Soeben fand ich auf der Webseite unseres Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf unter der Nummer 0455/3 eine Drucksache mit der Überschrift:
Bürgerarbeit am Klausenerplatz weiter unterstützen!
Diese Anfrage wurde gestellt von:
Grüne/CDU/Linke(fraktionslos)/SPD
Centgraf/Vatter/Schmitt/Riedel/Verrycken
und hat folgenden Inhalt:
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez, Politik -
Eine kleine hellbraune getigerte Katze wird vermisst.
Wer etwas weiß und helfen möchte, kann sich auch per Kontaktformular oder per E-Mail an das Kiez-Web-Team melden!
Dann hat da noch jemand etwas anscheinend Wichtiges mitzuteilen:
[weiterlesen]
- Kiez, Kiezfundstücke, Menschen im Kiez -
Hier ein Beispiel aus der Sophie-Charlotten-Straße. Auch so kann man eine Altbaufassade dezent aber sehr stilvoll sanieren.
[weiterlesen]
- Geschichte, Kiez, Kiezfundstücke -
Das ist ja grauenhaft was man hier lesen muß. Alle haben gute Vorsätze - wollen sich bessern(?). Pahh, dass ich nicht lache - schleimen, oder was(?)
"Für das nächste Jahr will ich dann auch ganz lieb und vorbildlich sein", schrieb Christian in seinem letzten Kommentar. Marcel setzte noch einen drauf mit: "Ich versuche, mich jeden Tag ein ganz klein wenig zu bessern und über meinen Tellerrand zu schauen."
Aber halt! Auch mir geht es eigentlich doch genau so.
Dann will ich mich eben auch bessern!
Was mußte ich mir denn nicht alles im letzten Jahr anhören: Frech sei ich - pöbeln würde ich ....
Das hat mich tief getroffen, echt! Das hat mir doch stark zu denken gegeben! So kann es nicht bleiben!
Ich werde mich bessern!
[weiterlesen]
- Kiez, Menschen im Kiez, Politik, Satire -
Und wieder ist ein komplettes Jahr rum. Und wie letztes Jahr schon angekündigt, werde ich auch dieses Jahr in meinem ganz persönlichen Rückblick Revue passieren lassen.
Fangen wir also mit dem ganz persönlichen, da nur von mir geschriebenen, Jahresrückblick an.
Wir schrieben also das Jahr 2007.
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Gewerbe im Kiez, Kiez, Kiezfundstücke, KiezRadio, Kiezreportagen, Menschen im Kiez, Politik, Schlosspark, Thema des Monats -
Nun ist er wieder vorbei, der Kiezer Weihnachtsmarkt.
Ordentlich kalt war es wieder, da erwischt man wohl jedes Mal das passende Datum. 
(Aber wer kann schon das Wetter beeinflußen?)
[weiterlesen]
- Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez -
Unglaubliches lese ich da:
Laut Presseberichten will die Bezirks-CDU unsere Stadtteilbibliothek in der Nehringstraße nach "Alice Schwarzer" benennen.
„Alice Schwarzer hat sich schon immer für die Gleichberechtigung der
Frau stark gemacht, und weil in dem Kiez am Klausenerplatz auch viele
muslimische Menschen leben, fand ich das ein gutes Signal“, sagt die
Bezirksverordnete Halten-Bartels.
....
Deshalb, so ihr Wunsch, soll die Bücherei jetzt Alice-Schwarzer-Stadtteilbibliothek heißen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom 17.12.2007
Das kann ja wohl nicht wahr sein !?
[weiterlesen]
- Geschichte, Gesellschaft, Kiez, Politik -
Das KiezRadio war zu Besuch bei einer Probe des Kiez-Orchesters
Ein Interview mit Mitgliedern des Kiez-Orchesters unter der Leitung von Alwin
Bauer während und nach einer der stets öffentlichen Proben vom April dieses
Jahres. Einige Vorstellungen, auch mit anderen Projekten waren schon hier und dort im Kiezer Weblog zu sehen.
Jetzt zu hören im KiezRadio vom Klausenerplatz!
[weiterlesen]
- Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez -
"Ruf mich an!" - Nein!, das steht (noch) nicht dran - obwohl, irgendwie ist ja auch das damit gemeint. Eine neue Masche der Wohnungsvermietung hat sich bei uns im Kiez verbreitet.
"Miet mich!" oder "Wohnung zu vermieten!", so sollen Schilder an den Hausfassaden locken.
[weiterlesen]
- Kiez, Kiezfundstücke, Menschen im Kiez -
Das Kiezblog-Gewinnspiel für diese Woche.
Die Preisfrage lautet:
Wie hieß der Klausenerplatz vorher?
- vor 1950 ! -
[weiterlesen]
- Blog-News, Gewinnspiel, Kiez -
Im November 2007 fand im Hörsaal der ehemaligen Kinderklinik und jetzigen Europäischen
Wirtschaftshochschule ESCP-EAP am Heubnerweg 6 eine Fortbildungsveranstaltung für die Berliner
Kinderärzte statt. In diesem Jahr ist auch 100jähriges Jubiläum der Grundsteinlegung des Hauses, dem Kaiserin-Auguste-Victoria-Haus (PDF).
[weiterlesen]
- Geschichte, Gesellschaft, Kiez, Wissenschaft -
Wir lieben Berlin! Klar doch, warum wären wir sonst hier - warum sonst wären wir hierher gekommen - warum sonst wären wir hier geblieben!?
Viele schöne Lieder künden davon. Das Hauptstadtmagazin "zitty" nennt ganz aktuell 77 Gründe zum "Durchhalten" - einer davon ist die kleine Brücke in unserem Schloßpark (No 69).
Und wenn unser Kiez erwacht, wie hier im Kiezer Weblog gezeigt, dann steht natürlich auch ganz Berlin auf.
Und dazu noch dieses Video:
[weiterlesen]
- Kiez, Menschen im Kiez, Philosophisches -
39. Stadtforum von Unten
Mythos und Wirklichkeit von Bürgerbeteiligung – Direkte Demokratie zwischen Anspruch und Erfolg
Wir laden ein,
ob Bürgerinitiativen, Quartiersmanagement, Community Organizing oder Beteiligungsverfahren im Rahmen des Bürgerhaushaltes - bürgerschaftliche Partizipation an politischen Entscheidungsprozessen kann viele Gesichter haben. Gerade für Politik und Verwaltung stellt die Bürgerbeteiligung eine große Herausforderung dar, bedeutet dies doch auch, ihren bisherigen Alleinvertretungsanspruch aufzugeben und Macht zu übertragen.
Das 39. Stadtforum von Unten ist ein Projekt der Stiftung "Leben in
Berlin" und widmet sich diesmal den Verfahren, Ansprüchen, Erfolgen und
Grenzen direkter Demokratie. Vertreter von Bürgerinitiativen, aus
Politik und Verwaltung und Quartiersmanager möchten darüber mit Ihnen
ins Gespräch kommen.
Wir würden uns freuen, Sie zahlreich begrüßen zu dürfen!
Dienstag, 11. Dezember 2007 um 19:00 Uhr im Rathaus Kreuzberg.
BVV-Saal, 1. Etage / Yorckstraße 4 - 11 / 10965 Berlin
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kiez, Politik -
05. Dezember 2007 - 01:45"Full House"
oder: Nachbarschaftsfest im Mieter-Club
Ja, nun komme ich endlich dazu, von der Feier zu berichten, die letzten Freitag (30.11.2007) im Mieter-Club stattfand.
Um es kurz zu machen: Es war super!
[weiterlesen]
- Kiez, Kinder und Jugendliche, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez -
Das Kiezblog-Gewinnspiel für diese Woche.
Die Preisfrage lautet:
An welcher Kiezer Hauswand befindet sich diese Fassadenmalerei?
- Straßenname mit Hausnummer oder der genauen Lagebeschreibung -
[weiterlesen]
- Blog-News, Gewinnspiel, Kiez -