Kiezer Weblog

Ein Projekt vom "Kiez-Web-Team Klausenerplatz".
Autoren
Impressum

Kategorien

Alfred Rietschel
Blog-News
Cartoons
Charlottenburger Kiez-Kanonen
Freiraum
Gastautoren
Geschichte
Gesellschaft
Gewerbe im Kiez
Gewinnspiel
Grabowskis Katze
Kiez
Kiezfundstücke
KiezRadio
Kiezreportagen
Kinder und Jugendliche
Kunst und Kultur
Mein Kiez
Menschen im Kiez
Netzfundstücke
Philosophisches
Politik
Raymond Sinister
Satire
Schlosspark
Spandauer-Damm-Brücke
Technik
Thema des Monats
Wissenschaft
ZeitZeichen

Archive

nächstes Archiv vorheriges Archiv

01.Dez - 31 Dez 2024
01.Dez - 31 Dez 2023
01.Dez - 31 Dez 2022
01.Nov - 30 Nov 2022
01.Nov - 30 Nov 2021
01.Dez - 31 Dez 2020
01.Nov - 30 Nov 2020
01.Mai - 31 Mai 2020
01.Apr - 30 Apr 2020
01.Mär - 31 Mär 2020
01.Feb - 29 Feb 2020
01.Jan - 31 Jan 2020
01.Dez - 31 Dez 2019
01.Nov - 30 Nov 2019
01.Okt - 31 Okt 2019
01.Sep - 30 Sep 2019
01.Aug - 31 Aug 2019
01.Jul - 31 Jul 2019
01.Jun - 30 Jun 2019
01.Mai - 31 Mai 2019
01.Apr - 30 Apr 2019
01.Mär - 31 Mär 2019
01.Feb - 28 Feb 2019
01.Jan - 31 Jan 2019
01.Dez - 31 Dez 2018
01.Nov - 30 Nov 2018
01.Okt - 31 Okt 2018
01.Sep - 30 Sep 2018
01.Aug - 31 Aug 2018
01.Jul - 31 Jul 2018
01.Jun - 30 Jun 2018
01.Mai - 31 Mai 2018
01.Apr - 30 Apr 2018
01.Mär - 31 Mär 2018
01.Feb - 28 Feb 2018
01.Jan - 31 Jan 2018
01.Dez - 31 Dez 2017
01.Nov - 30 Nov 2017
01.Okt - 31 Okt 2017
01.Sep - 30 Sep 2017
01.Aug - 31 Aug 2017
01.Jul - 31 Jul 2017
01.Jun - 30 Jun 2017
01.Mai - 31 Mai 2017
01.Apr - 30 Apr 2017
01.Mär - 31 Mär 2017
01.Feb - 28 Feb 2017
01.Jan - 31 Jan 2017
01.Dez - 31 Dez 2016
01.Nov - 30 Nov 2016
01.Okt - 31 Okt 2016
01.Sep - 30 Sep 2016
01.Aug - 31 Aug 2016
01.Jul - 31 Jul 2016
01.Jun - 30 Jun 2016
01.Mai - 31 Mai 2016
01.Apr - 30 Apr 2016
01.Mär - 31 Mär 2016
01.Feb - 29 Feb 2016
01.Jan - 31 Jan 2016
01.Dez - 31 Dez 2015
01.Nov - 30 Nov 2015
01.Okt - 31 Okt 2015
01.Sep - 30 Sep 2015
01.Aug - 31 Aug 2015
01.Jul - 31 Jul 2015
01.Jun - 30 Jun 2015
01.Mai - 31 Mai 2015
01.Apr - 30 Apr 2015
01.Mär - 31 Mär 2015
01.Feb - 28 Feb 2015
01.Jan - 31 Jan 2015
01.Dez - 31 Dez 2014
01.Nov - 30 Nov 2014
01.Okt - 31 Okt 2014
01.Sep - 30 Sep 2014
01.Aug - 31 Aug 2014
01.Jul - 31 Jul 2014
01.Jun - 30 Jun 2014
01.Mai - 31 Mai 2014
01.Apr - 30 Apr 2014
01.Mär - 31 Mär 2014
01.Feb - 28 Feb 2014
01.Jan - 31 Jan 2014
01.Dez - 31 Dez 2013
01.Nov - 30 Nov 2013
01.Okt - 31 Okt 2013
01.Sep - 30 Sep 2013
01.Aug - 31 Aug 2013
01.Jul - 31 Jul 2013
01.Jun - 30 Jun 2013
01.Mai - 31 Mai 2013
01.Apr - 30 Apr 2013
01.Mär - 31 Mär 2013
01.Feb - 28 Feb 2013
01.Jan - 31 Jan 2013
01.Dez - 31 Dez 2012
01.Nov - 30 Nov 2012
01.Okt - 31 Okt 2012
01.Sep - 30 Sep 2012
01.Aug - 31 Aug 2012
01.Jul - 31 Jul 2012
01.Jun - 30 Jun 2012
01.Mai - 31 Mai 2012
01.Apr - 30 Apr 2012
01.Mär - 31 Mär 2012
01.Feb - 29 Feb 2012
01.Jan - 31 Jan 2012
01.Dez - 31 Dez 2011
01.Nov - 30 Nov 2011
01.Okt - 31 Okt 2011
01.Sep - 30 Sep 2011
01.Aug - 31 Aug 2011
01.Jul - 31 Jul 2011
01.Jun - 30 Jun 2011
01.Mai - 31 Mai 2011
01.Apr - 30 Apr 2011
01.Mär - 31 Mär 2011
01.Feb - 28 Feb 2011
01.Jan - 31 Jan 2011
01.Dez - 31 Dez 2010
01.Nov - 30 Nov 2010
01.Okt - 31 Okt 2010
01.Sep - 30 Sep 2010
01.Aug - 31 Aug 2010
01.Jul - 31 Jul 2010
01.Jun - 30 Jun 2010
01.Mai - 31 Mai 2010
01.Apr - 30 Apr 2010
01.Mär - 31 Mär 2010
01.Feb - 28 Feb 2010
01.Jan - 31 Jan 2010
01.Dez - 31 Dez 2009
01.Nov - 30 Nov 2009
01.Okt - 31 Okt 2009
01.Sep - 30 Sep 2009
01.Aug - 31 Aug 2009
01.Jul - 31 Jul 2009
01.Jun - 30 Jun 2009
01.Mai - 31 Mai 2009
01.Apr - 30 Apr 2009
01.Mär - 31 Mär 2009
01.Feb - 28 Feb 2009
01.Jan - 31 Jan 2009
01.Dez - 31 Dez 2008
01.Nov - 30 Nov 2008
01.Okt - 31 Okt 2008
01.Sep - 30 Sep 2008
01.Aug - 31 Aug 2008
01.Jul - 31 Jul 2008
01.Jun - 30 Jun 2008
01.Mai - 31 Mai 2008
01.Apr - 30 Apr 2008
01.Mär - 31 Mär 2008
01.Feb - 29 Feb 2008
01.Jan - 31 Jan 2008
01.Dez - 31 Dez 2007
01.Nov - 30 Nov 2007
01.Okt - 31 Okt 2007
01.Sep - 30 Sep 2007
01.Aug - 31 Aug 2007
01.Jul - 31 Jul 2007
01.Jun - 30 Jun 2007
01.Mai - 31 Mai 2007
01.Apr - 30 Apr 2007
01.Mär - 31 Mär 2007
01.Feb - 28 Feb 2007
01.Jan - 31 Jan 2007
01.Dez - 31 Dez 2006
01.Nov - 30 Nov 2006
01.Okt - 31 Okt 2006
01.Sep - 30 Sep 2006
01.Aug - 31 Aug 2006

Blogsuche (via Google)

Kiez_Netzwerk
Kiez_Klausenerplatz
Kiez_News
Kiez_Termine
Kiez_Wiki
Kiez_Radio
Kiez_Forum
Kiez_Galerie
Kiez_Kunst
Kiez_Mieterbeirat Klausenerplatz
Kiez_Klausenerplatz bei Facebook
Kiez_Klausenerplatz bei Twitter
Kiez_Klausenerplatz bei YouTube
Initiative Horstweg/Wundtstraße

BerlinOnline_Charlottenburg
Bezirk_Termine
Mierendorff-Kiez
Bürger für den Lietzensee
Auch ein_Charlottenburger Kiez
Charlottenburger Bürgerinitiativen
Blog_Rote Insel aus Schöneberg
Blog_potseblog aus Schöneberg
Blog_Graefekiez
Blog_Wrangelstraße
Blog_Moabit Online
Blog_Auguststrasse aus Mitte
Blog_Modersohn-Magazin
Blog_Berlin Street
Blog_Notes of Berlin
Blog@inBerlin_Metropole Berlin

KiezBlogs

urbanophil.net
ABRISSBERLIN
Mietenpolitisches Dossier
Steigende Mieten stoppen!
Gentrification Blog

Icke_Berliner Rockpoet
Blog_'AQua!'
Blog_Icke, Neuberlinerin
Blog_gesichtspunkte.de
Blog_Ullis Mord & Totschlag

Sonstiges

Powered by Pivot - 1.40.8: 'Dreadwind' 
XML-Feed (RSS 1.0) 
XML: Atom Feed 

23. Oktober 2008 - 00:21Schloß Charlottenburg erleuchtet


Neben dem Rathaus Charlottenburg erstrahlt nun auch das Schloß Charlottenburg zum Festival of Lights mit einer Projektion im Spiel der Farben.

Schloß Charlottenburg - illuminiert zum Festival of Ligths 2008

[weiterlesen]

- Kiez, Kunst und Kultur - Kein Kommentar / Kein Trackback

22. Oktober 2008 - 00:02Open Stage geht weiter

Hoch erfreut können wir mitteilen, daß es nun wieder mit der Open Stage im Kiez los geht. Als das Café Sartre schloß war nicht klar, wo und wie es weitergehen sollte.
Doch am kommenden Samstag heißt es nun:

"Icke rockt"

Icke`s Open Stage
Session Bühne
mit
Spare Line
- Bluegrass-


"Icke": Endlich geht es weiter mit der Open Stage, ich freu mich auf Euch .....

[weiterlesen]

- Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez - drei Kommentare / Kein Trackback

21. Oktober 2008 - 00:04Europäischer Monat der Fotografie Berlin 2008

Vom 1. bis zum 30. November 2008 findet der 3. Europäische Monat der Fotografie Berlin 2008 statt. Ein Highlight für Fotofreunde und alle, die es werden wollen. Oder einfach mal versuchen und auf "Fotopirsch" mitgehen, die Begeisterung kommt dann von ganz allein.

Von den Anfängen der Fotografie bis zur zeitgenössischen Videokunst. Noch nie waren in Berlin gleichzeitig so viele Fotoprojekte zu sehen. Mit über 130 Ausstellungen präsentiert sich der 3. Europäische Monat der Fotografie im November als kulturelles Highlight der Hauptstadt.
Berlin ist zum dritten Mal Veranstaltungsort des Europäischen Monats der Fotografie. Alle zwei Jahre verwandelt sich die deutsche Hauptstadt immer im November in einen weitläufigen Parcours für zahlreiche internationale Fotoausstellungen. Erstmalig steht der Europäische Monat der Fotografie in Berlin auch unter einem Motto. Mit "Noch nie gesehen" werden in der ganzen Stadt Fotografien und Sammlungen präsentiert, die in dieser Form noch nicht ausgestellt wurden oder aber noch nie zuvor in Berlin zu sehen waren: von den Anfängen der Fotografie bis zur zeitgenössischen Videokunst.

[weiterlesen]

- Kunst und Kultur - Kein Kommentar / Kein Trackback

20. Oktober 2008 - 00:21Tv-Tip


Es gibt auch gute und lohnenswerte Beiträge in der Glotze!
(Hinweis zur Rettung des guten Fernsehens - aus aktuellem Anlaß)

Donnerstag, 23. Oktober 2008 um 07:05 Uhr
(Leider keine Wiederholung gefunden - aber kann ja auch aufgenommen werden)
"Ein Laden in Berlin - Eisenwaren C. Adolph"
auf ARTE

Ein Dokumentarfilm über einen Berliner Traditionsladen: die Eisenwaren-Institution C. Adolph am Savignyplatz in Berlin-Charlottenburg.
Wir haben auch in Kieznähe noch ein solches Geschäft: "Eisen-Döring hat alles" - am Kaiserdamm 17 in Berlin-Charlottenburg.

Einige Info-Links dazu:

[weiterlesen]

- Geschichte, Gewerbe im Kiez, Kunst und Kultur - Kein Kommentar / Kein Trackback

17. Oktober 2008 - 00:19Bundesweite Aktionswoche: "Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek"

Die einwöchige, bundesweite Kampagne "Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek" findet im Herbst 2008 erstmals statt und rückt in der Woche vom 24. bis 31. Oktober die Bibliotheken Deutschlands mit außergewöhnlichen Präsentationen, Ausstellungen, Vorlesestunden, Bibliotheksnächten und vielfältigen Aktionen ins Rampenlicht.
An die 11.000 Bibliotheken – die am stärksten genutzten Kultur- und Bildungseinrichtungen in Deutschland – stellen Projekte zur Informations- und Medienkompetenz, Weiterbildung und Leseförderung vor. Vom dbv, dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. koordiniert, präsentieren sich deutschlandweit eine Woche lang öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken aller Sparten mit ihren innovativen Leistungen und kreativen Angeboten dem Publikum.

[weiterlesen]

- Kunst und Kultur - Kein Kommentar / Kein Trackback

17. Oktober 2008 - 00:14Licht ins Dunkel ....


.... bringt das Rathaus Charlottenburg zum Festival of Lights auf jeden Fall, farbiges sogar - Draußen ;)

 

Rathaus Charlottenburg - illuminiert zum Festival of Ligths 2008

- Kiez, Kunst und Kultur - Kein Kommentar / Kein Trackback

15. Oktober 2008 - 00:24Keramische Rohstoffe und ein Boule-Tournier

Veranstaltungen im und am Kiez
  • Vortrag im Keramik-Museum Berlin
    Frau Prof. Dr. Christel Tennyson
    (ehem. Leiterin des Mineralogischen Instituts der TU Berlin)
    "Was Keramiker nicht über ihre Rohstoffe wissen"
    Freitag, 17. Oktober 2008
    19:00 Uhr
    Eintritt 4,- Euro (das Museum ist ab 18 Uhr geöffnet - Anmeldung erbeten Tel. 030 - 321 23 22)
    Keramik-Museum Berlin
    Schustehrusstraße 13, 10585 Berlin
    (nahe Richard-Wagner-Platz)
     
  • Die Oro-Diner-Bar an der Schloßstraße 13 in Charlottenburg veranstaltet ein
    Boule-Tournier
    Sonntag, 19. Oktober 2008
    ab 11:00 Uhr
    Einschreibschluß um 10:30 Uhr

- Kiez, Kunst und Kultur - Kein Kommentar / Kein Trackback

14. Oktober 2008 - 00:14Leseempfehlung (3)

Julian Barnes


Unter den zeitgenössischen britischen Schriftstellern, die mich besonders ansprechen, sticht der 1946 geborene Julian Barnes hervor. Seine Romane zu lesen ist ein mehrfaches Vergnügen: Denn zum einen versteht er es, mit der Sprache umzugehen, Ernst und Komik zu mischen. Andererseits ist offensichtlich, daß er sich mit seinen Stoffen gründlich beschäftigt, so daß der Leser herausgefordert ist, sich gedanklich mit ihnen auseinanderzusetzen.
Ich möchte im folgenden einen seiner Romane etwas ausführlicher vorstellen:

[weiterlesen]

Michael R. - Gastautoren, Kunst und Kultur - Kein Kommentar / Kein Trackback

14. Oktober 2008 - 00:02Festival of Lights in Charlottenburg

Vom 14. bis zum 26. Oktober 2008 findet das diesjährige Festival of Lights in Berlin statt. (Hier die Beiträge im Kiezer Weblog von 2006 und 2007)
Im Rahmen des Festival werden auch diesmal wieder viele Bauwerke, Straßen, Plätze und berühmte Wahrzeichen illuminiert. Auch Charlottenburg-Wilmersdorf ist mit zahlreichen Orten dabei, darunter die Gedächtniskirche, das Europa-Center, Passage Budapester Straße, Zoologischer Garten (Elefantentor), Neues Kranzler Eck, Ernst-Reuter-Platz, GRAVIS am Ernst-Reuter-Platz, Rundfunk Berlin-Brandenburg rbb (Fernsehsendezentrum Masurenallee), Palais am Funkturm, der Funkturm selbst und das Schloß Charlottenburg.
Erstmalig soll in diesem Jahr auch das Rathaus Charlottenburg an der Otto-Suhr-Allee 100 allen Bürgern in einem völlig neuen Licht erscheinen.

[weiterlesen]

- Kiez, Kunst und Kultur - Kein Kommentar / Kein Trackback

13. Oktober 2008 - 00:04Lesefrüchte I: Das nette Grauen

Es braucht nicht viel, und ein scheinbar gefestigtes Leben gerät auf die abschüssige Bahn. Ein alter Mann erkrankt an Alzheimer; während die Krankheit unaufhaltsam seine Persönlichkeit vernichtet, kommen die Umstände eines Jahrzehnte zurückliegenden Verbrechens ans Tageslicht („Small World“, 1997). Ein prominenter Wirtschaftsanwalt in der Midlife-Crisis lässt sich auf einen Trip mit halluzinogen Pilzen ein und wird in der Folge zum Zerstörer seines und anderer Leben („Die dunkle Seite des Mondes“, 2000). Ein distinguierter Kunstexperte, der mit der Liebe längst abgeschlossen zu haben glaubt, bewahrt eine verlebte Schöne vor dem Selbstmord und wird zur Schlüsselfigur einer dreisten Gemäldefälschung („Der letzte Weynfeldt“, 2008). Diese und weitere Romane des Schweizer Autors Martin Suter, allesamt bei Diogenes erschienen, fesseln die geneigte Leserin von der ersten bis zur letzten Seite. Die Texte betreiben eine subtile Kritik wohlgeordneter Bürgerlichkeit, hinter deren gleißender Fassade die Katastrophe lauert.

[weiterlesen]

Andrea Bronstering - Gastautoren, Kunst und Kultur - sechs Kommentare / Kein Trackback

08. Oktober 2008 - 00:10"Icke" rockt mal wieder ....

Andere natürlich auch noch ...

  • Doppelkonzert mit Paul Fogarty und Icke
    Dabei auch: Petra Reinhardt, "Fränk" Stefan Hindrichs und Überraschungsgäste
    Samstag, 11. Oktober 2008
    20:00 Uhr
    Spiegelsalon
    Friedbergstraße 29

Konzert im Spiegelsalon


Weitere Veranstaltungstips:

[weiterlesen]

- Kunst und Kultur, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

03. Oktober 2008 - 18:07Kunst im Kiez: Meine Meinung

Der Untergang der Muschel

Ich bin Theobald Tiger 2. Der Künstler, dessen Kunstwerk "Der Untergang der Muschel" für Aufmerksamkeit und Aufregung gesorgt hat.

Dieses Kunstwerk habe ich vor einiger Zeit bei den Organisatoren der "Kunst im Kiez"-Wochen aus unserem Kiez per Mail angemeldet, aber schon da die "Nichtverträglichkeit" mit meiner Kunst bemerkt, da man mir in einer Mail folgende Frage schickte:

"Hallo Christian, wieder lustig?"

[weiterlesen]

Theobald Tiger2 - Gastautoren, Gesellschaft, Kunst und Kultur - vier Kommentare / ein Trackback

01. Oktober 2008 - 23:03Kunst und Kultur in den Kiez ...


... brachte heute der Kultur-Bus:

Der Kulturbus in der Nehringstraße

[weiterlesen]

- Kiezfundstücke, Kunst und Kultur - ein Kommentar / Kein Trackback

30. September 2008 - 00:12Keatitude im Afghan Village

Am 2. Oktober 2008 gibt es einen eher ungewöhnlichen Keatitude-Abend. Die Band war erst jüngst live im Berliner Rundfunk auf dem Klausenerplatz zu hören. Jetzt folgt ein Auftritt in unserem Afghanischen Restaurant im Kiez. "Im vierten Stock dieses Hauses hat früher Heinrich Zille gewohnt, im Erdgeschoss wird jetzt gutes Essen zu guten Preisen angeboten", wie sie selbst dazu einladen - und weiter: "Der Eintritt ist frei, der nächste Tag ist Feiertag und wir werden einfach so viel Musik machen wie es zur Atmosphäre passt - ein Abend von Songs und Gemütlichkeit. Wir werden ab 20 Uhr dort sein – kommt einfach so früh oder so spät wie Ihr mögt, genießt das gute Essen oder einfach nur ein Bier oder einen Wein."

[weiterlesen]

- Kiez, Kunst und Kultur - Kein Kommentar / Kein Trackback

25. September 2008 - 01:12Jazz im Kiezer Hinterhof


Gestern spielte das Tuba-Vibes-Project in einem Hof der Wulfsheinstraße 6.


Jazzkonzert im Hinterhof der Wulfsheinstraße

[weiterlesen]

- Kiez, Kunst und Kultur - Kein Kommentar / Kein Trackback