zur Weihnachtszeit....
"Güte in den Worten erzeugt Vertrauen,
Güte beim Denken erzeugt Tiefe,
Güte beim Verschenken erzeugt Liebe."
(Laotse)
und heute noch einen extra dazu:
[weiterlesen]
- Philosophisches, ZeitZeichen -
Eintritts-Spende bald Zwang?
Gerade erst hatte ich meinen Frust hier niedergeschrieben, da haut die SPSG den nächsten Klopper heraus.
Zwei neue Artikel im Tagesspiegel zeugen von harten Zeiten, die auf uns zukommen werden.
[weiterlesen]
- Geschichte, Politik, Schlosspark, ZeitZeichen -
Seit Freitag (15.12.2006) durchströmt die Presse wieder eine Welle von Meldungen zum Charlottenburger Schloßpark:
Die erhofften Erwartungen, was den "freiwilligen Eintritt" in die Parks der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten angeht, wurden nicht erfüllt.
Da mag sich mancher fragen, wieso?
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Politik, Schlosspark, ZeitZeichen -
Zum ersten Mal habe ich ein echtes Rentier im Kiez gesehen,
auf dem Kiezer Weihnachtsmarkt vom letzten Wochenende.
Ob es wohl Rudolph war, oder gar "the rednosed reindeer"?
[weiterlesen]
- Kiez, ZeitZeichen -
07. Dezember 2006 - 01:1523C3
Vom 27. bis zum 30. Dezember 2006 veranstaltet der Chaos Computer Club (CCC) in Berlin den "23. Chaos Communication Congress" (23C3).
Der Congress bietet in vier Tagen über 130 Vorträge zu den Themenkomplexen Kultur, Technik, Sicherheit, Wissenschaft und Gesellschaft. Ort der Veranstaltung ist - wie bereits in den vergangenen Jahren - das Berliner Congress Center (bcc) am Alexanderplatz in Berlin.
Auch die "Haecksen" sind wieder mit einem eigenem Programm dabei.
Für Insider ein "Muß".
Aber für Andere könnte es, vielleicht aus anderen Gründen, auch interessant sein:
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Politik, ZeitZeichen -
alle Jahre wieder ....
Die Weihnachtsbeleuchtung im Kiez startet.
Und wer mal bei den "Amis" schauen will, was die an Weihnachtsbeleuchtungen hinlegen:
- Kiez, ZeitZeichen -
Es ist wohl soweit - der Beginn der besinnlichen Jahreszeit.
Auch wenn das Wetter noch eher herbstlich "warm" anmutet, so hat sich allmählich doch in den Straßen, Fenstern, Bäumen und Läden das weihnachtliche Leuchten verbreitet.
Auch die übliche Vorfesttags-Hektik ist sogar hier und da schon zu spüren; getreu dem Motto: "Leute, los, noch ist Zeit - und nicht wieder auf den letzten Drücker losrennen!"
Zurück zum Thema:
Pünktlich zum 1. Dezember bietet unsere Kiez-Seite wieder einen online-Adventskalender an - für alle Kiezler, online-Klicker und jene, die keinen (Schoko-)Kalender bekommen haben.
Schaut also mal rein, wir wünschen Euch viel Spaß und eine schöne Weihnachtszeit!
PS.:
Achja, Weihnachtswetter - letztens hatte man sich im KiezBüro darauf geeinigt, daß es nur im Schloßpark schneien soll. Alsdann!
- Blog-News, ZeitZeichen -
29. November 2006 - 17:58Määhh ....
Kleine, süße, nette, friedliche Schäfchen im Tierpark Friedrichsfelde.
(außerhalb des Kiezes!)
Kleiner Tip: Immer öfter mal den Kiez verlassen, das tut gut!
- ZeitZeichen -
Zum Wochenende mal etwas Entspannendes - zwei Kiezimpressionen mit Wolken und Sonnenschein:
[weiterlesen]
- Kiez, ZeitZeichen -
Bald ist es wieder soweit.
Weihnachten naht..
Man kann es ja auch nicht übersehen...da gibt es Weihnachtsartikel jeder Art in jedem noch so kleinen Geschäft rund um und im Kiez. Weihnachtsadventskalender gibt es schon zu kaufen..
und wir bereiten auch schon den diesjährigen Online-Weihnachtskalender vor. Wer Ideen hat, kann sich gerne melden..
Aber, es gibt auch eine lustige Seite am Thema Weihnachten.
[weiterlesen]
- Netzfundstücke, Satire, ZeitZeichen -
Heute gab es 3 Einträge von einem anonymen Autor in unserem Gästebuch.
Wir, also das Kiez-Web-Team, sind der Meinung diese Meinungsäußerungen sind einer offenen und freien Diskussion würdig, nur sollte diese Diskussion nicht im Kiez-Web-Gästebuch stattfinden, sondern auf einer offenen Plattform. Und da bot sich eben unser Blog an.
Daher kopiere ich einfach mal diese 3 Einträge hierher und hoffe, dass eine rege Diskussion stattfinden wird.
Ich hoffe natürlich auch, dass der Autor dieser Einträge sich melden und mit uns diskutieren wird.
Leider bin ich selber kein wirklicher "Ortskundiger" in den genannten Bereichen des Kiezes und daher verbietet es sich für mich zunächst mal eine Meinung zu äußern.
Hier die Texte:
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kiez, Kinder und Jugendliche, Menschen im Kiez, ZeitZeichen -
aktuelle Berichte in Berliner Medien
Heute brachte die "rbb Abendschau" einen kurzen aber interessanten Bericht über Berliner Weblogs und Podcasts.
Eine Wiederholung der heutigen Abendschau folgt am Sonntag 12.11.06 von 08:00 - 08:30 Uhr.
Ein Video-Stream des Beitrages ist auf der Website des "rbb" online.
Auch zitty Online berichtet über Berliner Blogs in den Beiträgen "Berlin, deine Blogs" und "Meine Stadt, mein Bezirk, mein Blog".
Unser Kiez hat beides:
hier, wo ihre gerade seid - den Kiezer Weblog
und demnächst startet das KiezRadio als Podcast.
Übersicht auf der Kiezer Netzwerk-Seite.
Und alles zum Mitmachen für jeden Kiezbewohner!
- Blog-News, Kiez, Menschen im Kiez, ZeitZeichen -
... möge er uns nicht auf den Kopf fallen...
Der Himmel in einigen der letzten Kiezer Nächten war, wenn es klar wurde, sehr schön anzusehen.
So wurden hier ja schon einige Impressionen davon vorgestellt, eine Kiezer Nacht und der Vollmond in "Moon over Kiez".
Ich möchte nun einmal den Himmel über uns etwas umfassender zeigen, in Screenshots aus einigen Planetariums-Programmen.
All diese Aufnahmen sind wissenschaftlich korrekt nach geltenden astronomisch-physikalischen Grundlagen und den aktuell gültigen Sternenkatalogen , wie z.B. dem NGC berechnet.
Die Aufnahmen entsprechen dem tatsächlichen Himmel über dem Kiez, vom 11.11.2006 bis 12.11.2006 aus verschiedenen Perspektiven, bzw. Sichtrichtungen.
[weiterlesen]
- Kiez, Wissenschaft, ZeitZeichen -
alles schläft (na ja, nicht ganz) und einsam wacht.....
.. der Mond.
- Kiez, ZeitZeichen -
Der Kiez-Kalender 2007 ist erschienen !
Das älteste Foto stammt aus dem Jahr 1914 und schmückt den Januar. Vor seiner Milchwirtschaft und Bäckerei-Niederlassung in der Nehringstr. 17 steht der Betreiber, mit wilhelminischen Schnurrbart und der Uhrenkette an der Weste eine durchaus eindrucksvolle Person. Daneben Ehefrau und Tochter, letztere im Kleid mit dem damals fast obligatorischen Matrosenkragen.
Ein Ochsengespann der Engelhardt-Brauerei aus den 40er Jahren gibt's im März zu sehen.
Hoch her ging es bei der 250-Jahrfeier des Bezirks Charlottenburg 1955 in der Danckelmannstraße, als vom Brauereiwagen herab Bier an die Umstehenden verteilt wurde - so zeigt sich der Juli.
Der kürzlich erschienene Kiez-Kalender 2007 präsentiert auf 12 Monatsblättern in sehr ansprechender Druckqualität fotografische Eindrücke von der Kaiserzeit bis in die 1980er Jahre. Junge Leute erfahren so, wie es einmal in den Straßen südlich des Charlottenburger Schlosses ausgesehen hat, ältere Mitbürger werden sich womöglich wehmütig an frühere Zeiten erinnern.
Lange haben die Mitglieder der Geschichts-AG des Kiezbündnisses Klausenerplatz e.V. in Archiven und Sammlungen gesessen. Herausgekommen ist ein Druckwerk, das bestimmt viele Abnehmer finden wird und mit einem Preis von € 7,50 ausgesprochen günstig ist. Und sich natürlich hervorragend als Weihnachtsgeschenk eignet.
Den Kalender gibt es im Kiezbüro in der Seelingstr. 14 und in zahlreichen Geschäften und anderen Einrichtungen im Kiez und darüber hinaus.
(Falken-Apotheke, Arnold's Buchhandlung, Heimatmuseum, Stadtbücherei und noch bei ca. 30 anderen Orten vor allem im Kiez.)
© Geschichts-AG Kiezbündnis Klausenerplatz e.V.
- Geschichte, Kiez, Menschen im Kiez, ZeitZeichen -