Kiezer Weblog

Ein Projekt vom "Kiez-Web-Team Klausenerplatz".
Autoren
Impressum

Kategorien

Alfred Rietschel
Blog-News
Cartoons
Charlottenburger Kiez-Kanonen
Freiraum
Gastautoren
Geschichte
Gesellschaft
Gewerbe im Kiez
Gewinnspiel
Grabowskis Katze
Kiez
Kiezfundstücke
KiezRadio
Kiezreportagen
Kinder und Jugendliche
Kunst und Kultur
Mein Kiez
Menschen im Kiez
Netzfundstücke
Philosophisches
Politik
Raymond Sinister
Satire
Schlosspark
Spandauer-Damm-Brücke
Technik
Thema des Monats
Wissenschaft
ZeitZeichen

Archive

nächstes Archiv vorheriges Archiv

01.Dez - 31 Dez 2024
01.Dez - 31 Dez 2023
01.Dez - 31 Dez 2022
01.Nov - 30 Nov 2022
01.Nov - 30 Nov 2021
01.Dez - 31 Dez 2020
01.Nov - 30 Nov 2020
01.Mai - 31 Mai 2020
01.Apr - 30 Apr 2020
01.Mär - 31 Mär 2020
01.Feb - 29 Feb 2020
01.Jan - 31 Jan 2020
01.Dez - 31 Dez 2019
01.Nov - 30 Nov 2019
01.Okt - 31 Okt 2019
01.Sep - 30 Sep 2019
01.Aug - 31 Aug 2019
01.Jul - 31 Jul 2019
01.Jun - 30 Jun 2019
01.Mai - 31 Mai 2019
01.Apr - 30 Apr 2019
01.Mär - 31 Mär 2019
01.Feb - 28 Feb 2019
01.Jan - 31 Jan 2019
01.Dez - 31 Dez 2018
01.Nov - 30 Nov 2018
01.Okt - 31 Okt 2018
01.Sep - 30 Sep 2018
01.Aug - 31 Aug 2018
01.Jul - 31 Jul 2018
01.Jun - 30 Jun 2018
01.Mai - 31 Mai 2018
01.Apr - 30 Apr 2018
01.Mär - 31 Mär 2018
01.Feb - 28 Feb 2018
01.Jan - 31 Jan 2018
01.Dez - 31 Dez 2017
01.Nov - 30 Nov 2017
01.Okt - 31 Okt 2017
01.Sep - 30 Sep 2017
01.Aug - 31 Aug 2017
01.Jul - 31 Jul 2017
01.Jun - 30 Jun 2017
01.Mai - 31 Mai 2017
01.Apr - 30 Apr 2017
01.Mär - 31 Mär 2017
01.Feb - 28 Feb 2017
01.Jan - 31 Jan 2017
01.Dez - 31 Dez 2016
01.Nov - 30 Nov 2016
01.Okt - 31 Okt 2016
01.Sep - 30 Sep 2016
01.Aug - 31 Aug 2016
01.Jul - 31 Jul 2016
01.Jun - 30 Jun 2016
01.Mai - 31 Mai 2016
01.Apr - 30 Apr 2016
01.Mär - 31 Mär 2016
01.Feb - 29 Feb 2016
01.Jan - 31 Jan 2016
01.Dez - 31 Dez 2015
01.Nov - 30 Nov 2015
01.Okt - 31 Okt 2015
01.Sep - 30 Sep 2015
01.Aug - 31 Aug 2015
01.Jul - 31 Jul 2015
01.Jun - 30 Jun 2015
01.Mai - 31 Mai 2015
01.Apr - 30 Apr 2015
01.Mär - 31 Mär 2015
01.Feb - 28 Feb 2015
01.Jan - 31 Jan 2015
01.Dez - 31 Dez 2014
01.Nov - 30 Nov 2014
01.Okt - 31 Okt 2014
01.Sep - 30 Sep 2014
01.Aug - 31 Aug 2014
01.Jul - 31 Jul 2014
01.Jun - 30 Jun 2014
01.Mai - 31 Mai 2014
01.Apr - 30 Apr 2014
01.Mär - 31 Mär 2014
01.Feb - 28 Feb 2014
01.Jan - 31 Jan 2014
01.Dez - 31 Dez 2013
01.Nov - 30 Nov 2013
01.Okt - 31 Okt 2013
01.Sep - 30 Sep 2013
01.Aug - 31 Aug 2013
01.Jul - 31 Jul 2013
01.Jun - 30 Jun 2013
01.Mai - 31 Mai 2013
01.Apr - 30 Apr 2013
01.Mär - 31 Mär 2013
01.Feb - 28 Feb 2013
01.Jan - 31 Jan 2013
01.Dez - 31 Dez 2012
01.Nov - 30 Nov 2012
01.Okt - 31 Okt 2012
01.Sep - 30 Sep 2012
01.Aug - 31 Aug 2012
01.Jul - 31 Jul 2012
01.Jun - 30 Jun 2012
01.Mai - 31 Mai 2012
01.Apr - 30 Apr 2012
01.Mär - 31 Mär 2012
01.Feb - 29 Feb 2012
01.Jan - 31 Jan 2012
01.Dez - 31 Dez 2011
01.Nov - 30 Nov 2011
01.Okt - 31 Okt 2011
01.Sep - 30 Sep 2011
01.Aug - 31 Aug 2011
01.Jul - 31 Jul 2011
01.Jun - 30 Jun 2011
01.Mai - 31 Mai 2011
01.Apr - 30 Apr 2011
01.Mär - 31 Mär 2011
01.Feb - 28 Feb 2011
01.Jan - 31 Jan 2011
01.Dez - 31 Dez 2010
01.Nov - 30 Nov 2010
01.Okt - 31 Okt 2010
01.Sep - 30 Sep 2010
01.Aug - 31 Aug 2010
01.Jul - 31 Jul 2010
01.Jun - 30 Jun 2010
01.Mai - 31 Mai 2010
01.Apr - 30 Apr 2010
01.Mär - 31 Mär 2010
01.Feb - 28 Feb 2010
01.Jan - 31 Jan 2010
01.Dez - 31 Dez 2009
01.Nov - 30 Nov 2009
01.Okt - 31 Okt 2009
01.Sep - 30 Sep 2009
01.Aug - 31 Aug 2009
01.Jul - 31 Jul 2009
01.Jun - 30 Jun 2009
01.Mai - 31 Mai 2009
01.Apr - 30 Apr 2009
01.Mär - 31 Mär 2009
01.Feb - 28 Feb 2009
01.Jan - 31 Jan 2009
01.Dez - 31 Dez 2008
01.Nov - 30 Nov 2008
01.Okt - 31 Okt 2008
01.Sep - 30 Sep 2008
01.Aug - 31 Aug 2008
01.Jul - 31 Jul 2008
01.Jun - 30 Jun 2008
01.Mai - 31 Mai 2008
01.Apr - 30 Apr 2008
01.Mär - 31 Mär 2008
01.Feb - 29 Feb 2008
01.Jan - 31 Jan 2008
01.Dez - 31 Dez 2007
01.Nov - 30 Nov 2007
01.Okt - 31 Okt 2007
01.Sep - 30 Sep 2007
01.Aug - 31 Aug 2007
01.Jul - 31 Jul 2007
01.Jun - 30 Jun 2007
01.Mai - 31 Mai 2007
01.Apr - 30 Apr 2007
01.Mär - 31 Mär 2007
01.Feb - 28 Feb 2007
01.Jan - 31 Jan 2007
01.Dez - 31 Dez 2006
01.Nov - 30 Nov 2006
01.Okt - 31 Okt 2006
01.Sep - 30 Sep 2006
01.Aug - 31 Aug 2006

Blogsuche (via Google)

Kiez_Netzwerk
Kiez_Klausenerplatz
Kiez_News
Kiez_Termine
Kiez_Wiki
Kiez_Radio
Kiez_Forum
Kiez_Galerie
Kiez_Kunst
Kiez_Mieterbeirat Klausenerplatz
Kiez_Klausenerplatz bei Facebook
Kiez_Klausenerplatz bei Twitter
Kiez_Klausenerplatz bei YouTube
Initiative Horstweg/Wundtstraße

BerlinOnline_Charlottenburg
Bezirk_Termine
Mierendorff-Kiez
Bürger für den Lietzensee
Auch ein_Charlottenburger Kiez
Charlottenburger Bürgerinitiativen
Blog_Rote Insel aus Schöneberg
Blog_potseblog aus Schöneberg
Blog_Graefekiez
Blog_Wrangelstraße
Blog_Moabit Online
Blog_Auguststrasse aus Mitte
Blog_Modersohn-Magazin
Blog_Berlin Street
Blog_Notes of Berlin
Blog@inBerlin_Metropole Berlin

KiezBlogs

urbanophil.net
ABRISSBERLIN
Mietenpolitisches Dossier
Steigende Mieten stoppen!
Gentrification Blog

Icke_Berliner Rockpoet
Blog_'AQua!'
Blog_Icke, Neuberlinerin
Blog_gesichtspunkte.de
Blog_Ullis Mord & Totschlag

Sonstiges

Powered by Pivot - 1.40.8: 'Dreadwind' 
XML-Feed (RSS 1.0) 
XML: Atom Feed 

29. September 2009 - 00:14Eröffnungsparty im Eiscafé Fedora mit Icke´s Open Stage

Das Eiscafé Fedora lädt zur Eröffnungs-Party ein. Nachträglich zur Eröffnung im April 2009 und aktuell zur Erweiterung des Angebots auf Speisen (Pizza, Tagessuppen und Salate) will man zusammen mit Icke´s Open Stage und natürlich vielen Gästen feiern.

Eröffnunsparty im Eiscafé Fedora



Dabei auch wieder die Ecole de danse von Sonia Rodet mit Kinder-Ballett und Show-Dance und Jack der Zauberer mit allerlei Überraschungen.
Beide haben uns schon auf vergangenen Veranstaltungen begeistert. Später geht es dann mit Icke & Co weiter.
Also mal wieder ein Event im Kiez, bei dem man einfach dabei sein muß. Garantie für einen ganz besonderen Nachmittag und Abend im Kiez am Klausenerplatz. Wie, das hat jemand noch nicht miterlebt, was eigentlich kaum zu glauben ist? Dann am Samstag auf in die Nehringstraße 23 - wir sehen uns!

Samstag, 3. Oktober 2009
16:00 Uhr Kinderballett und ShowDance - Ecole de danse von Sonia Rodet
17:00 Uhr Jack der Zauberer von der Zauberlounge
20:00 Uhr Icke & Band und Open Stage

Der Eintritt ist natürlich frei!

Das Eiscafé Fedora und Icke´s Open Stage laden ein

- Gewerbe im Kiez, Kinder und Jugendliche, Kunst und Kultur - ein Kommentar / Kein Trackback

25. September 2009 - 00:027 Jahre Nanetti

Sieben Jahre Nanetti im Kiez am Klausenerplatz! Das mußte natürlich gefeiert werden - klarer Fall.
So hatte man gestern zu einem kleinen Jubiläumsfest vor dem Geschäft in der Nehringstraße eingeladen. Es gab zu trinken und zu essen für die Kleineren und auch die Größeren haben auf diese Freude angestossen.

Jubiläumsfest - 7 Jahre Nanetti Kinder-Second-Hand

Wir gratulieren ganz herzlich!
Es ist ein schöner kleiner Laden. Er ist beliebt und gut besucht. Davor bietet sich stets ein buntes und frohes Leben - das alles tut unserem Kiez ausgesprochen gut.

Nanetti Jubiläumsfest - 7 Jahre Nanetti Kinder-Second-Hand
Kindermode aus zweiter Hand und mehr
Nehringstraße 26
Tel. 030 - 308 39 150

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag
10:00 bis 14:00 Uhr
und
15:00 bis 18:00 Uhr

- Gewerbe im Kiez, Kinder und Jugendliche, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

14. September 2009 - 00:08Wieviel Ratten braucht das Land?

Dieses Bilderbuch für Kinder von 3 bis 5 Jahren ist eine ausdrückliche Kampfansage gegen die kinderbuchmäßige Verherrlichung "von Häschen, Bärchen und Mäuschen" - mit dem Ziel, für die Ratten eine Lanze zu brechen und sie sozusagen kinderzimmerfähig zu machen. Keine einfache Aufgabe, werden doch die Ratten (v.a. Haus- und Wanderratte) von den einschlägigen Tierbüchern als gefährliche Seuchenverbreiter und große Schädlinge verunglimpft. (Kann es aber auch sein, daß die Verfasserin eher an die positiven Eigenschaften der Ratten gedacht hat: lebenstüchtig durch Härte gegen Außenseiter in den eigenen Reihen und dabei lernfähig - was man eben so rat race nennt?)

Der selbstgestellte Auftrag wird nicht ungeschickt realisiert: glitzernde Buchstaben im Titel; eine ausklappbare Doppelseite; possierlich anmutende Rattenbilder in kräftigen Farben; Vorsatzblätter am Anfang und Ende, wo in der Art von Zeitungsseiten geschildert wird, was vor und nach der Geschichte passiert, in der es um drei Ratten geht, die eine Band gründen wollen und noch eine/n Sänger/in brauchen. Dies gibt Gelegenheit, ein Handy, ein Casting, Pommes und ein starkes Mädchen ("ICH WILL, ICH WILL, ICH WILL") einzubauen, also alles voll auf der Höhe der Zeit.

Aber offensichtlich glaubt die Verfasserin selbst nicht so ganz an einen Erfolg ihrer Mission, denn sie geht dann doch mehr als halbherzig vor: gibt den Ratten behaarte Schwänze, obwohl die eigentlich nackt und eklig sind, und - und das ist der eigentliche Skandal - die schließlich gefundene Sängerin ist eine Maus.

Fazit: Vielleicht das richtige Buch für Liebhaber rattengeiler Storys?

Kerstin M. Schuld, Pommes & Majo - Gemeinsam sind wir rattenstark, Coppenrath (Münster) 2008, 12,95 Eu; 3-5 Jahre

MichaelR

Michael R. - Gastautoren, Kinder und Jugendliche - Kein Kommentar / Kein Trackback

03. September 2009 - 22:40Grill- und Sommerfest beim Kids-Kiez-Treff

Der Kids-Kiez-Treff lädt zum Grill- und Sommerfest ein. Nach einer eben erhaltenen Info hängen entspechende Plakate im Kiez aus. Heißes vom Grill, ein Kaltes Buffet, erfrischende Getränke soll es geben. CDU-Politiker sollen auch dabei sein - Wahlkampf eben, wie schon hier. Der Kids-Kiez-Treff selbst ist ein soziales Projekt für Kinder am Klausenerplatz.

Freitag, 4. September 2009
ab 19:00 Uhr
Kids-Kiez-Treff
Sophie-Charlotten-Str. 23a

- Kiez, Kinder und Jugendliche, Politik - Kein Kommentar / Kein Trackback

19. August 2009 - 23:59Hof- und Malfest an der Schloßstraße

Die Adventgemeinde lädt am Sonntag, 23. August 2009 alle Kinder, Familien, Nachbarn und Freunde herzlich zum Hoffest in die Schloßstraße 6 ein (11:00 bis 15:00 Uhr / Eingang: Neue Christstraße).

Eine Aktion auf dem Fest soll eine Wandbemalung sein, insbesondere natürlich für die Kinder.
Der Grundstock wurde dazu bereits vorbereitet:

Wandbemalung, vorbereitet zur weiteren Ausgestaltung beim Hoffest

Detail der vorbereiten Wandbemalung zur weiteren Ausgestaltung beim Hoffest

[weiterlesen]

- Kiez, Kinder und Jugendliche - Kein Kommentar / Kein Trackback

14. Juli 2009 - 00:41"Tipps im Kiez" - ein neues Projekt stellt sich vor

In den Räumen der ehemaligen Bücherbörse in der Knobelsdorffstraße 33 hat ein neues Projekt begonnen. TIK - Tipps im Kiez möchte sich mit einem Tag der Offenen Tür den Kiezbewohnern vorstellen.
Sie laden dazu herzlich ein:
Liebe Nachbarn, Anwohner und Passanten,
wir hoffen, Euch zahlreich begrüßen zu dürfen und unsere MISSION vorstellen zu können.
Gerne lassen wir uns auch von Euren Ideen, was dem KIEZ noch gut tut, inspirieren.

Donnerstag, 16. Juli 2009
10:00 - 18:00 Uhr
Knobelsdorffstraße 33

Dazu wird auch ein kleines Programm geboten:

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Kinder und Jugendliche - Kein Kommentar / Kein Trackback

29. Juni 2009 - 00:02Unterwegs auf einem Rad

Unterwegs auf einem Rad sind schon viele hier bei uns im Kiez am Klausenerplatz. Doch tatsächlich auf einem Rad fahren nur einige. Allerdings wiederum mehr als in anderen Bezirken, das ist zumindest mein persönlicher Eindruck. Vielleicht liegt es mit an diesem Angebot: Einrad fahren, ab 8 Jahren, mittwochs von 17:30 - 19:00 Uhr im Jugendclub Schloß19.

Zwei, die das schon perfekt können, sind Lorena und Felicitas (die von ihren Freundinnen und Freunden nur kurz Fee genannt wird). Die beiden möchten wir Euch mit einigen Fotos und einem Interview im KiezRadio heute vorstellen. Aber auch Willis-Kiez-TV war dabei und hat aus dem Interview, mit bewegten Bildern erweitert, ein kleines Video erstellt.
Viel Spaß mit unseren Einradmädchen vom Klausenerplatz.

Und hier kommen sie ........

Auf dem Einrad durch den Kiez

[weiterlesen]

- KiezRadio, Kinder und Jugendliche, Mein Kiez, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

25. Juni 2009 - 00:02Spielend für das Leben lernen

Spielen sollen die Kinder, dürfen sie. Fürs Leben lernen, jawoll ja! Verbote sollen sie verinnerlichen, verdammt noch mal.

Ziegenhof - vieles ist verboten, immerhin scheint spielen noch erlaubt

Doch was muß man feststellen: nur Phantasie und Renitenz. Da müßt ihr wohl so einigen die Verbote noch mal richtig beibringen, liebe Ziegenhof-Ini. Ernste, mahnende Worte vielleicht? Oder auch mal gleich ein paar hinter die Löffel? Sicher gibt es auch bei Festen im Ziegenhof keinen Alkohol, schon gar keinen im Verkauf - nicht wahr? Oder gilt das Alkoholverbot nur für Kinder beim Spielen? Macht sich hier etwa jeder die Regeln, wie sie ihm gerade passen? Kein Wunder, was soll da auch schon aus den Kindern werden, bei den Vorbildern? Haben wir dort etwa einen rechtsfreien Raum - Verbote, (auch) von der SPD beschlossen und von unten, von dem Kiezer SPD-Haufen vor Ort, seit Jahr und Tag ignoriert?

Ziegenhof - Kinder spielen, wie sie wollen - Unglaublich!

- Gesellschaft, Kiez, Kinder und Jugendliche, Satire - Kein Kommentar / Kein Trackback

18. Juni 2009 - 00:30Was müsste anders werden an unseren Schulen?

Das Sozialverhalten untereinander sollte, muss gestärkt werden. Das heißt Lehrer, Schüler und Eltern müssen sich gegenseitig wahrnehmen. Unabdingbare, integrative Bestandteile diese Wahrnehmung sind gegenseitige Achtung, Würde und Mitmenschlichkeit. Die gegenseitigen Schuldzuschreibungen, wer nun an der Misere die Hauptverantwortung trägt, ist erst mal dem Schüler nicht dienlich.
Wichtig erscheint mir, dass dem Menschen Rechnung getragen wird.
Leider wird Schule gegenwärtig in erster Linie als reine Wissensvermittlungsanstalt angesehen. Der Schüler wird zu selten dort abgeholt, wo er sich befindet. Seine seelische Entwicklung ist aber notwendig, um seine geistige Entwicklung zu gewährleisten. Mit seelischer Entwicklung meine ich das Heranreifen mit allen Problemen und Schwierigkeiten. Die Jugend benötigt Raum und Platz für diese Entwicklung.
Die Eltern sehen sich überfordert, die Schulen ebenfalls. Zudem benötigt die Jugend Vorbildfunktionen. An denen fehlt es aber häufig.

[weiterlesen]

T. Wiese - Gastautoren, Gesellschaft, Kinder und Jugendliche - Kein Kommentar / Kein Trackback

16. Juni 2009 - 00:02LiSA e.V. gewann den "Mix it!“-Wettbewerb"

Mädchen vom interkulturellen Mädchen- und Frauenladen LiSA e.V. am Spandauer Damm 65 (Hinterhof) haben den Wettbewerb des Bezirks "Mix it! – alkoholfreie Cocktails" gewonnen.

Lisa e.V. im Hinterhof am Spandauer Damm

Wie das Bezirksamt dazu berichtete, haben die 12 Mädchen von LiSA e.V. den Gewinn, einen alkoholfreien Profi-Mix-Workshop inzwischen durchführen können. Die Profi-Mixer aus dem Café-Restaurant "Weisser Elefant" zeigten den 12 Mädchen von LiSA e.V. viele Tricks in praktischen Übungen und stellten ihnen eine kleine Rezeptsammlung zusammen.
Die Mädchen, im Alter von 7 bis 16 Jahren, reichten für den Wettbewerb ihren selbst kreierten alkoholfreien Cocktail digital mit Foto und Rezept ein. Dieser wurde als Bild umgestaltet und den Mädchen sowie den Begleiterinnen von der Charlottenburg-Wilmersdorfer Stadträtin Martina Schmiedhofer bei einem Besuch überreicht. Schmecken soll er - logisch, schließlich ist es der Gewinner-Drink.

Auch wir gratulieren noch ganz herzlich.


Quelle und weitere Infos:
* Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf - Pressemitteilung vom 12.06.2009

- Kiez, Kinder und Jugendliche - Kein Kommentar / Kein Trackback

13. Juni 2009 - 19:19Klettern und mehr im Jugendclub

Gestern lud der Jugendclub Schloß19 in der Schloßstraße 19 zum Kletterfest ein. Klettern aus allen Lagen war angesagt, auf Seilen, auf Kisten und natürlich dem Highlight, an der 5 Meter hohen und 15 Meter breiten Indoorkletterwand.

Kletterfest im Jugendclub an der Indoorkletterwand

[weiterlesen]

- Kiez, Kinder und Jugendliche - Kein Kommentar / Kein Trackback

10. Juni 2009 - 00:02Veranstaltungstips (10.06.2009)

Eine Auswahl von Veranstaltungen in dieser Woche:

  • Wollten Sie schon immer mal hoch hinaus? Höhen erklimmen, wovon andere nur träumen?
    Der Jugendclub Schloß19 in der Schloßstraße 19 lädt herzlich zum "Kletterfest" ein.
    Am Freitag, 12. Juni 2009 von 16:00 Uhr bis 19:30 Uhr können sich Kinder, Erwachsene und Familien an der 5 Meter hohen und 15 Meter breiten Indoorkletterwand im Saal, beim Kistenklettern und beim Klettern im Niedrigseilgarten im Hof ausprobieren.
    Für das Leibliche Wohl stehen Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränke bereit. Informationen rund ums Klettern gibt es für alle, die Lust auf mehr haben.
    Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Alpinclub Berlin statt. Der Eintritt ist frei!
     
  • Das Museum Charlottenburg-Wilmersdorf veranstaltet im Rahmen seiner Reihe "Gartenzauber" im Garten des ältesten Charlottenburger Bürgerhauses in der Schustehrusstraße 13 Lesungen mit Hildegard Schroedter.
    Eintritt 7,50 Euro, inklusive des Tickets für den Besuch des Keramikmuseum Berlin.
    Kartenreservierung erforderlich unter Tel 9029-13201.

    Start ist am Samstag, 13. Juni 2009 um 19:00 Uhr mit:
    "Von Balkon zu Balkon. Über großstädtische Paradiese und ihre Schlangen." Musikalische Begleitung: Christiane Wüstneck, Viola

    Die weiteren Lesungen finden an den Samstagen 27.06.2009, 15.08.2009 und 22.08.2009, jeweils um 19:00 Uhr statt.


Weitere Veranstaltungen wie immer auf der Terminseite vom Klausenerplatz - die umfangreichste und einzig echte Original-Website zu Geschichte und Gegenwart des historischen Arbeiterkiezes vom Klausenerplatz und vom Danckelmann-Kiez in Berlin-Charlottenburg.


- Kiez, Kinder und Jugendliche, Kunst und Kultur - Kein Kommentar / Kein Trackback

06. Juni 2009 - 01:11Döner essen ohne Kleckern !

Schüler des Hildegard-Wegscheider-Gymnasiums in Charlottenburg-Wilmersdorf (natürlich!) haben eine Einweg-Döner-Esshilfe "EATDöner" ausgetüftelt.
Endlich!
(Quelle: Sächsische Zeitung - sz-online.de vom 4.6.2009)

- Kinder und Jugendliche, Technik - Kein Kommentar / Kein Trackback

02. Juni 2009 - 00:02Tänze, Eis und heiße Rhythmen

Das gibt es am Klausenerplatz nur auf der Open Stage.

Voll war es am Samstag, denn viele wollten sie sehen. Wer zu spät kam, hatte schlechte Karten, kaum ein Durchkommen im Eiscafé Fedora in der Nehringstraße 23. Die Kühlaggregate der Eistruhen liefen schon auf Hochtouren als die Stars die Bühne betraten......

Open Stage im Eiscafé Fedora

[weiterlesen]

- Kiez, Kinder und Jugendliche, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez - ein Kommentar / Kein Trackback

28. Mai 2009 - 00:02Hier ist was los zu Pfingsten

Am Klausenerplatz wird so einiges geboten zum Pfingstwochenende. Auf die Ausstellung "download 100" - InterNetzWerkSchau mit der Vernissage am Freitag, 29. Mai 2009 ab 19:00 Uhr hatten wir schon hingewiesen, ebenso auf das Familienfest mit Kunstmarkt auf dem Klausenerplatz. Dann wären da noch ein Benefiz-Keramik-Trödel im Museumsgarten des Keramik-Museums Berlin an beiden Pfingsttagen (jeweils 11:00 bis 17:00 Uhr) und die 9. Nacht der Offenen Kirchen (von Sonntag auf Montag), woran sich u.a. auch die St. Kamillus Gemeinde beteiligt.

Am Samstag heißt es dann auch wieder: Icke`s Open Stage, diesmal im erst kürzlich neu eröffneten Eis-Café Fedora an der Nehringstraße 23. Und dazu wird ein ganz besonderer Hit die Gäste zum Staunen bringen, deshalb auch der Beginn bereits um 18:00 Uhr - Also pünktlich kommen!
Zum ersten Mal werden zwei Kindergruppen aus der Ballettschule von Sonia Rodet ihr Können zeigen!

  • 18:00 Uhr Ballett und Showdance - "Ecole de danse" Sonia Rodet
  • 19:00 Uhr Anouschka - Folk, Rock, Blues, Indi aus Schweden
  • 20:00 Uhr Session Bühne

Open Stage im Eiscafé Fedora

- Kiez, Kinder und Jugendliche, Kunst und Kultur - ein Kommentar / Kein Trackback