Kiezer Weblog

Ein Projekt vom "Kiez-Web-Team Klausenerplatz".
Autoren
Impressum

Kategorien

Alfred Rietschel
Blog-News
Cartoons
Charlottenburger Kiez-Kanonen
Freiraum
Gastautoren
Geschichte
Gesellschaft
Gewerbe im Kiez
Gewinnspiel
Grabowskis Katze
Kiez
Kiezfundstücke
KiezRadio
Kiezreportagen
Kinder und Jugendliche
Kunst und Kultur
Mein Kiez
Menschen im Kiez
Netzfundstücke
Philosophisches
Politik
Raymond Sinister
Satire
Schlosspark
Spandauer-Damm-Brücke
Technik
Thema des Monats
Wissenschaft
ZeitZeichen

Archive

nächstes Archiv vorheriges Archiv

01.Dez - 31 Dez 2024
01.Dez - 31 Dez 2023
01.Dez - 31 Dez 2022
01.Nov - 30 Nov 2022
01.Nov - 30 Nov 2021
01.Dez - 31 Dez 2020
01.Nov - 30 Nov 2020
01.Mai - 31 Mai 2020
01.Apr - 30 Apr 2020
01.Mär - 31 Mär 2020
01.Feb - 29 Feb 2020
01.Jan - 31 Jan 2020
01.Dez - 31 Dez 2019
01.Nov - 30 Nov 2019
01.Okt - 31 Okt 2019
01.Sep - 30 Sep 2019
01.Aug - 31 Aug 2019
01.Jul - 31 Jul 2019
01.Jun - 30 Jun 2019
01.Mai - 31 Mai 2019
01.Apr - 30 Apr 2019
01.Mär - 31 Mär 2019
01.Feb - 28 Feb 2019
01.Jan - 31 Jan 2019
01.Dez - 31 Dez 2018
01.Nov - 30 Nov 2018
01.Okt - 31 Okt 2018
01.Sep - 30 Sep 2018
01.Aug - 31 Aug 2018
01.Jul - 31 Jul 2018
01.Jun - 30 Jun 2018
01.Mai - 31 Mai 2018
01.Apr - 30 Apr 2018
01.Mär - 31 Mär 2018
01.Feb - 28 Feb 2018
01.Jan - 31 Jan 2018
01.Dez - 31 Dez 2017
01.Nov - 30 Nov 2017
01.Okt - 31 Okt 2017
01.Sep - 30 Sep 2017
01.Aug - 31 Aug 2017
01.Jul - 31 Jul 2017
01.Jun - 30 Jun 2017
01.Mai - 31 Mai 2017
01.Apr - 30 Apr 2017
01.Mär - 31 Mär 2017
01.Feb - 28 Feb 2017
01.Jan - 31 Jan 2017
01.Dez - 31 Dez 2016
01.Nov - 30 Nov 2016
01.Okt - 31 Okt 2016
01.Sep - 30 Sep 2016
01.Aug - 31 Aug 2016
01.Jul - 31 Jul 2016
01.Jun - 30 Jun 2016
01.Mai - 31 Mai 2016
01.Apr - 30 Apr 2016
01.Mär - 31 Mär 2016
01.Feb - 29 Feb 2016
01.Jan - 31 Jan 2016
01.Dez - 31 Dez 2015
01.Nov - 30 Nov 2015
01.Okt - 31 Okt 2015
01.Sep - 30 Sep 2015
01.Aug - 31 Aug 2015
01.Jul - 31 Jul 2015
01.Jun - 30 Jun 2015
01.Mai - 31 Mai 2015
01.Apr - 30 Apr 2015
01.Mär - 31 Mär 2015
01.Feb - 28 Feb 2015
01.Jan - 31 Jan 2015
01.Dez - 31 Dez 2014
01.Nov - 30 Nov 2014
01.Okt - 31 Okt 2014
01.Sep - 30 Sep 2014
01.Aug - 31 Aug 2014
01.Jul - 31 Jul 2014
01.Jun - 30 Jun 2014
01.Mai - 31 Mai 2014
01.Apr - 30 Apr 2014
01.Mär - 31 Mär 2014
01.Feb - 28 Feb 2014
01.Jan - 31 Jan 2014
01.Dez - 31 Dez 2013
01.Nov - 30 Nov 2013
01.Okt - 31 Okt 2013
01.Sep - 30 Sep 2013
01.Aug - 31 Aug 2013
01.Jul - 31 Jul 2013
01.Jun - 30 Jun 2013
01.Mai - 31 Mai 2013
01.Apr - 30 Apr 2013
01.Mär - 31 Mär 2013
01.Feb - 28 Feb 2013
01.Jan - 31 Jan 2013
01.Dez - 31 Dez 2012
01.Nov - 30 Nov 2012
01.Okt - 31 Okt 2012
01.Sep - 30 Sep 2012
01.Aug - 31 Aug 2012
01.Jul - 31 Jul 2012
01.Jun - 30 Jun 2012
01.Mai - 31 Mai 2012
01.Apr - 30 Apr 2012
01.Mär - 31 Mär 2012
01.Feb - 29 Feb 2012
01.Jan - 31 Jan 2012
01.Dez - 31 Dez 2011
01.Nov - 30 Nov 2011
01.Okt - 31 Okt 2011
01.Sep - 30 Sep 2011
01.Aug - 31 Aug 2011
01.Jul - 31 Jul 2011
01.Jun - 30 Jun 2011
01.Mai - 31 Mai 2011
01.Apr - 30 Apr 2011
01.Mär - 31 Mär 2011
01.Feb - 28 Feb 2011
01.Jan - 31 Jan 2011
01.Dez - 31 Dez 2010
01.Nov - 30 Nov 2010
01.Okt - 31 Okt 2010
01.Sep - 30 Sep 2010
01.Aug - 31 Aug 2010
01.Jul - 31 Jul 2010
01.Jun - 30 Jun 2010
01.Mai - 31 Mai 2010
01.Apr - 30 Apr 2010
01.Mär - 31 Mär 2010
01.Feb - 28 Feb 2010
01.Jan - 31 Jan 2010
01.Dez - 31 Dez 2009
01.Nov - 30 Nov 2009
01.Okt - 31 Okt 2009
01.Sep - 30 Sep 2009
01.Aug - 31 Aug 2009
01.Jul - 31 Jul 2009
01.Jun - 30 Jun 2009
01.Mai - 31 Mai 2009
01.Apr - 30 Apr 2009
01.Mär - 31 Mär 2009
01.Feb - 28 Feb 2009
01.Jan - 31 Jan 2009
01.Dez - 31 Dez 2008
01.Nov - 30 Nov 2008
01.Okt - 31 Okt 2008
01.Sep - 30 Sep 2008
01.Aug - 31 Aug 2008
01.Jul - 31 Jul 2008
01.Jun - 30 Jun 2008
01.Mai - 31 Mai 2008
01.Apr - 30 Apr 2008
01.Mär - 31 Mär 2008
01.Feb - 29 Feb 2008
01.Jan - 31 Jan 2008
01.Dez - 31 Dez 2007
01.Nov - 30 Nov 2007
01.Okt - 31 Okt 2007
01.Sep - 30 Sep 2007
01.Aug - 31 Aug 2007
01.Jul - 31 Jul 2007
01.Jun - 30 Jun 2007
01.Mai - 31 Mai 2007
01.Apr - 30 Apr 2007
01.Mär - 31 Mär 2007
01.Feb - 28 Feb 2007
01.Jan - 31 Jan 2007
01.Dez - 31 Dez 2006
01.Nov - 30 Nov 2006
01.Okt - 31 Okt 2006
01.Sep - 30 Sep 2006
01.Aug - 31 Aug 2006

Blogsuche (via Google)

Kiez_Netzwerk
Kiez_Klausenerplatz
Kiez_News
Kiez_Termine
Kiez_Wiki
Kiez_Radio
Kiez_Forum
Kiez_Galerie
Kiez_Kunst
Kiez_Mieterbeirat Klausenerplatz
Kiez_Klausenerplatz bei Facebook
Kiez_Klausenerplatz bei Twitter
Kiez_Klausenerplatz bei YouTube
Initiative Horstweg/Wundtstraße

BerlinOnline_Charlottenburg
Bezirk_Termine
Mierendorff-Kiez
Bürger für den Lietzensee
Auch ein_Charlottenburger Kiez
Charlottenburger Bürgerinitiativen
Blog_Rote Insel aus Schöneberg
Blog_potseblog aus Schöneberg
Blog_Graefekiez
Blog_Wrangelstraße
Blog_Moabit Online
Blog_Auguststrasse aus Mitte
Blog_Modersohn-Magazin
Blog_Berlin Street
Blog_Notes of Berlin
Blog@inBerlin_Metropole Berlin

KiezBlogs

urbanophil.net
ABRISSBERLIN
Mietenpolitisches Dossier
Steigende Mieten stoppen!
Gentrification Blog

Icke_Berliner Rockpoet
Blog_'AQua!'
Blog_Icke, Neuberlinerin
Blog_gesichtspunkte.de
Blog_Ullis Mord & Totschlag

Sonstiges

Powered by Pivot - 1.40.8: 'Dreadwind' 
XML-Feed (RSS 1.0) 
XML: Atom Feed 

08. September 2008 - 15:56Haubachstraße rockt ab ...

Dieses Wochenende war ja großes Musikfestival, wie schon von Maho angekündigt wurde.

Gestern wollten wir uns mal Ulli Zelle und seine grauen Zellen ansehen und, was natürlich viel wichtiger war, auch anhören und haben uns daher auf den Weg in die Haubachstraße gemacht.

Das Erste was einem sofort auffiel, war die Menschenmenge und die netten Bier- und Futterstände.

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

04. September 2008 - 00:12Am Wochenende ist was los bei uns ...

im und am Klausenerplatz
  • Swingen wird die Suarezstraße
    "Swinging Suarez" so heißt diesmal das Motto: Unter anderem spielt um 14:00 Uhr Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra zum Tanz auf.
    Das alles zur 7. Antikmeile Suarezstraße zusammen mit dem Tag der offenen Tür der dortigen Feuerwache.
    Samstag, 6. September 2008
    12:00 bis 20:00 Uhr
    Suarezstraße, Windscheidstraße und Pestalozzistraße zwischen Kantstraße und Sophie-Charlotte-Platz
     
  • Beben wird der Spandauer Damm im einmaligen V2-Harley-Sound wenn sich Biker zum "City Run 2008" dort treffen .....
    beim Hells Angels MC Berlin
    Samstag, 06. September 2008
    Ab 11:00 Uhr
    Spandauer Damm 40-44
     
  • Beben wird am Wochenende auch die Haubachstraße, allerdings mit einem anderen Sound ....
    zum 6. BERLINER RHYTHM‘N‘BLUES FESTIVAL
    Open Air und Eintritt frei - Umsonst und Draußen auf der Haubachstraße
    Samstag und Sonntag, 6. & 7. September 2008
    Samstag ab 16:00 Uhr
    Sonntag ab 15:00 Uhr
    Haubachstraße

    Dazu noch das volle Programm:
[weiterlesen]

- Kiez, Kunst und Kultur - zwei Kommentare / Kein Trackback

31. August 2008 - 00:54Nachts in Museen und Parks .....

... da gab es was zu erleben.
Es war die lange Nacht der Museen, wie wir hier angekündigt hatten. Hier nun einige visuelle Eindrücke von zwei Veranstaltungen bei uns im Kiez.

Das Museum Charlottenburg-Wilmersdorf bot eine Nacht internationaler Mode-Designer. Zu jeder vollen Stunde gab es Modenschauen der Nominierten des diesjährigen Baltic Fashion Award, eines internationalen Mode-Wettbewerbs für die Ostsee-Anrainerstaaten, der seit 2002 in den Kaiserbädern auf der Insel Usedom stattfindet. Der Andrang war riesig und das Event großartig ausgerichtet - das ist bei den vielen Gästen am gestrigen Abend angekommen.

Im Schloßpark Charlottenburg hatte das Theater Anu "Lichtspuren" gelegt, kleine Aufführungen gab es dazu und auch Musik - ein Spiel mit Tönen, Licht und Farbe. Ein imposantes Bild bot sich im Park, im und am barocken Parterre. Auch dazu waren viele Besucher erschienen und von der schönen Atmosphäre beeindruckt.

[weiterlesen]

- Kiez, Kunst und Kultur, Schlosspark - Kein Kommentar / Kein Trackback

28. August 2008 - 00:10"Lange Nacht der Museen"

Ausstellungseröffnung im Keramik-Museum Berlin

Am Samstag, 30. August 2008 kann man von 18:00 bis 02:00 Uhr bei der Langen Nacht der Museen wieder Berliner Museen und Parks entdecken. Auch bei uns am Kiez gibt es dazu ein wirklich umfangreiches Angebot. So ist diesmal die erst kürzlich eröffnete Sammlung Scharf-Gerstenberg mit den "Traumgärten der Kunst" zum ersten Mal dabei - zwei weitere besondere Angebote (Museum Charlottenburg-Wilmersdorf und Schloßpark) hatten wir schon bei den Kiezer News vorgestellt.

Hier nun ein anderes ganz spezielles Event im Keramik-Museum Berlin im ältesten Haus von Charlottenburg in der Schustehrusstraße 13.

Im Rahmen der "Langen Nacht der Museen" am 30.08.2008 findet um 19 Uhr die Ausstellungseröffnung zur neuen Sonderausstellung "Keramik aus den Steingutfabriken Velten-Vordamm" statt mit einem Vortrag von Nicole Seydewitz (Keramikmuseum Velten):
"Dec. 29 : Paradiesgarten" über den erfolgreichen Entwurf von Charlotte Hartmann.

Charlotte Hartmann -Terrine, Velten, Anfang 20er Jahre / © Keramik-Museum Berlin

[weiterlesen]

- Kunst und Kultur - ein Kommentar / Kein Trackback

24. August 2008 - 22:00Puppentheater Berlin zieht um

Seit der Entscheidung zur Erweiterung des Museums Berggruen war klar, daß das Puppentheater Berlin dort weichen mußte (wir hatten darüber berichtet - zuletzt hier im Kiezer Weblog). Mal wieder muß man sagen, denn die leidgeprüfte Gruppe hat schon einiges hinter sich. Bereits 2006 waren sie gezwungen, aus der Haubachstraße umzuziehen. Damals hatten sie dann glücklicherweise das ehemalige Kommandantenhaus am Spandauer Damm 1 (welches demnächst zum Museum Bergruen verbunden wird) bei uns am Kiez erhalten und nun, gerade mal knapp zwei Jahre später, hieß es wieder, einen neuen Ort zu suchen.

Aber es geht weiter - zwar nicht mehr ganz direkt bei uns im Kiez, aber doch auch nicht weit weg. Nun, eigentlich sogar ganz nah dran.

Puppentheater Berlin - Hof hinter dem ehemaligen Kommandantenhaus am Spandauer Damm 1 - Mai 2007

[weiterlesen]

- Kiez, Kinder und Jugendliche, Kunst und Kultur - Kein Kommentar / Kein Trackback

23. August 2008 - 00:08Ziegenhof - Kunsthof - oder Entsorgungshof ?

Nach der erst kürzlich unter noch ungeklärten Umständen aufgetauchten, sind im Ziegenhof aber noch weitere Kunstinstallationen zu bewundern.
Muß wohl an den vielen (Lebens-) Künstlern hier bei uns im Kiez liegen ......

Auch dazu möchte ich mich Marcels damaligen Aufruf anschließen:

Ist das Kunst? Was soll das aussagen?
Ohne jedweden Hinweis oder Kommentar ist das Ganze irgendwie witzlos!

Lieber Verantwortlicher! Bitte melde Dich doch bei der Blockinitiative oder über E-Mail bzw. Kontaktformular direkt bei uns, damit wir die Informationen weiterreichen können. Du kannst auch gerne einen Kommentar hinterlassen.
Vielen Dank.

Und damit der Künstler weiß wovon wir reden, folgt eine Nahaufnahme:
Ob das Kunst ist, möchte ich nun aber nicht entscheiden.

Moderne Kunst oder Krempelentsorgung? Was mag wohl diese Kunstinstallation bedeuten?

- Kiez, Kiezfundstücke, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez - ein Kommentar / Kein Trackback

20. August 2008 - 00:33Moderne Kunst oder Müllentsorgung?

Ich wurde heute von Elke Betzner angesprochen, ob ich etwas über die Öltonne im Ziegenhof wissen würde.

Da ich bisher nichts von einer Öltonne dort gehört habe, verneinte ich dieses. Elke bat mich dann, ob ich nicht ein Photo machen und hier mal nachfragen könnte.

Dieser Bitte komme ich natürlich gerne nach:

Weiß irgendjemand etwas über diese Tonne? Ist das Kunst? Was soll diese Tonne aussagen? Denn, wie sagt Elke so richtig:

Ohne jedweden Hinweis oder Kommentar ist das Ganze irgendwie witzlos!

Lieber Verantwortlicher! Bitte melde Dich doch bei der Blockinitiative oder über E-Mail bzw. Kontaktformular direkt bei uns, damit wir die Informationen weiterreichen können. Du kannst auch gerne einen Kommentar hinterlassen.

Vielen Dank.

Und damit der Künstler weiß wovon wir reden, folgt eine Nahaufnahme:

[weiterlesen]

- Kiez, Kiezfundstücke, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez - zwei Kommentare / Kein Trackback

19. August 2008 - 00:14Ein Romantiker aus Rom

Die subkutane Chiffre des laufenden Jahres 2008 liest sich Achtundsechzig, ihre Wurzeln finden sich an den Universitäten, vor allem in Berlin. Der mit diesem Begriff bezeichneten Generation ist der Ruf zu eigen, antiautoritär engagiert (gewesen) zu sein, gegen den Muff der Adenauerjahre revoltiert, die Geschlechterverhältnisse revolutioniert, Drogen als Accessoires eines lässigen Lebensstils genommen und an die Welt verändernde Kraft der Popmusik geglaubt zu haben. Das historische Urteil über die Studentenbewegung, ein Synonym für 68, fällt sicher nüchterner und differenzierter aus, wie es zahlreiche Publikationen und Ausstellungen zum Thema belegen. Unbestritten ist der enorme Modernisierungs- und Individualisierungsschub der Bundesrepublik, der vor 40 Jahren seinen Anfang nahm. Ein Kind dieser Zeit und damit nolens volens ein Chronist des rebellischen Geistes und seiner Folgen ist der Autor Friedrich Christian Delius (www.fcdelius.de), der nach Jahren des Nomadendaseins jetzt kieznah am Lietzensee wohnt.

[weiterlesen]

Andrea Bronstering - Gastautoren, Kunst und Kultur - ein Kommentar / Kein Trackback

14. August 2008 - 17:27Ein wenig Kultur - Special

Ok,

es scheint derzeitig eh in zu sein..

also einen hätte ich da noch:

und jetzt...

[weiterlesen]

- Kunst und Kultur, Netzfundstücke - Kein Kommentar / Kein Trackback

14. August 2008 - 16:52Ein wenig Kultur - Teil 5

Nach langer, langer Zeit dürfte unsere Band nun bald komplett sein.

Was wir noch brauchen wäre ein wenig Gesang und auch da gibt es viel zu entdecken.

Derzeitig läuft ja oft diese Werbung mit Paul Potts im TV. Bloß, ich denke man ist vielleicht an der gesamten Vorstellung interessiert?

[weiterlesen]

- Kunst und Kultur, Netzfundstücke - Kein Kommentar / Kein Trackback

27. Juli 2008 - 00:50(Not) The Last Time


Gestern fand leider, wie angekündigt, die letzte Open Stage im Café Sartre statt.

Letzte Open Stage im Café Sartre in der Knobelsdorffstraße 34

[weiterlesen]

- Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

25. Juli 2008 - 10:45Letzte Open Stage im Café Sartre

Am 27. Oktober 2007 fand die erste "Open Stage" im Café Sartre in der Knobelsdorffstraße 34 statt. Dann hatten wir hier die traurige Nachricht angekündigt.

Nun lädt das Sartre ein:

Ein letztes Mal laden wir Jazzer und Jazzliebhaber ein, an der Open Stage teilzunehmen oder einfach mit einem Glas Wein einen jazzigen Abend zu verbringen

Am Samstag, dem 26. Juli 2008 - ab 20:00 Uhr - die kreative Jam Session

Wir freuen uns auf euch

- Kunst und Kultur - Kein Kommentar / Kein Trackback

23. Juli 2008 - 19:38Veranstaltungstips (23.07.2008)


Eine Auswahl zu Veranstaltungen, deren Orte auch außerhalb des Kiezes liegen.
Veranstaltungen im und am Kiez sind immer bei den "Terminen" auf der Kiezer Webseite zu finden.

[weiterlesen]

- Kunst und Kultur - Kein Kommentar / Kein Trackback

19. Juli 2008 - 00:12Großes Kino vor dem Schloß Charlottenburg

Wie schon im letzten Jahr läuft derzeit wieder das Kino Open Air vor dem Schloß Charlottenburg. Noch bis zum 1. August 2008 gibt es im Innenhof direkt vor dem Schloß täglich "Großes Kino". Beginn: 21:30 Uhr - Einlass ab 20:30 Uhr - Komplettes Programm hier!
Und danach geht es natürlich in unseren schönen Kiez - vom Kino vor dem Schloß z.B. die Schloßstraße entlang in die Oro Bar, in die Kastanie, oder .... einfach mal schauen....

"Kino Open Air" 2008 vor dem Schloß Charlottenburg

- Kiez, Kunst und Kultur - Kein Kommentar / Kein Trackback

17. Juli 2008 - 00:16Geigenunterricht im Kiez


Alwin Bauer bietet ab sofort im Mieterclub einen Geigenunterricht an.

Kostenlos! - Aber nur für Kiezbewohner!
 

Kostenloser Geigenunterricht - nur für Kiezbewohner


 Alwin Bauer
Tel. 01577 - 288 12 89
oder einfach zum Nachbarschaftstreff "Freiraum" im Mieterclub in der Neuen Christraße 8 vorbeischauen.
   
 

- Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez - drei Kommentare / Kein Trackback