Am kommenden Samstag findet die Open Stage für Kinder zum ersten Mal im Mieterclub statt.
Icke (Marcel Krüßmann) lädt wieder alle ein - die einen, Mut zu fassen und ihr Talent zu zeigen - und die anderen, das zu bestaunen und einen schönen gemeinsamen Nachmittag zu erleben.
Für alle, jung und alt, klein und groß. Ach ja, dick und dünn natürlich auch ;)
Samstag, 27. März 2010
von 15:00 bis 19:00 Uhr
Mieterclub
Neue Christstraße 8 - 14059 Berlin
Der Eintritt ist frei!
- Kiez, Kinder und Jugendliche, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez -
Und wenn der zähe Winter sich auch noch so anstrengen mag, es ist nicht aufzuhalten.
Man weiß schon, wenn die Zeit gekommen ist.
- Kiez, Kinder und Jugendliche, Schlosspark, ZeitZeichen -
Erneut hat die örtliche CDU „ein offenes Ohr“ für die Belange des Kiezes. So verspricht es jedenfalls ihr Plakat.
Immerhin veranstaltet sie soetwas ja öfter als so manch andere …
Montag, 25. Januar 2010
16.00 bis 17.30 Uhr
Kids-Kiez-Treff, Sophie-Charlotten-Straße 23a
Anwesend sind dann wohl:
- Klaus-Dieter Gröhler, stv. Bezirksbürgermeister und Baustadtrat
- Bodo Schmitt, Vorsitzender der CDU-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf
- Gesina Gisa, Bezirskverordnete (sie leitet den Kids-Kiez-Treff)
- Stefan Häntsch, Bezirksverordneter, Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses
Also hingehen, Probleme erzählen, sie ordentlich fordern und dann mal sehen, ob die CDU wirklich „besser für die Menschen“ ist, hihihi

.
- Kiez, Kinder und Jugendliche, Politik -
„NICHT ALLES IST SO, WIE ES SCHEINT“, ist der zentrale Satz im Kinderbuch -DIE KLEINE MONDNASE - von Gudrun Wagner. Wie ist es dann? Stellt sich die Frage.
Um den Geheimnissen auf die Spur zu kommen, bedarf es mehr als nur Fakten und Wissen. So auch, wenn es um die scheinbar so einfach zu erklärenden Phasen des Mondes geht. Sie werden in dem Buch mit viel Liebe und Phantasie entdeckt.
[weiterlesen]
T. Wiese - Gastautoren, Kinder und Jugendliche -
Ein proppevolles Programm bot der Kiez vom Klausenerplatz am 2. Adventswochenende. Folgendes habe ich, mal kürzer, mal länger, mitnehmen können - Sorry, mehr ging nicht. Puhh.....
Am Freitag fand das vorweihnachtliche Nachbarschaftsfest im Mieterclub statt. Jung und alt waren zusammengekommen. Es wurde gebastelt, musiziert, gesungen, verzaubert und auch ein klein wenig beschenkt. Jack der Zauberer verblüffte sogar so einige naseweise Kids. Alwin Bauer gelang es, sich noch ganz spontan einen Chor zum tollen Spiel seiner Geigenschülerin zu verschaffen. Zu essen und zu trinken, auch zum Naschen, gab es reichlich - viel Freude hatte jeder selbst mitgebracht. Es war mal wieder ein sehr schöner Nachmittag und Abend im Mieterclub.
[weiterlesen]
- Kiez, Kinder und Jugendliche, Menschen im Kiez, ZeitZeichen -
Jeden Mittwoch von 16 bis 17 Uhr
Am Mittwochnachmittag ist immer besonders viel los in der Bücherei in der Nehringstraße. Nach und nach kommen Eltern und richten sich auf den Bänken am Gang nach hinten zum Kinderbereich mit ihren kleineren Kinder ein, während die größeren sich unterhalten, herumrennen oder etwas zum Ausleihen aussuchen. Manche blättern auch schon mal in den Büchern herum, bevor das Vorlesen beginnt.
[weiterlesen]
Michael R. - Gastautoren, Kinder und Jugendliche -
Im Mai 2009 war in Berlin mit ALEX (ALEX Offener Kanal Berlin) ein neuer Sender
im Radio, im Fernsehen und im Internet an den Start gegangen. Der Neustart hatte das ehrgeizige Ziel: ALEX sollte die trimediale
Bürgerplattform (Fernsehen, Radio, Internet) zum kostenlosen Mitmachen
der Region Berlin-Brandenburg werden, die allen offen steht - und dabei
auch interessantes Programm anbietet und engagierte Programmmacher
anzieht.
Jetzt lädt man herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein und das könnte doch junge und alte zukünftige Medienmacher interessieren:
Guckste. Hörste. Klickste. ALEX stellt sich vor.
Tag der offenen Tür - Samstag, 28. November 2009
Von 12:00 bis 18:00 Uhr stellt ALEX die Produzenten, Produktions- und Sendemöglichkeiten und das Workshopangebot vor.
18:00 Uhr: Aufzeichnung "TV Noir Hinter den Kulissen" und Konzert
13355 Berlin Voltastraße 5, Haus 10, Treppe 6
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kinder und Jugendliche, Technik -
Am Donnerstag, 26. November 2009 um 15:00 Uhr wird die neue Broschüre "Stadtführer" in der Rudolf-Diesel-Schule (Prinzregentenstr. 33) vorgestellt.
Der "Stadtführer" soll Berlinern und Touristen Tips und Anregungen für wenig Geld bieten. Die Broschüre ist ein gemeinsames Schulprojekt des Ausbildungsverbundes Süd-West und der Kleinklasse 1 der Rudolf-Diesel-Schule und wurde durch die Institution Bezirkliche Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit initiiert. Schüler haben dazu recherchiert und viele Anregungen gefunden, ohne viel Geld kulturelle und andere Angebote nutzen zu können.
(Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf - Pressemitteilung vom 19.11.2009)
Wir hatten hier im Kiezer Weblog ebenfalls in den Presseschauen vom 18.03.2008 (Ein Stadtführer für Arme und sonstige Lebenskünstler) und vom 15.05.2008 auf Presseartikel zu preiswerten, bzw. kostenlosen Angeboten in Berlin hingewiesen.
Weitere aktuelle Angaben bieten zwei spezielle Internetseiten:
* Berlin kostenlos mit Freeguide-Berlin.de
* Gratis-in-Berlin.de
- Kinder und Jugendliche, Kunst und Kultur -
- Rap Total!
Großes Finale des Projektes "Rap Total!" unter dem Motto "HipHop cool hot – Live Konzert Party".
Neben anderen Künstlern hat vor allem der Rapper P.R. Kantate
("Görli Görli") mehrere Monate mit Jugendlichen gearbeitet: Rap
Total eröffnete Freiräume, sich bei Rap, Breakdance und Film auszuprobieren. Eine
Musik-CD ist entstanden und wird an diesem Abend erstmals vorgestellt
und verteilt. Erste Ausschnitte einer DVD mit Musikclips werden präsentiert.
Zur Präsentation haben auch Breakdance-Künstler von den Flying Steps
und der Breakdance Company zugesagt. Die amtierenden Meister des
Beatbox "4xSample BeatBox Crew" mit Mando & Co werden einen eigenen
Showblock bieten. Tolle Präsentationen sollen zu sehen sein - Rap,
Breakdance,Tanz, Beatbox und Film. Anschließend findet eine große Party
statt mit dem DJ Traxx an den Decks. (Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Pressemitteilung vom 18.11.2009)
Der Eintritt ist frei.
Samstag, 21. November 2009 ab 18:00 Uhr
Haus der Jugend Charlottenburg
Zillestraße 54
- Rembetiko und Volkslieder bei unserem Kiezer "Griechen"
Jolanda, Gesang
Odysseas, Bouzouki
Manos, Gitarre
Präsentiert wird ein vielfältiges Repertoire von Raritäten des legendären Rembetiko bis hin zu populären Songs.
Samstag, 21. November 2009 ab 20:00 Uhr
Taverna Karagiosis
Klausenerplatz 4
Weitere Veranstaltungen immer auch
auf der Terminseite vom
Klausenerplatz.
Aktuelle Mitteilungen rund um Kiez und Bezirk stets auch
auf der News-Seite vom
Klausenerplatz.
- Kiez, Kinder und Jugendliche, Kunst und Kultur -
Die große Halloween-Party fand diesmal im Eiscafé Fedora statt. Viele gute Geister waren gekommen. Der Laden war richtig voll und die Stimmung brodelte. Zu hören auch im KiezRadio vom Klausenerplatz.
[weiterlesen]
- Kinder und Jugendliche, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez, ZeitZeichen -
Die Adventgemeinde an der Schloßstraße beteiligt sich an der Aktion "Kinder helfen Kindern!" und lädt herzlich zur Packparty ein. Am kommenden Sonntag soll mit einem gemeinsamen Frühstück gestartet werden. Dann werden die mitgebrachten Sachen in die Pakete verteilt. So können ausgediente Spielsachen anderen Kindern Freude bereiten und damit auch denen, die sie spenden und auf die weite Reise schicken.
Adventgemeinde Berlin-Charlottenburg
Schloßstraße 6
Sonntag, 1. November 2009
von 10:00 bis 13:00 Uhr
Fertige Pakete können aber dort auch noch bis zum 20. November abgegeben werden.
- Gesellschaft, Kiez, Kinder und Jugendliche -
Senatsverwaltungen lassen bauen, für viel Geld natürlich. Senatsverwaltungen lassen abreissen, für viel Geld natürlich. Und dann wieder neu bauen, für noch mehr Geld natürlich. Eine Spandauer-Damm-Brücke zum Beispiel, die Deutschlandhalle und dann möglicherweise auch noch das ICC. Eine Stiftung frickelt an ihren Schlössern herum - aber gut, die haben ja auch schon viel länger gehalten. Immer mittenmang dabei: hochbezahlte Architekten und Städteplaner.
Am Klausenerplatz erledigen das die Kids. So nebenbei. An zwei, drei Nachmittagen vielleicht - spielend .... Was soll man sagen? Sieht schick aus, sieht stilvoll aus, wirkt absolut stabil. Klasse!
[weiterlesen]
- Kiezfundstücke, Kinder und Jugendliche -
- Ein Konzert mit Walter Gauchel, einem Musiker vom Kiez am Klausenerplatz.
Heinz von Hermann & Walter Gauchel & Wolfgang Köhler Trio
Walter Gauchel (reeds)
Heinz von Hermann (reeds)
Wolgang Köhler (piano)
Marc Muellbauer (kontrabass)
Felix Astor (drums)
>> Hier treffen sich zwei Saxophonisten (ss,ts,bs,fl) der legendären Rias-Big-Band wieder. Walter und Heinz verbindet eine langjährige musikalische Freundschaft und ein solches Treffen bringt u.a. Tenor Power pur in den „Hof“. << (Jazzclub Badenscher Hof)
Samstag, 17. Oktober 2009 ab 21:00 Uhr
BADENSCHER HOF
Badensche Straße 29 / Ecke Berliner Straße
Reservierung: Tel. 030-861 00 80
- Schon mal vormerken!
Flohmarkt im Spanisch-Deutschen Kindergarten des Vereins Las Abejitas e.V. bei uns im Kiez.
Kaufen und Verkaufen: Kinderkleidung, Spielzeug und mehr.
Für das leibliche Wohl soll es Würstchen, Bouletten, Kuchen und Getränke geben. Dazu ein buntes Rahmenprogramm für Kinder: Spiel und Spaß mit Basteln, Schminken und Geschichten vorlesen.
Man freut sich auf viele Gäste und lädt herzlich ein.
Samstag, 24. Oktober 2009 von 15:00 bis 18:00 Uhr
Kita des Las Abejitas e.V.
Danckelmannstraße 38
Weitere Veranstaltungen immer auch
auf der Terminseite vom
Klausenerplatz.
- Kinder und Jugendliche, Kunst und Kultur -
Am 3. Oktober feierte das Eiscafé Fedora seine Eröffnung und auch gleichzeitig den Start in die (eigene) Pizza-Saison.
Wie man dem Ankündigungsbeitrag schon entnehmen konnte, wurde ein vollgepacktes Programm geboten und es sollte wirklich für jeden was dabei sein.
Nach der Ansprache vom Chef persönlich ging es auch gleich los. Die Kinder aus der "Ecole de danse" begeisterten wieder das (mitgebrachte) Publikum. Und den Spass an der Sache konnte man wirklich jedem ansehen.
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Gewerbe im Kiez, Kiez, Kinder und Jugendliche, Kunst und Kultur -
Luftballon mit Ziege gibt es nur am Klausenerplatz, denn für unsere Kids ist die "Freifläche" natürlich einer der Lieblingsplätze überhaupt.
Das muß als Treffpunkt für Mensch und Tier selbstverständlich gepflegt werden. Also am besten treffen, bei einem gemeinsamen Frühstück, mit ein wenig Gartenarbeit am Aktionstag im Ziegenhof (Luftballons dürfen sicher auch dazu mitgebracht werden:
Sonntag, 11. Oktober 2009 ab 11:00 Uhr (bis 17:00 Uhr)
Ziegenhof, Durchgang von der Danckelmannstraße 14
- Kiez, Kinder und Jugendliche, Menschen im Kiez -