Icke-Marcel hatte die Idee. Im Juli und August hatten doch so etliche Geburtstag hier im Kiez. Alles echte Löwen eben: Elke, Ilse, Katrin, Willi, Christian, Martin, Icke-Marcel und noch ein Marcel. Also, eine große gemeinsame Party schmeissen - eine Löwenparty sollte es werden, eine Lions-Party.
So toll diese Idee auch war, haperte es dann doch noch etwas an der organisatorischen Umsetzung. Der richtige Ort dafür, war der Knackpunkt. Einige für diesen, andere für jenen, Vorabsprachen wurden getroffen - oder doch nicht? So pendelte es zwischen der Oro-Bar an der Schloßstraße und einem Hinterhof in der Danckelmannstraße. Und irgendwann blickten so einige nicht mehr ganz durch. Fazit: es fand an beiden Orten eine Party statt.
[weiterlesen]
- Kiez, Menschen im Kiez -
Also dann, Wohlergehen zum heutigen, vielleicht heißesten Tag des Jahres. Die Sonne zeigt es schon mal durch die Blume.
Auch andere brauchen viel Wasser an einem solchen Tag. Ob wohl auch diesmal jemand ein Erbarmen hat und mitdenken wird, wie damals im Sommer 2007 auf dem Klausenerplatz?
Wasser ist doch schließlich was Feines .....
- Kiez, ZeitZeichen -
Die Adventgemeinde lädt am Sonntag, 23. August 2009 alle Kinder, Familien, Nachbarn und Freunde herzlich zum Hoffest in die Schloßstraße 6 ein (11:00 bis 15:00 Uhr / Eingang: Neue Christstraße).
Eine Aktion auf dem Fest soll eine Wandbemalung sein, insbesondere natürlich für die Kinder.
Der Grundstock wurde dazu bereits vorbereitet:
[weiterlesen]
- Kiez, Kinder und Jugendliche -
- The Art of Duo:
Hans Hartmann (Stick), Michael Clifton (drums)
World Music, Jazz
Diese beiden Musiker schöpfen aus einem großen Reservoir langjähriger Zusammenarbeit zu zweit und in diversen Bands. Die Richtung hierbei ist betont perkussiv mit wunderbar lyrischen Melodien der bekannten Stücke Hartmanns auf dem Stick. Die einmalige Symbiose für die Herzen der Zuhörer klingt wie eine homogene Band, immer spannend und neu. Comedy Einlagen mit Body-Percussion gehören dazu – Cookin' with Jazz.
Dienstag, 18. August 2009 - 21:00 Uhr
BADENSCHER HOF
Badensche Straße 29 / Ecke Berliner Straße, Berlin 10715
- Nächster Streifzug durch Charlottenburg-Wilmersdorf mit dem Fahrrad
Radtour für Neu- und Altberliner
Nähere Infos hatten wir bereits zur 1. Tour hier im Kiezer Weblog angegeben, sind aber auch direkt beim ADFC zu finden.
Thema: Neuberliner-Touren
Streifzug durch Charlottenburg-Wilmersdorf
Startpunkt: Rathaus Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz 4
Datum und Uhrzeit: Samstag, 22.08.2009 - 14:00 Uhr
Die Teilnahme an der Radtour ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen: www.adfc-berlin.de/city-west
- Lesung mit Lothar Berg
Lothar Berg steht mit dem ehemaligen Sumoweltmeister Alexander Czerwinski (Sumo-Alex) gemeinsam auf der Bühne oder besser gesagt im Ring.
"Zu meinem Vorteil ist der Ring diesmal die Bühne, von der ich gemeinsam mit Sumo-Alex lese. Im Allround Sport Gym gibt nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen.
Mein Tipp: Wer den Besuch der Lesung mit einem schönen Wochenende an der Ostsee und in der Hafenstadt Rostock verbringen möchte, sollte sich im Vorverkauf seine Karten reservieren."
Im Anschluss an die Lesung findet die "After Read Party" statt.
HARTE ZEITEN
Samstag, 22.08.2009
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
mit Sumo-Alex (Alexander Czerwinski) und Kriminalautor Lothar Berg
Geschichten von der Straße, vom Kiez und aus dem Knast
Kontakt: bm-event Tel. 0381-81 72 618
Allround Sport Gym
Kolumbusring 61
18106 Rostock
Weitere Veranstaltungen immer auch
auf der Terminseite vom
Klausenerplatz.
- Kiez, Kunst und Kultur -
Für kleine, lokal angesiedelte Projekte in Charlottenburg-Wilmersdorf können für die neue Förderperiode 2010 ab sofort wieder Fördermittel aus dem Programm Lokales Soziales Kapital (LSK) des Europäischen Sozialfonds beantragt werden, teilt das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf in einer neuen Pressemitteilung mit. Die maximale Fördersumme beträgt 10.000 Euro pro Projekt. Die Projekte sollen in dem Zeitraum Januar 2010 bis Dezember 2010 durchgeführt werden.
Also ran liebe Leute, wenn Ihr gute Ideen und Vorstellungen habt. Überlaßt das Feld nicht den üblichen Abstaubern, die sich gelegentlich sogar unter Einsatz ausgefeilter Software mit integriertem Gebietsschutz nahezu beliebig bedienen.
Sollten Sie Hilfe und Unterstützung dabei brauchen, dann steht Ihnen die Gebietskoordination Klausenerplatz mit umfassenden Dienstleistungen zur Verfügung. Das umfaßt die gesamte Antragstellung und buchhalterische Begleitung bis zum Abschluß des Projekts. Da dieser aus Steuermitteln finanzierte Service ganz sicher nicht lediglich für zwei SPD-nahe Vereine im Kiez gedacht ist, steht er auch allen zu. Sollten Sie bei der Gebietskoordination doch unerwartet nicht das komplette Servicepaket zu Ihrer vollsten Zufriedenheit erhalten, dann wenden Sie sich bitte an das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Abteilung Bauwesen (Stadtteilmanagement Frau Spengler, oder gleich an den Baustadtrat Herrn Gröhler).
Quelle und weitere Informationen zur Antragstellung:
* Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf - Pressemitteilung vom 17.08.2009
- Gesellschaft, Kiez, Satire -
Mal raus, (fast) nur Landschaft, entspannen, gute alte Freunde treffen - schön wars.
Nun zurück - und was sieht man im Kiez? Natürlich: Vermüllung, Belästigung, Phrasen, hohle Sprüche und Gesichter, die die (politische) Welt nicht braucht.
Na fein doch, haben ja Kraft getankt. Jan hat schon einen schönen Kommentar vorgelegt. So fein ironische Worte sind mir allerdings nicht gegeben. Das wird sich dann also wohl schon etwas anders anhören. Sorry schon mal, nicht jedem ist eben Sprache in die Wiege gelegt worden - ihr Lügner und Verräter von der SPD. Demnächst mehr davon.
- Gesellschaft, Kiez, Satire -
Vom 15. bis zum 23. August 2009 finden die 12. IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Berlin statt. Am Spandauer Damm wurde dazu extra ein neues Hinweisschild zur Verkehrsführung (Parkleitsystem) in Richtung Olympiastadion eingerichtet. Wie wird sich wohl die Engstelle an der Spandauer-Damm-Brücke (Abriß und Neubau der Brücke) bei dem möglicherweise erhöhten Verkehrsaufkommen zu dieser Veranstaltung bemerkbar machen?
Weiteres zur Leichtathletik-WM:
"Vorbereitungen der Leichtathletik-WM 2009 in Berlin laufen nach Plan", meldete der Sportausschuss im Deutschen Bundestag am 13.05.2009.
Kritik kommt dagegen inzwischen von anderer Seite gegen überzogene Sicherheitsüberprüfungen bei Journalisten. Die taz hat bereits ihre eigene WM-Teilnahme abgesagt.
- Gesellschaft, Kiez -
Die neue und damit erste Stromtankstelle bei uns im Klausenerplatz-Kiez steht an der Schloßstraße 1. Vor dem Bröhan-Museum, also in unmittelbarer Nähe zum Spandauer Damm und dem Schloß Charlottenburg, steht die kleine schmale Säule auf dem Gehweg direkt am Straßenrand.
[weiterlesen]
- Kiez, Technik, ZeitZeichen -
Neues von der GEWOBAG - mal so und mal so.
- GEWOBAG unterstützt Studenten und Auszubildende mit 300 Euro beim Start in die eigene Wohnung.
Unter dem augenzwinkernden Motto "Tschüss Mama, tschüss Papa" wendet
sich die GEWOBAG vom 1. August bis zum 31. Oktober 2009 an
wohnungssuchende Studenten und Auszubildende: Wer im Aktionszeitraum
eine Wohnung anmietet, erhält eine 300-Euro-Gutschrift auf das
Mietkonto. Dieses Angebot ist nicht auf bestimmte Wohnungen beschränkt,
sondern gilt berlinweit für alle Angebote der GEWOBAG, GEWOBAG PB und
GEWOBAG WB.
Quelle: GEWOBAG, Presseinfo vom 31.07.2009
[weiterlesen]
- Kiez, Menschen im Kiez -
Was war los im Kiez?
Eindrücke vom Kiezer Geschehen am Wochenende:
[weiterlesen]
- Kiez, Kiezfundstücke -
Heiße Sommertage machen Durst. Schön, daß Menschen dabei auch an andere denken. An junge Bäume zum Beispiel, bei denen auch das Grünflächenamt mit entsprechenden Hinweisen daran erinnert.
Aber auch unsere tierischen Mitbewohner freuen sich über einen Schluck kühles Wasser. Ein kleiner sprudelnder Brunnen im Vorgarten eines Lokals an der Schloßstraße ist für die Spatzen ein wahres Labsal und dementsprechend gut besucht.
Schön hier, nicht wahr:
- Kiez, Mein Kiez -
Soeben wurde der aktuelle Beitrag von mir online gestellt.
Zu finden ist der Monatsrückblick Juli wie immer auf unseren Radio-Seiten.
Viel Vergnügen.
Meinungen, Kritik und Kommentare bitte dort.
Der Monatsrückblick Juli 2009.
Dieser Monat war ein lauer Monat und deswegen auch wieder die Wunschlänge unter 30 Minuten erreicht!
Diesen Monat gibt es ein Interview mit Bastian Melnyk, der für die
Comics rund um Fred fon Flatter verantwortlich ist, und mal wieder ein
wenig Kiezgeschehen.
- Kiez, KiezRadio, Kiezreportagen, Kunst und Kultur -
Was war los im Kiez?
Eindrücke vom Kiezer Geschehen am Freitag:
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kiez, Politik -
Wie wir ja schon angekündigt hatten, fand gestern zum ersten Mal die Open Stage im Stattcafé statt.
Diese "Singer und Songwriter"-Open-Stage wird von Bob und Icke organisiert und natürlich liessen es sich die 2 nicht nehmen auch selber zur Gitarre zu greifen.
Weiterhin haben wir noch Olaf Maske und Roland Scull erlebt, die auch, wie immer, für gute Laune und gute Musik sorgten.
Es gab diverse Paarungen von Musikern und auch so entstanden spontane unterhaltsame Auftritte.
Vielen Dank an Icke und Bob für diesen Abend.
- Kiez, Kunst und Kultur -
Nach dem Kümmermobil, was dann aber doch gar nicht Kümmermobil hieß, macht die CDU jetzt richtig ernst.
"Jetzt geht es dem Wildwuchs an den Kragen - helfen Sie mit!", so wird auf Aushängen im Kiez zum Mitmachen aufgerufen. Heute soll mit der Verschönerung der Schloßstraße begonnen werden. Was sie mit "Wildwuchs" genau meinen, wird in dem Aufruf nicht näher bezeichnet. Meine ganz persönlichen Phantasien dazu pendeln zwischen ordinärem "Unkraut" und an der Schloßstraße liegenden SPD-Treffpunkten.
Später wissen wir mehr, denn wir werden dabei sein.
Freitag, 31. Juli 2009
ab 14:00 Uhr
Treffpunkt: Spandauer Damm/Schloßstraße
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kiez, Politik, Satire -