Es ist soweit!
"Icke" (Marcel Krüßmann) hatte eine Idee - es wurde mit anderen gesprochen - man überlegte zusammen - jetzt kann es losgehen:
Die erste "Open Stage" im Café Sartre startet am Samstag, den 27. Oktober 2007 ab 19:30 Uhr !
Alle 4 Wochen soll sie künftig stattfinden, bzw. jeweils am 4. Samstag im Monat. Also vormerken!
Als erstes spielen Walter Gauchel (Sax), "Icke" (Marcel Krüßmann) (Vocal + Guitar), Alexander Götz (Bass) sowie Ludger Singer (Piano).
Unter dem Motto " Jazz und Icke" könnte das ziemlich interessant und spannend werden.
Also ich hoffe, ihr habt viel Spass
icke
Icke / maho - Gastautoren, Kunst und Kultur -
Wie hier schon angekündigt und beschrieben wurden gestern Abend die Beleuchtungsvarianten am Schloß Charlottenburg vorgestellt. Die Vorstellung geht auch noch bis Sonntag,
den 28. Oktober 2007 täglich weiter. In dieser Zeit soll das Schloß jeweils Abends bis ca. 24.00 Uhr weiterhin - in wenigen Minuten
wechselnd - in den drei Varianten erstrahlen.
Ab jetzt kann hier abgestimmt werden, welche Beleuchtung dann während des Weihnachtsmarktes gezeigt werden soll.
Hier einige visuelle Eindrücke vom gestrigen Abend:
[weiterlesen]
- Kiez, Kunst und Kultur -
Zum "Festival of Lights" vom 16. bis zum 28. Oktober 2007 werden wieder Gebäude, Plätze und Wahrzeichen Berlins illuminiert.
In unsere Nähe sind der Funkturm und das rbb-Funkhaus in der Masurenallee dabei.
Angekündigt wird, daß auch dieses Jahr das Schloß wieder illuminiert werden soll.
(Hier ein Foto vom beleuchteten Schloß Charlottenburg anläßlich des Jubiläumsfestes "300 Jahre Charlottenburg" im Jahre 2005 - mehr davon in der
Galerie.)
Am Freitag, 19. Oktober 2007 sollen ab ca. 19:00 Uhr verschiedene Beleuchtungsvarianten vorgestellt werden, die danach weiterhin jeweils einige Tage gezeigt werden sollen. Dazu soll man dann im Internet darüber abstimmen können, welches am Besten gefällt. Die Variante mit den meisten Stimmen soll während eines erstmalig stattfindenden Weihnachtsmarktes vor dem Schloß Charottenburg vom 26. November - 26. Dezember 2007 gezeigt werden.
- Kiez, Kunst und Kultur -
Gestern fand am Brandenburger Tor die deutschlandweite Demonstration gegen Hartz-IV statt.
Ironischerweise, so fand ich zumindest, auf dem Pariser Platz direkt bei der Dresdner Bank.
Icke war ja auch da und trat dort auf der Bühne auf. Daher fuhr ich dorthin und machte ein paar Bilder.
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez, Politik -
Eine Auswahl zu Veranstaltungen deren Orte auch außerhalb des Kiezes liegen. Veranstaltungen im und am Kiez sind immer bei den "Terminen" auf der Kiezer Webseite zu finden.
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kunst und Kultur, Politik -
Der Stummfilm kehrt zurück - und kommt ins Café Sartre,
am Donnerstag, den 11. Oktober 2007 ab 19:30.
"Das Cabinet des Dr. Caligari" ist ein Stummfilm aus dem Jahr 1920, in welchem Dr. Caligari mit Hilfe eines Somnambulen eine Stadt erst ins Staunen und dann in Schrecken versetzt.
Dazu geladen ist Ludger Singer, der den Film auf vituoseste Weise mit dem Piano untermalen wird.
Weitere Infos über den Film findet Ihr unter:
http://www.murnau-stiftung.de/de/suchergebnis.asp?ID=472
Der Eintritt ist frei
und das Rauchen wird wie üblich auf die Terrasse verschoben.
Die solemnen Sartrer
- Gastautoren, Kunst und Kultur -
Mit einem rauschenden Fest endeten gestern die diesjährigen "Kunst im Kiez - Wochen".
Beste Stimmung im Kunst-Café mit "Groove Lab".
[weiterlesen]
- Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez -
Ich muß einfach
daran erinnern:
Also, auf eine gute Tasse Kaffee - oder einen richtig guten Espresso!
[weiterlesen]
- Kunst und Kultur, ZeitZeichen -
Weltbekannte Bauwerke als interaktive 360-Grad-Panoramen. Dabei sind z.B. die Pyramiden von Gizeh (Giza), die "große Mauer" in China, Machu Picchu in Peru.
Historisches, alte Meisterwerke, digitalisierte Handschriften und neu ein "Virtuelles Kupferstichkabinett"
- Geschichte, Kunst und Kultur, Netzfundstücke -
Am Wochenende stand die Jurte im Rahmen der "Kunst im Kiez - Wochen" im Ziegenhof.
Veranstaltungen für jung und alt waren dabei. Es war aber auch mehr. Es war auch ein Treffpunkt am Lagerfeuer, innen und davor saß man gemütlich zusammen.
Eine tolle Sache! Ein herzlicher Dank geht an die ehrenamtlichen Aktiven und die kleinen und großen Künstler.
[weiterlesen]
- Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez -
Dass die Stiftung Preussische Schlösser und Gärten (kurz SPSG) nicht wirklich weiss, wie man sich in der Öffentlichkeit präsentiert oder beim Volke (die ja die Gelder der SPSG zur Verfügung stellt) gut ankommen könnte, wurde nicht nur hier im Blog schon mehrfach zum Thema gemacht.
Da gibt es einen Kampf gegen den Eintritt im Schloßpark. Oder eine Verbrecherkartei, die dann doch keine Verbrecherkartei werden soll, sondern nur der Aufklärung dienen möchte. Obwohl ich mich ja da Frage, wie das gehen soll. Laufen dann hunderte von Detektiven durch Deutschland und fragen einfach jeden "Kennen Sie diese Person"?
Nun aber war mal wieder eine Auswertung angesagt. Es ging um die Spendenbereitschaft in den jeweiligen Gärten der SPSG.
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez, Netzfundstücke, Politik, Schlosspark -
Noch bis zum 29. September gibt es die Gelegenheit, den einmaligen, herausragenden und ganz persönlichen Service eines "Herrn Willi" im Kunst-Café zu genießen.
(Kunst-Café in der Nehringstraße 23/24 - täglich von 17:00 bis
24:00 Uhr)
"Hier bedient Sie Herr Willi"
Ein (möglichst täglicher) Besuch sei hiermit empfohlen!
Auch die "Kunst im Kiez - Wochen" laufen noch bis zum 29. September.
(Am 29. September ab 21:00 Uhr große Finissage im Kunst-Café!)
Und vormerken!
Am kommenden Wochenende von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. September gibts ein Highlight:
Die
Veranstaltungen für Jung und Alt in der Jurte auf dem Ziegenhof!
- Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez -
Eine Auswahl zu Veranstaltungen deren Orte auch außerhalb des Kiezes liegen. Veranstaltungen im und am Kiez sind immer bei den "Terminen" auf der Kiezer Webseite zu finden.
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez -