Gerade hatten wir hier im Kiezer Weblog zu einer Initiative im Abgeordnetenhaus von Berlin berichtet. Dabei geht es um verbindliche Stärkung von Mieterbeiräten bei den städtischen Wohnungsbaugesellschaften.
Demnächst stehen auch neue Wahlen zum Mieterbeirat vom Klausenerplatz an - noch Zeit genug, sich für ein Engagement zu entscheiden
und dann zu kandidieren - je mehr Mieter mitmachen, desto besser! Bitte informieren Sie sich bei Interesse beim Mieterbeirat Klausenerplatz. Auch die GEWOBAG bittet in ihrem gerade neu erschienenen Kundenmagazin Mieter um Engagement und informiert unter: GEWOBAG MB, Regina Präßler, Fon: 030 4708-1452.
Hier noch einige bisherige Stellungnahmen der GEWOBAG zur Zusammenarbeit und Unterstützung von Mieterbeiräten im eigenen Unernehmen.
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez -
am Klausenerplatz (1)
- Kiez, ZeitZeichen -
Wie hier im Kiezer Weblog angekündigt, hatte die Fraktion "Die Linke" im Abgeordnetenhaus von Berlin am 16. September 2008 zu einer Beratung mit Mieterbeiräten eingeladen. Bei diesem Treffen wollte man sich über die Arbeit von Mieterbeiräten, die Satzungen, die Erfahrungen, Schwierigkeiten und Erfolge austauschen. Etwa 50 Mitglieder aus Mieterbeiräten der städtischen Wohnungsbaugesellschaften füllten den Saal 371 des Abgeordnetenhauses an der Niederkirchnerstraße, darunter auch der Mieterbeirat vom Klausenerplatz.
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kiez, Politik -
Am 2. Oktober 2008 gibt es einen eher ungewöhnlichen Keatitude-Abend. Die Band war erst jüngst live im Berliner Rundfunk auf dem Klausenerplatz zu hören. Jetzt folgt ein Auftritt in unserem Afghanischen Restaurant im Kiez. "Im vierten Stock dieses Hauses hat früher Heinrich Zille gewohnt, im Erdgeschoss wird jetzt gutes Essen zu guten Preisen angeboten", wie sie selbst dazu einladen - und weiter: "Der Eintritt ist frei, der nächste Tag ist Feiertag und wir werden einfach so viel Musik machen wie es zur Atmosphäre passt - ein Abend von Songs und Gemütlichkeit. Wir werden ab 20 Uhr dort sein – kommt einfach so früh oder so spät wie Ihr mögt, genießt das gute Essen oder einfach nur ein Bier oder einen Wein."
[weiterlesen]
- Kiez, Kunst und Kultur -
So eben wurde folgende Suchanzeige in unseren Kleinanzeigen aufgegeben:
Zierliche, dunkelbraune Burmakatze vermisst
Seit dem 31.8.2008 vermissen wir, Frauchen und Kater B. , Genie, unsere
8-jährige, zierliche Burmakatze mit außergewöhnlich seidig glänzendem
Fell. Sie ist sehr zutraulich und kälteempfindlich.
Bitte unter folgender Telefonnummer melden: (bitte Kontaktformular nutzen)
Bei Erfolg wartet außer einem herzlichen Danke auch eine hohe Belohnung!!!!!!!!!!!!!
Noçon
- Kiez, Kiezfundstücke, Menschen im Kiez -
Vor einiger Zeit gab es ja die Kiezkonferenz, auf der auch der Bürgerbeirat gewählt wurde.
Kurz nach der Wahl habe ich für unser Kiezcafé angefragt, ob man nicht für ein Gespräch zur Verfügung stehen würde.
Diese Mail wurde am 17.07.2008 von Bürgerbeirat Anton Beck wie folgt beantwortet:
hallo,
gern nehme ich das angebot an.
allerdings kann ich nicht für herrn häger sprechen.
ich versuche ihn zu erreichen .dann werden wir zu euch komen
freundlicher gruß,
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez -
Heute lag ja im Kiez die Berliner Morgenpost aus. So mancher wird sie auch in seinem Briefkasten vorgefunden, sich vielleicht über den Schokoladengutschein gefreut und die Zeitung dann achtlos in den Papiermüll entsorgt haben.
Doch halt! Tun Sie das nicht!
Schauen Sie mal auf die Seiten 18-19 dieser Ausgabe. Es geht über Alt-Charlottenburg und auch über unseren Kiez.
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kiez, Kiezfundstücke, Menschen im Kiez -
Gestern spielte das Tuba-Vibes-Project in einem Hof der Wulfsheinstraße 6.
[weiterlesen]
- Kiez, Kunst und Kultur -
Im internationalen Jahr der Kartoffel 2008 findet am kommenden Samstag zum ersten Mal ein Kartoffelmarkt in unserem Nachbar-Kiez am Mierendorffplatz statt. Eine tolle Idee, welche das Wirtschafts- und Ordnungsamt Charlottenburg-Wilmersdorf in Zusammenarbeit mit der dortigen Kiezinitiative "Lebendiger Mierendorff-Kiez" umgesetzt hat.
Am Samstag, 27. September 2008, von 8:00 bis 14:00 Uhr findet auf dem Wochenmarkt Mierendorffplatz ein Kartoffelmarkt mit vielen Angeboten, Essen, Trinken, Informationen, Historisches "Alles über die Geschichte der Kartoffel" und Verbraucheraufklärung statt.
[weiterlesen]
- Geschichte, Gewerbe im Kiez, Kiez -
Auch dieses Jahr waren wieder alle Mieterbeiräte als kleine Anerkennung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit vom Vorstand der GEWOBAG eingeladen. Im letzten Jahr ging es gemeinsam auf See, wie hier im Kiezer Weblog gezeigt. Diesmal traf man sich letzten Samstag in der Kleinen Orangerie des Schlosses zu Kaffee und Kuchen und anschließend folgte noch eine exklusive Führung durch das Schloß Charlottenburg selbst.
[weiterlesen]
- Kiez, Menschen im Kiez -
Noch bis zum 26. September 2008 wird im Rathaus Wilmersdorf am Fehrbelliner Platz 4 eine Ausstellung zu den Anfängen der Farbfotografie gezeigt (Mo-Fr 9.00-18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei). Diese Ausstellung ist nicht nur für alle Kunstinteressierten und Fotografieliebhaber ein Muß, wie Bezirksstadträtin Martina Schmiedhofer dazu schrieb - sondern auch für Kenner der Gartengeschichte und Gartenkunst. Und es gibt auch noch einen ganz speziellen Bezug zu unserem Kiez, dem Klausenerplatz dabei.
[weiterlesen]
- Geschichte, Gesellschaft, Kiez, Technik -
Heute feiert der Brotgarten, das erste Vollkornbäckerei-Kollektiv Berlins, sein 30-jähriges Bestehen. Wer sich jetzt beeilt, kann noch bis 17:00 Uhr dort mitfeiern.
Mit Kaffee, Kuchen und Musike - und vielen Luftballons ...
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez, Kiez, Menschen im Kiez -
Überall im Kiez wurden und werden immer noch Bäume beschnitten, so wie hier am Klausenerplatz von heute. Auch wenn dabei größere Haufen abgeschnittener Äste zusammenkommen, handelt es sich dabei nicht um weitere Kahlschläge à la Ma.., ähh, à la Prof. Balder à la Danckel-Patanen.
- Gesellschaft, Kiez, ZeitZeichen -
Derzeitig finden bei uns im Kiez die sog. "Kunst im Kiez"-Wochen statt und quer durch den Kiez findet man an diversen Stellen Kunst von unterschiedlichen Kiez-Künstlern.
Nun dachte sich wohl ein Künstler, man sollte die nicht von den Bürgern erwarten sich zur Kunst zu bewegen, sondern die Kunst muß wieder zurück zu den Menschen kommen und stellte eins seiner Kunstobjekte mitten in den Ziegenhof ab. (Wir berichteten und suchten den Verantwortlichen am 20. August 2008)
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kiez, Kiezfundstücke, Kunst und Kultur -
Am Sonntag, 21. September 2008 soll um 13.00 Uhr auf dem Kaiserdamm (an der Kaiserdamm-Brücke) der Startschuss zum zweiten Seifenkistenrennen um den Kaiser-Pokal fallen. Das Kaiserdamm-Fest mit großer Oldtimer-Show, Kinderständen, Hüpfburg, Spezialitätenständen und dem Seifenkisten-Derby wird am Samstag, dem 20. September und Sonntag, dem 21. September 2008 stattfinden.
[weiterlesen]
- Kiez, Kinder und Jugendliche -