Kiezer Weblog

Ein Projekt vom "Kiez-Web-Team Klausenerplatz".
Autoren
Impressum

Kategorien

Alfred Rietschel
Blog-News
Cartoons
Charlottenburger Kiez-Kanonen
Freiraum
Gastautoren
Geschichte
Gesellschaft
Gewerbe im Kiez
Gewinnspiel
Grabowskis Katze
Kiez
Kiezfundstücke
KiezRadio
Kiezreportagen
Kinder und Jugendliche
Kunst und Kultur
Mein Kiez
Menschen im Kiez
Netzfundstücke
Philosophisches
Politik
Raymond Sinister
Satire
Schlosspark
Spandauer-Damm-Brücke
Technik
Thema des Monats
Wissenschaft
ZeitZeichen

Archive

nächstes Archiv vorheriges Archiv

01.Dez - 31 Dez 2024
01.Dez - 31 Dez 2023
01.Dez - 31 Dez 2022
01.Nov - 30 Nov 2022
01.Nov - 30 Nov 2021
01.Dez - 31 Dez 2020
01.Nov - 30 Nov 2020
01.Mai - 31 Mai 2020
01.Apr - 30 Apr 2020
01.Mär - 31 Mär 2020
01.Feb - 29 Feb 2020
01.Jan - 31 Jan 2020
01.Dez - 31 Dez 2019
01.Nov - 30 Nov 2019
01.Okt - 31 Okt 2019
01.Sep - 30 Sep 2019
01.Aug - 31 Aug 2019
01.Jul - 31 Jul 2019
01.Jun - 30 Jun 2019
01.Mai - 31 Mai 2019
01.Apr - 30 Apr 2019
01.Mär - 31 Mär 2019
01.Feb - 28 Feb 2019
01.Jan - 31 Jan 2019
01.Dez - 31 Dez 2018
01.Nov - 30 Nov 2018
01.Okt - 31 Okt 2018
01.Sep - 30 Sep 2018
01.Aug - 31 Aug 2018
01.Jul - 31 Jul 2018
01.Jun - 30 Jun 2018
01.Mai - 31 Mai 2018
01.Apr - 30 Apr 2018
01.Mär - 31 Mär 2018
01.Feb - 28 Feb 2018
01.Jan - 31 Jan 2018
01.Dez - 31 Dez 2017
01.Nov - 30 Nov 2017
01.Okt - 31 Okt 2017
01.Sep - 30 Sep 2017
01.Aug - 31 Aug 2017
01.Jul - 31 Jul 2017
01.Jun - 30 Jun 2017
01.Mai - 31 Mai 2017
01.Apr - 30 Apr 2017
01.Mär - 31 Mär 2017
01.Feb - 28 Feb 2017
01.Jan - 31 Jan 2017
01.Dez - 31 Dez 2016
01.Nov - 30 Nov 2016
01.Okt - 31 Okt 2016
01.Sep - 30 Sep 2016
01.Aug - 31 Aug 2016
01.Jul - 31 Jul 2016
01.Jun - 30 Jun 2016
01.Mai - 31 Mai 2016
01.Apr - 30 Apr 2016
01.Mär - 31 Mär 2016
01.Feb - 29 Feb 2016
01.Jan - 31 Jan 2016
01.Dez - 31 Dez 2015
01.Nov - 30 Nov 2015
01.Okt - 31 Okt 2015
01.Sep - 30 Sep 2015
01.Aug - 31 Aug 2015
01.Jul - 31 Jul 2015
01.Jun - 30 Jun 2015
01.Mai - 31 Mai 2015
01.Apr - 30 Apr 2015
01.Mär - 31 Mär 2015
01.Feb - 28 Feb 2015
01.Jan - 31 Jan 2015
01.Dez - 31 Dez 2014
01.Nov - 30 Nov 2014
01.Okt - 31 Okt 2014
01.Sep - 30 Sep 2014
01.Aug - 31 Aug 2014
01.Jul - 31 Jul 2014
01.Jun - 30 Jun 2014
01.Mai - 31 Mai 2014
01.Apr - 30 Apr 2014
01.Mär - 31 Mär 2014
01.Feb - 28 Feb 2014
01.Jan - 31 Jan 2014
01.Dez - 31 Dez 2013
01.Nov - 30 Nov 2013
01.Okt - 31 Okt 2013
01.Sep - 30 Sep 2013
01.Aug - 31 Aug 2013
01.Jul - 31 Jul 2013
01.Jun - 30 Jun 2013
01.Mai - 31 Mai 2013
01.Apr - 30 Apr 2013
01.Mär - 31 Mär 2013
01.Feb - 28 Feb 2013
01.Jan - 31 Jan 2013
01.Dez - 31 Dez 2012
01.Nov - 30 Nov 2012
01.Okt - 31 Okt 2012
01.Sep - 30 Sep 2012
01.Aug - 31 Aug 2012
01.Jul - 31 Jul 2012
01.Jun - 30 Jun 2012
01.Mai - 31 Mai 2012
01.Apr - 30 Apr 2012
01.Mär - 31 Mär 2012
01.Feb - 29 Feb 2012
01.Jan - 31 Jan 2012
01.Dez - 31 Dez 2011
01.Nov - 30 Nov 2011
01.Okt - 31 Okt 2011
01.Sep - 30 Sep 2011
01.Aug - 31 Aug 2011
01.Jul - 31 Jul 2011
01.Jun - 30 Jun 2011
01.Mai - 31 Mai 2011
01.Apr - 30 Apr 2011
01.Mär - 31 Mär 2011
01.Feb - 28 Feb 2011
01.Jan - 31 Jan 2011
01.Dez - 31 Dez 2010
01.Nov - 30 Nov 2010
01.Okt - 31 Okt 2010
01.Sep - 30 Sep 2010
01.Aug - 31 Aug 2010
01.Jul - 31 Jul 2010
01.Jun - 30 Jun 2010
01.Mai - 31 Mai 2010
01.Apr - 30 Apr 2010
01.Mär - 31 Mär 2010
01.Feb - 28 Feb 2010
01.Jan - 31 Jan 2010
01.Dez - 31 Dez 2009
01.Nov - 30 Nov 2009
01.Okt - 31 Okt 2009
01.Sep - 30 Sep 2009
01.Aug - 31 Aug 2009
01.Jul - 31 Jul 2009
01.Jun - 30 Jun 2009
01.Mai - 31 Mai 2009
01.Apr - 30 Apr 2009
01.Mär - 31 Mär 2009
01.Feb - 28 Feb 2009
01.Jan - 31 Jan 2009
01.Dez - 31 Dez 2008
01.Nov - 30 Nov 2008
01.Okt - 31 Okt 2008
01.Sep - 30 Sep 2008
01.Aug - 31 Aug 2008
01.Jul - 31 Jul 2008
01.Jun - 30 Jun 2008
01.Mai - 31 Mai 2008
01.Apr - 30 Apr 2008
01.Mär - 31 Mär 2008
01.Feb - 29 Feb 2008
01.Jan - 31 Jan 2008
01.Dez - 31 Dez 2007
01.Nov - 30 Nov 2007
01.Okt - 31 Okt 2007
01.Sep - 30 Sep 2007
01.Aug - 31 Aug 2007
01.Jul - 31 Jul 2007
01.Jun - 30 Jun 2007
01.Mai - 31 Mai 2007
01.Apr - 30 Apr 2007
01.Mär - 31 Mär 2007
01.Feb - 28 Feb 2007
01.Jan - 31 Jan 2007
01.Dez - 31 Dez 2006
01.Nov - 30 Nov 2006
01.Okt - 31 Okt 2006
01.Sep - 30 Sep 2006
01.Aug - 31 Aug 2006

Blogsuche (via Google)

Kiez_Netzwerk
Kiez_Klausenerplatz
Kiez_News
Kiez_Termine
Kiez_Wiki
Kiez_Radio
Kiez_Forum
Kiez_Galerie
Kiez_Kunst
Kiez_Mieterbeirat Klausenerplatz
Kiez_Klausenerplatz bei Facebook
Kiez_Klausenerplatz bei Twitter
Kiez_Klausenerplatz bei YouTube
Initiative Horstweg/Wundtstraße

BerlinOnline_Charlottenburg
Bezirk_Termine
Mierendorff-Kiez
Bürger für den Lietzensee
Auch ein_Charlottenburger Kiez
Charlottenburger Bürgerinitiativen
Blog_Rote Insel aus Schöneberg
Blog_potseblog aus Schöneberg
Blog_Graefekiez
Blog_Wrangelstraße
Blog_Moabit Online
Blog_Auguststrasse aus Mitte
Blog_Modersohn-Magazin
Blog_Berlin Street
Blog_Notes of Berlin
Blog@inBerlin_Metropole Berlin

KiezBlogs

urbanophil.net
ABRISSBERLIN
Mietenpolitisches Dossier
Steigende Mieten stoppen!
Gentrification Blog

Icke_Berliner Rockpoet
Blog_'AQua!'
Blog_Icke, Neuberlinerin
Blog_gesichtspunkte.de
Blog_Ullis Mord & Totschlag

Sonstiges

Powered by Pivot - 1.40.8: 'Dreadwind' 
XML-Feed (RSS 1.0) 
XML: Atom Feed 

25. Juli 2007 - 21:05Ein Inder ging...

Vor einiger Zeit machte Jessy auf die Neueröffnung des Inders an der Danckelmannstr. 1 aufmerksam.

Dieser eröffnete am 15.12.2006 sein Geschäft.

Und ist nun wieder gegangen.

Es hängt dort jetzt nur noch ein Zettel mit 2 Telefon-Nummern (die ich leider nicht fotografiert, geschweige denn mir gemerkt habe) mit denen man nun Nachmieter sucht.

Irgendwie hält in diesem Laden nichts mehr wirklich lange. Schade irgendwie.

Aber vielleicht waren auch die bisherigen dort ansässigen "Konzepte" nicht wirklich Kiez-durchdacht? Brauchte der Kiez noch einen Inder? Mit einem Mittagsmenü, wo doch im Kiez das Büro-Gewerbe auch nicht sehr stark vertreten ist?

- Gewerbe im Kiez, Kiez, Kiezfundstücke - Kein Kommentar / Kein Trackback

25. Juli 2007 - 00:48Uuups .....

Sicherheit total !

Na dann, bloß nicht stolpern, bloß nicht schlafwandeln, bitte nichts trinken, bloß nicht vergessen!

Fassadenarbeiten und Sicherheit in der Knobelsdorffstraße

- Kiez, Menschen im Kiez, Technik - drei Kommentare / Kein Trackback

23. Juli 2007 - 00:05Zusammen was zusammen gehört !(?)

Die Umzüge sind nun komplett.
In der neuen Christstraße liegen jetzt alle Stellen zusammen, welche die WIR Wohnungsbaugesellschaft betreffen.

Von links nach rechts:
der Mieterbeirat - das WIR Hauswart-Service-Büro - der WIR Vermietungs-Service

Beratung und Service für Mieter

[weiterlesen]

- Kiez, Menschen im Kiez - drei Kommentare / Kein Trackback

20. Juli 2007 - 02:03Knut war bei uns !

Gestern Abend startete das diesjährige "Kino Open Air" vor dem Schloß Charlottenburg.
(bis zum 03.08.2007)

Los ging es mit der "Langen Knut Nacht" !
Der "Chef vor Ort" ließ mich auch problemlos und äußerst freundlich zum Fotos machen hinein.
Herzlichen Dank dafür!
(Zum Dank erhielt er eine Karte des Kiez-Web-Teams)

"Lange Knut Nacht" vor dem Schloß Charlottenburg

[weiterlesen]

- Kiez, Kunst und Kultur - zwei Kommentare / Kein Trackback

20. Juli 2007 - 01:16Achtung!! Gefahr für unsere Häuser?


Müssen wir (mal wieder!) auf unsere Kiezer Häuser aufpassen?

Gerade las ich in der Presse folgende Schreckensmeldungen über die WIR Wohnungsbaugesellschaft:

Die Wohnungsbaugesellschaft WIR lässt an Häusern an der Zieten- und Schwerinstraße bei der Renovierung Fassadenstuck abschlagen. Während im Haus an der Zietenstraße 19 die Schmuckteile bereits heruntergeschlagen sind, wurde am Haus Nummer 17 oben begonnen. "Jeder Tag zählt. Wer kommt bloß auf solche verrückten Ideen? Wir sind 1999 hier eingezogen, weil die Altbauten so schön verziert waren", ärgert sich .... .
Quelle: Berliner Morgenpost vom 17. Juli 2007


An den Gründerzeithäusern gegenüber ihrer Wohnung haben die Bauleute den ganzen Stuck entfernt. Das Eckgebäude Schwerinstraße 7-9/Zietenstraße 19 hat bereits seinen Fassadenschmuck verloren, jetzt sind Zietenstraße 15 und 17 dran. Die Bewohner wehren sich gegen den Kahlschlag, den die zum Gewobag-Konzern gehörende Wohnungsbaugesellschaft WIR veranstaltet. "Als die anderen Häuser hier saniert wurden, hat man extra Stuck rangemacht", sagt Elisabeth Weber. Sie wohnt seit 1959 im Quartier, hat miterlebt, wie dort Altbauten geschichtslosen Neubauten weichen mussten, wie Hausbesetzer sich Ende der 1970er-/Anfang der 1980er-Jahre gegen die Abrissbirne wehrten, wie der Kiez behutsam erneuert wurde. "Wir sind stolz darauf, dass wir noch so schöne Gründerzeithäuser haben", sagt sie.
Quelle: Berliner Zeitung vom 20.07.2007


Mehrere Mieter des Hauses in der Zietenstraße haben eine einstweilige Verfügung erwirkt, die der WIR untersagt, die Stuckelemente ersatzlos zu entfernen. Sonst drohen 250.000 Euro Ordnungsgeld oder Haft.
Für die Nachbarhäuser in der Nähe des Winterfeldplatzes kommt jede Hilfe zu spät: Die Mieter fühlen sich an die Kahlschlagssanierungen der 50er Jahre erinnert und sind empört.
Die Wohnungsbaugesellschaft wollte sich vor der Kamera nicht äußern.
Quelle: rbb online, Abendschau vom 19.07.2007

[weiterlesen]

- Geschichte, Gesellschaft, Kiez, ZeitZeichen - ein Kommentar / Kein Trackback

18. Juli 2007 - 00:56"Bewegte Zeiten"

aus Neda’s Archiv (oder Keller?)


Wie hier bei den "Kiezer Fundstücken aus alten Zeiten" zugesagt, kam Neda vorbei und hat uns einen Teil seiner Schätze gezeigt.

Aus Nedas’s Archiv


Alles aus den 80er Jahren, aus alten, bewegten, engagierten und auch kämpferischen Kiezer Zeiten. Damals gab es das "KIVI" bzw. "Kiez-Video" mit Filmen und Kiezer Wochenschauen, welches an wechselnden Orten hier bei uns stattfand.

Einen anderen Fund hatten wir schon hier im Kiezer Weblog gezeigt und vieles mehr war zuletzt in den tollen Ausstellungen und beim Filmeabend des Freiflächen- (Ziegenhof-) Jubiläums zu sehen.

[weiterlesen]

- Geschichte, Kiez, Kiezfundstücke, Menschen im Kiez - ein Kommentar / Kein Trackback

15. Juli 2007 - 21:50Vögel im Kiez

Unsere Kiezer Spatzen hatte ich ja schon hier und dort gezeigt.

Jetzt kam ein Hinweis einer freundlichen Kiezbewohnerin: "Schau doch mal da oben in die Bäume der Danckelmannstraße. Das sind Finken, genauer gesagt eine der vielen Arten der Finken, ein Stieglitz (Carduelis carduelis) nämlich."

Und so versuchte ich sie aufs Bild zu kriegen. So einfach wie bei den Spatzen ist das allerdings nicht, denn so nah wie jene kommen sie nicht heran.
Immerhin saß dann mal einer kurz auf einem Autodach:

Ein Stieglitz auf dem Autodach in der Danckelmannstraße

[weiterlesen]

- Kiez, Kiezreportagen, Schlosspark - ein Kommentar / Kein Trackback

14. Juli 2007 - 00:42Gehwegschäden II

Nachdem es bereits schon mal so gut geklappt hat, hier ein neuer Hinweis auf ein gestern gesehenes größeres Loch auf dem Gehweg in der Christstraße. (Von der Nehringstraße aus auf der linken Seite noch vor der Danckelmannstraße)

Gehwegschaden in der Christstraße

Möglicherweise wegen der großen Regenfälle in den letzten Wochen gibt es zur Zeit recht viele kleinere und größere Schäden dieser Art im Kiez.

- Kiez, Kiezfundstücke - Kein Kommentar / Kein Trackback

13. Juli 2007 - 00:57Waschmaschine für alle !

Gesehen in einem Kiezer Hausflur:

Waschmaschine im Hausflur

[weiterlesen]

- Kiez, Kiezfundstücke - Kein Kommentar / Kein Trackback

13. Juli 2007 - 00:34Ausgespielt ?

Ausgespielt oder abgewartet?
Ist jetzt Schluß nach der Gesetzeslage, bzw. nach dem Glücksspielstaatsvertrag oder wird noch auf den Europäischen Gerichtshof (EuGH) gewartet?
Jedenfalls sind inzwischen alle Wettläden (Sportwetten) im Kiez dicht. In einigen hat sich bereits neues Gewerbe eingemietet.
Diese beiden in der Nehringstraße sind geschlossen.

Sportwetten in der Nehringstraße


Sportwetten in der Nehringstraße



- Gesellschaft, Gewerbe im Kiez, Kiez, Politik - Kein Kommentar / Kein Trackback

11. Juli 2007 - 01:24Begehbares Luftbild - auch für uns ?

Wo immer begehbare Luft- und Satellitenbilder inszeniert werden, sind Bürger wie Besucher begeistert. Es gibt keinen besseren Zugang zu den gewachsenen Strukturen einer Stadt, keinen emotionaleren Blick auf seine Heimat als aus der Luft, wenn das Auge die Gestalt als Ganzes erfasst.
Quelle: Erlebnismuseum Regensburg Experience gGmbH

Wer macht das für unseren Kiez? Sponsoren gesucht!

Bisher haben wir (nur) das zu bieten:
Eine "Bezirkskarte" und den Kiez von oben bei "Google Maps".

und zu "Google Maps" gibt es noch hier im Kiezer Weblog den  Trick 17....

- Kiez, Kunst und Kultur, Netzfundstücke - Kein Kommentar / Kein Trackback

10. Juli 2007 - 01:26(Dauer - ?) Sanierungsgebiet Klausenerplatz

1963 wurde unser Kiez als Sanierungsgebiet ausgewiesen.
1972 wurde die "Neue Heimat" (jetzt: WIR Wohnungsbaugesellschaft) Sanierungsträger im Sanierungsgebiet Charlottenburg–Klausenerplatz und es wurde mit der umfangreichen Sanierung begonnen. Gerade beim Jubiläum 25 Jahre Freifläche / 25 Jahre Blockini wurden wir wieder mit Filmen und Ausstellungen an diese Zeit erinnert.

Ende 1995 wurde der Kiez offiziell aus der Sanierung entlassen.
2003 wurde sogar der Milieuschutz am Klausenerplatz (Milieuschutz-Gebiet / Erhaltungsgebiet) aufgehoben, was nicht unumstritten war.
 

Aber die reale Sanierung ist noch nicht beendet. Wird sie überhaupt jemals vollständig beendet sein?
Bei der GEWOBAG selbst steht:

Seit 1972 ist die WIR Wohnungsbaugesellschaft Sanierungsträger im Sanierungsgebiet Charlottenburg–Klausenerplatz.
Bis heute hält die Sanierung im Gebiet an.
Quelle: GEWOBAG-Verbund

Und das kann man zur Zeit in der Seelingstraße auch ganz konkret sehen:

Sanierung im Kiez 2007

[weiterlesen]

- Geschichte, Kiez, Kiezreportagen - Kein Kommentar / Kein Trackback

07. Juli 2007 - 04:08Die Kiezbühne lebt

denn der (Kiezer) Nachwuchs ( rock'n' ) rollt heran ......

Kiezer Jungkünstler auf der Kiezbühne


Gestern zum ersten Mal bei uns auf der Kiezbühne im "LupiSol": Gerd Kaulard mit seinen Kids!

Bravo! Super gemacht! Klasse Einstand! Wir warten auf mehr ..... !
Mit einem herzlichen Gruß an die Beiden. :-)

[weiterlesen]

- Kiez, Kinder und Jugendliche, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

05. Juli 2007 - 00:14MierendorffFest

1. Stadtteilfest im Mierendorff-Kiez


Unser Nachbar-Kiez rund um den Mierendorffplatz feiert am Sonntag, 8. Juli 2007 von 13 bis 19 Uhr sein erstes Stadtteilfest.

Etwa im März dieses Jahres hatten sich Anwohner getroffen und verschiedene Aktivitäten gestartet. Arbeitsgruppen wurden gegründet, u.a. eine AG Kiezladen und eine AG Web-Site, der Webauftritt ist inzwischen online.

Interessiert habe ich diese Anfänge verfolgt, erinnern sie mich doch ganz stark an den Start ca. 1998 bei uns im Kiez.

[weiterlesen]

- Geschichte, Kiez, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

04. Juli 2007 - 00:44Berliner Krebsatlas

Der Berliner Senat (Gesundheitssenatorin Katrin Lompscher) hatte am Montag den Berliner Krebsatlas, der die Jahre 2002 bis 2004 widerspiegeln soll, vorgestellt.

"Weil Du arm bist...mußt Du früher sterben" stand dazu in "Des Schockwellenreiters Neuköllner Chroniken Rund um den Rollberg".

Diese Zusammenhänge, wie auch andere, sind lange bekannt. Das hindert aber die Politiker nicht, die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinandergehen zu lassen und sogar auch noch das ungerechte 2-Klassen-Gesundheitswesen zu fördern.

Ich habe mir mal die Angaben zu unserem Kiez in dem 251-seitigen Krebsatlas von Berlin angesehen.

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez, Politik - Kein Kommentar / Kein Trackback