Kiezer Weblog

Ein Projekt vom "Kiez-Web-Team Klausenerplatz".
Autoren
Impressum

Kategorien

Alfred Rietschel
Blog-News
Cartoons
Charlottenburger Kiez-Kanonen
Freiraum
Gastautoren
Geschichte
Gesellschaft
Gewerbe im Kiez
Gewinnspiel
Grabowskis Katze
Kiez
Kiezfundstücke
KiezRadio
Kiezreportagen
Kinder und Jugendliche
Kunst und Kultur
Mein Kiez
Menschen im Kiez
Netzfundstücke
Philosophisches
Politik
Raymond Sinister
Satire
Schlosspark
Spandauer-Damm-Brücke
Technik
Thema des Monats
Wissenschaft
ZeitZeichen

Archive

nächstes Archiv vorheriges Archiv

01.Dez - 31 Dez 2024
01.Dez - 31 Dez 2023
01.Dez - 31 Dez 2022
01.Nov - 30 Nov 2022
01.Nov - 30 Nov 2021
01.Dez - 31 Dez 2020
01.Nov - 30 Nov 2020
01.Mai - 31 Mai 2020
01.Apr - 30 Apr 2020
01.Mär - 31 Mär 2020
01.Feb - 29 Feb 2020
01.Jan - 31 Jan 2020
01.Dez - 31 Dez 2019
01.Nov - 30 Nov 2019
01.Okt - 31 Okt 2019
01.Sep - 30 Sep 2019
01.Aug - 31 Aug 2019
01.Jul - 31 Jul 2019
01.Jun - 30 Jun 2019
01.Mai - 31 Mai 2019
01.Apr - 30 Apr 2019
01.Mär - 31 Mär 2019
01.Feb - 28 Feb 2019
01.Jan - 31 Jan 2019
01.Dez - 31 Dez 2018
01.Nov - 30 Nov 2018
01.Okt - 31 Okt 2018
01.Sep - 30 Sep 2018
01.Aug - 31 Aug 2018
01.Jul - 31 Jul 2018
01.Jun - 30 Jun 2018
01.Mai - 31 Mai 2018
01.Apr - 30 Apr 2018
01.Mär - 31 Mär 2018
01.Feb - 28 Feb 2018
01.Jan - 31 Jan 2018
01.Dez - 31 Dez 2017
01.Nov - 30 Nov 2017
01.Okt - 31 Okt 2017
01.Sep - 30 Sep 2017
01.Aug - 31 Aug 2017
01.Jul - 31 Jul 2017
01.Jun - 30 Jun 2017
01.Mai - 31 Mai 2017
01.Apr - 30 Apr 2017
01.Mär - 31 Mär 2017
01.Feb - 28 Feb 2017
01.Jan - 31 Jan 2017
01.Dez - 31 Dez 2016
01.Nov - 30 Nov 2016
01.Okt - 31 Okt 2016
01.Sep - 30 Sep 2016
01.Aug - 31 Aug 2016
01.Jul - 31 Jul 2016
01.Jun - 30 Jun 2016
01.Mai - 31 Mai 2016
01.Apr - 30 Apr 2016
01.Mär - 31 Mär 2016
01.Feb - 29 Feb 2016
01.Jan - 31 Jan 2016
01.Dez - 31 Dez 2015
01.Nov - 30 Nov 2015
01.Okt - 31 Okt 2015
01.Sep - 30 Sep 2015
01.Aug - 31 Aug 2015
01.Jul - 31 Jul 2015
01.Jun - 30 Jun 2015
01.Mai - 31 Mai 2015
01.Apr - 30 Apr 2015
01.Mär - 31 Mär 2015
01.Feb - 28 Feb 2015
01.Jan - 31 Jan 2015
01.Dez - 31 Dez 2014
01.Nov - 30 Nov 2014
01.Okt - 31 Okt 2014
01.Sep - 30 Sep 2014
01.Aug - 31 Aug 2014
01.Jul - 31 Jul 2014
01.Jun - 30 Jun 2014
01.Mai - 31 Mai 2014
01.Apr - 30 Apr 2014
01.Mär - 31 Mär 2014
01.Feb - 28 Feb 2014
01.Jan - 31 Jan 2014
01.Dez - 31 Dez 2013
01.Nov - 30 Nov 2013
01.Okt - 31 Okt 2013
01.Sep - 30 Sep 2013
01.Aug - 31 Aug 2013
01.Jul - 31 Jul 2013
01.Jun - 30 Jun 2013
01.Mai - 31 Mai 2013
01.Apr - 30 Apr 2013
01.Mär - 31 Mär 2013
01.Feb - 28 Feb 2013
01.Jan - 31 Jan 2013
01.Dez - 31 Dez 2012
01.Nov - 30 Nov 2012
01.Okt - 31 Okt 2012
01.Sep - 30 Sep 2012
01.Aug - 31 Aug 2012
01.Jul - 31 Jul 2012
01.Jun - 30 Jun 2012
01.Mai - 31 Mai 2012
01.Apr - 30 Apr 2012
01.Mär - 31 Mär 2012
01.Feb - 29 Feb 2012
01.Jan - 31 Jan 2012
01.Dez - 31 Dez 2011
01.Nov - 30 Nov 2011
01.Okt - 31 Okt 2011
01.Sep - 30 Sep 2011
01.Aug - 31 Aug 2011
01.Jul - 31 Jul 2011
01.Jun - 30 Jun 2011
01.Mai - 31 Mai 2011
01.Apr - 30 Apr 2011
01.Mär - 31 Mär 2011
01.Feb - 28 Feb 2011
01.Jan - 31 Jan 2011
01.Dez - 31 Dez 2010
01.Nov - 30 Nov 2010
01.Okt - 31 Okt 2010
01.Sep - 30 Sep 2010
01.Aug - 31 Aug 2010
01.Jul - 31 Jul 2010
01.Jun - 30 Jun 2010
01.Mai - 31 Mai 2010
01.Apr - 30 Apr 2010
01.Mär - 31 Mär 2010
01.Feb - 28 Feb 2010
01.Jan - 31 Jan 2010
01.Dez - 31 Dez 2009
01.Nov - 30 Nov 2009
01.Okt - 31 Okt 2009
01.Sep - 30 Sep 2009
01.Aug - 31 Aug 2009
01.Jul - 31 Jul 2009
01.Jun - 30 Jun 2009
01.Mai - 31 Mai 2009
01.Apr - 30 Apr 2009
01.Mär - 31 Mär 2009
01.Feb - 28 Feb 2009
01.Jan - 31 Jan 2009
01.Dez - 31 Dez 2008
01.Nov - 30 Nov 2008
01.Okt - 31 Okt 2008
01.Sep - 30 Sep 2008
01.Aug - 31 Aug 2008
01.Jul - 31 Jul 2008
01.Jun - 30 Jun 2008
01.Mai - 31 Mai 2008
01.Apr - 30 Apr 2008
01.Mär - 31 Mär 2008
01.Feb - 29 Feb 2008
01.Jan - 31 Jan 2008
01.Dez - 31 Dez 2007
01.Nov - 30 Nov 2007
01.Okt - 31 Okt 2007
01.Sep - 30 Sep 2007
01.Aug - 31 Aug 2007
01.Jul - 31 Jul 2007
01.Jun - 30 Jun 2007
01.Mai - 31 Mai 2007
01.Apr - 30 Apr 2007
01.Mär - 31 Mär 2007
01.Feb - 28 Feb 2007
01.Jan - 31 Jan 2007
01.Dez - 31 Dez 2006
01.Nov - 30 Nov 2006
01.Okt - 31 Okt 2006
01.Sep - 30 Sep 2006
01.Aug - 31 Aug 2006

Blogsuche (via Google)

Kiez_Netzwerk
Kiez_Klausenerplatz
Kiez_News
Kiez_Termine
Kiez_Wiki
Kiez_Radio
Kiez_Forum
Kiez_Galerie
Kiez_Kunst
Kiez_Mieterbeirat Klausenerplatz
Kiez_Klausenerplatz bei Facebook
Kiez_Klausenerplatz bei Twitter
Kiez_Klausenerplatz bei YouTube
Initiative Horstweg/Wundtstraße

BerlinOnline_Charlottenburg
Bezirk_Termine
Mierendorff-Kiez
Bürger für den Lietzensee
Auch ein_Charlottenburger Kiez
Charlottenburger Bürgerinitiativen
Blog_Rote Insel aus Schöneberg
Blog_potseblog aus Schöneberg
Blog_Graefekiez
Blog_Wrangelstraße
Blog_Moabit Online
Blog_Auguststrasse aus Mitte
Blog_Modersohn-Magazin
Blog_Berlin Street
Blog_Notes of Berlin
Blog@inBerlin_Metropole Berlin

KiezBlogs

urbanophil.net
ABRISSBERLIN
Mietenpolitisches Dossier
Steigende Mieten stoppen!
Gentrification Blog

Icke_Berliner Rockpoet
Blog_'AQua!'
Blog_Icke, Neuberlinerin
Blog_gesichtspunkte.de
Blog_Ullis Mord & Totschlag

Sonstiges

Powered by Pivot - 1.40.8: 'Dreadwind' 
XML-Feed (RSS 1.0) 
XML: Atom Feed 

10. September 2007 - 21:33Konzert im Schloßpark

Anlässig des "Tag des offenen Denkmals" veranstalteten die Initiative "Rettet den Schloßpark!" und das Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V. am gestrigen Sonntag eine Führung zur Geschichte und Nutzung des Schloßparks Charlottenburg.

Beim anschließendem Picknick spielte das Kammerorchester der Kunst AG BERLIN, Ltg. Alwin Bauer abwechselnd und gemeinsam mit dem Classik-Event-Ensemble-Berlin, 1. Violine Alwin Bauer.

Konzert im Schloßpark
[weiterlesen]

- Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez, Schlosspark - ein Kommentar / Kein Trackback

09. September 2007 - 20:23Nachbarschaftsfest im Ziegenhof II

Weitere Highlights vom Samstag

Montags wird immer fleißig im Mieterclub geübt.
Jetzt konnten wir unsere Kiezer Klezmer-Musikgruppe auf der Bühne erleben. Wie man sieht, fanden das viele kleine und große Gäste richtig gut!
Und das waren sie auch wirklich - es wurde voller und voller auf dem Platz davor!

Kiezer Klezmer-Band auf dem Kiezfest 2007


Kiezer Klezmer-Band auf dem Kiezfest 2007

[weiterlesen]

- Kiez, Kinder und Jugendliche, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

09. September 2007 - 02:38Kiezer Nachbarschaftsfest

Marcel hatte ja schon sehr nett über unser diesjähriges Kiezfest geschrieben. Auch ich fand es richtig gut, sehr gute Stimmung - ein wirklich tolles Fest.

Alle Künstler waren gut, klar! Aber jeder hat doch etwas, was bei ihm persönlich den größten Eindruck hinterlassen hat. Umso leichter werden es mir sicher unsere super Kiezer Musiker verzeihen, wenn es diesmal Gäste aus Italien waren.

"Sax Four Fun" auf dem Kiezfest 2007

[weiterlesen]

- Kiez, Kinder und Jugendliche, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

08. September 2007 - 23:50Bahnhof Zoo wurde 125 und Ziegenhoffest im Kiez

Heute war wieder mal wirklich viel los im Kiez und in Charlottenburg-Wilmersdorf.

Der Bahnhof Zoo wurde 125 Jahre alt und im Ziegenhof wurde das alljährliche Kiezfest veranstaltet. Was also tun? Zweiteilen konnte man sich ja leider doch nicht, also haben wir uns überlegt, wir fahren erst zum Zoo und dann geht es ab zum Ziegenhoffest.

Die Erwartungen bei der Jubiläumsfeier waren ja hoch gesteckt, waren ja schliesslich der Bezirk, AG City West, die Bürgerinitiative "Fernbahnhof Zoo" und die Deutsche Bahn die Veranstalter des ganzen Partyrausches.

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Kiezreportagen, Kinder und Jugendliche, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez - ein Kommentar / Kein Trackback

08. September 2007 - 00:47"Kunst im Kiez - Wochen" - Ausstellungen II

Eine Ausstellung hatte ich schon hier vorgestellt.

Heute möchte ich eine weitere vorstellen. (im Kunst-Café, Nehringstraße 23/24)
Dietlind Runkel macht Bilderbücher & Aquarelle und mehr. Alles sehr persönlich und individuell und ganz phantastisch. Insbesondere die Bücher hatten es mir angetan. "Ein Buch von meistens kleinen Dingen...", wie sie selber schreibt. Auch für Kinder zum "selbst Buntmalen" und natürlich auch ganz persönlich für die Kids mit Namen, usw.

Bilderbücher & Aquarelle und mehr von Dietlind Runkel

[weiterlesen]

- Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

05. September 2007 - 02:16Künstlerisches von den "Kunst im Kiez - Wochen"


Während der "Kunst im Kiez - Wochen" finden neben vielen Veranstaltungen (Lesungen, Konzerte, usw.) auch etliche Ausstellungen statt.

Heute möchte ich hier eine Ausstellung von Elke Querbeet im Laden "Kiezfahrräder" in der Nehringstraße 6 vorstellen.

Ausstellung "Die Schweinerei geht weiter" von Elke Queerbeet

[weiterlesen]

- Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

05. September 2007 - 00:21Neues aus unseren Nachbar-Kiezen

  • Eine neue Webseite aus der Nachbarschaft (rund um Otto-Suhr-Allee und Richard-Wagner-Platz) wurde uns vorgestellt:
    Sie ist im Aufbau. Die "Galerie" ist schon etwas vorangekommen.

    Die Website ist politisch unabhängig. Deshalb finden Sie auch keine Links zum Bezirksamt und keine Dank- und Ergebenheitserklärungen gegenüber einzelnen Mitgliedern der hiesigen politischen Dorf-Elite.
    Freundlichst
    ....
    Ich empfehle die vielen tollen historischen Fotos und Postkarten in der Galerie!
    Auch die obige Erklärung gefällt mir irgendwie .....
  • Aus der Pestalozzistrasse und näheren Umgebung ist eine neue Fotoserie gekommen:
    ... Espresso und Tannenwälder befinden sich mittwochs und samstag auf dem Wochenmarkt Karl-August-Platz ...
    Ach ja, wenn wir Euren tollen Wochenmarkt auf dem Karl-August-Platz besuchen, kommt leider beim Klausenerplatz Trauer auf.

- Kiez, Netzfundstücke - Kein Kommentar / Kein Trackback

04. September 2007 - 01:02"Kunst im Kiez - Wochen" und "Kunst-Café" eröffnet!

Die diesjährigen "Kunst im Kiez - Wochen" haben begonnen (noch bis zum 29. September 2007). Das Veranstaltungsprogramm dazu ist bei den "Terminen" auf den Klausenerplatz-Kiez Seiten zu finden.
Und vormerken:

Am nächsten Samstag, den 8. September von 14:00 bis 22:00 Uhr
findet unser KiezFest / Nachbarschaftsfest im Ziegenhof statt!

Auch das Kunst-Café, diesmal in der Nehringstraße 23/24 ist nun fertig und hat geöffnet.
(täglich von 17:00 bis 24:00 Uhr / ebenfalls bis zum 29. September 2007)

Kunst-Café, diesmal in der Nehringstraße 23/24

[weiterlesen]

- Kiez, Kunst und Kultur - ein Kommentar / Kein Trackback

03. September 2007 - 00:18Traurige Rekorde

Im Zusammenhang mit der Jahresunfallstatistik 2006 wurden auch der Spandauer Damm und eine Straße in unserem Kiez als unrühmliche Spitzenreiter erwähnt:
Gravierende Auffälligkeiten kommen selbst in verkehrsberuhigten Zonen in Wohngebieten vor, wo die zulässige Höchstgeschwindigkeit gerade sieben km/h beträgt. In Spandau (Obstallee) und Charlottenburg (Gardes-du-Corps-Straße) sind Pkw-Fahrer dort im vorigen Jahr mit 50 beziehungsweise 44 km/h gemessen worden.
Quelle: Berliner Morgenpost vom 20.08.2007

Überhöhtes Tempo als Unfallursache soll laut der Berliner Morgenpost in 2006 im Gegensatz zum Vorjahr um 6,2 Prozent zugenommen haben, keine andere Unfallursache sei derart stark angestiegen.
Siehe dazu auch:
* Der Polizeipräsident in Berlin, Verkehrsopferbilanz 2006

Kiezer Weblog:
* "Benni-Brems" bei uns im Kiez
* Geschwindigkeitskontrolle
* "Langsam fahren!" im Kiez

- Kiez, Menschen im Kiez - ein Kommentar / Kein Trackback

02. September 2007 - 01:40"Betriebsausflug auf hoher See"

Sehr geehrte/r .....
als Dankeschön für Ihre geleistete Arbeit als Mieterbeirat im GEWOBAG-Konzern möchten wir Sie und ihren Partner einladen, mit uns ein paar nette Stunden auf dem Wasser zu verleben. Am Samstag, den 1. September 2007 startet die Schiffstour der besonderen Art über die Wasserwege Potsdams.

Diese Einladung fanden alle Mieterbeiräte im GEWOBAG-Verbund vor einiger Zeit in ihren Briefkästen.

Und gestern war es dann soweit. Gemeinsam traf man sich an der Abfahrtsstelle Wannsee und da lag auch schon das Schiff am Steg bereit.

Die "Sperber" an der Anlegestelle Wannsee


Es konnte losgehen:

[weiterlesen]

- Kiez, Menschen im Kiez - ein Kommentar / Kein Trackback

01. September 2007 - 00:05Die SPD möchte sich dem Bürger nähern...

ja wirklich, oder doch nur (wieder) sich selbst (be-)feiern ?

Gestern war Petra Merkel, Bundestagsabgeordnete der SPD aus Charlottenburg-Wilmersdorf, mit einem Infostand am Wochenmarkt Klausenerplatz und wollte das Gespräch mit den Menschen suchen:

"Sommergespräche '07" mit Petra Merkel (SPD) - Foto © Gérard Lorenz

Heute, am Samstag den 1. September 2007 findet das SPD Kinder- und Familienfest am Lietzensee statt.
(Schillerwiese am Kaiserdamm / 14:30 bis 18:30 Uhr)
Mit dabei laut Ankündigung u.a.
Dr. Ehrhart Körting (Innensenator)
Walter Momper (Präsident des Abgeordnetenhauses)
Monika Thiemen (Bezirksbürgermeisterin)
Reinhard Naumann (Jugendstadtrat)
allen Wahlkreisabgeordneten im Berliner Abgeordnetenhaus

Mit dabei soll auch Frau Ingeborg Junge-Reyer sein. Als Senatorin für Stadtentwicklung ist sie z.B. zuständig und mitverantwortlich für die Angelegenheiten der sog. §17-Häuser bei uns im Kiez.
Vielleicht eine Gelegenheit für Mieter und Kiezbewohner ihr einmal persönlich einige Fragen stellen zu können, z.B.:
Warum hier seit über zwanzig Jahren und auch weiterhin Monat für Monat, jeweils zur Fälligkeit der Mietzahlung, Mieter in ca. 60 Häusern unseres Kiezes nach normalmenschlicher Auffassung ungerechtfertigte Mieten zahlen müssen? Obwohl es bereits mehr als genug gerichtliche Auseinandersetzungen bis hin zum BGH darum gegeben hat, hat man das Problem immer noch nicht gelöst?
Darf man das dann eigentlich nicht einfach nur Betrug an den Mietern nennen - und das regelmäßig Monat für Monat?
Warum sie und ihre ganze SPD einfach nichts unternimmt, um diese unglaublichen, unerträglichen und ungerechten Zustände bei uns hier endlich zu beenden??

Also dann, auf eine neue Bürgernähe ! (?)


PS
Dank an Gérard Lorenz
für die Mitteilung und Bereitstellung seiner Fotos.
Bestes Beispiel von Zusammenarbeit und Vernetzung,
mit einem herzlichen Gruß in unseren Charlottenburger Nachbar-Kiez:
Pestalozzistrasse und nähere Umgebung...
mit weiteren Fotos vom Infostand mit Petra Merkel (SPD) am Klausenerplatz.


- Kiez, Menschen im Kiez, Politik - Kein Kommentar / Kein Trackback

30. August 2007 - 23:36Neue Kiezbündnis-Webseite online..

Lange hat es gedauert und anscheinend wissen die Verantwortlichen vom Kiezbündnis auch noch nichts davon, doch heute ging wieder ein "Freibrief" von Willi S. durch die Gegend und in diesem war der Link zur neuen Webseite vom Kiezbündnis zu finden.

Auf der normalen Webseite im Netz steht zwar noch "im Aufbau", doch in der Mail von Willi findet man den Weg zum neuen Glanz.

Ok, so manche Bereiche brauchen noch wirklich Inhalt. Denn ich denke, folgender Text für "Andere Projekte und Initiativen im Kiez" sollte nicht der endgültige bleiben, oder?

Praesent ultrices, urna sed rhoncus tristique, pede orci varius magna, at semper dui dolor sed orci. Praesent varius, enim eget posuere fermentum, velit ante porta pede, in dapibus turpis sem nec quam. Proin dolor dui, pellentesque eleifend, cursus sit amet, scelerisque posuere, lacus. Proin egestas, sapien a mattis egestas, eros erat mollis nibh, vitae auctor felis tortor in mi. Proin faucibus, dui nec imperdiet dictum, diam sapien fermentum est, quis euismod wisi quam sed nisl.

Vielen Dank an Willi, dass er uns den Link geschickt hat.

Was kann man also erwarten?

Es gibt Termine, Infos zu aktuellen Projekten, das Kiezblatt und ein Archiv der alten Kiezblätter und noch viel mehr.

Und es ist schön bunt und mit großer Schrift versehen.

Nun sind alle Fragen gelöst und alle Geheimnisse gelüftet.

Viel Spaß und viel Erfolg dem Kiezbündnis Klausenerplatz e.V.

- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez, Netzfundstücke - dreizehn Kommentare / Kein Trackback

29. August 2007 - 23:55Das Kiez-Web-Team beim Kiezmenü..

Vor einiger Zeit haben wir bzw. hat maho hier im Blog angekündigt, dass ein Kiezmenü bei uns im Kiez stattfinden soll. Daraufhin habe ich ja 2 Personen dort angemeldet und heute war es dann auch soweit.

Man traf sich in der Taverna Karagiosis zum gemeinsamen Speisen und Zeitvertreiben.

[weiterlesen]

- Gewerbe im Kiez, Kiez, Kiezreportagen, Kunst und Kultur - zehn Kommentare / Kein Trackback

27. August 2007 - 01:16Kiezer Straße(n) unter Wasser

Seenlandschaften sind gewiß sehr schön und haben ihren Reiz.
Auf Straßen und damit vor den Häusern der Anwohner sind sie jedenfalls nicht angenehm. Nun kann das ja immer mal nach einem heftigen Unwetter passieren, gerade wie wir das in Berlin und damit auch bei uns hier in der letzten Zeit öfters erlebt haben. Das kann man kaum verhindern, wenn es aus den Wolken nur so schüttet.

Wir haben hier aber im Kiez etliche Stellen, wo bereits nach jedem ganz normalen Regenschauer das Wasser auf den Straßen steht und vor allen Dingen tagelang so stehenbleibt!
Hier ein Beispiel aus der Neufertstraße. Dort gibt es zwei Stellen, wo das Wasser immer steht. Einmal wie hier gezeigt an der Schloßstraße und dann noch an der Ecke zur Nehringstraße vor dem "Lylla Bio-Markt" (Neufertstr.13).

Überschwemmungen in der Neufertstraße

Und das schon seit Jahren!
Ich kann mich an Gespräche mit der BSR vor ca. 4 Jahren erinnern, da habe ich bereits darauf hingewiesen. Der Bereichsleiter der BSR hatte sich das sogar vor Ort angesehen. Soweit ich mich erinnere, ging es natürlich auch mal wieder um bürokratische Zuständigkeiten. Ist ein Gully mit Laub verstopft, wäre es wohl eine Aufgabe der BSR. Liegt die Verstopfung tiefer, wären wohl die Wasserwerke dafür zuständig.

Nun - das kennen wir ja.
Es stinkt uns aber, im wahrsten Sinne des Wortes! Es dürfte den Anwohnern auch ziemlich piepegal sein, wer dafür zuständig ist!

Überschwemmungen in der Neufertstraße

Darunter befindet sich ein Gully! Offensichtlich kann das Wasser nicht mehr ablaufen! Seit Jahren!


Anwohner bitten, diese Abflußverstopfungen endlich zu beheben!

- Kiez, Politik, Technik - Kein Kommentar / Kein Trackback

25. August 2007 - 22:28Brunnen auf dem Kläre-Bloch-Platz

Vor ca. 14 Tagen schien der Brunnen auf dem Kläre-Bloch-Platz außer Betrieb, kein Wasser sprudelte.
Was war los?
War die große Wiedereröffnungsfeier nur ein kurzfristiges Tröpfeln gewesen?
Als ich dann aber am Freitag nochmal nachschauen wollte, war alles ok. Das Wasser lief wieder die beiden Stelen hinunter.
Also, wohl nur ein kurzfristiger Ausfall - kann ja vorkommen.

Brunnen auf dem Kläre-Bloch-Platz

- Kiez, Kunst und Kultur - Kein Kommentar / Kein Trackback