Soeben wurde der aktuelle Beitrag von mir online gestellt.
Zu finden ist der Monatsrückblick November wie immer auf unseren Radio-Seiten.
Viel Vergnügen.
Meinungen, Kritik und Kommentare bitte dort.
Der Monatsrückblick November 2009.
Diesen Monat gibt es ein Interview mit Ralph Ruthe und ein paar Weihnachtsthemen..
- Gewerbe im Kiez, Kiez, KiezRadio, Kiezreportagen, Kunst und Kultur -
Dass die Zufahrt zu unserem Kiez eingeschränkt wurde, ist ja schon von Maho aufgegriffen worden.
Daraufhin erhielten wir am Samstag (gegen 06:25 Uhr), also Tage nach der Aktion, diese Mail von H.V. die ich nun hier veröffentliche und zu der ich ein paar Fragen habe!
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Gewerbe im Kiez, Kiez, Politik -
Nach einer Pressemitteilung des Bezirksamts bieten alle Stadtbibliotheken in Charlottenburg-Wilmersdorf neben den Internetplätzen jetzt auch einen kostenfreien Internetzugang per WLAN an. (Weitere Informationen unter Tel. 9029-12352 oder auf der Webseite der Stadtbibliotheken)
Damit wird auch unsere Stadtteilbibliothek im Kiez am Klausenerplatz , die Ingeborg-Bachmann-Bibliothek an der Nehringstraße 10, diesen Service anbieten. Gutscheine für das kostenlose Surfen mit eigenem Laptop sind bei dem Bibliothekspersonal erhältlich.
Daneben bietet auch das Bistro-Café-Restaurant "Villon" in der Seelingstraße 32 allen Gästen einen kostenfreien Hot Spot an. Dort kann man sich ebenfalls einfach an das Servicepersonal wenden und erhält dann die Zugangsberechtigung.
Sollte jemand weitere Tips für kostenlose Hot Spots im Kiez haben, bitte einfach kommentieren oder uns per Kontaktformular oder E-Mail informieren.
- Gewerbe im Kiez, Kiez, Technik -
Im Februar 2008 hatten wir die Schulklasse zuletzt besucht. Wie man sieht, haben die Schüler inzwischen den Lernstoff der Grundstufe locker intus.
Einige müssen allerdings noch an der hiesigen Sprache büffeln. Schüler mit Migrationshintergrund etwa? Das alte leidige Thema? Doch halt, nicht nur Bayern, Ostfriesen zum Beispiel sollen da Probleme haben. Selbst bei gebürtigen Berlinern soll es mittlerweile bei den spezifischen Sprachkenntnissen mächtig hapern.
Eben alles relativ. Aber immer mit Durchblick! Am Klausenerplatz jedenfalls. Dank Herrn Brüntgens.
- Gewerbe im Kiez, Kiezfundstücke -
Soeben wurde der aktuelle Beitrag von mir online gestellt.
Zu finden ist der Monatsrückblick Oktober wie immer auf unseren Radio-Seiten.
Viel Vergnügen.
Meinungen, Kritik und Kommentare bitte dort.
Der Monatsrückblick Oktober 2009.
Diesen Monat gibt es ein Interview aus der "Galerie am Savignyplatz" und mit einem Teil des Mieterbeirates Klausenerplatz.
Weiterhin gibt es O-Töne von der Halloweenparty im Eiscafé Fedora.
- Gewerbe im Kiez, Kiez, KiezRadio, Kiezreportagen, Kunst und Kultur, Politik -
... im Kiez sowieso (fast) immer. Bei ice cream ganz besonders.
- Gewerbe im Kiez, Kiezfundstücke, Kunst und Kultur -
Am 3. Oktober feierte das Eiscafé Fedora seine Eröffnung und auch gleichzeitig den Start in die (eigene) Pizza-Saison.
Wie man dem Ankündigungsbeitrag schon entnehmen konnte, wurde ein vollgepacktes Programm geboten und es sollte wirklich für jeden was dabei sein.
Nach der Ansprache vom Chef persönlich ging es auch gleich los. Die Kinder aus der "Ecole de danse" begeisterten wieder das (mitgebrachte) Publikum. Und den Spass an der Sache konnte man wirklich jedem ansehen.
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Gewerbe im Kiez, Kiez, Kinder und Jugendliche, Kunst und Kultur -
Heute: Gewerbe und Neues von der GEWOBAG
Im Jahr 2008 hatten wir einen teilweisen Überblick zum Gewerbe-Leerstand gebracht und auch immer mal wieder über Veränderungen berichtet. Damals, und auch in den Jahren zuvor, schwankte nach der Einschätzung die Zahl der leerstehenden Gewerberäume im Kiez etwa zwischen 25 und 35 Objekten und damit auf
relativ gleichmäßigem und leider eher hohem Niveau. Noch vor einem Jahr gab es ca. 25 leerstehende Gewerberäume bei der GEWOBAG. Doch seitdem hat sich einiges getan, wie jeder Anwohner bemerkt haben dürfte.
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez, Kiez, Menschen im Kiez -
In der Danckelmannstraße eröffnete ein neues Blumengeschäft, wir hatten schon dazu berichtet. Durch Bekannte auf die Ladenräume aufmerksam geworden, reifte bei dem Inhaber der Entschluß dort eine "Blumen Idylle" zu schaffen. Und so ist es eine geworden, wie man an den Bildern vielleicht erahnen kann. Besser ist es allemal, sich selbst davon und vom Angebot zu überzeugen.
Das besondere Konzept soll eine "Neue Floristik" sein, was die Ausrichtung auf hochgesteckte Sträuße bedeutet. Tischschmuck, Dekoration, Geschenkideen, Glasgefäße sind erhältlich - auf Wunsch mit Lieferservice. Winteraktionen sollen folgen, wie zu allen Jahreszeiten und stets aktuelle "Schnäppchen". Auch Straßenbepflanzung wird gestaltet, wie bereits beim Seifenladen
"In Harmony" zwei Ecken weiter in der Danckelmannstraße 41 geschehen.
Blumen Idylle
Danckelmannstraße 55
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr
8:30 - 18:30 Uhr
Sa und So
9:00 - 15:00 Uhr
Feiertage siehe Aushang
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez -
Heute wurde die City-Boutique "Komm und Sieh" der Berliner Stadtmission mit einem kleinen Fest offiziell eröffnet. Zum Start am 1. September 2009 hatten wir schon hier im Kiezer Weblog berichtet und das Interview im Kiezradio mit dem Leiter Herrn Block wurde gerade angekündigt. Herr Block stellte heute den zahlreichen Gästen das Konzept vor. Er betonte dabei nochmal, daß der Laden auch ein Treffpunkt für Gespräche sein soll und die geplante Zusammenarbeit mit Gewerbe und Initiativen im Kiez unter dem Motto "Vernetztes Denken und Arbeiten". Der Mieterclub liegt zum Beispiel nur ein paar Meter weiter, Gespräche mit dem Mieterbeirat vom Klausenerplatz haben bereits begonnen. Ein leckeres Buffet war angerichtet. Die Auswahl sollte ganz bewußt unserem Zille-Kiez entsprechen, wie Herr Block bemerkte: Bouletten, Kartoffelsalat, Schusterjungs und Schmalz dazu.
Es war ein nettes Eröffnungsfest bei bester Stimmung.
In der Danckelmannstraße 55 fand heute gleich eine Doppel-Eröffnung statt: die "Blumen Idylle" und "Mode´ria Kerstin". Bei Kaffee und Kuchen wurde man dort zu diesem erfreulichen Anlaß freundlich und nett begrüßt. Beide Geschäfte werden wir demnächst einzeln näher vorstellen.
- Gewerbe im Kiez -
Soeben wurde der aktuelle Beitrag von mir online gestellt.
Zu finden ist der Monatsrückblick September wie immer auf unseren Radio-Seiten.
Viel Vergnügen.
Meinungen, Kritik und Kommentare bitte dort.
Der Monatsrückblick September 2009.
Diesen Monat gibt es ein Interview zum Thema "Komm und Sieh" und ein paar Hinweise nicht nur in eigener Sache..
- Gewerbe im Kiez, Kiez, KiezRadio, Kiezreportagen, Kunst und Kultur, Politik -
Das Eiscafé Fedora lädt zur Eröffnungs-Party ein. Nachträglich zur Eröffnung im April 2009 und aktuell zur Erweiterung des Angebots auf Speisen (Pizza, Tagessuppen und Salate) will man zusammen mit Icke´s Open Stage und natürlich vielen Gästen feiern.
Dabei auch wieder die
Ecole de danse von Sonia Rodet mit Kinder-Ballett und Show-Dance und
Jack der Zauberer mit allerlei Überraschungen.
Beide haben uns schon auf vergangenen Veranstaltungen begeistert. Später geht es dann mit Icke & Co weiter.
Also mal wieder ein Event im Kiez, bei dem man einfach dabei sein muß. Garantie für einen ganz besonderen Nachmittag und Abend im Kiez am Klausenerplatz. Wie, das hat jemand noch nicht miterlebt, was eigentlich kaum zu glauben ist? Dann am Samstag auf in die Nehringstraße 23 - wir sehen uns!
Samstag, 3. Oktober 2009
16:00 Uhr Kinderballett und ShowDance - Ecole de danse von Sonia Rodet
17:00 Uhr Jack der Zauberer von der Zauberlounge
20:00 Uhr Icke & Band und Open Stage
Der Eintritt ist natürlich frei!
- Gewerbe im Kiez, Kinder und Jugendliche, Kunst und Kultur -
Der 25. September war ja gerade wieder der Tag des Kaffees. Als Liebhaber dieses Gebräus denkt man natürlich daran, genießt zu diesem Anlaß noch eine extra gute Tasse und träumt vom besten Kaffee der Welt. Dazu kommen allerdings auch all die schlechten Erinnerungen hoch, wie es auch jemand bei Readers-Edition übel aufgestossen ist (einen reinen Arabica von guter Qualität halte ich jedoch für ganz hervorragend). Folgende Meldung machte noch bedenklicher und raubte bereits etwas die Freude zum Gedenktag: ein Hackerangriff soll auf bestimmte Kaffeemaschinen möglich sein. Wer solch ein Teil tatsächlich haben sollte, dann vielleicht besser vorher reinschauen und gaaanz vorsichtig probieren.
Folgendes Video stimmte mich dann schließlich vollends betroffen ............
- Gewerbe im Kiez, ZeitZeichen -
Sieben Jahre Nanetti im Kiez am Klausenerplatz! Das mußte natürlich gefeiert werden - klarer Fall.
So hatte man gestern zu einem kleinen Jubiläumsfest vor dem Geschäft in der Nehringstraße eingeladen. Es gab zu trinken und zu essen für die Kleineren und auch die Größeren haben auf diese Freude angestossen.
Wir gratulieren ganz herzlich!
Es ist ein schöner kleiner Laden. Er ist beliebt und gut besucht. Davor bietet sich stets ein buntes und frohes Leben - das alles tut unserem Kiez ausgesprochen gut.
Nanetti
Kindermode aus zweiter Hand und mehr
Nehringstraße 26
Tel. 030 - 308 39 150
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag
10:00 bis 14:00 Uhr
und
15:00 bis 18:00 Uhr
- Gewerbe im Kiez, Kinder und Jugendliche, Menschen im Kiez -