Das ist ja grauenhaft was man hier lesen muß. Alle haben gute Vorsätze - wollen sich bessern(?). Pahh, dass ich nicht lache - schleimen, oder was(?)
"Für das nächste Jahr will ich dann auch ganz lieb und vorbildlich sein", schrieb Christian in seinem letzten Kommentar. Marcel setzte noch einen drauf mit: "Ich versuche, mich jeden Tag ein ganz klein wenig zu bessern und über meinen Tellerrand zu schauen."
Aber halt! Auch mir geht es eigentlich doch genau so.
Dann will ich mich eben auch bessern!
Was mußte ich mir denn nicht alles im letzten Jahr anhören: Frech sei ich - pöbeln würde ich ....
Das hat mich tief getroffen, echt! Das hat mir doch stark zu denken gegeben! So kann es nicht bleiben!
Ich werde mich bessern!
[weiterlesen]
- Kiez, Menschen im Kiez, Politik, Satire -
Vorsicht ist geboten! So mahnt auch Elke Querbeet aus unserem Kiez mit ihrer Weihnachtskarte.
Nicht jeden einfach in die eigene Wohnung lassen! Lieber mal hinter den Bart gucken - es könnte ja ein vermummter Terrorist oder Herr Schäuble mit jemandem vom BKA sein, um zu schnüffeln oder ähnliches.
Und sonst? Noch schön im Stress? Oder schon alles erledigt? Alles Nötige zusammen und den Kühlschrank voll?
Oder fehlt vielleicht noch ein Weihnachtsmann, dann kann er hier zusammengeklickt werden?!
Alles fertig und Langeweile Zeit? Noch mal eben einige Bomben zu Weihnachten legen? Oder lieber "The Nightmare before Christmas" mitmachen?
Oder endlich mal in Ruhe die wirklich wahre Geschichte in einem Video erfahren, wo der Weihnachtsmann herkommt und wie er auf seine wichtige Aufgabe vorbereitet wird?
Fehlt nur noch die nötige Weihnachtsstimmung auf dem Klo?
Auch Weihnachtsmänner haben es heutzutage nicht immer leicht, wie man hier und dort lesen muss.
Nee, nee - nun aber mal ernst:
Zu Weihnachten haben sich doch schließlich alle wieder lieb, nichtwahr! Besonders wenn man sich früher schon mal richtig doll lieb hatte. Zwischendurch mal ein bischen gebombt und dabei Kinder zerstückelt - vergessen.
Der Volksmund nennt das glaube ich: "Pack schlägt sich - Pack verträgt sich".
- Netzfundstücke, Satire, ZeitZeichen -
OK, dem vorigen Autor zum "Link des Tages". Ich hätte da auch noch etwas zum anscheinend ewig bewegenden Problem Thema:
Es muß ja einfach immer mal wieder gesagt werden - nicht von 1955 - nein, etwas aktualisiert!
Höre ich da irgendwelche Aufschreie oder abfällige Bemerkungen?
Ist doch alles ganz einfach - alles ganz simpel!
Das Männermanifest
[weiterlesen]
- Philosophisches, Satire -
Im Laufe der Zeit wandelten sich ja so manche Ansichten über Partnerschaften.
Daher hier mal eine kleine Erinnerung:
- Gesellschaft, Netzfundstücke, Satire -
Eine neue Software im sozialen Bereich ist erschienen, die einigen das Leben leichter machen kann.
Da ich hier auf der Kiezer Webseite las, daß auch in Berlin-Charlottenburg gerade wieder Fördermittel (Programm Lokales Soziales Kapital (LSK) des Europäischen Sozialfonds) beantragt werden können, möchte ich Ihnen doch nun unsere neueste Software vorstellen und klar doch - auch wärmstens empfehlen!
[weiterlesen]
TASAM Management - Satire -
aber das dürfte ja sicher einigen (und nicht nur Anwälten) überhaupt nicht gefallen ....
Nach einem Bericht bei "heise online" hatte es eine britische Band freigestellt, ob und wie viel sie für das runtergeladene MP3-Album (auch ohne Kopierschutz) zahlen wollen.
Und siehe da: zwei Drittel sollen den Meldungen zufolge freiwillig bezahlen.
Tja, was nun, ihr gewissen Vertreter aus Politik und Wirtschaft - doch nicht alles "Verbrecher", diese Menschen !?
Vielleicht hilft es ja schon, nicht immer nur von sich selbst auf andere zu schließen - womit ich selbstverständlich nur die faire, gerechte und angemessen verteilte Vergütung für alle Menschen meine - klar doch !?
- Satire -
Musterwohnung der WIR Wohnungsbaugesellschaft
Auch die WIR Wohnungsbaugesellschaft war beim Sperrmülltag vor Ort. Unter dem Motto "Bei uns wohnen Sie." wurde eine Musterwohnung vorgestellt - so sah es jedenfalls aus.
[weiterlesen]
- Satire -
Ein Divan wird entsorgt
[weiterlesen]
- Satire -
Wohl aufgeweckt durch die "überraschenden" Pressereaktionen, die bundesweit Schlagzeilen gebracht hatten, sieht sich das Bezirksamt jetzt anscheinend genötigt, auf einen neuen, enorm wichtigen Termin mit einer Pressemitteilung hinzuweisen.
Der Ausschuss für Bürgerdienste, Ausbildungsförderung und Personal tagt am Freitag, dem 21.9.2007, um 16.00 Uhr
im Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin,
Sitzungssaal 2 (2. Etage). Auf der Tagesordnung steht unter Punkt 6 der
Antrag der SPD-Fraktion "Ruheräume für Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter". Bei der Einbringung des Antrags in die öffentliche
Sitzung der BVV am 5.7.2007 machte der Antrag bundesweit Schlagzeilen.
Quelle: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Pressemitteilung vom 14.09.2007
Die Sitzung ist öffentlich! Also können Bürger als Besucher daran teilnehmen!
Gerüchten zufolge (die ich hier nicht bestätigen kann!), soll auch während dieser Ausschusstagung mit den Besuchern ein Live-Test durchgeführt werden.
Es soll dabei herausgefunden werden, ob langandauerndes und nichtssagendes Gerede von Politikern einschlaffördernd wirkt.
Sollte das Experiment erfolgreich sein, soll angeblich erwägt werden, die Büroräume im Bezirksamt zukünftig ständig damit zu beschallen.
Achtung!
Die Besucher sollen den Gerüchten (die ich hier nicht bestätigen kann!) zufolge, ausdrücklich gebeten werden, Kissen, Decken, Bettwäsche, Schlafanzüge, Nachthemden oder Schlafsäcke selbst mitzubringen!
Das Bezirksamt soll leider wegen mangelhafter Produktivität fehlender finanzieller Mittel diese Test-Ausrüstung nicht stellen können!
- Satire -
07. September 2007 - 19:05Geeeld...
Na?
Was sind Bankangestellte?
Woher kommt die Idee der Kredite?
Woher kommt die Idee von Zinsen?
Und welchen Sinn hat das Ganze überhaupt?
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Netzfundstücke, Philosophisches, Politik, Satire -
Tja,
einer von denen ist ja schon weg.
Der zweite folgt zum Glück bald..
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kunst und Kultur, Netzfundstücke, Politik, Satire -
Hat nun der von bestimmten Politikern geplante "Bundestrojaner" seinem Namen bereits alle Ehre gemacht?
Laut Presseberichten (Spiegel Online) sollen auf zahlreichen Computern in Bundesbehörden Spionageprogramme entdeckt worden sein.
Üben sie jetzt bei sich selbst?
Aber nicht doch! Die "bösen" Chinesen sollen es laut Eigenauskunft gewesen sein!
Trojaner in Bundesbehörden!? Und den Leuten soll man noch trauen??
Nach allem, wa sie an dieser Stelle so sagen: http://su4.org/d/ak-vorrat/Sicherheitswahn.mp3 ??
Oder haben sie alle an ihren Bürotüren schon diesen neuen Hinweis von dort vorgefunden und sofort reagiert??
- Satire -
Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh, Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten hat eine große Auszeichnung erhalten.
Ihm wurde der Preis der "Goldene Barbar" verliehen. Leider soll er aber nicht zur Preisverleihung erschienen sein - wie peinlich, tss, tsss ....!
[weiterlesen]
- Satire -
und keiner hatte es gemerkt und keinen hatte es gestört ....
Letzten Freitag Nachmittag so gegen 16:30 Uhr im Kiez.
Es war ein wunderschöner Nachmittag. Nach den letzten kühlen und regnerischen Tagen war bei herrlichem Sonnenschein wieder schönstes Wetter.
Freitag Nachmittag, das hieß auch Feierabend und Wochenende und so saß man in den Straßencafés in der Seelingstraße zusammen.
Vor dem "Zap", vor dem "Brotgarten", vor dem "Wingert" und vor dem "Villon", überall saßen die Menschen zusammen. Man genoß eine Tasse Kaffee oder auch ein Bierchen, man unterhielt sich oder las - beste Stimmung weit und breit.
Doch weit gefehlt! Dieser Frieden, diese Harmonie, dieses Wohlfühlen - Alles nur trügerischer Schein!
Niemand, ja wirklich niemand hatte es gemerkt!
Niemand hatte gemerkt, daß Chaos und Anarchie heimlich auf dem Vormarsch waren.
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Gewerbe im Kiez, Menschen im Kiez, Politik, Satire -