Damals noch in Räumen an der Danckelmannstraße, hatten wir hier im Kiezer Weblog darüber berichtet und auch von der Schließung Ende 2007. Seit Juni 2008 hat unsere Kiez-Videothek wieder geöffnet, jetzt genau neben dem "Café-Bistro-Restaurant Villon" in der Seelingstraße 32. Das ist natürlich für die Brüder Dursun und Tekin Kalkan der eindeutig beste Platz, denn als Inhaber des Villon und der Kiez-Videothek liegt damit nicht nur beides zusammen, auch kann der Platz davor zusätzlich für das Straßencafé genutzt werden.
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez -
Wir hatten es hier damals angekündigt und inzwischen hat das "Bistro Da Toni" in der Neufertstraße 22 schon einige Wochen geöffnet.
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez -
In Berlin gilt seit Januar 2008 das Rauchverbot auch in Gaststätten. Kneipen können aber einen gesonderten Raucherraum einrichten. In Einraum-Kneipen ist das aber nicht möglich und am 11. Juni 2008 wird wohl das Verfassungsgericht über mehrere diesbezüglich eingelegte Beschwerden verhandeln. Die Übergangsfrist für Straffreiheit soll eigentlich am 1. Juli 2008 endgültig enden, danach sollen die Ordnungsämter bei Verstößen auch Bußgelder kassieren können. Auch hat eine "Initiative für Genuß Berlin" beim Berliner Senat das Volksbegehren "Wahlfreiheit für Gäste und Wirte – kein Rauchverbot in Berliner Gaststätten" beantragt.
Na, mal schaun. Im Kiez sind jedenfalls weitere "Rauchzeichen" jetzt auch an einer Kneipe in der Schloßstraße zu sehen.
- Gesellschaft, Gewerbe im Kiez, Politik -
Gewerbe im Kiez verändert sich fast ständig. Manches macht auf, anderes macht auch leider wieder zu.
Veränderungen oder auch längeren Leerstand kann man teilweise über
ältere Berichte hier im Kiezer Weblog nachvollziehen.
Einige aktuelle Veränderungen beim Kiezer Gewerbe:
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez -
Das Kiezportal rund um Pestalozzistraße und Karl-August-Platz
hat nun seine Fotoserien der insgesamt 13 Charlottenburger Wochenmärkte
vollständig. Der eigene vom Karl-August-Platz wird natürlich laufend
und gesondert präsentiert.
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez, Kiez -
Es war wohl eine Frage der Zeit, daß nach dem Wegzug des Geburtshauses vom Klausenerplatz auf das Gelände der DRK Klinik Westend auch der Geburtshausladen dicht macht. Allerdings ist der Geburtshausladen aus der Gardes-du-Corps-Straße 3 nicht umgezogen, sondern hat komplett aufgehört. Es soll, wie mir das Geburtshaus Charlottenburg mitteilte, noch einen Geburtshausladen der gleichen Betreiber in Havelhöhe geben.
- Gewerbe im Kiez, Kiez -
Alles neu macht der Mai, hat man sich vielleicht in der Kaiser’s Filiale am Klausenerplatz gesagt. Und wenn schon, dann aber richtig - genau so sieht es zur Zeit auch aus. Man baut um, so steht dort geschrieben - für uns natürlich!
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez, Kiez, Kiezfundstücke -
In der Nehringstraße 3a hat ein neuer Laden eröffnet. Im "Lezzet Pastanesi" werden nun u.a. viele Sorten Backwaren, Gebäck, Lebensmittel, Süßwaren, türkische Spezialitäten und ja, auch Zigaretten angeboten.
Das nette Ehepaar Ömer freut sich bei lockeren und familienfreundlichen Öffnungszeiten auf ihre neuen Kunden.
Wir wünschen viel Erfolg!
- Gewerbe im Kiez, Menschen im Kiez -
Und wieder ein kleines Gewinnspiel:
Wir möchten gerne wissen, wo man das abgebildete Schild findet, was es bedeutet und wieso es so genannt wurde.
Ein kleiner Streifzug durch den Blog (oder durch den Kiez) hilft auch hier wieder weiter.
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez, Gewinnspiel, Kiezfundstücke -
Gestern gab es Brot und Spiele das Spielstrassenfest für Kinder und Jugendliche mit einem reichhaltigen Eis-, Steak- und Würstchenangebot in der Seelingstrasse.
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez, Kiez, Kinder und Jugendliche, Menschen im Kiez -
Gestern erhielt ich folgende Mail:
Betreff: benachrichtigung
hallo,
hiermit teile ich euch mit, daß ihr auf der gestrigen mitgliederversammlung wegen eures fortdauernden vereinsschädigenden verhaltens mit 16:3 stimmen mit sofortiger wirkung aus dem kiezbündnis ausgeschlossen worden seid.
klaus betz
kiezbündnis klausenerplatz e.v.
vorsitzender
Nun, nach Wahlen - so kennen wir das doch - gibt es immer nur Gewinner. Herr Betz als treues SPD-Mitglied wird das wissen.
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Gewerbe im Kiez, Kiez, Menschen im Kiez, Philosophisches, Politik, Satire, Thema des Monats, ZeitZeichen -
Das Sartre teilt mit:
Am Donnerstag, den 17. April findet ab 18:00 h das Blitzschach-Turnier der TU-Berlin statt.
Je nach Teilnehmerzahl werden 9-12 Runden à 5 Minuten im Schweitzer-System gespielt.
Die Teilnahme ist offen für alle, insbesondere Frauen werden gern an den Schachbrettern gesehen!!!
Wir freuen uns auf euch
- Gewerbe im Kiez, Kiez -
Eine kleine (individuelle) Auswahl aus der Presse.
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez, Kiez, Netzfundstücke -
Wie schon hier geschrieben wurde, gibt es im Kiez ein neues Restaurant.
Das "Afghan Village".
Da wir von Natur aus immer neugierig auf Neues und Exotisches sind, und wir doch so langsam Pizza, Schnitzel usw. nicht mehr sehen konnten, war es also auch mal an der Zeit, dieses Restaurant unter dem Aspekt des "Hungerstillens" zu besuchen.
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez -
Es wurde ja schon vorher angekündigt, wie hier im Kiezer Weblog berichtet. Am 22. März ging es mit einem großen Eröffnungsbuffet los. Dazu gab es hier schon den Kommentar eines Gastes, dem es sehr gefallen hat. Das neue Restaurant "Afghan Village" lädt nun ein, das neue Ambiente mit original afghanischen Speisen zu genießen.
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez -