schule und Sport) und den Kindern und Enkelkindern aus Israel stattfinden.

Stolperstein zur Erinnerung an Eduard Gärtner - Spandauer Damm 54

Quellen und weitere Infos:
* Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf - Pressemitteilung vom 20.07.2009
* Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf - Lexikon, Stolperstein für Eduard Gärtner
* Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf - Übersicht der Stolpersteine im Bezirk

- Geschichte, Gesellschaft, Kiez - Kein Kommentar / ein Trackback

20. Juli 2009 - 14:07Wir kümmern uns um Sie!

Woran erkennt man, dass wieder Wahlkampf ist?

Woran erkennt man, dass man auf einmal doch irgendwie ein "wichtiger Mitbürger für unsere Gesellschaft" ist?

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Netzfundstücke, Politik - drei Kommentare / Kein Trackback