19. Juni 2008 - 00:11Just married
Wir gratulieren ganz herzlich und der ganze Kiez wünscht Euch alles Gute !
[weiterlesen]
- Kiez, Kiezfundstücke, Menschen im Kiez, Technik - ein Kommentar / Kein Trackback
nächstes Archiv vorheriges Archiv
01.Dez - 31 Dez 2024
01.Dez - 31 Dez 2023
01.Dez - 31 Dez 2022
01.Nov - 30 Nov 2022
01.Nov - 30 Nov 2021
01.Dez - 31 Dez 2020
01.Nov - 30 Nov 2020
01.Mai - 31 Mai 2020
01.Apr - 30 Apr 2020
01.Mär - 31 Mär 2020
01.Feb - 29 Feb 2020
01.Jan - 31 Jan 2020
01.Dez - 31 Dez 2019
01.Nov - 30 Nov 2019
01.Okt - 31 Okt 2019
01.Sep - 30 Sep 2019
01.Aug - 31 Aug 2019
01.Jul - 31 Jul 2019
01.Jun - 30 Jun 2019
01.Mai - 31 Mai 2019
01.Apr - 30 Apr 2019
01.Mär - 31 Mär 2019
01.Feb - 28 Feb 2019
01.Jan - 31 Jan 2019
01.Dez - 31 Dez 2018
01.Nov - 30 Nov 2018
01.Okt - 31 Okt 2018
01.Sep - 30 Sep 2018
01.Aug - 31 Aug 2018
01.Jul - 31 Jul 2018
01.Jun - 30 Jun 2018
01.Mai - 31 Mai 2018
01.Apr - 30 Apr 2018
01.Mär - 31 Mär 2018
01.Feb - 28 Feb 2018
01.Jan - 31 Jan 2018
01.Dez - 31 Dez 2017
01.Nov - 30 Nov 2017
01.Okt - 31 Okt 2017
01.Sep - 30 Sep 2017
01.Aug - 31 Aug 2017
01.Jul - 31 Jul 2017
01.Jun - 30 Jun 2017
01.Mai - 31 Mai 2017
01.Apr - 30 Apr 2017
01.Mär - 31 Mär 2017
01.Feb - 28 Feb 2017
01.Jan - 31 Jan 2017
01.Dez - 31 Dez 2016
01.Nov - 30 Nov 2016
01.Okt - 31 Okt 2016
01.Sep - 30 Sep 2016
01.Aug - 31 Aug 2016
01.Jul - 31 Jul 2016
01.Jun - 30 Jun 2016
01.Mai - 31 Mai 2016
01.Apr - 30 Apr 2016
01.Mär - 31 Mär 2016
01.Feb - 29 Feb 2016
01.Jan - 31 Jan 2016
01.Dez - 31 Dez 2015
01.Nov - 30 Nov 2015
01.Okt - 31 Okt 2015
01.Sep - 30 Sep 2015
01.Aug - 31 Aug 2015
01.Jul - 31 Jul 2015
01.Jun - 30 Jun 2015
01.Mai - 31 Mai 2015
01.Apr - 30 Apr 2015
01.Mär - 31 Mär 2015
01.Feb - 28 Feb 2015
01.Jan - 31 Jan 2015
01.Dez - 31 Dez 2014
01.Nov - 30 Nov 2014
01.Okt - 31 Okt 2014
01.Sep - 30 Sep 2014
01.Aug - 31 Aug 2014
01.Jul - 31 Jul 2014
01.Jun - 30 Jun 2014
01.Mai - 31 Mai 2014
01.Apr - 30 Apr 2014
01.Mär - 31 Mär 2014
01.Feb - 28 Feb 2014
01.Jan - 31 Jan 2014
01.Dez - 31 Dez 2013
01.Nov - 30 Nov 2013
01.Okt - 31 Okt 2013
01.Sep - 30 Sep 2013
01.Aug - 31 Aug 2013
01.Jul - 31 Jul 2013
01.Jun - 30 Jun 2013
01.Mai - 31 Mai 2013
01.Apr - 30 Apr 2013
01.Mär - 31 Mär 2013
01.Feb - 28 Feb 2013
01.Jan - 31 Jan 2013
01.Dez - 31 Dez 2012
01.Nov - 30 Nov 2012
01.Okt - 31 Okt 2012
01.Sep - 30 Sep 2012
01.Aug - 31 Aug 2012
01.Jul - 31 Jul 2012
01.Jun - 30 Jun 2012
01.Mai - 31 Mai 2012
01.Apr - 30 Apr 2012
01.Mär - 31 Mär 2012
01.Feb - 29 Feb 2012
01.Jan - 31 Jan 2012
01.Dez - 31 Dez 2011
01.Nov - 30 Nov 2011
01.Okt - 31 Okt 2011
01.Sep - 30 Sep 2011
01.Aug - 31 Aug 2011
01.Jul - 31 Jul 2011
01.Jun - 30 Jun 2011
01.Mai - 31 Mai 2011
01.Apr - 30 Apr 2011
01.Mär - 31 Mär 2011
01.Feb - 28 Feb 2011
01.Jan - 31 Jan 2011
01.Dez - 31 Dez 2010
01.Nov - 30 Nov 2010
01.Okt - 31 Okt 2010
01.Sep - 30 Sep 2010
01.Aug - 31 Aug 2010
01.Jul - 31 Jul 2010
01.Jun - 30 Jun 2010
01.Mai - 31 Mai 2010
01.Apr - 30 Apr 2010
01.Mär - 31 Mär 2010
01.Feb - 28 Feb 2010
01.Jan - 31 Jan 2010
01.Dez - 31 Dez 2009
01.Nov - 30 Nov 2009
01.Okt - 31 Okt 2009
01.Sep - 30 Sep 2009
01.Aug - 31 Aug 2009
01.Jul - 31 Jul 2009
01.Jun - 30 Jun 2009
01.Mai - 31 Mai 2009
01.Apr - 30 Apr 2009
01.Mär - 31 Mär 2009
01.Feb - 28 Feb 2009
01.Jan - 31 Jan 2009
01.Dez - 31 Dez 2008
01.Nov - 30 Nov 2008
01.Okt - 31 Okt 2008
01.Sep - 30 Sep 2008
01.Aug - 31 Aug 2008
01.Jul - 31 Jul 2008
01.Jun - 30 Jun 2008
01.Mai - 31 Mai 2008
01.Apr - 30 Apr 2008
01.Mär - 31 Mär 2008
01.Feb - 29 Feb 2008
01.Jan - 31 Jan 2008
01.Dez - 31 Dez 2007
01.Nov - 30 Nov 2007
01.Okt - 31 Okt 2007
01.Sep - 30 Sep 2007
01.Aug - 31 Aug 2007
01.Jul - 31 Jul 2007
01.Jun - 30 Jun 2007
01.Mai - 31 Mai 2007
01.Apr - 30 Apr 2007
01.Mär - 31 Mär 2007
01.Feb - 28 Feb 2007
01.Jan - 31 Jan 2007
01.Dez - 31 Dez 2006
01.Nov - 30 Nov 2006
01.Okt - 31 Okt 2006
01.Sep - 30 Sep 2006
01.Aug - 31 Aug 2006
Blogsuche (via Google)
Kiez_Netzwerk
Kiez_Klausenerplatz
Kiez_News
Kiez_Termine
Kiez_Wiki
Kiez_Radio
Kiez_Forum
Kiez_Galerie
Kiez_Kunst
Kiez_Mieterbeirat Klausenerplatz
Kiez_Klausenerplatz bei Facebook
Kiez_Klausenerplatz bei Twitter
Kiez_Klausenerplatz bei YouTube
Initiative Horstweg/Wundtstraße
BerlinOnline_Charlottenburg
Bezirk_Termine
Mierendorff-Kiez
Bürger für den Lietzensee
Auch ein_Charlottenburger Kiez
Charlottenburger Bürgerinitiativen
Blog_Rote Insel aus Schöneberg
Blog_potseblog aus Schöneberg
Blog_Graefekiez
Blog_Wrangelstraße
Blog_Moabit Online
Blog_Auguststrasse aus Mitte
Blog_Modersohn-Magazin
Blog_Berlin Street
Blog_Notes of Berlin
Blog@inBerlin_Metropole Berlin
KiezBlogs
urbanophil.net
ABRISSBERLIN
Mietenpolitisches Dossier
Steigende Mieten stoppen!
Gentrification Blog
Icke_Berliner Rockpoet
Blog_'AQua!'
Blog_Icke, Neuberlinerin
Blog_gesichtspunkte.de
Blog_Ullis Mord & Totschlag
[weiterlesen]
- Kiez, Kiezfundstücke, Menschen im Kiez, Technik - ein Kommentar / Kein Trackback
Ein Geschenk für den "Freiraum".
Besucherin I. - Gastautoren, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback
- Kiez, Kiezfundstücke, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback
.... sonst kriegst du hier voll Stress bei uns im Kiez!
Das gab es doch auch schon in der Nehringstraße.
Haben wir hier etwa eine ganze Blumen-Räuberbande?
- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez - zwei Kommentare / Kein Trackback
So einige sind dem Aufruf von Martin Keune gefolgt: "Weg mit dem toten Winkel!"
Pünktlich gegen 7:30 füllte sich der Bürgersteig vor dem Denk!Mal an der Kreuzung Kaiser-Friedrich-/ Bismarckstraße.
Viele waren da, doch es hätten sicherlich noch viel, viel mehr sein können.
[weiterlesen]- Gesellschaft, Kinder und Jugendliche, Menschen im Kiez, Politik - Kein Kommentar / Kein Trackback
Drei Treffen zu den Themen Jugend im Kiez und Sicherheit im Kiez hat es gegeben. Der letzte Abend fand am Dienstag, 20. Mai 2008 statt.
Einen Überblick zu den Treffen mit einem Fazit zu schreiben, haben wir noch vor.
Vorab hier eine Darstellung der Polizei von unserem Abschnitt 24 vom letzten Dienstag, der mir ganz besonders auffiel. Unser Kiez soll danach etwa 5000 Einwohner mehr haben als offiziell bekannt.
Das Wohngebiet am Klausenerplatz wird allgemein mit 15000 Einwohnern angegeben. Je nach Gebietsauslegung kann das auch etwas mehr werden. Das würde bedeuten, der Kiez hätte mal eben so zwischen einem Viertel bis zu einem Drittel mehr "sich hier aufhaltende Personen" als bekannt.
- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback
Jetzt sollte sie unterwegs sein.
Die Demonstration zum Thema Dobli-Spiegel.
Uns allen sollte klar sein, daß dies eine gute, sinnvolle, aber eben auch leider notwendige Aktion ist, die jede Unterstützung mehr als verdient hat!
Auf diversen Wegen wurden Aufrufe zur Teilnahme verbreitet und jeder, der sich die Mühe gemacht, hat sich zu erkundigen, sollte herausgefunden haben, daß diese Demonstration von Martin Keune alleine organisiert wurde und wohl auch die Flyer und Poster von ihm selbst bezahlt wurden.
[weiterlesen]- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez, Netzfundstücke, Politik - zehn Kommentare / Kein Trackback
Ich, Kivmars Bowling, ein Kiezer Filmemacher suche einen Wohnungsbalkon im 3. oder 4. Stock hier im Kiez als Motiv für einen no-budget Spielfilm.
Der Dreh wäre an einem Nachmittag und Abend zwischen dem 15. Juli und 7. August. Der Drehplan ist noch frei, also der Besitzer könnte den Abend auch bestimmen. Der Wohnungsbesitzer kann auch gern im Film als Komparse erscheinen und würde eine DVD-Kopie davon erhalten.
Wenn Sie so einen Balkon haben, melden Sie sich bitte per Kontaktformular oder per E-Mail beim Kiez-Web-Team!
Mehr Infos zu dem Filmemacher sind hier erhältlich: www.donovanslacks.com.
Vielen Dank!
Kivmars Bowling - Gastautoren, Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback
Wenn nur nicht die "Anderen" da wären - auf dieser Ebene würde man das glatt hinkriegen:
Wir hatten hier und dort zuletzt im Kiezer Weblog über die Bauarbeiten an der Spandauer-Damm-Brücke berichtet. Dabei hatten wir auch Beschwerden von Anwohnern der Seitenstraßen, insbesondere aus der Sophie-Charlotten-Straße, erwähnt, die in der Presse gebracht wurden und die uns per Mail erreichten. Nun wurde der neue Termin zum nächsten Treffen der hiesigen Anwohnerinitiative mitgeteilt, wozu alle recht herzlich eingeladen sind:
Hallo Nachbarn,
die Baustelle und die neue Verkehrsführung sind eingerichtet. Auch wenn alles erst mal gut aussieht, gilt es noch als Testphase. Wir sollten uns wie verabredet treffen, um unsere Beobachtungen auszutauschen und notwendige weitere Schritte beraten. Das betrifft auch diverse Einzelpunkte, an denen es noch quietscht.
Unser nächstes Treffen „in großer Runde“ ist am Mittwoch 21. Mai 08 um 19:00 im Kiezbüro in der Seelingstraße 14.
- Kiez, Menschen im Kiez, Spandauer-Damm-Brücke, Technik - Kein Kommentar / Kein Trackback
Heute feiert unsere Mytzchen-Fee (unsere Designerin) ihren Geburtstag!
Daher nicht nur von uns:
Happy Birthday und alles Gute für Dich und deine Zukunft!
Ich hoffe, Du findest das folgende gut:
[weiterlesen]- Blog-News, Menschen im Kiez - drei Kommentare / Kein Trackback
Unser Kiezer Keramik-Künstler Michael Stürenburg hat sein Atelier in der Danckelmannstraße 19. Das grenzt direkt an den Ziegenhof und ist auch von dort zugänglich. So bietet es sich natürlich bestens an, bei schönem Wetter den Arbeitsplatz nach draußen zu verlegen, eben in den Ziegenhof.
Nicht nur ein wunderschöner Platz zum Gestalten für ihn selbst, sondern auch Gelegenheit für die Besucher des Ziegenhofs, dabei zuzusehen. So, oft auch von vielen Kindern umringt, zeigt er sein Können und beantwortet alle Fragen.
- Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback
Sein 2. Stadtteilfest feiert der Mierendorff-Kiez am 5.Juni 2008. Das erste fand am 8. Juli 2007 statt, wir hatten hier und dort im Kiezer Weblog berichtet.
Diesmal hat es aber noch einen ganz besonderen Hintergrund:
Da schwingt die Berliner Luft: Stadt und Landkreis Osnabrück schenken der „Osnabrücker Straße“ im Berliner Bezirk Charlottenburg ein Straßenfest, zu dem als musikalischer Botschafter die Blues Company auftreten wird.[weiterlesen]
....
Die Bewohner dieser Straße direkt hinter dem Schloss Charlottenburg haben Osnabrück in ihrem Ausweis stehen, bekommen ihre Post an diese Adresse und führen also quasi täglich Osnabrück im Schilde.“ Deshalb wolle das Osnabrücker Land den Menschen in dieser Straße nun einmal mit einem bunten Fest zeigen, was Osnabrück für eine schöne Region sei. Auf dem malerischen Mierendorffplatz, in den die Osnabrücker Straße mündet und auf dem auch der Wochenmarkt stattfindet, wird am 5. Juni ab 16 Uhr alles im Zeichen von Stadt und Landkreis stehen ........
Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung vom 08.05.2008
- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback
In der Nehringstraße 3a hat ein neuer Laden eröffnet. Im "Lezzet Pastanesi" werden nun u.a. viele Sorten Backwaren, Gebäck, Lebensmittel, Süßwaren, türkische Spezialitäten und ja, auch Zigaretten angeboten.
Das nette Ehepaar Ömer freut sich bei lockeren und familienfreundlichen Öffnungszeiten auf ihre neuen Kunden.
Wir wünschen viel Erfolg!
- Gewerbe im Kiez, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback