Heute war wieder mal wirklich viel los im Kiez und in Charlottenburg-Wilmersdorf.
Der Bahnhof Zoo wurde 125 Jahre alt und im Ziegenhof wurde das alljährliche Kiezfest veranstaltet. Was also tun? Zweiteilen konnte man sich ja leider doch nicht, also haben wir uns überlegt, wir fahren erst zum Zoo und dann geht es ab zum Ziegenhoffest.
Die Erwartungen bei der Jubiläumsfeier waren ja hoch gesteckt, waren ja schliesslich der Bezirk, AG City West, die Bürgerinitiative "Fernbahnhof Zoo" und die Deutsche Bahn die Veranstalter des ganzen Partyrausches.
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kiez, Kiezreportagen, Kinder und Jugendliche, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez -
Eine Ausstellung hatte ich schon hier vorgestellt.
Heute möchte ich eine weitere vorstellen. (im Kunst-Café, Nehringstraße 23/24)
Dietlind Runkel macht Bilderbücher & Aquarelle und mehr. Alles sehr persönlich und individuell und ganz phantastisch. Insbesondere die Bücher hatten es mir angetan. "Ein Buch von meistens kleinen Dingen...", wie sie selber schreibt. Auch für Kinder zum "selbst Buntmalen" und natürlich auch ganz persönlich für die Kids mit Namen, usw.
[weiterlesen]
- Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez -
"Solar" - ein kleiner feiner preisgekrönter Animationsfilm von Ian Wharton und Edward Shires
www.solarthefilm.com
Chip online / dort auch zum Download (ca. 23.6 MB)
- Kunst und Kultur, Netzfundstücke -
Während der "Kunst im Kiez - Wochen" finden neben vielen Veranstaltungen (Lesungen, Konzerte, usw.) auch etliche Ausstellungen statt.
Heute möchte ich hier eine Ausstellung von Elke Querbeet im Laden "Kiezfahrräder" in der Nehringstraße 6 vorstellen.
[weiterlesen]
- Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez -
Die diesjährigen "Kunst im Kiez - Wochen" haben begonnen (noch bis zum 29.
September 2007). Das Veranstaltungsprogramm dazu ist bei den "Terminen" auf den Klausenerplatz-Kiez Seiten zu finden.
Und vormerken:
Auch das Kunst-Café, diesmal in der Nehringstraße 23/24 ist nun fertig und hat geöffnet.
(täglich von 17:00 bis
24:00 Uhr / ebenfalls bis zum 29. September
2007)
[weiterlesen]
- Kiez, Kunst und Kultur -
Neben dem "Kiez-Orchester" mit seinen öffentlichen Proben in der Nehringstaße 26 (Dienstags von 19:00 bis 21:00 Uhr),
bietet Alwin Bauer jetzt auch immer Mittwochs ab 19:00 Uhr einen "Kiezer- Klassik- Kreis" im Mieterclub, Neue Christstraße 8 an.
- Kunst und Kultur, Menschen im Kiez -
Vor einiger Zeit haben wir bzw. hat maho hier im Blog angekündigt, dass ein Kiezmenü bei uns im Kiez stattfinden soll. Daraufhin habe ich ja 2 Personen dort angemeldet und heute war es dann auch soweit.
Man traf sich in der Taverna Karagiosis zum gemeinsamen Speisen und Zeitvertreiben.
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez, Kiez, Kiezreportagen, Kunst und Kultur -
Tja,
einer von denen ist ja schon weg.
Der zweite folgt zum Glück bald..
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kunst und Kultur, Netzfundstücke, Politik, Satire -
Vor ca. 14 Tagen schien der Brunnen auf dem Kläre-Bloch-Platz außer Betrieb, kein Wasser sprudelte.
Was war los?
War die große
Wiedereröffnungsfeier nur ein kurzfristiges Tröpfeln gewesen?
Als ich dann aber am Freitag nochmal nachschauen wollte, war alles ok. Das Wasser lief wieder die beiden Stelen hinunter.
Also, wohl nur ein kurzfristiger Ausfall - kann ja vorkommen.
- Kiez, Kunst und Kultur -
Seit 2004 befindet sich das
Keramik-Museum Berlin (KMB) in der
Schustehrusstraße 13, nicht weit von unserem Kiez entfernt.
(Baudenkmal Schustehrusstraße 13 - Das
älteste erhaltene Wohnhaus Charlottenburgs)
Nach den Plänen des Hofarchitekten Friedrichs I. Eosander von Göthe 1712 erbaut, ist es das älteste noch erhaltene Bürgerhaus Charlottenburgs. Das denkmalgeschützte
Gebäude wurde nach einem unerlaubten Abrissversuch 1983 von der
öffentlichen Hand übernommen und mit alten Baumaterialien und
-techniken – nun mit einer klassizistischen Fassade – rekonstruiert.
Heute bildet es mit seinen beiden romantischen Höfen und den nun zugänglichen Sammlungen des Keramikmuseums ein wahres Kleinod
inmitten Berlins. In ständig wechselnden Sonder- und
Kabinettausstellungen präsentiert der gemeinnützige Förderverein KMB,
der die Räume vom Bezirk angemietet hat, seine Schätze. Zusätzliche
themenbezogene Veranstaltungen runden das kulturelle Angebot ab.
Quelle: Wikipedia, Keramik-Museum Berlin
Keramik-Museum Berlin im ältesten Haus Charlottenburgs
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez, Kunst und Kultur -
Ja, was lese ich denn da gerade im Tagesspiegel?
Willi Steußloff könne seine Feriengefühle nicht in den Alltag retten!!????
Ufff, ich bin platt und staune nur noch ....
Ähem, hmmh, hmmh - ich glaube, ich schweige jetzt besser .........
Aber da sagt doch auch noch gleich unser Kiezer Kunstverantwortliche, er müsse nun sofort arbeiten! Und Arbeit mache Spaß!!
Ohh, ohh - hört man da nicht gelegentlich morgens gegen 4 Uhr im ................ ??
Ähem, hmmh, hmmh - ich glaube, ich sollte jetzt wieder besser schweigen .........
Aber er wird ja im September das Kunst-Café betreuen!!
Betreuen ??
Ooops, und schon wieder schweige ich lieber ........
Und weiter stutze ich. Das steht doch:
Eine Übersicht aller Veranstaltungen steht im Internet: www.klausenerplatz-kiez.de
Quelle: Der Tagesspiegel vom 22.08.2007
Stehen im offiziellen Flyer von "Kunst im Kiez 2007" nicht ganz andere Internetadressen,
www.kunstimkiez.de und www.klausenerplatz.de ??
Ok, Willi!
Herzlichen Dank für die Angabe der Internetseite des "Kiez-Web-Teams"!
Dieses Vertrauen ehrt uns gewaltig!
Wollen wir hoffen, daß wir auch über Programmänderungen stetig informiert werden.
Bis jetzt erreichten uns keine Informationen. Bis jetzt mußten wir die Termine in Handarbeit einpflegen.
PS
Ich wußte ja gar nicht, daß Reporter des Tagesspiegels noch gegen Mitternacht Interviews führen??
und
lieber Willi,
sollte unser Server unter der Last der Aufrufe nach dieser Veröffentlichung in einer großen Berliner Tagesszeitung zusammenbrechen -
werden wir Dir das in Rechnung stellen 
Also auf eine gute Betreuungsarbeit ......
- Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez, ZeitZeichen -
Eine Auswahl zu Veranstaltungen deren Orte auch außerhalb des Kiezes liegen. Veranstaltungen im und am Kiez sind immer bei den "Terminen" auf der Kiezer Webseite zu finden.
[weiterlesen]
- Kunst und Kultur -
Einiges von unserer Graffiti im Kiez hatte ich ja schon mal gezeigt.
In Silber strahlte mir jetzt gleißend hell im Sonnenlicht etwas neues an einer Hauswand in der Danckelmannstraße entgegen.
Bei "Backjumps - Das internationale Projekt zu Street Art, Urbaner Kommunikation und Ästhetik" las ich:
So wird Backjumps auch 2007 das Klischee von Street Art als sinnlose Schmiererei eindrucksvoll widerlegen und dazu beitragen, dass Street Art als erstzunehmende Kunstform wahrgenommen und diskutiert wird.
Also, wenn das hier z.B. mit Kunstform bei Street Art gemeint ist, kann ich das nachvollziehen.
Bei den Kiezer Malereien habe ich damit nach wie vor so meine Probleme.
- Gesellschaft, Kiez, Kinder und Jugendliche, Kunst und Kultur -
Gestern fand im Rahmen der Veranstaltung "MuseumsInselFestival" aus der Konzertreihe "City Sound Treks - umsonst und draußen - sieben Bands-sieben Sonntage-sieben Museen" ein Konzert vor dem Schloßpark statt.
[weiterlesen]
- Kunst und Kultur, Menschen im Kiez, Schlosspark -