Kiezer Weblog

Ein Projekt vom "Kiez-Web-Team Klausenerplatz".
Autoren
Impressum

Kategorien

Alfred Rietschel
Blog-News
Cartoons
Charlottenburger Kiez-Kanonen
Freiraum
Gastautoren
Geschichte
Gesellschaft
Gewerbe im Kiez
Gewinnspiel
Grabowskis Katze
Kiez
Kiezfundstücke
KiezRadio
Kiezreportagen
Kinder und Jugendliche
Kunst und Kultur
Mein Kiez
Menschen im Kiez
Netzfundstücke
Philosophisches
Politik
Raymond Sinister
Satire
Schlosspark
Spandauer-Damm-Brücke
Technik
Thema des Monats
Wissenschaft
ZeitZeichen

Archive

nächstes Archiv vorheriges Archiv

01.Dez - 31 Dez 2024
01.Dez - 31 Dez 2023
01.Dez - 31 Dez 2022
01.Nov - 30 Nov 2022
01.Nov - 30 Nov 2021
01.Dez - 31 Dez 2020
01.Nov - 30 Nov 2020
01.Mai - 31 Mai 2020
01.Apr - 30 Apr 2020
01.Mär - 31 Mär 2020
01.Feb - 29 Feb 2020
01.Jan - 31 Jan 2020
01.Dez - 31 Dez 2019
01.Nov - 30 Nov 2019
01.Okt - 31 Okt 2019
01.Sep - 30 Sep 2019
01.Aug - 31 Aug 2019
01.Jul - 31 Jul 2019
01.Jun - 30 Jun 2019
01.Mai - 31 Mai 2019
01.Apr - 30 Apr 2019
01.Mär - 31 Mär 2019
01.Feb - 28 Feb 2019
01.Jan - 31 Jan 2019
01.Dez - 31 Dez 2018
01.Nov - 30 Nov 2018
01.Okt - 31 Okt 2018
01.Sep - 30 Sep 2018
01.Aug - 31 Aug 2018
01.Jul - 31 Jul 2018
01.Jun - 30 Jun 2018
01.Mai - 31 Mai 2018
01.Apr - 30 Apr 2018
01.Mär - 31 Mär 2018
01.Feb - 28 Feb 2018
01.Jan - 31 Jan 2018
01.Dez - 31 Dez 2017
01.Nov - 30 Nov 2017
01.Okt - 31 Okt 2017
01.Sep - 30 Sep 2017
01.Aug - 31 Aug 2017
01.Jul - 31 Jul 2017
01.Jun - 30 Jun 2017
01.Mai - 31 Mai 2017
01.Apr - 30 Apr 2017
01.Mär - 31 Mär 2017
01.Feb - 28 Feb 2017
01.Jan - 31 Jan 2017
01.Dez - 31 Dez 2016
01.Nov - 30 Nov 2016
01.Okt - 31 Okt 2016
01.Sep - 30 Sep 2016
01.Aug - 31 Aug 2016
01.Jul - 31 Jul 2016
01.Jun - 30 Jun 2016
01.Mai - 31 Mai 2016
01.Apr - 30 Apr 2016
01.Mär - 31 Mär 2016
01.Feb - 29 Feb 2016
01.Jan - 31 Jan 2016
01.Dez - 31 Dez 2015
01.Nov - 30 Nov 2015
01.Okt - 31 Okt 2015
01.Sep - 30 Sep 2015
01.Aug - 31 Aug 2015
01.Jul - 31 Jul 2015
01.Jun - 30 Jun 2015
01.Mai - 31 Mai 2015
01.Apr - 30 Apr 2015
01.Mär - 31 Mär 2015
01.Feb - 28 Feb 2015
01.Jan - 31 Jan 2015
01.Dez - 31 Dez 2014
01.Nov - 30 Nov 2014
01.Okt - 31 Okt 2014
01.Sep - 30 Sep 2014
01.Aug - 31 Aug 2014
01.Jul - 31 Jul 2014
01.Jun - 30 Jun 2014
01.Mai - 31 Mai 2014
01.Apr - 30 Apr 2014
01.Mär - 31 Mär 2014
01.Feb - 28 Feb 2014
01.Jan - 31 Jan 2014
01.Dez - 31 Dez 2013
01.Nov - 30 Nov 2013
01.Okt - 31 Okt 2013
01.Sep - 30 Sep 2013
01.Aug - 31 Aug 2013
01.Jul - 31 Jul 2013
01.Jun - 30 Jun 2013
01.Mai - 31 Mai 2013
01.Apr - 30 Apr 2013
01.Mär - 31 Mär 2013
01.Feb - 28 Feb 2013
01.Jan - 31 Jan 2013
01.Dez - 31 Dez 2012
01.Nov - 30 Nov 2012
01.Okt - 31 Okt 2012
01.Sep - 30 Sep 2012
01.Aug - 31 Aug 2012
01.Jul - 31 Jul 2012
01.Jun - 30 Jun 2012
01.Mai - 31 Mai 2012
01.Apr - 30 Apr 2012
01.Mär - 31 Mär 2012
01.Feb - 29 Feb 2012
01.Jan - 31 Jan 2012
01.Dez - 31 Dez 2011
01.Nov - 30 Nov 2011
01.Okt - 31 Okt 2011
01.Sep - 30 Sep 2011
01.Aug - 31 Aug 2011
01.Jul - 31 Jul 2011
01.Jun - 30 Jun 2011
01.Mai - 31 Mai 2011
01.Apr - 30 Apr 2011
01.Mär - 31 Mär 2011
01.Feb - 28 Feb 2011
01.Jan - 31 Jan 2011
01.Dez - 31 Dez 2010
01.Nov - 30 Nov 2010
01.Okt - 31 Okt 2010
01.Sep - 30 Sep 2010
01.Aug - 31 Aug 2010
01.Jul - 31 Jul 2010
01.Jun - 30 Jun 2010
01.Mai - 31 Mai 2010
01.Apr - 30 Apr 2010
01.Mär - 31 Mär 2010
01.Feb - 28 Feb 2010
01.Jan - 31 Jan 2010
01.Dez - 31 Dez 2009
01.Nov - 30 Nov 2009
01.Okt - 31 Okt 2009
01.Sep - 30 Sep 2009
01.Aug - 31 Aug 2009
01.Jul - 31 Jul 2009
01.Jun - 30 Jun 2009
01.Mai - 31 Mai 2009
01.Apr - 30 Apr 2009
01.Mär - 31 Mär 2009
01.Feb - 28 Feb 2009
01.Jan - 31 Jan 2009
01.Dez - 31 Dez 2008
01.Nov - 30 Nov 2008
01.Okt - 31 Okt 2008
01.Sep - 30 Sep 2008
01.Aug - 31 Aug 2008
01.Jul - 31 Jul 2008
01.Jun - 30 Jun 2008
01.Mai - 31 Mai 2008
01.Apr - 30 Apr 2008
01.Mär - 31 Mär 2008
01.Feb - 29 Feb 2008
01.Jan - 31 Jan 2008
01.Dez - 31 Dez 2007
01.Nov - 30 Nov 2007
01.Okt - 31 Okt 2007
01.Sep - 30 Sep 2007
01.Aug - 31 Aug 2007
01.Jul - 31 Jul 2007
01.Jun - 30 Jun 2007
01.Mai - 31 Mai 2007
01.Apr - 30 Apr 2007
01.Mär - 31 Mär 2007
01.Feb - 28 Feb 2007
01.Jan - 31 Jan 2007
01.Dez - 31 Dez 2006
01.Nov - 30 Nov 2006
01.Okt - 31 Okt 2006
01.Sep - 30 Sep 2006
01.Aug - 31 Aug 2006

Blogsuche (via Google)

Kiez_Netzwerk
Kiez_Klausenerplatz
Kiez_News
Kiez_Termine
Kiez_Wiki
Kiez_Radio
Kiez_Forum
Kiez_Galerie
Kiez_Kunst
Kiez_Mieterbeirat Klausenerplatz
Kiez_Klausenerplatz bei Facebook
Kiez_Klausenerplatz bei Twitter
Kiez_Klausenerplatz bei YouTube
Initiative Horstweg/Wundtstraße

BerlinOnline_Charlottenburg
Bezirk_Termine
Mierendorff-Kiez
Bürger für den Lietzensee
Auch ein_Charlottenburger Kiez
Charlottenburger Bürgerinitiativen
Blog_Rote Insel aus Schöneberg
Blog_potseblog aus Schöneberg
Blog_Graefekiez
Blog_Wrangelstraße
Blog_Moabit Online
Blog_Auguststrasse aus Mitte
Blog_Modersohn-Magazin
Blog_Berlin Street
Blog_Notes of Berlin
Blog@inBerlin_Metropole Berlin

KiezBlogs

urbanophil.net
ABRISSBERLIN
Mietenpolitisches Dossier
Steigende Mieten stoppen!
Gentrification Blog

Icke_Berliner Rockpoet
Blog_'AQua!'
Blog_Icke, Neuberlinerin
Blog_gesichtspunkte.de
Blog_Ullis Mord & Totschlag

Sonstiges

Powered by Pivot - 1.40.8: 'Dreadwind' 
XML-Feed (RSS 1.0) 
XML: Atom Feed 

18. Juni 2007 - 03:01"Der Brunnen sprudelt wieder"

Magische Momente zum Spiel der Elemente

Sonne auf der Spitze der Brunnen-Stele


[weiterlesen]

- Geschichte, Kiez, Kunst und Kultur, ZeitZeichen - zwei Kommentare / Kein Trackback

16. Juni 2007 - 20:43Lesung mit Musike

"Bei uns zu Lande" hieß es gestern Abend im Café Sartre. Das konnte man durchaus ganz wörtlich nehmen. Das Sartre wird immer bekannter und die Künstler immer internationaler, was wirklich eine tolle Sache ist.
Aber gestern konnte man mal wieder sagen: Künstler aus dem Kiez und im Kiez.

Musikalische Lesung im Café Sartre

Schelmengeschichten aus der französichen Provinz von Jean Cau brachten sie, Elke Queerbeet und Harald Marpe von hier, als Löwe Ernest und Herr Bürgermeister. Aber Schelmengeschichten sollen ja auch schon mal woanders passieren, also brauchte man das örtlich nicht so eng sehen.
Von einem Löwen der einen auf tot machte, von einem Bürgermeister, einem Pfarrer, ja sogar vom Teufel der incognito unterwegs war und partout nicht mit in die Kirche wollte war die Rede. Halt das pralle Leben, wie es so spielt......

Dazu musizierte zum allerersten Mal in der Öffentlichkeit ein Ableger aus unserem Kiez-Orchester, das "Event Orchester Berlin" unter der Leitung von Alwin. J. Bauer. Und das war ebenso wie das Gelesene ganz hervorragend. Endlich raus aus dem dunklen Übungskeller und mitten unter uns, wird es nicht nur dem Kiez ganz bestimmt noch viel Freude bereiten.

Musikalische Lesung im Café Sartre

[weiterlesen]

- Kiez, Kunst und Kultur - ein Kommentar / Kein Trackback

15. Juni 2007 - 02:24Kiezer Spatzen I

Entsetzt las ich schon vor längerer Zeit, daß Spatzen eine gefährdete Art sein sollen.
Ganz so schlimm ist es noch nicht, aber in Deutschland steht der Haussperling inzwischen auf der Vorwarnliste der gefährdeten Arten. Darin werden laut "NABU" solche Arten aufgenommen, die bei einer sich fortsetzenden negativen Bestandsentwicklung sichere Kandidaten für die Rote Liste wären.
Diese Aussage muß man auf ganz Deutschland beziehen, denn Berlin gilt auch und immer noch als die Hauptstadt der Spatzen.
Im Kiez sehen und hören wir sie ja täglich, bei uns gibt es sie zum Glück noch reichlich.

Kiezer Spatzen


[weiterlesen]

- Kiez, Kiezreportagen, Schlosspark - zwei Kommentare / Kein Trackback

13. Juni 2007 - 00:41Zecken-Alarm

Es soll immer mehr Zecken geben, auch bedingt durch die milden Winter. Bisher war Süddeutschland hauptsächlich betroffen, aber immer mehr Leute erzählen mir in letzter Zeit von vielen Zecken in Brandenburg und auch in Berlin. Sogar im Schloßpark soll es diese Viecher inzwischen geben.
Vielleicht kann zum Schloßpark jemand mehr sagen, ob dem wirklich so ist?
Gerade gestern hatte ich eine Person zum Arzt am Klausenerplatz begleitet, der Arm war rot und geschwollen. Die Diagnose lautete: Verdacht auf Borreliose-Infektion - Blutuntersuchung läuft noch, Therapie Antibiotika.

Diese Zecke kam wohl aus dem Berliner Umland, aber es soll sie inzwischen eben auch vermehrt in Berlin geben.

Laut dem Robert Koch Institut und anderen zählt Berlin zum Glück bisher nicht als Risikogebiet. Hier könnten die Zecken zwar Borreliose übertragen - eine Bakterieninfektion, die mit Antibiotika behandelt werde - aber nicht die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME).

Also vielleicht schon mal nach Spaziergängen durch Wald und Flur nachschauen.

Quellen und weitere Informationen:

[weiterlesen]

- Kiez, Menschen im Kiez, Wissenschaft, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback

11. Juni 2007 - 01:06"Berlins bekanntester Hurenjäger"


oder "Stadtrat Gröhlers Puff-Politik"

Mit diesen beiden Beschreibungen wurde unser Stellvertretender Bezirksbürgermeister und Baustadtrat Klaus-Dieter Gröhler (CDU) in der Presse versehen.
Herr Gröhler soll der Meinung sein, daß eine BVV-Entscheidung nicht rechtens sei und sagen: "Bordelle im allgemeinen Wohngebiet sind unzulässig".
Also räumt er auf, außer beim "Artemis", das hat er selbst genehmigt - ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Ob er auch an unsere Etablissements im Kiez rangeht oder solches schon geschehen ist, ist mir nicht bekannt.

Quellen:
* Welt online vom 10.06.2007
* Berliner Kurier vom 12.05.2007
* Berliner Kurier vom 26.04.2007
* Berliner Kurier vom 01.06.2007

- Gesellschaft, Gewerbe im Kiez, Kiez, Politik - Kein Kommentar / Kein Trackback

11. Juni 2007 - 00:05Teurer Parkplatz am Schloßpark IV

Die Bauarbeiten zum neuen Parkplatz am Schloßpark wurden hier im Kiezer Weblog bereits mit den Beiträgen "Parkplatz am Schloßpark kommt doch!" vom 09. November 2006, "Erst "Nein" und dann "Doch"" vom 08. Dezember 2006, "Parkplatz am Schloßpark II" vom 12. Januar 2007 und "Teurer Parkplatz am Schloßpark III" vom 13. April 2007 begleitet.

Jetzt ist er fertig, allerdings noch nicht in Betrieb.

Neuer Parkplatz am Schloßpark

[weiterlesen]

- Kiez, Schlosspark, ZeitZeichen - ein Kommentar / Kein Trackback

10. Juni 2007 - 02:02Singer-Songwriter Abend im Kiez

Das Café Sartre hatte am Freitag Abend Besuch aus Los Angeles.
Jessica Sokolove war zu Gast und präsentierte in ihrer sehr charmanten Art, mit ihrem Gesang und ihrer Gitarre wunderschöne songs aus eigener Feder.

Jessica Sokolove im Café Sartre


Ihr erstes eigenes Album soll im Herbst erscheinen. Eine eigene Webseite auf "MySpace" ist geplant und sie will uns dann per mail kontakten.

Es war ein schöner Abend und wir wünschen ihr dann erstmal noch eine netten Aufenthalt in Berlin mit einem späterem Gruß nach LA.

[weiterlesen]

- Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

10. Juni 2007 - 01:23"DIE HÜTTE #2"

"DIE HÜTTE #2" - Eine begehbare Raumskulptur mit Live-Darsteller von Susu Grunenberg und Christiane Wartenberg, das ist eine neue Ausstellung der Villa Oppenheim (Galerie für Gegenwartskunst) in der Kleinen Orangerie am Schloss Charlottenburg.

"DIE HÜTTE #2" Eine Ausstellung in der Kleinen Orangerie


Am Freitag war die äußerst gut besuchte Eröffnung dieser sicher nicht alltäglichen Ausstellung.

[weiterlesen]

- Kiez, Kunst und Kultur - Kein Kommentar / Kein Trackback

10. Juni 2007 - 00:42Neueröffnung: Café und Cocktailbar

Cocktails und mehr gibt es jetzt in der "Café und Cocktailbar Limetka", Danckelmannstraße 21.

"Limetka" in der Danckelmannstraße


Am Freitag war Eröffnung und man hatte den Kiez zu einem kleinen Umtrunk eingeladen.
Für den Hunger zwischendurch gab es frisch vom Grill Bratwürste und Steaks satt.

"Limetka" in der Danckelmannstraße

[weiterlesen]

- Gewerbe im Kiez, Kiez - fünf Kommentare / Kein Trackback

06. Juni 2007 - 02:16Kiezer Hausfassaden II

Ein Haus in der Knobelsdorffstraße.

Haus in der Knobelsdorffstraße



Ein weiteres Foto hier im Kiezer Weblog.
Mehr Fotos sind in der Klausenerplatz-Kiez Galerie "Balkone und Hausfassaden" zu finden.
-

[weiterlesen]

- Geschichte, Kiez, Kiezfundstücke - Kein Kommentar / Kein Trackback

05. Juni 2007 - 00:53Gehwegschäden

Heute habe ich in der Nehringstraße/Ecke Seelingstraße dieses Loch im Gehweg gesehen.
Es ist ziemlich groß und auch recht tief.

Gehwegschaden in der Nehringstraße


Es stellt insbesondere bei Dunkelheit eine echte Gefahr für Fußgänger dar.
Also liebe Polizei und liebes Ordnungsamt, bitte auch mal danach schauen und nicht nur dort, wo es was abzukassieren gibt!
Danke!

Hier noch ein Foto, um es leichter zu finden:

[weiterlesen]

- Kiez, Kiezfundstücke - ein Kommentar / Kein Trackback

04. Juni 2007 - 00:20PlaceBlogs II

Am 03. Mai 2007 hatte ich hier über Placeblogs, also Regional-, Stadt-, Lokal- oder Kiez-Blogs berichtet.
Mit der Vernetzung wurde begonnen und z.B. hier, da und dort erste Übersichten erstellt.

Im Aufbau ist jetzt eine Art Live "Blog-Ticker" diverser Regional-Blogs aus Kiezen, Städten, Bundesländern und Nachbarländern.
So ist es z.B. möglich, einen schnellen und aktuellen Überblick der Meldungen von Berliner Kiez-Blogs zu erhalten.

- Gesellschaft, Kiez, Netzfundstücke, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback

01. Juni 2007 - 03:07Gelebte Nachbarschaft

oder "Unbürokratische Nachbarschaftshilfe"

oder auch "Wir kriegen das ganz alleine hin"



Behindertenparkplatz

Behindertenparkplatz in Eigenregie


Als ich gerade dieses Foto im Kiez schoss kam ein Mann aus der davor liegenden Gaststätte auf mich zu. Er hatte mich mit der Kamera gesehen.

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez, ZeitZeichen - acht Kommentare / Kein Trackback

01. Juni 2007 - 02:17Jazz-Abend im Kiez

Gestern spielte "Die schlaue Lotte," ein Berliner Jazz-Trio mit Klarinette, Gitarre und Tuba im Café Sartre.
Ein cooler Jazz, eher ruhig und locker-swingig - es war ein sehr schönes Konzert zusammen mit netten Gästen.

Jazz im Café Sartre in der Knobelsdorffstraße

[weiterlesen]

- Kiez, Kunst und Kultur - Kein Kommentar / Kein Trackback

31. Mai 2007 - 00:24Kiezer Straßen-Mitteilungen

Heute in der Neufertstraße:

Straßenzettel

Wer weiß was - Wer kann helfen? 

- Kiez, Kiezfundstücke - ein Kommentar / Kein Trackback