Kiezer Weblog

Ein Projekt vom "Kiez-Web-Team Klausenerplatz".
Autoren
Impressum

Kategorien

Alfred Rietschel
Blog-News
Cartoons
Charlottenburger Kiez-Kanonen
Freiraum
Gastautoren
Geschichte
Gesellschaft
Gewerbe im Kiez
Gewinnspiel
Grabowskis Katze
Kiez
Kiezfundstücke
KiezRadio
Kiezreportagen
Kinder und Jugendliche
Kunst und Kultur
Mein Kiez
Menschen im Kiez
Netzfundstücke
Philosophisches
Politik
Raymond Sinister
Satire
Schlosspark
Spandauer-Damm-Brücke
Technik
Thema des Monats
Wissenschaft
ZeitZeichen

Archive

nächstes Archiv vorheriges Archiv

01.Dez - 31 Dez 2024
01.Dez - 31 Dez 2023
01.Dez - 31 Dez 2022
01.Nov - 30 Nov 2022
01.Nov - 30 Nov 2021
01.Dez - 31 Dez 2020
01.Nov - 30 Nov 2020
01.Mai - 31 Mai 2020
01.Apr - 30 Apr 2020
01.Mär - 31 Mär 2020
01.Feb - 29 Feb 2020
01.Jan - 31 Jan 2020
01.Dez - 31 Dez 2019
01.Nov - 30 Nov 2019
01.Okt - 31 Okt 2019
01.Sep - 30 Sep 2019
01.Aug - 31 Aug 2019
01.Jul - 31 Jul 2019
01.Jun - 30 Jun 2019
01.Mai - 31 Mai 2019
01.Apr - 30 Apr 2019
01.Mär - 31 Mär 2019
01.Feb - 28 Feb 2019
01.Jan - 31 Jan 2019
01.Dez - 31 Dez 2018
01.Nov - 30 Nov 2018
01.Okt - 31 Okt 2018
01.Sep - 30 Sep 2018
01.Aug - 31 Aug 2018
01.Jul - 31 Jul 2018
01.Jun - 30 Jun 2018
01.Mai - 31 Mai 2018
01.Apr - 30 Apr 2018
01.Mär - 31 Mär 2018
01.Feb - 28 Feb 2018
01.Jan - 31 Jan 2018
01.Dez - 31 Dez 2017
01.Nov - 30 Nov 2017
01.Okt - 31 Okt 2017
01.Sep - 30 Sep 2017
01.Aug - 31 Aug 2017
01.Jul - 31 Jul 2017
01.Jun - 30 Jun 2017
01.Mai - 31 Mai 2017
01.Apr - 30 Apr 2017
01.Mär - 31 Mär 2017
01.Feb - 28 Feb 2017
01.Jan - 31 Jan 2017
01.Dez - 31 Dez 2016
01.Nov - 30 Nov 2016
01.Okt - 31 Okt 2016
01.Sep - 30 Sep 2016
01.Aug - 31 Aug 2016
01.Jul - 31 Jul 2016
01.Jun - 30 Jun 2016
01.Mai - 31 Mai 2016
01.Apr - 30 Apr 2016
01.Mär - 31 Mär 2016
01.Feb - 29 Feb 2016
01.Jan - 31 Jan 2016
01.Dez - 31 Dez 2015
01.Nov - 30 Nov 2015
01.Okt - 31 Okt 2015
01.Sep - 30 Sep 2015
01.Aug - 31 Aug 2015
01.Jul - 31 Jul 2015
01.Jun - 30 Jun 2015
01.Mai - 31 Mai 2015
01.Apr - 30 Apr 2015
01.Mär - 31 Mär 2015
01.Feb - 28 Feb 2015
01.Jan - 31 Jan 2015
01.Dez - 31 Dez 2014
01.Nov - 30 Nov 2014
01.Okt - 31 Okt 2014
01.Sep - 30 Sep 2014
01.Aug - 31 Aug 2014
01.Jul - 31 Jul 2014
01.Jun - 30 Jun 2014
01.Mai - 31 Mai 2014
01.Apr - 30 Apr 2014
01.Mär - 31 Mär 2014
01.Feb - 28 Feb 2014
01.Jan - 31 Jan 2014
01.Dez - 31 Dez 2013
01.Nov - 30 Nov 2013
01.Okt - 31 Okt 2013
01.Sep - 30 Sep 2013
01.Aug - 31 Aug 2013
01.Jul - 31 Jul 2013
01.Jun - 30 Jun 2013
01.Mai - 31 Mai 2013
01.Apr - 30 Apr 2013
01.Mär - 31 Mär 2013
01.Feb - 28 Feb 2013
01.Jan - 31 Jan 2013
01.Dez - 31 Dez 2012
01.Nov - 30 Nov 2012
01.Okt - 31 Okt 2012
01.Sep - 30 Sep 2012
01.Aug - 31 Aug 2012
01.Jul - 31 Jul 2012
01.Jun - 30 Jun 2012
01.Mai - 31 Mai 2012
01.Apr - 30 Apr 2012
01.Mär - 31 Mär 2012
01.Feb - 29 Feb 2012
01.Jan - 31 Jan 2012
01.Dez - 31 Dez 2011
01.Nov - 30 Nov 2011
01.Okt - 31 Okt 2011
01.Sep - 30 Sep 2011
01.Aug - 31 Aug 2011
01.Jul - 31 Jul 2011
01.Jun - 30 Jun 2011
01.Mai - 31 Mai 2011
01.Apr - 30 Apr 2011
01.Mär - 31 Mär 2011
01.Feb - 28 Feb 2011
01.Jan - 31 Jan 2011
01.Dez - 31 Dez 2010
01.Nov - 30 Nov 2010
01.Okt - 31 Okt 2010
01.Sep - 30 Sep 2010
01.Aug - 31 Aug 2010
01.Jul - 31 Jul 2010
01.Jun - 30 Jun 2010
01.Mai - 31 Mai 2010
01.Apr - 30 Apr 2010
01.Mär - 31 Mär 2010
01.Feb - 28 Feb 2010
01.Jan - 31 Jan 2010
01.Dez - 31 Dez 2009
01.Nov - 30 Nov 2009
01.Okt - 31 Okt 2009
01.Sep - 30 Sep 2009
01.Aug - 31 Aug 2009
01.Jul - 31 Jul 2009
01.Jun - 30 Jun 2009
01.Mai - 31 Mai 2009
01.Apr - 30 Apr 2009
01.Mär - 31 Mär 2009
01.Feb - 28 Feb 2009
01.Jan - 31 Jan 2009
01.Dez - 31 Dez 2008
01.Nov - 30 Nov 2008
01.Okt - 31 Okt 2008
01.Sep - 30 Sep 2008
01.Aug - 31 Aug 2008
01.Jul - 31 Jul 2008
01.Jun - 30 Jun 2008
01.Mai - 31 Mai 2008
01.Apr - 30 Apr 2008
01.Mär - 31 Mär 2008
01.Feb - 29 Feb 2008
01.Jan - 31 Jan 2008
01.Dez - 31 Dez 2007
01.Nov - 30 Nov 2007
01.Okt - 31 Okt 2007
01.Sep - 30 Sep 2007
01.Aug - 31 Aug 2007
01.Jul - 31 Jul 2007
01.Jun - 30 Jun 2007
01.Mai - 31 Mai 2007
01.Apr - 30 Apr 2007
01.Mär - 31 Mär 2007
01.Feb - 28 Feb 2007
01.Jan - 31 Jan 2007
01.Dez - 31 Dez 2006
01.Nov - 30 Nov 2006
01.Okt - 31 Okt 2006
01.Sep - 30 Sep 2006
01.Aug - 31 Aug 2006

Blogsuche (via Google)

Kiez_Netzwerk
Kiez_Klausenerplatz
Kiez_News
Kiez_Termine
Kiez_Wiki
Kiez_Radio
Kiez_Forum
Kiez_Galerie
Kiez_Kunst
Kiez_Mieterbeirat Klausenerplatz
Kiez_Klausenerplatz bei Facebook
Kiez_Klausenerplatz bei Twitter
Kiez_Klausenerplatz bei YouTube
Initiative Horstweg/Wundtstraße

BerlinOnline_Charlottenburg
Bezirk_Termine
Mierendorff-Kiez
Bürger für den Lietzensee
Auch ein_Charlottenburger Kiez
Charlottenburger Bürgerinitiativen
Blog_Rote Insel aus Schöneberg
Blog_potseblog aus Schöneberg
Blog_Graefekiez
Blog_Wrangelstraße
Blog_Moabit Online
Blog_Auguststrasse aus Mitte
Blog_Modersohn-Magazin
Blog_Berlin Street
Blog_Notes of Berlin
Blog@inBerlin_Metropole Berlin

KiezBlogs

urbanophil.net
ABRISSBERLIN
Mietenpolitisches Dossier
Steigende Mieten stoppen!
Gentrification Blog

Icke_Berliner Rockpoet
Blog_'AQua!'
Blog_Icke, Neuberlinerin
Blog_gesichtspunkte.de
Blog_Ullis Mord & Totschlag

Sonstiges

Powered by Pivot - 1.40.8: 'Dreadwind' 
XML-Feed (RSS 1.0) 
XML: Atom Feed 

07. September 2007 - 09:15Link des Tages (07.09.2007)

"Solar" - ein kleiner feiner preisgekrönter Animationsfilm von Ian Wharton und Edward Shires

www.solarthefilm.com

Chip online / dort auch zum Download (ca. 23.6 MB)

- Kunst und Kultur, Netzfundstücke - Kein Kommentar / Kein Trackback

05. September 2007 - 02:16Künstlerisches von den "Kunst im Kiez - Wochen"


Während der "Kunst im Kiez - Wochen" finden neben vielen Veranstaltungen (Lesungen, Konzerte, usw.) auch etliche Ausstellungen statt.

Heute möchte ich hier eine Ausstellung von Elke Querbeet im Laden "Kiezfahrräder" in der Nehringstraße 6 vorstellen.

Ausstellung "Die Schweinerei geht weiter" von Elke Queerbeet

[weiterlesen]

- Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

04. September 2007 - 01:02"Kunst im Kiez - Wochen" und "Kunst-Café" eröffnet!

Die diesjährigen "Kunst im Kiez - Wochen" haben begonnen (noch bis zum 29. September 2007). Das Veranstaltungsprogramm dazu ist bei den "Terminen" auf den Klausenerplatz-Kiez Seiten zu finden.
Und vormerken:

Am nächsten Samstag, den 8. September von 14:00 bis 22:00 Uhr
findet unser KiezFest / Nachbarschaftsfest im Ziegenhof statt!

Auch das Kunst-Café, diesmal in der Nehringstraße 23/24 ist nun fertig und hat geöffnet.
(täglich von 17:00 bis 24:00 Uhr / ebenfalls bis zum 29. September 2007)

Kunst-Café, diesmal in der Nehringstraße 23/24

[weiterlesen]

- Kiez, Kunst und Kultur - ein Kommentar / Kein Trackback

31. August 2007 - 02:16Klassik im Kiez

Neben dem "Kiez-Orchester" mit seinen öffentlichen Proben in der Nehringstaße 26 (Dienstags von 19:00 bis 21:00 Uhr),
bietet Alwin Bauer jetzt auch immer Mittwochs ab 19:00 Uhr einen "K
iezer- Klassik- Kreis" im Mieterclub, Neue Christstraße 8 an.

Neues Angebot für Klassik-Liebhaber im Kiez

- Kunst und Kultur, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

29. August 2007 - 23:55Das Kiez-Web-Team beim Kiezmenü..

Vor einiger Zeit haben wir bzw. hat maho hier im Blog angekündigt, dass ein Kiezmenü bei uns im Kiez stattfinden soll. Daraufhin habe ich ja 2 Personen dort angemeldet und heute war es dann auch soweit.

Man traf sich in der Taverna Karagiosis zum gemeinsamen Speisen und Zeitvertreiben.

[weiterlesen]

- Gewerbe im Kiez, Kiez, Kiezreportagen, Kunst und Kultur - zehn Kommentare / Kein Trackback

27. August 2007 - 21:07Kultur..politisch..

Tja,

einer von denen ist ja schon weg.

Der zweite folgt zum Glück bald..

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kunst und Kultur, Netzfundstücke, Politik, Satire - Kein Kommentar / Kein Trackback

26. August 2007 - 10:28Link(s) des Tages (26.08.2007)

ASCII und Kunst:

ASCII-Art bei Wikipedia

ASCII-Kunstwerke bei Chip.de 

ASCII-Generator um Bilder in ASCII-Art zu wandeln

- Kunst und Kultur, Netzfundstücke - zwei Kommentare / Kein Trackback

25. August 2007 - 22:28Brunnen auf dem Kläre-Bloch-Platz

Vor ca. 14 Tagen schien der Brunnen auf dem Kläre-Bloch-Platz außer Betrieb, kein Wasser sprudelte.
Was war los?
War die große Wiedereröffnungsfeier nur ein kurzfristiges Tröpfeln gewesen?
Als ich dann aber am Freitag nochmal nachschauen wollte, war alles ok. Das Wasser lief wieder die beiden Stelen hinunter.
Also, wohl nur ein kurzfristiger Ausfall - kann ja vorkommen.

Brunnen auf dem Kläre-Bloch-Platz

- Kiez, Kunst und Kultur - Kein Kommentar / Kein Trackback

24. August 2007 - 00:14Keramik-Museum Berlin

Seit 2004 befindet sich das Keramik-Museum Berlin (KMB) in der Schustehrusstraße 13, nicht weit von unserem Kiez entfernt.
(Baudenkmal Schustehrusstraße 13 - Das älteste erhaltene Wohnhaus Charlottenburgs)

Nach den Plänen des Hofarchitekten Friedrichs I. Eosander von Göthe 1712 erbaut, ist es das älteste noch erhaltene Bürgerhaus Charlottenburgs. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde nach einem unerlaubten Abrissversuch 1983 von der öffentlichen Hand übernommen und mit alten Baumaterialien und -techniken – nun mit einer klassizistischen Fassade – rekonstruiert.

Heute bildet es mit seinen beiden romantischen Höfen und den nun zugänglichen Sammlungen des Keramikmuseums ein wahres Kleinod inmitten Berlins. In ständig wechselnden Sonder- und Kabinettausstellungen präsentiert der gemeinnützige Förderverein KMB, der die Räume vom Bezirk angemietet hat, seine Schätze. Zusätzliche themenbezogene Veranstaltungen runden das kulturelle Angebot ab.
Quelle: Wikipedia, Keramik-Museum Berlin

Keramik-Museum Berlin im ältesten Haus Charlottenburgs

Keramik-Museum Berlin - Foto © H.-J. Theis

[weiterlesen]

- Gewerbe im Kiez, Kunst und Kultur - fünf Kommentare / Kein Trackback

22. August 2007 - 21:28"Uns Willi" in der "großen" Presse

Ja, was lese ich denn da gerade im Tagesspiegel?

Willi Steußloff könne seine Feriengefühle nicht in den Alltag retten!!????
Ufff, ich bin platt und staune nur noch ....
Ähem, hmmh, hmmh - ich glaube, ich schweige jetzt besser .........

Aber da sagt doch auch noch gleich unser Kiezer Kunstverantwortliche, er müsse nun sofort arbeiten! Und Arbeit mache Spaß!!
Ohh, ohh - hört man da nicht gelegentlich morgens gegen 4 Uhr im ................ ??
Ähem, hmmh, hmmh - ich glaube, ich sollte jetzt wieder besser schweigen .........
Aber er wird ja im September das Kunst-Café betreuen!!
Betreuen ??
Ooops, und schon wieder schweige ich lieber ........

Und weiter stutze ich. Das steht doch:

Eine Übersicht aller Veranstaltungen steht im Internet: www.klausenerplatz-kiez.de
Quelle: Der Tagesspiegel vom 22.08.2007

Stehen im offiziellen Flyer von "Kunst im Kiez 2007" nicht ganz andere Internetadressen,
www.kunstimkiez.de und www.klausenerplatz.de ??

Ok, Willi!
Herzlichen Dank für die Angabe der Internetseite des "Kiez-Web-Teams"!
Dieses Vertrauen ehrt uns gewaltig!
Wollen wir hoffen, daß wir auch über Programmänderungen stetig informiert werden.
Bis jetzt erreichten uns keine Informationen. Bis jetzt mußten wir die Termine in Handarbeit einpflegen.


PS

Ich wußte ja gar nicht, daß Reporter des Tagesspiegels noch gegen Mitternacht Interviews führen??
und
lieber Willi,
sollte unser Server unter der Last der Aufrufe nach dieser Veröffentlichung in einer großen Berliner Tagesszeitung zusammenbrechen -
werden wir Dir das in Rechnung stellen ;-)
Also auf eine gute Betreuungsarbeit ......


- Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez, ZeitZeichen - fünf Kommentare / Kein Trackback

21. August 2007 - 09:51Veranstaltungstips (21.08.2007)


Eine Auswahl zu Veranstaltungen deren Orte auch außerhalb des Kiezes liegen. Veranstaltungen im und am Kiez sind immer bei den "Terminen" auf der Kiezer Webseite zu finden.

[weiterlesen]

- Kunst und Kultur - Kein Kommentar / Kein Trackback

08. August 2007 - 01:45Kiezer Graffiti wird aufwendiger !(?)

Einiges von unserer Graffiti im Kiez hatte ich ja schon mal gezeigt.
In Silber strahlte mir jetzt gleißend hell im Sonnenlicht etwas neues an einer Hauswand in der Danckelmannstraße entgegen.

Graffiti im Kiez


Bei "Backjumps - Das internationale Projekt zu Street Art, Urbaner Kommunikation und Ästhetik" las ich:

So wird Backjumps auch 2007 das Klischee von Street Art als sinnlose Schmiererei eindrucksvoll widerlegen und dazu beitragen, dass Street Art als erstzunehmende Kunstform wahrgenommen und diskutiert wird.

Also, wenn das hier z.B. mit Kunstform bei Street Art gemeint ist, kann ich das nachvollziehen.
Bei den Kiezer Malereien habe ich damit nach wie vor so meine Probleme.

- Gesellschaft, Kiez, Kinder und Jugendliche, Kunst und Kultur - ein Kommentar / Kein Trackback

06. August 2007 - 00:35Kulturvolles Leben im Schloßpark

Gestern fand im Rahmen der Veranstaltung "MuseumsInselFestival" aus der Konzertreihe "City Sound Treks - umsonst und draußen - sieben Bands-sieben Sonntage-sieben Museen" ein Konzert vor dem Schloßpark statt.

Konzert im Schloßpark

[weiterlesen]

- Kunst und Kultur, Menschen im Kiez, Schlosspark - zwei Kommentare / Kein Trackback

29. Juli 2007 - 21:38"NOKTILUCA"

Phantastische Welt(en) bei uns im Kiez


Von Christian kam der Tip: "Geh doch mal zum "Kunstlager" in die Christstraße 29A, die machen dort ganz tolle Sachen!"

"NOKTILUCA" in der Christstraße 29 A


Das Geschäft kannte ich wohl, war ich doch schon unzählige Male da vorbeigelaufen.
Hatte wohl auch mal ins Fenster geschaut, das sah ja schon ganz nett aus, aber so richtig hatte ich den ganzen Umfang nicht erfaßt.

"NOKTILUCA" in der Christstraße 29 A


Also ging ich diesmal hin, um es mir genauer anzuschauen.

Es war jemand da, die Tür stand auf und ich ging hinein.
Und ich war baff, der Schritt über die Schwelle war, so kam es mir vor, ich hatte ja keine Ahnung, ein Schritt in eine phantastische Welt.

Wenn Licht auf Meeresplankton fällt, dann entsteht Meeresleuchten, verursacht durch Massenauftreten der mm-großen, blütenbildenden Meeresleuchttierchen "NOCTILUCA." Dieses Leuchten in der Transparenz von Objekten auszudrücken, läßt die Lichtskulpturen des peruanischen Künstlerpaares NOKTILUCA, Daniela Duarte und Fernando Pérez, entstehen.
"NOKTILUCA"

[weiterlesen]

- Gewerbe im Kiez, Kunst und Kultur - vier Kommentare / Kein Trackback

28. Juli 2007 - 22:05Frank-Zappa-Straße in Berlin

Nun gibt es eine Frank-Zappa-Straße in Berlin (Marzahn) - und das ist gut so!
Es soll sogar die erste Frank-Zappa-Straße überhaupt in Europa sein.

Zappa war für uns, für mich, für unsere Zeit einer der absolut Größten. Und das ist er immer noch!
So findet z.B. in der Kneipe eines meiner alten Freunde in Bremen zu seinem Todestag ein "Zappa-Tag" statt - Einen ganzen Tag (und Nacht) nur Musik von ihm und seinen vielen Kollegen.
Die Zappanale ist ein jährlich stattfindendes mehrtägiges Musikfestival in Bad Doberan.

Wie oft war ich auf seinen Konzerten?, z.B. in der Deutschlandhalle oder in Amsterdam? - Ich kriegs nicht mehr vollständig zusammen.
Seit etlichen Jahren sind meine absoluten Lieblingsscheiben die Reihe "You Can't Do That On Stage Anymore" und "Make a Jazz Noise Here".

Da kann sich die Masse der heutigen "jungschen" Klampfer und all das Mainstreamgedudele reihenweise in die Tonne verkriechen.....

[weiterlesen]

- Geschichte, Kunst und Kultur - zwei Kommentare / Kein Trackback