Kiezer Weblog

Ein Projekt vom "Kiez-Web-Team Klausenerplatz".
Autoren
Impressum

Kategorien

Alfred Rietschel
Blog-News
Cartoons
Charlottenburger Kiez-Kanonen
Freiraum
Gastautoren
Geschichte
Gesellschaft
Gewerbe im Kiez
Gewinnspiel
Grabowskis Katze
Kiez
Kiezfundstücke
KiezRadio
Kiezreportagen
Kinder und Jugendliche
Kunst und Kultur
Mein Kiez
Menschen im Kiez
Netzfundstücke
Philosophisches
Politik
Raymond Sinister
Satire
Schlosspark
Spandauer-Damm-Brücke
Technik
Thema des Monats
Wissenschaft
ZeitZeichen

Archive

nächstes Archiv vorheriges Archiv

01.Dez - 31 Dez 2024
01.Dez - 31 Dez 2023
01.Dez - 31 Dez 2022
01.Nov - 30 Nov 2022
01.Nov - 30 Nov 2021
01.Dez - 31 Dez 2020
01.Nov - 30 Nov 2020
01.Mai - 31 Mai 2020
01.Apr - 30 Apr 2020
01.Mär - 31 Mär 2020
01.Feb - 29 Feb 2020
01.Jan - 31 Jan 2020
01.Dez - 31 Dez 2019
01.Nov - 30 Nov 2019
01.Okt - 31 Okt 2019
01.Sep - 30 Sep 2019
01.Aug - 31 Aug 2019
01.Jul - 31 Jul 2019
01.Jun - 30 Jun 2019
01.Mai - 31 Mai 2019
01.Apr - 30 Apr 2019
01.Mär - 31 Mär 2019
01.Feb - 28 Feb 2019
01.Jan - 31 Jan 2019
01.Dez - 31 Dez 2018
01.Nov - 30 Nov 2018
01.Okt - 31 Okt 2018
01.Sep - 30 Sep 2018
01.Aug - 31 Aug 2018
01.Jul - 31 Jul 2018
01.Jun - 30 Jun 2018
01.Mai - 31 Mai 2018
01.Apr - 30 Apr 2018
01.Mär - 31 Mär 2018
01.Feb - 28 Feb 2018
01.Jan - 31 Jan 2018
01.Dez - 31 Dez 2017
01.Nov - 30 Nov 2017
01.Okt - 31 Okt 2017
01.Sep - 30 Sep 2017
01.Aug - 31 Aug 2017
01.Jul - 31 Jul 2017
01.Jun - 30 Jun 2017
01.Mai - 31 Mai 2017
01.Apr - 30 Apr 2017
01.Mär - 31 Mär 2017
01.Feb - 28 Feb 2017
01.Jan - 31 Jan 2017
01.Dez - 31 Dez 2016
01.Nov - 30 Nov 2016
01.Okt - 31 Okt 2016
01.Sep - 30 Sep 2016
01.Aug - 31 Aug 2016
01.Jul - 31 Jul 2016
01.Jun - 30 Jun 2016
01.Mai - 31 Mai 2016
01.Apr - 30 Apr 2016
01.Mär - 31 Mär 2016
01.Feb - 29 Feb 2016
01.Jan - 31 Jan 2016
01.Dez - 31 Dez 2015
01.Nov - 30 Nov 2015
01.Okt - 31 Okt 2015
01.Sep - 30 Sep 2015
01.Aug - 31 Aug 2015
01.Jul - 31 Jul 2015
01.Jun - 30 Jun 2015
01.Mai - 31 Mai 2015
01.Apr - 30 Apr 2015
01.Mär - 31 Mär 2015
01.Feb - 28 Feb 2015
01.Jan - 31 Jan 2015
01.Dez - 31 Dez 2014
01.Nov - 30 Nov 2014
01.Okt - 31 Okt 2014
01.Sep - 30 Sep 2014
01.Aug - 31 Aug 2014
01.Jul - 31 Jul 2014
01.Jun - 30 Jun 2014
01.Mai - 31 Mai 2014
01.Apr - 30 Apr 2014
01.Mär - 31 Mär 2014
01.Feb - 28 Feb 2014
01.Jan - 31 Jan 2014
01.Dez - 31 Dez 2013
01.Nov - 30 Nov 2013
01.Okt - 31 Okt 2013
01.Sep - 30 Sep 2013
01.Aug - 31 Aug 2013
01.Jul - 31 Jul 2013
01.Jun - 30 Jun 2013
01.Mai - 31 Mai 2013
01.Apr - 30 Apr 2013
01.Mär - 31 Mär 2013
01.Feb - 28 Feb 2013
01.Jan - 31 Jan 2013
01.Dez - 31 Dez 2012
01.Nov - 30 Nov 2012
01.Okt - 31 Okt 2012
01.Sep - 30 Sep 2012
01.Aug - 31 Aug 2012
01.Jul - 31 Jul 2012
01.Jun - 30 Jun 2012
01.Mai - 31 Mai 2012
01.Apr - 30 Apr 2012
01.Mär - 31 Mär 2012
01.Feb - 29 Feb 2012
01.Jan - 31 Jan 2012
01.Dez - 31 Dez 2011
01.Nov - 30 Nov 2011
01.Okt - 31 Okt 2011
01.Sep - 30 Sep 2011
01.Aug - 31 Aug 2011
01.Jul - 31 Jul 2011
01.Jun - 30 Jun 2011
01.Mai - 31 Mai 2011
01.Apr - 30 Apr 2011
01.Mär - 31 Mär 2011
01.Feb - 28 Feb 2011
01.Jan - 31 Jan 2011
01.Dez - 31 Dez 2010
01.Nov - 30 Nov 2010
01.Okt - 31 Okt 2010
01.Sep - 30 Sep 2010
01.Aug - 31 Aug 2010
01.Jul - 31 Jul 2010
01.Jun - 30 Jun 2010
01.Mai - 31 Mai 2010
01.Apr - 30 Apr 2010
01.Mär - 31 Mär 2010
01.Feb - 28 Feb 2010
01.Jan - 31 Jan 2010
01.Dez - 31 Dez 2009
01.Nov - 30 Nov 2009
01.Okt - 31 Okt 2009
01.Sep - 30 Sep 2009
01.Aug - 31 Aug 2009
01.Jul - 31 Jul 2009
01.Jun - 30 Jun 2009
01.Mai - 31 Mai 2009
01.Apr - 30 Apr 2009
01.Mär - 31 Mär 2009
01.Feb - 28 Feb 2009
01.Jan - 31 Jan 2009
01.Dez - 31 Dez 2008
01.Nov - 30 Nov 2008
01.Okt - 31 Okt 2008
01.Sep - 30 Sep 2008
01.Aug - 31 Aug 2008
01.Jul - 31 Jul 2008
01.Jun - 30 Jun 2008
01.Mai - 31 Mai 2008
01.Apr - 30 Apr 2008
01.Mär - 31 Mär 2008
01.Feb - 29 Feb 2008
01.Jan - 31 Jan 2008
01.Dez - 31 Dez 2007
01.Nov - 30 Nov 2007
01.Okt - 31 Okt 2007
01.Sep - 30 Sep 2007
01.Aug - 31 Aug 2007
01.Jul - 31 Jul 2007
01.Jun - 30 Jun 2007
01.Mai - 31 Mai 2007
01.Apr - 30 Apr 2007
01.Mär - 31 Mär 2007
01.Feb - 28 Feb 2007
01.Jan - 31 Jan 2007
01.Dez - 31 Dez 2006
01.Nov - 30 Nov 2006
01.Okt - 31 Okt 2006
01.Sep - 30 Sep 2006
01.Aug - 31 Aug 2006

Blogsuche (via Google)

Kiez_Netzwerk
Kiez_Klausenerplatz
Kiez_News
Kiez_Termine
Kiez_Wiki
Kiez_Radio
Kiez_Forum
Kiez_Galerie
Kiez_Kunst
Kiez_Mieterbeirat Klausenerplatz
Kiez_Klausenerplatz bei Facebook
Kiez_Klausenerplatz bei Twitter
Kiez_Klausenerplatz bei YouTube
Initiative Horstweg/Wundtstraße

BerlinOnline_Charlottenburg
Bezirk_Termine
Mierendorff-Kiez
Bürger für den Lietzensee
Auch ein_Charlottenburger Kiez
Charlottenburger Bürgerinitiativen
Blog_Rote Insel aus Schöneberg
Blog_potseblog aus Schöneberg
Blog_Graefekiez
Blog_Wrangelstraße
Blog_Moabit Online
Blog_Auguststrasse aus Mitte
Blog_Modersohn-Magazin
Blog_Berlin Street
Blog_Notes of Berlin
Blog@inBerlin_Metropole Berlin

KiezBlogs

urbanophil.net
ABRISSBERLIN
Mietenpolitisches Dossier
Steigende Mieten stoppen!
Gentrification Blog

Icke_Berliner Rockpoet
Blog_'AQua!'
Blog_Icke, Neuberlinerin
Blog_gesichtspunkte.de
Blog_Ullis Mord & Totschlag

Sonstiges

Powered by Pivot - 1.40.8: 'Dreadwind' 
XML-Feed (RSS 1.0) 
XML: Atom Feed 

16. September 2008 - 01:06Vom Kiez-Verein lernen, heisst Geld bekommen lernen..

Letzten Freitag war wieder Tag des Ehrenamts. Und wieder gab es den sog. Ehrenamtspreis zu gewinnen. Über die diesjährigen Preisträger möchte ich nichts schreiben, scheinen diesmal doch die "Richtigen" die Preisträger zu sein.

Aber natürlich gab es auch andere Vorschläge und aus denen bekamen einige auch einen sog. Anerkennungspreis. Und da fällt mir sofort ein Empfänger der 300,00 Euro ins Auge.

Die Kiezblatt-Redaktion.

Ja, genau. Die Redaktion aus den Reihen des Kiezbündnis Klausenerplatz e.V. Dem Verein, der irgendwie jedes Jahr eine AG aus den eigenen Reihen vorschlägt, obwohl dieser Verein sogar schon einmal einen Preis als kompletter Verein erhalten hat. Dies war im Jahr 2002. Und ich zitiere mal aus der Erklärung der Jury:

2.800,00 Euro erhielten die im Kiezbündnis Klausenerplatz e.V. engagierten Bürgerinnen und Bürger. Sie werden für zahlreiche Aktivitäten ausgezeichnet, mit denen sie im Kiez für Anwohnerinnen und Anwohner sowie Gewerbetreibende aktiv wurden und so nachhaltige Verbesserungen für das z.T. soziokulturell problematische Gebiet erreichten.

Ja..genau! Für die sogenannten Aktivitäten, von denen man es nicht müde wird auch diese AGs oder Aktivitäten jedes Jahr einzelnd einzureichen um so anderen Ehrenamtlichen einfach mal das Geld wegzunehmen.

Daher kann man daraus nur einen Schluß ziehen:

Liebe Vereine, liebe Initiativen! Meldet Euch auch zum Ehrenamtspreis an. Und ein Jahr später meldet Ihr einfach einen Menschen aus den eigenen Reihen, weil er sich ja so toll engagiert.

Wir machen das nun auch so.

Zuerst melden wir mal unseren Blog, dann unser WiSiKi, dann unser Radio, dann unsere Kunst-Seite. Dann einfach mal Martin, denn der macht News, Termine und den Kalender. Das ist Stress. Dann Pia, denn sie macht ja nicht nur für uns Grafiken ehrenamtlich. Und dann mich, denn ich helfe auch gerne bei technischen Problemen. Und alles wirklich total ehrenamtlich! Ohne große Aktionsfonds anzukratzen um mal das marode Kiezblatt schnell vor dem Untergang zu bewahren und die Schulden die da so angelaufen sind abzuzahlen.

Vom Kiezbündnis lernen, heißt Gelder abzocken lernen!

Danke Kiezbündnis für diese lehrreiche Lektion! Ja, alleine schon aus diesem Grund habt ihr alle Gelder wirklich und ehrlich verdient.

- Gesellschaft, Kiez, Politik - drei Kommentare / Kein Trackback

16. September 2008 - 00:41(Nicht nur) Frühmorgens im Kiez am Klausenerplatz ...

(Noch) nicht immer, aber immer öfter.

Spuren der Verwüstung - Blumentöpfe und Kübel

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Kinder und Jugendliche - Kein Kommentar / Kein Trackback

16. September 2008 - 00:22Die Einweihung der Bürgerbank ...

Martin hat ja in seinem Artikel schon den schönen Ausblick von der Bürgerbank gezeigt und auch diesen Artikel angekündigt.

Letzten Samstag (13. September 2008) wurde die Bürgerbank, für die von der Bürgerinitiative "Rettet den Schloßpark!" seit der 300-Jahr-Feier im Jahr 2005 Spenden gesammelt wurden, nun auch eingeweiht.

Dass es so lange gedauert hat, lag nicht an der Bürgerinitiative, sondern am Preis dieser Bank, denn er Betrug ca. 950,00 €. Was laut Dr. Michael Rohde (Gartendirektor der SPSG) schon sehr preiswert ist.

[weiterlesen]

- Kiez, Kiezreportagen, Menschen im Kiez, Politik, Schlosspark - Kein Kommentar / Kein Trackback

14. September 2008 - 00:17Ein richtiger Bürgerpark halt


Der Blick von der gestern eingeweihten Bürgerbank auf unseren Volks- und Bürgerpark (auch Schloßpark Charlottenburg genannt). Wer einen schönen Sonntagsspaziergang machen möchte, kann das heute schon mal überprüfen.
Ein Bericht von der Einweihung mit anschließendem Konzert auf der großen Wiese folgt.

Blick von der neuen Bürgerbank auf den Schloßpark Charlottenburg

- Kiez, Schlosspark - Kein Kommentar / Kein Trackback

10. September 2008 - 00:20Wohnen im Kiez (10.09.2008)


Wie die GEWOBAG auch allen betroffenen Mietern mitteilte, wird die GEWOBAG WB im Rahmen eines Solarprojektes ab September beginnen, im Bereich einer Heizzentrale die vorhandenen Warmwasserbereitungsanlagen mit neuen Solaranlagen zur Vorwärmung des Warmwassers auszustatten. Die thermische Solaranlage nutzt die Sonnenenergie zur Trinkwassererwärmung, soll eine mögliche Energieeinsparung und auch gleichzeitig eine CO2-Emissionsverringerung von jeweils ca. 16% bringen und damit energiesparend und umweltschonend sein.

- Kiez, Technik - Kein Kommentar / Kein Trackback

10. September 2008 - 00:10Eine Bürgerbank im Schloßpark


Am Tag des offenenen Denkmals, Samstag 13. September, wird im Rahmen dieser Veranstaltung gegen ca. 15:30 Uhr am Karpfenteich (Spreeuferseite) im Schloßpark Charlottenburg die gespendete Parkbank im Beisein von Vertretern der Bürgerinitiative "Rettet den Schloßpark!" und der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) eingeweiht.

[weiterlesen]

- Kiez, Menschen im Kiez, Schlosspark - ein Kommentar / Kein Trackback

08. September 2008 - 15:56Haubachstraße rockt ab ...

Dieses Wochenende war ja großes Musikfestival, wie schon von Maho angekündigt wurde.

Gestern wollten wir uns mal Ulli Zelle und seine grauen Zellen ansehen und, was natürlich viel wichtiger war, auch anhören und haben uns daher auf den Weg in die Haubachstraße gemacht.

Das Erste was einem sofort auffiel, war die Menschenmenge und die netten Bier- und Futterstände.

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

07. September 2008 - 00:35Bad City Kiez


oder
unser Kiez am Klausenerplatz unter Nagelsperren

Wer hätte das für möglich gehalten?

Bikertreff am Spandauer Damm

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

06. September 2008 - 00:24Kleines Päuschen ...


.. auf dem Wochenmarkt

Ein kleines Päuschen muß sein - beim Wochenmarkt auf dem Klausenerplatz

- Kiez, Kinder und Jugendliche, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

04. September 2008 - 00:12Am Wochenende ist was los bei uns ...

im und am Klausenerplatz
  • Swingen wird die Suarezstraße
    "Swinging Suarez" so heißt diesmal das Motto: Unter anderem spielt um 14:00 Uhr Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra zum Tanz auf.
    Das alles zur 7. Antikmeile Suarezstraße zusammen mit dem Tag der offenen Tür der dortigen Feuerwache.
    Samstag, 6. September 2008
    12:00 bis 20:00 Uhr
    Suarezstraße, Windscheidstraße und Pestalozzistraße zwischen Kantstraße und Sophie-Charlotte-Platz
     
  • Beben wird der Spandauer Damm im einmaligen V2-Harley-Sound wenn sich Biker zum "City Run 2008" dort treffen .....
    beim Hells Angels MC Berlin
    Samstag, 06. September 2008
    Ab 11:00 Uhr
    Spandauer Damm 40-44
     
  • Beben wird am Wochenende auch die Haubachstraße, allerdings mit einem anderen Sound ....
    zum 6. BERLINER RHYTHM‘N‘BLUES FESTIVAL
    Open Air und Eintritt frei - Umsonst und Draußen auf der Haubachstraße
    Samstag und Sonntag, 6. & 7. September 2008
    Samstag ab 16:00 Uhr
    Sonntag ab 15:00 Uhr
    Haubachstraße

    Dazu noch das volle Programm:
[weiterlesen]

- Kiez, Kunst und Kultur - zwei Kommentare / Kein Trackback

02. September 2008 - 00:10Charity-Parkscheinautomat für ein Kiezprojekt am Klausenerplatz

Am gestrigen Montag wurde an der Rankestraße 2, Ecke Kurfürstendamm der Probebetrieb für einen Charity-Parkscheinautomaten gestartet.
Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf folgte damit, wie es in einer Pressemeldung mitteilte, einem Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung, in Anlehnung an Wohlfahrtsbriefmarken einen Parkscheinautomaten mit Spendenmöglichkeit aufzustellen. Die Firma stadtraum GmbH soll sich danach bereit erklärt haben, für diesen Zweck einen neuartigen Parkscheinautomaten für sechs Monate auf eigene Kosten aufzustellen und zu betreiben. Der Automat verfügt über ein großes, farbiges Touchscreen-Display, auf dem die Besonderheit des Charity-Automaten und das spendenbegünstigte Projekt dargestellt werden. Die Parkenden können wählen, ob sie nur einen Parkschein ziehen oder noch zusätzlich spenden wollen. Dabei werden zehn Cent je Parkschein unabhängig von der Parkzeit aufgeschlagen. Außerdem kann auch ohne Parkschein eine selbst gewählte Summe gespendet werden.

Also dann .....

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Kinder und Jugendliche, Politik - Kein Kommentar / Kein Trackback

31. August 2008 - 00:54Nachts in Museen und Parks .....

... da gab es was zu erleben.
Es war die lange Nacht der Museen, wie wir hier angekündigt hatten. Hier nun einige visuelle Eindrücke von zwei Veranstaltungen bei uns im Kiez.

Das Museum Charlottenburg-Wilmersdorf bot eine Nacht internationaler Mode-Designer. Zu jeder vollen Stunde gab es Modenschauen der Nominierten des diesjährigen Baltic Fashion Award, eines internationalen Mode-Wettbewerbs für die Ostsee-Anrainerstaaten, der seit 2002 in den Kaiserbädern auf der Insel Usedom stattfindet. Der Andrang war riesig und das Event großartig ausgerichtet - das ist bei den vielen Gästen am gestrigen Abend angekommen.

Im Schloßpark Charlottenburg hatte das Theater Anu "Lichtspuren" gelegt, kleine Aufführungen gab es dazu und auch Musik - ein Spiel mit Tönen, Licht und Farbe. Ein imposantes Bild bot sich im Park, im und am barocken Parterre. Auch dazu waren viele Besucher erschienen und von der schönen Atmosphäre beeindruckt.

[weiterlesen]

- Kiez, Kunst und Kultur, Schlosspark - Kein Kommentar / Kein Trackback

30. August 2008 - 00:10Kiezer Tierleben

Auch Tiere haben es bei uns im Kiez richtig gut. Die Ziegen vom Ziegenhof in der Danckelmannstraße kennt man ja nun wirklich berlinweit und sie fühlen sich dort richtig wohl. Unsere Katzen stromern einfach so herum, grad wie sie wollen - aber sie gelten schließlich auch als eigenwillig und Einzelgänger. Besonders die Knobelsdorffstraße ist ein richtiger Katzenboulevard, wie wir von Christine mit einer wunderbaren Geschichte erfahren haben. Die Kiezer Spatzen machen als kleine tierische "Stadtindianer" sowieso einfach was sie wollen - mögen uns Menschen als "Futterspender" zwar ganz gern, lassen sich aber wegen ihrem ausgeprägten Freiheitsdrang nicht zum Haustier herab - und andere Artgenosssen auch nicht.

Natürlich geht es auch unseren Hunden nahezu grandios. Hunde sind als Rudeltiere anders als Katzen und strolchen eher nicht einfach so alleine rum - und das mag durchaus auch besser so sein, tut ihnen ein guter und verantwortungsvoller(!) Rudelführer, bzw. ein solches "Leittier" doch ganz gut.
Wie gut es ihnen geht, sieht man nun auf den folgenden Bildern. Komfortabel chauffiert werden sie gelegentlich. Nicht immer natürlich - nur wenn es mal weiter weg gehen muß, wenn der Kleene ( 5 Monate alt ) von den beiden dabei müde werden würde ( oder vielleicht sogar der "Rudelführer" selbst? ;) und vielleicht auch, weil es dann viel zu lange dauern würde, weil da ja unterwegs soo viel zu entdecken wäre ......

Was für ein komfortables Hundeleben im Kiez - z.B. auf dem Klausenerplatz

[weiterlesen]

- Kiez, Kiezfundstücke - Kein Kommentar / Kein Trackback

29. August 2008 - 10:28RBB im Kiez

Wie ich ja schon in meinem letzten Artikel geschrieben habe, ist derzeitig das Medieninteresse an unserem Kiez sehr stark angewachsen.

Nicht nur der Berliner Rundfunk war letzten Dienstag bei uns zu Gast, sondern eine Woche vorher gab es Besuch vom RBB.

Dies hatte einen ganz einfachen Grund:

Diesen Samstag (30.08.2008) ist unser geliebter Kiez Thema in der Sendung "Heimatjournal" und man brauchte also auch aktuelle Bilder.

[weiterlesen]

- Kiez, Kiezfundstücke, Kiezreportagen, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

27. August 2008 - 14:32Berliner Rundfunk im Kiez

Diese Woche scheint das mediale Interesse für unseren Kiez sehr stark zu sein.

Letzte Woche gab es bereits die ersten Aufzeichnungen für eine Ausstrahlung des Heimatjournals im RBB (dazu folgt noch ein Beitrag); gestern war Thomas Koschwitz mit dem Berliner Rundfunk 91.4 im Kiez. Mitgebracht hat er noch seinen Sohn Tim, der das Wetter moderierte, sowie ein nettes und freundliches Team von Helfern.

Ganz genau gesagt war er von 06:00 Uhr bis 10:00 Uhr auf dem Wochenmarkt am Klausenerplatz mit seinem Kiosk-Mobil anzutreffen.

Und natürlich waren auch wir vor Ort.

[weiterlesen]

- Kiez, KiezRadio, Kiezreportagen, Menschen im Kiez - ein Kommentar / Kein Trackback