Kiezer Weblog

Ein Projekt vom "Kiez-Web-Team Klausenerplatz".
Autoren
Impressum

Kategorien

Alfred Rietschel
Blog-News
Cartoons
Charlottenburger Kiez-Kanonen
Freiraum
Gastautoren
Geschichte
Gesellschaft
Gewerbe im Kiez
Gewinnspiel
Grabowskis Katze
Kiez
Kiezfundstücke
KiezRadio
Kiezreportagen
Kinder und Jugendliche
Kunst und Kultur
Mein Kiez
Menschen im Kiez
Netzfundstücke
Philosophisches
Politik
Raymond Sinister
Satire
Schlosspark
Spandauer-Damm-Brücke
Technik
Thema des Monats
Wissenschaft
ZeitZeichen

Archive

nächstes Archiv vorheriges Archiv

01.Dez - 31 Dez 2024
01.Dez - 31 Dez 2023
01.Dez - 31 Dez 2022
01.Nov - 30 Nov 2022
01.Nov - 30 Nov 2021
01.Dez - 31 Dez 2020
01.Nov - 30 Nov 2020
01.Mai - 31 Mai 2020
01.Apr - 30 Apr 2020
01.Mär - 31 Mär 2020
01.Feb - 29 Feb 2020
01.Jan - 31 Jan 2020
01.Dez - 31 Dez 2019
01.Nov - 30 Nov 2019
01.Okt - 31 Okt 2019
01.Sep - 30 Sep 2019
01.Aug - 31 Aug 2019
01.Jul - 31 Jul 2019
01.Jun - 30 Jun 2019
01.Mai - 31 Mai 2019
01.Apr - 30 Apr 2019
01.Mär - 31 Mär 2019
01.Feb - 28 Feb 2019
01.Jan - 31 Jan 2019
01.Dez - 31 Dez 2018
01.Nov - 30 Nov 2018
01.Okt - 31 Okt 2018
01.Sep - 30 Sep 2018
01.Aug - 31 Aug 2018
01.Jul - 31 Jul 2018
01.Jun - 30 Jun 2018
01.Mai - 31 Mai 2018
01.Apr - 30 Apr 2018
01.Mär - 31 Mär 2018
01.Feb - 28 Feb 2018
01.Jan - 31 Jan 2018
01.Dez - 31 Dez 2017
01.Nov - 30 Nov 2017
01.Okt - 31 Okt 2017
01.Sep - 30 Sep 2017
01.Aug - 31 Aug 2017
01.Jul - 31 Jul 2017
01.Jun - 30 Jun 2017
01.Mai - 31 Mai 2017
01.Apr - 30 Apr 2017
01.Mär - 31 Mär 2017
01.Feb - 28 Feb 2017
01.Jan - 31 Jan 2017
01.Dez - 31 Dez 2016
01.Nov - 30 Nov 2016
01.Okt - 31 Okt 2016
01.Sep - 30 Sep 2016
01.Aug - 31 Aug 2016
01.Jul - 31 Jul 2016
01.Jun - 30 Jun 2016
01.Mai - 31 Mai 2016
01.Apr - 30 Apr 2016
01.Mär - 31 Mär 2016
01.Feb - 29 Feb 2016
01.Jan - 31 Jan 2016
01.Dez - 31 Dez 2015
01.Nov - 30 Nov 2015
01.Okt - 31 Okt 2015
01.Sep - 30 Sep 2015
01.Aug - 31 Aug 2015
01.Jul - 31 Jul 2015
01.Jun - 30 Jun 2015
01.Mai - 31 Mai 2015
01.Apr - 30 Apr 2015
01.Mär - 31 Mär 2015
01.Feb - 28 Feb 2015
01.Jan - 31 Jan 2015
01.Dez - 31 Dez 2014
01.Nov - 30 Nov 2014
01.Okt - 31 Okt 2014
01.Sep - 30 Sep 2014
01.Aug - 31 Aug 2014
01.Jul - 31 Jul 2014
01.Jun - 30 Jun 2014
01.Mai - 31 Mai 2014
01.Apr - 30 Apr 2014
01.Mär - 31 Mär 2014
01.Feb - 28 Feb 2014
01.Jan - 31 Jan 2014
01.Dez - 31 Dez 2013
01.Nov - 30 Nov 2013
01.Okt - 31 Okt 2013
01.Sep - 30 Sep 2013
01.Aug - 31 Aug 2013
01.Jul - 31 Jul 2013
01.Jun - 30 Jun 2013
01.Mai - 31 Mai 2013
01.Apr - 30 Apr 2013
01.Mär - 31 Mär 2013
01.Feb - 28 Feb 2013
01.Jan - 31 Jan 2013
01.Dez - 31 Dez 2012
01.Nov - 30 Nov 2012
01.Okt - 31 Okt 2012
01.Sep - 30 Sep 2012
01.Aug - 31 Aug 2012
01.Jul - 31 Jul 2012
01.Jun - 30 Jun 2012
01.Mai - 31 Mai 2012
01.Apr - 30 Apr 2012
01.Mär - 31 Mär 2012
01.Feb - 29 Feb 2012
01.Jan - 31 Jan 2012
01.Dez - 31 Dez 2011
01.Nov - 30 Nov 2011
01.Okt - 31 Okt 2011
01.Sep - 30 Sep 2011
01.Aug - 31 Aug 2011
01.Jul - 31 Jul 2011
01.Jun - 30 Jun 2011
01.Mai - 31 Mai 2011
01.Apr - 30 Apr 2011
01.Mär - 31 Mär 2011
01.Feb - 28 Feb 2011
01.Jan - 31 Jan 2011
01.Dez - 31 Dez 2010
01.Nov - 30 Nov 2010
01.Okt - 31 Okt 2010
01.Sep - 30 Sep 2010
01.Aug - 31 Aug 2010
01.Jul - 31 Jul 2010
01.Jun - 30 Jun 2010
01.Mai - 31 Mai 2010
01.Apr - 30 Apr 2010
01.Mär - 31 Mär 2010
01.Feb - 28 Feb 2010
01.Jan - 31 Jan 2010
01.Dez - 31 Dez 2009
01.Nov - 30 Nov 2009
01.Okt - 31 Okt 2009
01.Sep - 30 Sep 2009
01.Aug - 31 Aug 2009
01.Jul - 31 Jul 2009
01.Jun - 30 Jun 2009
01.Mai - 31 Mai 2009
01.Apr - 30 Apr 2009
01.Mär - 31 Mär 2009
01.Feb - 28 Feb 2009
01.Jan - 31 Jan 2009
01.Dez - 31 Dez 2008
01.Nov - 30 Nov 2008
01.Okt - 31 Okt 2008
01.Sep - 30 Sep 2008
01.Aug - 31 Aug 2008
01.Jul - 31 Jul 2008
01.Jun - 30 Jun 2008
01.Mai - 31 Mai 2008
01.Apr - 30 Apr 2008
01.Mär - 31 Mär 2008
01.Feb - 29 Feb 2008
01.Jan - 31 Jan 2008
01.Dez - 31 Dez 2007
01.Nov - 30 Nov 2007
01.Okt - 31 Okt 2007
01.Sep - 30 Sep 2007
01.Aug - 31 Aug 2007
01.Jul - 31 Jul 2007
01.Jun - 30 Jun 2007
01.Mai - 31 Mai 2007
01.Apr - 30 Apr 2007
01.Mär - 31 Mär 2007
01.Feb - 28 Feb 2007
01.Jan - 31 Jan 2007
01.Dez - 31 Dez 2006
01.Nov - 30 Nov 2006
01.Okt - 31 Okt 2006
01.Sep - 30 Sep 2006
01.Aug - 31 Aug 2006

Blogsuche (via Google)

Kiez_Netzwerk
Kiez_Klausenerplatz
Kiez_News
Kiez_Termine
Kiez_Wiki
Kiez_Radio
Kiez_Forum
Kiez_Galerie
Kiez_Kunst
Kiez_Mieterbeirat Klausenerplatz
Kiez_Klausenerplatz bei Facebook
Kiez_Klausenerplatz bei Twitter
Kiez_Klausenerplatz bei YouTube
Initiative Horstweg/Wundtstraße

BerlinOnline_Charlottenburg
Bezirk_Termine
Mierendorff-Kiez
Bürger für den Lietzensee
Auch ein_Charlottenburger Kiez
Charlottenburger Bürgerinitiativen
Blog_Rote Insel aus Schöneberg
Blog_potseblog aus Schöneberg
Blog_Graefekiez
Blog_Wrangelstraße
Blog_Moabit Online
Blog_Auguststrasse aus Mitte
Blog_Modersohn-Magazin
Blog_Berlin Street
Blog_Notes of Berlin
Blog@inBerlin_Metropole Berlin

KiezBlogs

urbanophil.net
ABRISSBERLIN
Mietenpolitisches Dossier
Steigende Mieten stoppen!
Gentrification Blog

Icke_Berliner Rockpoet
Blog_'AQua!'
Blog_Icke, Neuberlinerin
Blog_gesichtspunkte.de
Blog_Ullis Mord & Totschlag

Sonstiges

Powered by Pivot - 1.40.8: 'Dreadwind' 
XML-Feed (RSS 1.0) 
XML: Atom Feed 

18. Juni 2007 - 15:39Parktag - Video

Es gibt jetzt ein Video vom Parktag.

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Netzfundstücke, Politik, Schlosspark - ein Kommentar / Kein Trackback

15. Juni 2007 - 02:24Kiezer Spatzen I

Entsetzt las ich schon vor längerer Zeit, daß Spatzen eine gefährdete Art sein sollen.
Ganz so schlimm ist es noch nicht, aber in Deutschland steht der Haussperling inzwischen auf der Vorwarnliste der gefährdeten Arten. Darin werden laut "NABU" solche Arten aufgenommen, die bei einer sich fortsetzenden negativen Bestandsentwicklung sichere Kandidaten für die Rote Liste wären.
Diese Aussage muß man auf ganz Deutschland beziehen, denn Berlin gilt auch und immer noch als die Hauptstadt der Spatzen.
Im Kiez sehen und hören wir sie ja täglich, bei uns gibt es sie zum Glück noch reichlich.

Kiezer Spatzen


[weiterlesen]

- Kiez, Kiezreportagen, Schlosspark - zwei Kommentare / Kein Trackback

13. Juni 2007 - 00:12Wer definiert das Allgemeinwohl?

Heute gab es wohl eine kleine Pressekonferenz der SPSG zum Thema Parkordnung, Gebühren usw.

Wenn man die Artikel so liest, fragt man sich, in welcher Welt der Herr Dorgerloh so lebt..

"Es hat sich ein Gewohnheitsrecht etabliert. Individuelle und Gruppeninteressen werden über das Allgemeinwohl gestellt", kritisierte Dorgerloh gestern. Anwohner glaubten, sie könnten in den Parks alles Mögliche machen.

Hallo?

Wer definiert hier "Allgemeinwohl"?

Ich denke, das Allgemeinwohl definiert die Mehrheit für sich selbst. Und nicht der Herr Dorgerloh.

Wenn die Mehrheit der Parkbesucher mit den neuen Ordnungskräften und deren Bußgeldkatalog nicht einverstanden sind, ist es ja schön, dass der Herr Dorgerloh stur wie ein kleines Kind bei seinem Standpunkt bleiben will, aber es wird ihm nicht helfen.

Was macht er denn, wenn aufeinmal die Politik ihn auffordert, mal ein wenig lockerer zu werden?

Oder halt..

wir wissen, was er dann macht!

Er macht gar nichts! Er bleibt bei seiner Sache.

Ihn interessieren Aufforderungen der Politik nicht. Dies kann man ja alleine schon an der Tatsache feststellen, dass er sogar vom Berliner Senat aufgefordert wurde, etwas wegen des Radwegs durch den Park hier in Charlottenburg zu unternehmen. Diese Aufforderung interessiert ihn nicht.

Wieso kann er das machen? Wenn bei anderen Unternehmen ein Angestellter des Unternehmens nicht wirklich den Wünschen des Unternehmens entgegenkommt, wird man meistens entlassen. Hat der Herr Dorgerloh da einen Vertrag auf Lebenszeit??

Fragen über Fragen.

- Gesellschaft, Menschen im Kiez, Netzfundstücke, Politik, Schlosspark - ein Kommentar / Kein Trackback

11. Juni 2007 - 12:46Rasenlatschen..

Hier wurde ja schon vor kurzem auf die Aktion der Rasenlatscher hingewiesen.

Diese fand nun also statt.

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Netzfundstücke, Schlosspark - drei Kommentare / Kein Trackback

11. Juni 2007 - 00:05Teurer Parkplatz am Schloßpark IV

Die Bauarbeiten zum neuen Parkplatz am Schloßpark wurden hier im Kiezer Weblog bereits mit den Beiträgen "Parkplatz am Schloßpark kommt doch!" vom 09. November 2006, "Erst "Nein" und dann "Doch"" vom 08. Dezember 2006, "Parkplatz am Schloßpark II" vom 12. Januar 2007 und "Teurer Parkplatz am Schloßpark III" vom 13. April 2007 begleitet.

Jetzt ist er fertig, allerdings noch nicht in Betrieb.

Neuer Parkplatz am Schloßpark

[weiterlesen]

- Kiez, Schlosspark, ZeitZeichen - ein Kommentar / Kein Trackback

07. Juni 2007 - 00:24Parktag !

Parktag
Wir wollen im Park Fahrrad fahren und die Wiesen nutzen.
Der Park ist kulturelles Erbe, dass wir respektieren - aber er ist kein Museum!
Unser Park gehört allen.

Dafür wollen wir ein Zeichen setzen und unsere Meinung gegen die neue Parkordnung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten zeigen.

Was machen wir? Wir machen das, was wir immer machen.
Rauf auf die Wiesen, Kuchen und Kakao dabei und alle bringen mit, womit sie am liebsten spielen. Federball, Frisby, Kubb, Boule...

Gemeinsam kann uns kein Parkwächter vertreiben.

Wer Lust hat ein Zeichen zu setzen, trifft sich mit uns am
Sonntag 10. Juni um 15 Uhr
auf der Anhöhe zwischen dem Schloß Charlottenhof und den Römischen Bädern
.


Weitersagen!
Freunde, Oma, Kind und Kegel mitnehmen!


Update:
Ein weiterer Termin ist dazugekommen!

Der Stadtjugendring wird am So. 10.6. ab 15 Uhr im Babelsberger Park (Kreuzung vorm Strandbad) eine besondere "Show" - Aktion zur Parkordnung durchführen.
Lassen sie sich überraschen.

Kontakt:
Die "Rasenlatscher" vom parktag.de
Die "Zivilen-Ungehorsamen" vom parkblog.de
Bürgerinitiative Babelsberger Park
"Initiative Griebnitzsee für Alle"
Bürgerinitiative “Rettet den Schlosspark!”

[weiterlesen]

- Schlosspark, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback

06. Juni 2007 - 22:02Trecker/LKW-Rennen im Schloßpark!!

Heute fand ich eine sehr interessante Nachricht im Netz bei Spiegel-Online.

Alleine schon die Überschrift erweckte meine Aufmerksamkeit, war ich doch mal ein relativ aktives Mitglied in der Schloßpark-Ini:

"Abgefahren: Formel-1-Rennen um Versailles-Schloss geplant"

Da stand dann folgendes:

Ein Formel-1-Rennen um das Schloss von Versailles - mit dieser Idee hat das Rathaus der westlich von Paris gelegenen Stadt am Mittwoch für reichlich Aufregung gesorgt.

und

Formel-1-Chef Bernie Ecclestone träumt seit langem von einem Rennen in Paris. Statt um den Eiffelturm können die Piloten auch ums berühmte Schloss des Sonnenkönigs rasen, meint ein Planungsteam des Versailler Bürgermeisters Étienne Pinte. Für die Rennstrecke gibt es laut "L'Equipe" schon mehrere Entwürfe, einer sehe gar einen Verlauf durch den Schlosspark vor, durch den einst Marie Antoinette spazierte.

Wieso nimmt sich dies nicht einmal der Herr Dorgerloh, seines Zeichens Generaldirektor der Stiftung Preussische Schlößer und Gärten, zum Vorbild?

Gab es nicht mal zur 300-Jahr-Feier von Charlottenburg im Schloßpark so dieses Fest? Wo vorher und nachher auch Autos, Busse und LKWs durch den Park gefahren sind, ohne das deren Spuren dem Park oder den Wiesen irgendwelchen Schaden angerichtet haben?

Und wurde nicht der Herr Dorgerloh auch vom Senat aufgefordert, alternative Geldmöglichkeiten zu eröffnen? Genau aus diesem Grund kann man doch jetzt im Park Hörspiele hören und manchmal den Park einfach nicht betreten, weil da irgendwelche "Events" stattfinden.

Ich, so als halber Holländer, würde mich über solche Trecker-Trecks und LKW-Rennen im Park freuen. Und, seien wir doch mal ehrlich:

Die Nähe der Autobahn, die Nähe zum Spandauer Damm, diese ganzen nervenden Kinder und Nordic-Walker im Park haben doch eh schon die ganzen Tiere aus dem Park vertrieben. Und wenn die paar Autos zur 300-Jahr-Feier nicht gestört haben? Wer soll sich da noch beschweren??

Die Anwohner? Die leben doch in einem sooo langweiligen und miefigen Kleinbürgerkiez! Die würden doch nur diesen gut gemeinten Vorschlag nicht nur nicht verstehen! Nein, die würden sowas wahrscheinlich auch nicht zulassen! Obwohl doch dadurch Geld in die leeren Kassen der SPSG gespült werden würde. Und dieser Apparat diese Institution braucht jeden Cent, den sie bekommen kann.

Also..

Dorgi (ich darf Dich doch so nennen, oder? Wenn nicht, dann sag Bescheid und ich änder das schnell) .. ruf mal bei Bernie Ecclestone an. Oder halt bei diesem Trecker-Verband! Ich freu mich jetzt schon wie ein Schnitzel!

Und da Du ja gerne die anderen großen Parks der Welt zum Vergleich heranziehst, solltest Du auch diesen Schritt wagen. Würde den eingesperrten Angestellten vielleicht auch das Leben erleichtern. ;)


PS: Die Bilder von den Folgen der 300-Jahr-Feier sind von Angelika Motes und hier zu finden.

Das Bild von Herrn Dorgerloh ist vom Kiez-Web-Team und hier zu finden.

- Gesellschaft, Netzfundstücke, Satire, Schlosspark - Kein Kommentar / Kein Trackback

29. April 2007 - 00:40Hinter Gittern

sitzt (steht) jetzt dieser im letzten Jahr von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten vor dem Schloßpark aufgestellte "Freiwillige-Spenden-Eintritts-Automat"!
Quasi isoliert - Näherer Kontakt unmöglich!

Spenden-Automat am Schloßpark

- Schlosspark, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback

26. April 2007 - 01:57Volkspark statt Museumspark !

Wie schon in den Kiezer News am 07.04.2007 (#315 - "Neue Bürgerinitiative in Potsdam und Picknick") berichtet, gibt es im Babelsberger Park in Potsdam ähnliche Probleme mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten wie bei uns im Schloßpark Charlottenburg.
Folglich regt sich auch dort der Widerstand der Menschen und so hat sich im April 2007 eine Bürgerinitiative Babelsberger Park gegründet genau wie im Jahr 2004 als hier bei uns die Ini “Rettet den Schlosspark!” zusammenkam.

Leider bleibt dazu festzustellen, daß die Stiftung unter ihrem Generaldirektor Prof. Dorgerloh in der ganzen Zeit anscheinend nichts dazu gelernt hat und ihren Irrweg uneinsichtig fortsetzt.

[weiterlesen]

- Geschichte, Gesellschaft, Kunst und Kultur, Schlosspark - Kein Kommentar / Kein Trackback

13. April 2007 - 02:28Teurer Parkplatz am Schloßpark III

Die Bauarbeiten zum neuen Parkplatz am Schloßpark wurden hier im Kiezer Weblog bereits mit den Beiträgen "Parkplatz am Schloßpark kommt doch!" vom 09. November 2006, "Erst "Nein" und dann "Doch"" vom 08. Dezember 2006 und "Parkplatz am Schloßpark II" am 12. Januar 2007 begleitet.

Jetzt konnte man sehen mit welch einem Aufwand dort gebaut wird. Wohlgemerkt, ein Parkplatz soll das werden, keine historischen Nach-Bauten, keine neuzeitlichen Pyramiden, kein modernes Troja - ganz einfach ein Platz zum Abstellen von Autos !

Parkplatzbau am Schloßpark

[weiterlesen]

- Kiez, Politik, Schlosspark - ein Kommentar / Kein Trackback

30. März 2007 - 03:07Tip fürs Wochenende

ein kleiner Ausflug in den Schloßpark


Auch im Schloßpark fängt es an zu grünen und zu blühen ......

Frühling 2007 im Schloßpark

[weiterlesen]

- Kiez, Schlosspark - fünf Kommentare / Kein Trackback

19. Februar 2007 - 01:05Baumspenden

im Schloßpark:

Baumspende im Schloßpark

[weiterlesen]

- Schlosspark - Kein Kommentar / Kein Trackback

15. Februar 2007 - 23:12"Schlosspark Revisited"

Heute um 16:00 Uhr fand die Abschlußpräsentation des studentischen Projektes "Schlosspark Revisited" im Schloß Charlottenburg statt.

Präsentation "Schlosspark Revisited"

[weiterlesen]

- Geschichte, Schlosspark, Wissenschaft - Kein Kommentar / Kein Trackback

12. Februar 2007 - 00:18"Gelöchert und gedeckelt"

Neue (historisch unhistorische oder umgekehrt?) Abfallbehälter im Schloßpark.

Neue Abfallbehälter im Schloßpark

- Kiezfundstücke, Schlosspark - Kein Kommentar / Kein Trackback

06. Februar 2007 - 01:15Natur-Impressionen

hier: "Knallerbsen" im Schloßpark

Knallerbsen im Schloßpark Februar 2007

[weiterlesen]

- Kunst und Kultur, Schlosspark - Kein Kommentar / Kein Trackback