Kiezer Weblog

Ein Projekt vom "Kiez-Web-Team Klausenerplatz".
Autoren
Impressum

Kategorien

Alfred Rietschel
Blog-News
Cartoons
Charlottenburger Kiez-Kanonen
Freiraum
Gastautoren
Geschichte
Gesellschaft
Gewerbe im Kiez
Gewinnspiel
Grabowskis Katze
Kiez
Kiezfundstücke
KiezRadio
Kiezreportagen
Kinder und Jugendliche
Kunst und Kultur
Mein Kiez
Menschen im Kiez
Netzfundstücke
Philosophisches
Politik
Raymond Sinister
Satire
Schlosspark
Spandauer-Damm-Brücke
Technik
Thema des Monats
Wissenschaft
ZeitZeichen

Archive

nächstes Archiv vorheriges Archiv

01.Dez - 31 Dez 2024
01.Dez - 31 Dez 2023
01.Dez - 31 Dez 2022
01.Nov - 30 Nov 2022
01.Nov - 30 Nov 2021
01.Dez - 31 Dez 2020
01.Nov - 30 Nov 2020
01.Mai - 31 Mai 2020
01.Apr - 30 Apr 2020
01.Mär - 31 Mär 2020
01.Feb - 29 Feb 2020
01.Jan - 31 Jan 2020
01.Dez - 31 Dez 2019
01.Nov - 30 Nov 2019
01.Okt - 31 Okt 2019
01.Sep - 30 Sep 2019
01.Aug - 31 Aug 2019
01.Jul - 31 Jul 2019
01.Jun - 30 Jun 2019
01.Mai - 31 Mai 2019
01.Apr - 30 Apr 2019
01.Mär - 31 Mär 2019
01.Feb - 28 Feb 2019
01.Jan - 31 Jan 2019
01.Dez - 31 Dez 2018
01.Nov - 30 Nov 2018
01.Okt - 31 Okt 2018
01.Sep - 30 Sep 2018
01.Aug - 31 Aug 2018
01.Jul - 31 Jul 2018
01.Jun - 30 Jun 2018
01.Mai - 31 Mai 2018
01.Apr - 30 Apr 2018
01.Mär - 31 Mär 2018
01.Feb - 28 Feb 2018
01.Jan - 31 Jan 2018
01.Dez - 31 Dez 2017
01.Nov - 30 Nov 2017
01.Okt - 31 Okt 2017
01.Sep - 30 Sep 2017
01.Aug - 31 Aug 2017
01.Jul - 31 Jul 2017
01.Jun - 30 Jun 2017
01.Mai - 31 Mai 2017
01.Apr - 30 Apr 2017
01.Mär - 31 Mär 2017
01.Feb - 28 Feb 2017
01.Jan - 31 Jan 2017
01.Dez - 31 Dez 2016
01.Nov - 30 Nov 2016
01.Okt - 31 Okt 2016
01.Sep - 30 Sep 2016
01.Aug - 31 Aug 2016
01.Jul - 31 Jul 2016
01.Jun - 30 Jun 2016
01.Mai - 31 Mai 2016
01.Apr - 30 Apr 2016
01.Mär - 31 Mär 2016
01.Feb - 29 Feb 2016
01.Jan - 31 Jan 2016
01.Dez - 31 Dez 2015
01.Nov - 30 Nov 2015
01.Okt - 31 Okt 2015
01.Sep - 30 Sep 2015
01.Aug - 31 Aug 2015
01.Jul - 31 Jul 2015
01.Jun - 30 Jun 2015
01.Mai - 31 Mai 2015
01.Apr - 30 Apr 2015
01.Mär - 31 Mär 2015
01.Feb - 28 Feb 2015
01.Jan - 31 Jan 2015
01.Dez - 31 Dez 2014
01.Nov - 30 Nov 2014
01.Okt - 31 Okt 2014
01.Sep - 30 Sep 2014
01.Aug - 31 Aug 2014
01.Jul - 31 Jul 2014
01.Jun - 30 Jun 2014
01.Mai - 31 Mai 2014
01.Apr - 30 Apr 2014
01.Mär - 31 Mär 2014
01.Feb - 28 Feb 2014
01.Jan - 31 Jan 2014
01.Dez - 31 Dez 2013
01.Nov - 30 Nov 2013
01.Okt - 31 Okt 2013
01.Sep - 30 Sep 2013
01.Aug - 31 Aug 2013
01.Jul - 31 Jul 2013
01.Jun - 30 Jun 2013
01.Mai - 31 Mai 2013
01.Apr - 30 Apr 2013
01.Mär - 31 Mär 2013
01.Feb - 28 Feb 2013
01.Jan - 31 Jan 2013
01.Dez - 31 Dez 2012
01.Nov - 30 Nov 2012
01.Okt - 31 Okt 2012
01.Sep - 30 Sep 2012
01.Aug - 31 Aug 2012
01.Jul - 31 Jul 2012
01.Jun - 30 Jun 2012
01.Mai - 31 Mai 2012
01.Apr - 30 Apr 2012
01.Mär - 31 Mär 2012
01.Feb - 29 Feb 2012
01.Jan - 31 Jan 2012
01.Dez - 31 Dez 2011
01.Nov - 30 Nov 2011
01.Okt - 31 Okt 2011
01.Sep - 30 Sep 2011
01.Aug - 31 Aug 2011
01.Jul - 31 Jul 2011
01.Jun - 30 Jun 2011
01.Mai - 31 Mai 2011
01.Apr - 30 Apr 2011
01.Mär - 31 Mär 2011
01.Feb - 28 Feb 2011
01.Jan - 31 Jan 2011
01.Dez - 31 Dez 2010
01.Nov - 30 Nov 2010
01.Okt - 31 Okt 2010
01.Sep - 30 Sep 2010
01.Aug - 31 Aug 2010
01.Jul - 31 Jul 2010
01.Jun - 30 Jun 2010
01.Mai - 31 Mai 2010
01.Apr - 30 Apr 2010
01.Mär - 31 Mär 2010
01.Feb - 28 Feb 2010
01.Jan - 31 Jan 2010
01.Dez - 31 Dez 2009
01.Nov - 30 Nov 2009
01.Okt - 31 Okt 2009
01.Sep - 30 Sep 2009
01.Aug - 31 Aug 2009
01.Jul - 31 Jul 2009
01.Jun - 30 Jun 2009
01.Mai - 31 Mai 2009
01.Apr - 30 Apr 2009
01.Mär - 31 Mär 2009
01.Feb - 28 Feb 2009
01.Jan - 31 Jan 2009
01.Dez - 31 Dez 2008
01.Nov - 30 Nov 2008
01.Okt - 31 Okt 2008
01.Sep - 30 Sep 2008
01.Aug - 31 Aug 2008
01.Jul - 31 Jul 2008
01.Jun - 30 Jun 2008
01.Mai - 31 Mai 2008
01.Apr - 30 Apr 2008
01.Mär - 31 Mär 2008
01.Feb - 29 Feb 2008
01.Jan - 31 Jan 2008
01.Dez - 31 Dez 2007
01.Nov - 30 Nov 2007
01.Okt - 31 Okt 2007
01.Sep - 30 Sep 2007
01.Aug - 31 Aug 2007
01.Jul - 31 Jul 2007
01.Jun - 30 Jun 2007
01.Mai - 31 Mai 2007
01.Apr - 30 Apr 2007
01.Mär - 31 Mär 2007
01.Feb - 28 Feb 2007
01.Jan - 31 Jan 2007
01.Dez - 31 Dez 2006
01.Nov - 30 Nov 2006
01.Okt - 31 Okt 2006
01.Sep - 30 Sep 2006
01.Aug - 31 Aug 2006

Blogsuche (via Google)

Kiez_Netzwerk
Kiez_Klausenerplatz
Kiez_News
Kiez_Termine
Kiez_Wiki
Kiez_Radio
Kiez_Forum
Kiez_Galerie
Kiez_Kunst
Kiez_Mieterbeirat Klausenerplatz
Kiez_Klausenerplatz bei Facebook
Kiez_Klausenerplatz bei Twitter
Kiez_Klausenerplatz bei YouTube
Initiative Horstweg/Wundtstraße

BerlinOnline_Charlottenburg
Bezirk_Termine
Mierendorff-Kiez
Bürger für den Lietzensee
Auch ein_Charlottenburger Kiez
Charlottenburger Bürgerinitiativen
Blog_Rote Insel aus Schöneberg
Blog_potseblog aus Schöneberg
Blog_Graefekiez
Blog_Wrangelstraße
Blog_Moabit Online
Blog_Auguststrasse aus Mitte
Blog_Modersohn-Magazin
Blog_Berlin Street
Blog_Notes of Berlin
Blog@inBerlin_Metropole Berlin

KiezBlogs

urbanophil.net
ABRISSBERLIN
Mietenpolitisches Dossier
Steigende Mieten stoppen!
Gentrification Blog

Icke_Berliner Rockpoet
Blog_'AQua!'
Blog_Icke, Neuberlinerin
Blog_gesichtspunkte.de
Blog_Ullis Mord & Totschlag

Sonstiges

Powered by Pivot - 1.40.8: 'Dreadwind' 
XML-Feed (RSS 1.0) 
XML: Atom Feed 

21. Juni 2007 - 00:19Autoritäre Kulturbanausen

"Die ersten, die gegen eine Parkordnung verstießen, waren Adam und Eva" - und was dann folgte, weiß man ja:
Raus aus dem Paradies und ab in die Hölle !
Recht so dem "Gesocks" ...

Und weiter gehts:

[weiterlesen]

- Geschichte, Gesellschaft, Kunst und Kultur, Satire, Schlosspark - ein Kommentar / Kein Trackback

19. Juni 2007 - 04:4525 Jahre Ziegenhof

Unser Ziegenhof in der Danckelmannstraße 16 wird 25 Jahre alt.
Das heißt auch und gerade 25 Jahre Blockinitiative 128 e.V.
Alles nur möglich, weil Anwohner sich um den Hof und die Tiere ehrenamtlich kümmern, sie füttern, alles pflegen, erhalten und ausbauen.
Alles nur möglich geworden, weil sich Anwohner diesen Hof in der Sanierungszeit des Kiezes in den 80er Jahren erkämpft hatten.

Eine einmalige Idylle in der Großstadt, in unserem Kiez!

Der Ziegenhof in der Danckelmannstraße

[weiterlesen]

- Geschichte, Kiez, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

18. Juni 2007 - 03:01"Der Brunnen sprudelt wieder"

Magische Momente zum Spiel der Elemente

Sonne auf der Spitze der Brunnen-Stele


[weiterlesen]

- Geschichte, Kiez, Kunst und Kultur, ZeitZeichen - zwei Kommentare / Kein Trackback

12. Juni 2007 - 00:09"BackWerk" mit "Goldener Brezel"

Die Bäckerei "BackWerk" in der Nehringstr. 3 ist ein alter Kiezer Traditionsladen. Zuvor war es die "Bäckerei Spitzbart" und davor noch die "Bäckerei Bartels", also eine Bäckerei seit langer Zeit.

"Backwerk" in der Nehringstraße

Am Donnerstag, dem 14. 6. 2007 um 10.00 Uhr kommt Besuch, die "Patin für die Goldene Brezel" wird vorbeischauen und eine Brotprüfung durchführen.
Wir wünschen guten Appetit und viel Erfolg !

[weiterlesen]

- Geschichte, Gewerbe im Kiez, Menschen im Kiez - drei Kommentare / Kein Trackback

08. Juni 2007 - 01:24Kontakte und Geschichte(n)

Im April 2007 berichtete ich hier im Kiezer Weblog von der Anfrage eines Lesers aus Stuttgart.

Jetzt erhielten wir von ihm ein Foto aus dem alten Berlin (ca. 1905).

Berlin um 1905


Seine Urgroßeltern betrieben die gezeigte Gastwirtschaft in einem anderen Berliner Bezirk und der Junge auf dem Foto war sein Großvater.
Seine Urgroßeltern wohnten 1919 in der Potsdamer Straße 14, der heutigen Seelingstraße, bei uns im Kiez.

"Noch etwas", schrieb er uns auch:
"Mein Großvater kehrte nach
dem mir vorliegenden Passierschein des "Arbeiter- und Soldatenrat
Charlottenburg" am 22.11.1918 als Soldat nach Berlin zurück. Er war zuvor in
der Feldbuchhandlung Schepetowka der Bug-Armee eingesetzt (Verkauf von
Büchern und Postkarten an Soldaten, auch so etwas gab es)."

Mit einem herzlichen Gruß nach Stuttgart!

- Geschichte, Menschen im Kiez - ein Kommentar / Kein Trackback

06. Juni 2007 - 02:16Kiezer Hausfassaden II

Ein Haus in der Knobelsdorffstraße.

Haus in der Knobelsdorffstraße



Ein weiteres Foto hier im Kiezer Weblog.
Mehr Fotos sind in der Klausenerplatz-Kiez Galerie "Balkone und Hausfassaden" zu finden.
-

[weiterlesen]

- Geschichte, Kiez, Kiezfundstücke - Kein Kommentar / Kein Trackback

05. Juni 2007 - 01:34Lesung zum 2. Juni 1967

Gestern las Uwe Soukup aus seinem soeben erschienen Buch "Wie starb Benno Ohnesorg? Der 2. Juni 1967" in der Stadtteilbibliothek bei uns im Kiez.
Sein neues Buch gilt als die beste und genaueste Recherche zum Geschehen.

Lesung zum 2. Juni 1967 von Uwe Soukup in der Stadtteilbibliothek


Zwischendurch gab es auf Nachfragen weitere Erklärungen und kleinere Diskussionsrunden.
Leider letzteres viel zu kurz. Die angekündigten Fragen, "Wie hat sie unsere Gesellschaft verändert und bis heute geprägt? Wie hat sich unser Staat verändert? Was haben wir aus dem Tod Benno Ohnesorgs gelernt?", blieben unbeantwortet weil laut dem Moderator Marc Schulte, Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Ordnungsangelegenheiten und Weiterbildung, keine Zeit mehr blieb. (Schließzeiten der Bibliothek)
Ich hatte das Gefühl, daß es ihm und den anderen anwesenden Vertretern der Politik (u.a. Bezirksbürgermeisterin Monika Thiemen) eher ziemlich recht war!?


Update:

Der Audio-Mitschnitt  steht jetzt im KiezRadio online!


[weiterlesen]

- Geschichte, Gesellschaft, Menschen im Kiez, Politik - ein Kommentar / Kein Trackback

04. Juni 2007 - 02:50Ausstellungstip

Die Roboter kommen!
Mensch – Maschine – Kommunikation
 
Ausstellung bis zum 2. September 2007
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag 9-17 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag 11-19 Uhr
Museum für Kommunikation Berlin
Leipziger Straße 16
D-10117 Berlin-Mitte

- Geschichte, Kunst und Kultur, Technik - Kein Kommentar / Kein Trackback

31. Mai 2007 - 01:002. Juni 1967

Am 2. Juni 1967 wurde der Student Benno Ohnesorg im Hof des Hauses Krumme Straße 66 in Charlottenburg während einer Demonstration gegen den Schah von Persien von einem Polizisten erschossen.

Gedenkrelief "Tod des Demonstranten" von Alfred Hrdlicka für Benno Ohnesorg

Bezirksbürgermeisterin Monika Thiemen und die Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf, Dr. Marianne Suhr, legen am Samstag, dem 2.6.2007, um 10.00 Uhr an dem Gedenkrelief "Tod des Demonstranten" von Alfred Hrdlicka für Benno Ohnesorg am U-Bahn-Ausgang zur Deutschen Oper, Bismarckstraße 35, 10627 Berlin einen Kranz nieder. Auch die Deutsche Oper wird ein Gebinde an dem Gedenkrelief niederlegen.

Uwe Soukup liest am Montag, dem 4. Juni, um 19.30 Uhr in der Stadtteilbibliothek West, Nehringstr.10, 14059 Berlin aus seinem soeben erschienen Buch: "Wie starb Benno Ohnesorg? Der 2. Juni 1967".
Der Eintritt ist frei.
Marc Schulte, Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Ordnungsangelegenheiten und Weiterbildung moderiert die Diskussion, in der es 40 Jahre danach darum gehen wird, was aus der Studentenbewegung geworden ist, für die der Tod Benno Ohnesorgs ein entscheidendes Signal war: Wie hat sie unsere Gesellschaft verändert und bis heute geprägt? Wie hat sich unser Staat verändert? Was haben wir aus dem Tod Benno Ohnesorgs gelernt?

[weiterlesen]

- Geschichte, Gesellschaft, Politik - neun Kommentare / Kein Trackback

30. Mai 2007 - 00:2220 Jahre Geburtshaus am Klausenerplatz

Geboren am Klausenerplatz ....


1987 wurde Deutschlands erstes Geburtshaus bei uns im Kiez gegründet.
Also in diesem Jahr besteht das "Geburtshaus am Klausenerplatz" seit 20 Jahren.
Allerdings wird es laut der "Berliner Zeitung" im Sommer unseren Kiez verlassen und in das DRK Krankenhaus Westend ziehen.

Geburtshaus am Klausenerplatz

[weiterlesen]

- Geschichte, Kiez, Menschen im Kiez - zwei Kommentare / Kein Trackback

29. Mai 2007 - 02:30Es tut sich was beim TSD?

Jahre hatte sich nichts getan in den Räumen des TSD in der Nehringstraße 26. Die Leere war lediglich zwischendurch für einige Zeit durch eine Karten spielende und Fußball guckende Männerriege unterbrochen.
Den Verein TSD gibt es aber noch, ebenso ist er immer noch (?) der Mieter des Ladens.
Aber jetzt tut sich was. Der Keller wurde entrümpelt, der Teppich abgerissen und Leitern stehen im Raum - es sieht nach Renovierung aus.

Wird der TSD wieder aktiv? Hat sich der TSD auf seine kämpferischen Wurzeln besonnen und sieht es demnächst dort wieder so aus?

Fotomontage

[weiterlesen]

- Geschichte, Kiez, Politik, Satire - zwei Kommentare / Kein Trackback

22. Mai 2007 - 08:07Erdgas für Berlin

Natürlich aus Rußland kommt das Erdgas für Berlin, seit 1984 schreibt der Tagesspiegel. Die Erdgasleitung endete damals im Gaswerk Charlottenburg.
Vor einigen Tagen war der Ex-KGB’ler und jetzige russische Präsident Putin, ganz locker grinsend und flachsend mit stylischer Sonnenbrille in den Medien zu sehen.
Wie in einem schlechten Mafia-Schinken, gar nicht nötig irgendetwas zu verbergen.
Da konnte einem  ja schlecht werden und das Grauen kommen, wenn man dann noch an die Abhängigkeit vom Erdgas denkt.
Aber unser lieber Ex-Kanzler Schröder scheint sich ja blendend mit ihm zu verstehen.
Aber Halt! Stop jetzt - oder mir wird noch übler!

- Geschichte, Gesellschaft, Politik, Technik - zwei Kommentare / Kein Trackback

21. Mai 2007 - 22:20Trödelmarkt Klausenerplatz

Seit einiger Zeit (ca. 2 Jahre) gibt es wieder einen Trödelmarkt auf dem Klausenerplatz.
Jeden Samstag und Sonntag von 10.00 - 17.00 Uhr soll er stattfinden, so steht es auf der Webseite.
Das scheint aber nicht immer zu klappen, wie man hier an diesem Foto vom Samstag, 12. Mai 2007 sehen kann.

Klausenerplatz am Samstag ohne Trödelmarkt


Dazu erreichte uns Anfang Mai dieses Jahres auch folgende Mitteilung eines Kiezbewohners:

[weiterlesen]

- Geschichte, Gewerbe im Kiez, Kiez, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

18. Mai 2007 - 02:38Kiezer Sporthalle

Die Sporthalle in der Schloßstraße 56 ist als zweigeschössige Doppelturnhalle und auch sonst architektonisch etwas Besonderes.
(Architekten Inken Baller und Hinrich Baller / Tragwerksplanung Gerhard Pichler)

Sporthalle in der Schloßstraße 56

[weiterlesen]

- Geschichte, Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

14. Mai 2007 - 00:05Schöne alte Zeiten

ach ja .......


Waren das schöne Zeiten, die sechziger und siebziger Jahre!
Als der gute alte 54er den Spandauer Damm so herunterkam:

BVG Traditionsfahrt mit historischen Bussen 12.5.2007


BVG Traditionsfahrt mit historischen Bussen 12.5.2007

[weiterlesen]

- Geschichte, Satire, Technik - ein Kommentar / Kein Trackback