Der Circus Kunterbunt gastiert noch bis zum 3. Januar 2010 bei uns im Kiez. Ich kann mich noch schwach an einen Zirkus an der Schloßstraße (Nasses Dreieck) erinnern. Das muß in den 80er Jahren gewesen sein. Damals gab es noch mehr davon, also fanden auch öfter Vorstellungen statt. Schön wars. Sowieso, ein echter Zirkus war immer, besonders für die Kinder, ein großes Erlebnis. Gerade diese kleineren Zirkusse haben ihren Charme. Nicht eines dieser Super-Mega-Glitzer-Show-Events - das Erlebnis liegt mehr in der Nähe am Geschehen.
Also raus ins Leben, weg von Glotze, Monitor oder Daddelkonsole. Ein paar schöne Stunden kann der Zirkus bei uns am Klausenerplatz bieten.
Viel Spaß!
[weiterlesen]
- Kiez, Kunst und Kultur -
Ohh und Ahhh schallte es vor den Haustüren von Groß und Klein, als man die weiße Pracht erblickte. Ok, sicher nicht von allen - aber doch von vielen.....
[weiterlesen]
- Kiez, Mein Kiez, Menschen im Kiez, ZeitZeichen -
Ein ganz besonderes Angebot im Servicebüro in der Nehringstraße 2 stand gestern auf dem Programm: "Wintermärchen mit der GEWOBAG".
Das kam gleich richtig gut an: offene Freude bei den Mietern bei solch herzlichem Empfang.
[weiterlesen]
- Kiez, Menschen im Kiez, ZeitZeichen -
Alle warteten schon ganz unruhig. Draußen oder im Goldesel zum Beispiel. Wann kommen sie? Im proppevollen Seelingtreff saß man gespannt zusammen bei der großen Weihnachtsfeier.
Nach Ankündigung der Berlin-Christmas-Biketour hatte ich auch so meine Phantasien, was da wohl kommen könnte. Doch als die Vorhut der Polizei eintraf und die Seelingstraße freimachte und sicherte ......
.... ja, was dann passierte, übertraf dann doch alle Vorstellungen bei weitem.
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez, ZeitZeichen -
Eben erreichte uns noch folgender Hinweis auf eine weitere Aktion.
Anläßlich der gerade stattfindenen Weltklimakonferenz hat die globale Internetbewegung Avaaz für den heutigen Samstag zum globalen Klimaaktionstag aufgerufen. In Tausenden von Städten und Gemeinden sollen Kerzen-Mahnwachen auf der Erde mit
einer gemeinsamen Botschaft leuchten: Die Welt will ein echtes Abkommen!
Bei uns im Kiez am Klausenerplatz hat der Keramik-Künstler Michael Stürenburg (Atelier in der Danckelmannstraße 19) die Initiative ergriffen und zur Beteiligung an dieser Aktion aufgerufen.
Treffpunkt ist am Samstag, 12. Dezember 2009 um 17:00 Uhr im Ziegenhof (Eingang: Danckelmannstraße 16). Von dort soll es dann gemeinsam durch den Kiez gehen. Bitte eine Kerze mitbringen und wer möchte, ein selbstgefertigtes Schild oder Transparent.
- Gesellschaft, Kiez, ZeitZeichen -
Auch die Presse bittet mit Hinweisen um Unterstützung für engagierte Initiativen. Dabei sind auch wieder zwei Stellen bei uns im Kiez am Klausenerplatz.
- Der MiMi–Treff in der Danckelmannstraße 52 ist, nach seiner Schließung als Beratungstreffpunkt, jetzt eine Wohnhilfe für Frauen.
Die MiMi-Frauenwohnhilfe sucht Unterstützung für den Gruppenraum. Denn für den Gruppenraum und die Gruppenarbeit bekommt der MiMi-Treff keine finanzielle Unterstützung: Das Jobcenter und die Bezirksämter finanzieren ausschließlich die Wohnungen und die Einzelbetreuung. Auch werden noch weitere Wohnungen im Kiez für das Projekt gesucht.
Das und weiteres zum Mimi-Treff berichtete
* Der Tagesspiegel vom 11.12.2009
- Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) setzt sich mit einem vielfältigen Angebot für die Verbesserung der Lebenssituation von "Einelternfamilien" ein. Der VAMV in der Seelingstraße 13 bei uns im Klausenerplatz-Kiez sucht für den Frühstückstreff (sonntags von 11:00 bis 13:30 Uhr) noch ehrenamtliche Helfer.
Das berichtete u.a. die
* BZ vom 11.12.2009
- Gesellschaft, Kiez, ZeitZeichen -
Neben den schon angekündigten Bikern, werden sich auch Verkehrspolizisten an der Berlin Christmas Biketour am Samstag beteiligen. Als "Betreuer" allerdings - und darauf weisen sie seit gestern auf eigenen Plakaten hin:
Am Samstag, 12. Dezember von ca. 17:30 bis 18:30 Uhr wird ein Befahren der Seelingstraße zwischen Danckelmannstraße und Schloßstraße auch für Anwohner nicht möglich sein.
Die Aktion wird von der Berliner Polizei begleitet und unterstützt.
Sehr schön - Wir freuen uns auch auf Euch!
Die Biker wollen ja als Weihnachtsmänner, Engel, Rentiere, usw. anrollen.
Ob die Polizei wohl auch so kommen wird:
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kiez, ZeitZeichen -
Jack der Zauberer aus unserem Kiez macht wieder was besonderes im Spiegelsalon.
“Zauberkunst ist die Poesie der Sinne”
Der Zauberkünstler “the Jack of Diamonds” lädt Sie ein zur magischen Stunde.
Erleben Sie Zauberkunst und Musik aus nächster Nähe und genießen Sie ein Programm voller überraschender Momente.
Datum: 12.12.2009 | Beginn: 19:30 Uhr | Einlaß: 19:00 Uhr
Karten: 8,00 € (Abendkasse) 6,00 € (Vorverkauf)
6,50 € (ermäßigt für Rentner, Studenten und Kinder)
Spiegelsalon: Friedbergstr. 29 – 14057 Berlin (Charlottenburg)
Reservierungen unter: 030 / 81 86 36 95
- Kiez, Kunst und Kultur -
Wir hatten in der letzten Presseschau schon darauf hingewiesen. Jetzt wird die Aktion auch mit Plakaten im Kiez angekündigt. Jeder harte Rocker und Motorradliebhaber darf noch Herz zeigen und wird herzlich eingeladen, sich an der 12. Berlin Christmas Biketour zu beteiligen.
Der gemeinnützige Verein Santa-Claus-on-Road veranstaltet die
Berlin-Christmas-Biketour. Biker, verkleidet als Weihnachtsmänner,
Engel, Rentiere u.s.w. fahren durch die Stadt um Bedürftigen mit Hilfe
von Spenden auch ein schönes Fest zu ermöglichen. Im Rahmen der Tour
machen wir auf die Institutionen, die wir anfahren aufmerksam und
demonstrieren der Bevölkerung, dass es nicht allen Menschen so gut geht
und man immer versuchen kann, etwas gegen die Armut und den sozialen
Abbau zu tun.
Weitere Informationen zum Ablauf und die genauen Termine im Internet auf:
* www.berlin-christmas-biketour.de
Gegen 16:30 Uhr will man am kommenden Samstag, 12. Dezember 2009 am Seelingtreff bei uns im Kiez am Klausenerplatz eintreffen. Denn der Seelingtreff in der Seelingstraße 9, eine Tagesstätte für wohnungslose und mittellose Menschen, steht dieses Jahr auf ihrer Liste. Auch hier will man sich bemühen, den weihnachtlichen Wunschzettel zu erfüllen, und auf die Notwendigkeit dieser Institution aufmerksam zu machen.
Weihnachtsmänner, Engel, Rentiere, der Phantasie sind ja keine Grenzen gesetzt, auf schweren Maschinen, für einen guten Zweck ...... Wir freuen uns auf Euch!
- Gesellschaft, Kiez, ZeitZeichen -
Ein proppevolles Programm bot der Kiez vom Klausenerplatz am 2. Adventswochenende. Folgendes habe ich, mal kürzer, mal länger, mitnehmen können - Sorry, mehr ging nicht. Puhh.....
Am Freitag fand das vorweihnachtliche Nachbarschaftsfest im Mieterclub statt. Jung und alt waren zusammengekommen. Es wurde gebastelt, musiziert, gesungen, verzaubert und auch ein klein wenig beschenkt. Jack der Zauberer verblüffte sogar so einige naseweise Kids. Alwin Bauer gelang es, sich noch ganz spontan einen Chor zum tollen Spiel seiner Geigenschülerin zu verschaffen. Zu essen und zu trinken, auch zum Naschen, gab es reichlich - viel Freude hatte jeder selbst mitgebracht. Es war mal wieder ein sehr schöner Nachmittag und Abend im Mieterclub.
[weiterlesen]
- Kiez, Kinder und Jugendliche, Menschen im Kiez, ZeitZeichen -
Auf die Schnelle: Eine kleine aktuelle Auswahl aus der Presse.
- Einen Zwischenbericht von den Berliner Weihnachtsmärkten brachte Der Tagesspiegel. Auf dem Weihnachtsmarkt vor dem Schloß Charlottenburg ist es (noch) ruhiger, so heißt es dort. Das kommt bei Besuchern und Händlern unterschiedlich an. Aber das kennen wir auch schon aus den Vorjahren, der richtige Betrieb beginnt jetzt erst.
* Der Tagesspiegel vom 06.12.2009
- Bei der großen "Berlin Christmas Bike Tour" röhren die wirklich härtesten Weihnachtsmänner aus Berlin-Steglitz auf ihren schweren Maschinen auch in unseren Kiez. Jedes Jahr sammeln die Rocker Spenden für soziale Einrichtungen. Sie fahren dann einmal quer durch die Stadt und besuchen die Einrichtungen, die sie unterstützen. Dazu gehört dieses Jahr der "Seelingtreff" in der Seelingstraße 9.
Was für eine tolle Initiative. Herzlich willkommen bei uns im Kiez am Klausenerplatz!
Mehr dazu in der
* BZ vom 05.12.2009
- Die Stiftung der Deutschen Klassenlotterie verteilt zum Ende des Jahres Zuschüsse für diverse Projekte. Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf soll danach eine erste Rate von 130 000 Euro zum Umbau der Villa Oppenheim erhalten. So die
* Berliner Morgenpost vom 05.12.2009
- Kiez, Netzfundstücke -
Soeben wurde der aktuelle Beitrag von mir online gestellt.
Zu finden ist der Monatsrückblick November wie immer auf unseren Radio-Seiten.
Viel Vergnügen.
Meinungen, Kritik und Kommentare bitte dort.
Der Monatsrückblick November 2009.
Diesen Monat gibt es ein Interview mit Ralph Ruthe und ein paar Weihnachtsthemen..
- Gewerbe im Kiez, Kiez, KiezRadio, Kiezreportagen, Kunst und Kultur -
Der Blog "Gedankenpflug" hatte ‘Berlin in EINEM Wort’ gesucht und ‘Icke’ hat das Rennen gemacht. Logisch, sage ich da nur. Wem das nicht schon vorher klar war, der darf das morgen bei der Open Stage nachholen ;)
Alle ‘Restberliner’ sind herzlich eingeladen, sich am Klausenerplatz davon zu überzeugen :)
Guckst Du hier!
- Kiez, Kunst und Kultur -
Ein wahres Top-Programm zum Wochenende bietet der Kiez am Klausenerplatz allen Anwohnern und Besuchern. Von ruhig bis bewegt oder umgekehrt, stimmungsvoll, klassisch oder groovend, für Jung und Alt und alle zusammen - da muß man einfach dabei sein.
Wie schon angekündigt, wird am Freitag, 4. Dezember 2009 ab 16:00 Uhr im MieterClub (Neue Christstraße 8) gefeiert. Der Mieterbeirat Klausenerplatz lädt zusammen mit dem Nachbarschaftstreff KiezCafé Freiraum und allen anderen Gruppen vom MieterClub wieder alle Anwohner herzlich zu einem vorweihnachtlichen Fest ein. Ab 16:00 Uhr gibt es ein kleines Programm für Kinder: Gemeinsames Basteln,
Jack der Zauberer wird alle zum Staunen bringen, Alwin Bauer wird seine Geigenschüler aufspielen lassen, später wollen Icke & Co etwas Akustisches zum Besten geben.
Wie schon in den letzten beiden Jahren: Spaß und gemütliches Beisammensein garantiert.
Am Samstag, 5. Dezember 2009 ab 16:00 Uhr geht es weiter mit der Open Stage im Eiscafé Fedora (Nehringstraße 23). Am Samstag zum ersten Mal: eine Open Stage für Kinder von 16:00 bis 19:00 Uhr. Danach machen die Größeren weiter. Eine tolle neue Idee von Icke. Also auch hier: Garantie für einen Super Nachmittag und Abend im Kiez - wie immer mit Icke & Co und allen Kids.
Wer mehr auf Klassisches zu Weihnachten steht, der wird am Samstag, 5. Dezember 2009 ab 20:15 Uhr ein großartiges Chor-Konzert mit dem Madrigalchor Charlottenburg und dem Kammerorchester Charlottenburg in der Luisenkirche (Gierkeplatz) erleben können. Beim ersten Konzert am 27. November in der Passionskirche gab es stehende Ovationen und nicht enden wollende Zugabenwünsche. Ach ja, auch eine Autorin vom Kiezer Weblog wird mit tragender Stimme dabei sein. Viel Freude bei einem wunderschönen Konzert!
Und dann wäre da auch noch das Charlottenburger Jazzfestival mit Top-Besetzungen im JugendClub Schloß19 (Schloßstraße 19) am Freitag, 4. und Samstag, 5. Dezember 2009 jeweils ab 19:00 Uhr.
Was für ein Kiez - welch ein Programm - einmalig! Viel Spaß! Wir sehen uns!
Weitere Veranstaltungen immer auch
auf der Terminseite vom
Klausenerplatz.
Aktuelle Mitteilungen rund um Kiez und Bezirk stets auch
auf der News-Seite vom
Klausenerplatz.
- Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez -
Dass die Zufahrt zu unserem Kiez eingeschränkt wurde, ist ja schon von Maho aufgegriffen worden.
Daraufhin erhielten wir am Samstag (gegen 06:25 Uhr), also Tage nach der Aktion, diese Mail von H.V. die ich nun hier veröffentliche und zu der ich ein paar Fragen habe!
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Gewerbe im Kiez, Kiez, Politik -