Kiezer Weblog

Ein Projekt vom "Kiez-Web-Team Klausenerplatz".
Autoren
Impressum

Kategorien

Alfred Rietschel
Blog-News
Cartoons
Charlottenburger Kiez-Kanonen
Freiraum
Gastautoren
Geschichte
Gesellschaft
Gewerbe im Kiez
Gewinnspiel
Grabowskis Katze
Kiez
Kiezfundstücke
KiezRadio
Kiezreportagen
Kinder und Jugendliche
Kunst und Kultur
Mein Kiez
Menschen im Kiez
Netzfundstücke
Philosophisches
Politik
Raymond Sinister
Satire
Schlosspark
Spandauer-Damm-Brücke
Technik
Thema des Monats
Wissenschaft
ZeitZeichen

Archive

nächstes Archiv vorheriges Archiv

01.Dez - 31 Dez 2024
01.Dez - 31 Dez 2023
01.Dez - 31 Dez 2022
01.Nov - 30 Nov 2022
01.Nov - 30 Nov 2021
01.Dez - 31 Dez 2020
01.Nov - 30 Nov 2020
01.Mai - 31 Mai 2020
01.Apr - 30 Apr 2020
01.Mär - 31 Mär 2020
01.Feb - 29 Feb 2020
01.Jan - 31 Jan 2020
01.Dez - 31 Dez 2019
01.Nov - 30 Nov 2019
01.Okt - 31 Okt 2019
01.Sep - 30 Sep 2019
01.Aug - 31 Aug 2019
01.Jul - 31 Jul 2019
01.Jun - 30 Jun 2019
01.Mai - 31 Mai 2019
01.Apr - 30 Apr 2019
01.Mär - 31 Mär 2019
01.Feb - 28 Feb 2019
01.Jan - 31 Jan 2019
01.Dez - 31 Dez 2018
01.Nov - 30 Nov 2018
01.Okt - 31 Okt 2018
01.Sep - 30 Sep 2018
01.Aug - 31 Aug 2018
01.Jul - 31 Jul 2018
01.Jun - 30 Jun 2018
01.Mai - 31 Mai 2018
01.Apr - 30 Apr 2018
01.Mär - 31 Mär 2018
01.Feb - 28 Feb 2018
01.Jan - 31 Jan 2018
01.Dez - 31 Dez 2017
01.Nov - 30 Nov 2017
01.Okt - 31 Okt 2017
01.Sep - 30 Sep 2017
01.Aug - 31 Aug 2017
01.Jul - 31 Jul 2017
01.Jun - 30 Jun 2017
01.Mai - 31 Mai 2017
01.Apr - 30 Apr 2017
01.Mär - 31 Mär 2017
01.Feb - 28 Feb 2017
01.Jan - 31 Jan 2017
01.Dez - 31 Dez 2016
01.Nov - 30 Nov 2016
01.Okt - 31 Okt 2016
01.Sep - 30 Sep 2016
01.Aug - 31 Aug 2016
01.Jul - 31 Jul 2016
01.Jun - 30 Jun 2016
01.Mai - 31 Mai 2016
01.Apr - 30 Apr 2016
01.Mär - 31 Mär 2016
01.Feb - 29 Feb 2016
01.Jan - 31 Jan 2016
01.Dez - 31 Dez 2015
01.Nov - 30 Nov 2015
01.Okt - 31 Okt 2015
01.Sep - 30 Sep 2015
01.Aug - 31 Aug 2015
01.Jul - 31 Jul 2015
01.Jun - 30 Jun 2015
01.Mai - 31 Mai 2015
01.Apr - 30 Apr 2015
01.Mär - 31 Mär 2015
01.Feb - 28 Feb 2015
01.Jan - 31 Jan 2015
01.Dez - 31 Dez 2014
01.Nov - 30 Nov 2014
01.Okt - 31 Okt 2014
01.Sep - 30 Sep 2014
01.Aug - 31 Aug 2014
01.Jul - 31 Jul 2014
01.Jun - 30 Jun 2014
01.Mai - 31 Mai 2014
01.Apr - 30 Apr 2014
01.Mär - 31 Mär 2014
01.Feb - 28 Feb 2014
01.Jan - 31 Jan 2014
01.Dez - 31 Dez 2013
01.Nov - 30 Nov 2013
01.Okt - 31 Okt 2013
01.Sep - 30 Sep 2013
01.Aug - 31 Aug 2013
01.Jul - 31 Jul 2013
01.Jun - 30 Jun 2013
01.Mai - 31 Mai 2013
01.Apr - 30 Apr 2013
01.Mär - 31 Mär 2013
01.Feb - 28 Feb 2013
01.Jan - 31 Jan 2013
01.Dez - 31 Dez 2012
01.Nov - 30 Nov 2012
01.Okt - 31 Okt 2012
01.Sep - 30 Sep 2012
01.Aug - 31 Aug 2012
01.Jul - 31 Jul 2012
01.Jun - 30 Jun 2012
01.Mai - 31 Mai 2012
01.Apr - 30 Apr 2012
01.Mär - 31 Mär 2012
01.Feb - 29 Feb 2012
01.Jan - 31 Jan 2012
01.Dez - 31 Dez 2011
01.Nov - 30 Nov 2011
01.Okt - 31 Okt 2011
01.Sep - 30 Sep 2011
01.Aug - 31 Aug 2011
01.Jul - 31 Jul 2011
01.Jun - 30 Jun 2011
01.Mai - 31 Mai 2011
01.Apr - 30 Apr 2011
01.Mär - 31 Mär 2011
01.Feb - 28 Feb 2011
01.Jan - 31 Jan 2011
01.Dez - 31 Dez 2010
01.Nov - 30 Nov 2010
01.Okt - 31 Okt 2010
01.Sep - 30 Sep 2010
01.Aug - 31 Aug 2010
01.Jul - 31 Jul 2010
01.Jun - 30 Jun 2010
01.Mai - 31 Mai 2010
01.Apr - 30 Apr 2010
01.Mär - 31 Mär 2010
01.Feb - 28 Feb 2010
01.Jan - 31 Jan 2010
01.Dez - 31 Dez 2009
01.Nov - 30 Nov 2009
01.Okt - 31 Okt 2009
01.Sep - 30 Sep 2009
01.Aug - 31 Aug 2009
01.Jul - 31 Jul 2009
01.Jun - 30 Jun 2009
01.Mai - 31 Mai 2009
01.Apr - 30 Apr 2009
01.Mär - 31 Mär 2009
01.Feb - 28 Feb 2009
01.Jan - 31 Jan 2009
01.Dez - 31 Dez 2008
01.Nov - 30 Nov 2008
01.Okt - 31 Okt 2008
01.Sep - 30 Sep 2008
01.Aug - 31 Aug 2008
01.Jul - 31 Jul 2008
01.Jun - 30 Jun 2008
01.Mai - 31 Mai 2008
01.Apr - 30 Apr 2008
01.Mär - 31 Mär 2008
01.Feb - 29 Feb 2008
01.Jan - 31 Jan 2008
01.Dez - 31 Dez 2007
01.Nov - 30 Nov 2007
01.Okt - 31 Okt 2007
01.Sep - 30 Sep 2007
01.Aug - 31 Aug 2007
01.Jul - 31 Jul 2007
01.Jun - 30 Jun 2007
01.Mai - 31 Mai 2007
01.Apr - 30 Apr 2007
01.Mär - 31 Mär 2007
01.Feb - 28 Feb 2007
01.Jan - 31 Jan 2007
01.Dez - 31 Dez 2006
01.Nov - 30 Nov 2006
01.Okt - 31 Okt 2006
01.Sep - 30 Sep 2006
01.Aug - 31 Aug 2006

Blogsuche (via Google)

Kiez_Netzwerk
Kiez_Klausenerplatz
Kiez_News
Kiez_Termine
Kiez_Wiki
Kiez_Radio
Kiez_Forum
Kiez_Galerie
Kiez_Kunst
Kiez_Mieterbeirat Klausenerplatz
Kiez_Klausenerplatz bei Facebook
Kiez_Klausenerplatz bei Twitter
Kiez_Klausenerplatz bei YouTube
Initiative Horstweg/Wundtstraße

BerlinOnline_Charlottenburg
Bezirk_Termine
Mierendorff-Kiez
Bürger für den Lietzensee
Auch ein_Charlottenburger Kiez
Charlottenburger Bürgerinitiativen
Blog_Rote Insel aus Schöneberg
Blog_potseblog aus Schöneberg
Blog_Graefekiez
Blog_Wrangelstraße
Blog_Moabit Online
Blog_Auguststrasse aus Mitte
Blog_Modersohn-Magazin
Blog_Berlin Street
Blog_Notes of Berlin
Blog@inBerlin_Metropole Berlin

KiezBlogs

urbanophil.net
ABRISSBERLIN
Mietenpolitisches Dossier
Steigende Mieten stoppen!
Gentrification Blog

Icke_Berliner Rockpoet
Blog_'AQua!'
Blog_Icke, Neuberlinerin
Blog_gesichtspunkte.de
Blog_Ullis Mord & Totschlag

Sonstiges

Powered by Pivot - 1.40.8: 'Dreadwind' 
XML-Feed (RSS 1.0) 
XML: Atom Feed 

17. August 2009 - 19:03Back in Town

Landschaft pur

Mal raus, (fast) nur Landschaft, entspannen, gute alte Freunde treffen - schön wars.
Nun zurück - und was sieht man im Kiez? Natürlich: Vermüllung, Belästigung, Phrasen, hohle Sprüche und Gesichter, die die (politische) Welt nicht braucht.
Na fein doch, haben ja Kraft getankt. Jan hat schon einen schönen Kommentar vorgelegt. So fein ironische Worte sind mir allerdings nicht gegeben. Das wird sich dann also wohl schon etwas anders anhören. Sorry schon mal, nicht jedem ist eben Sprache in die Wiege gelegt worden - ihr Lügner und Verräter von der SPD. Demnächst mehr davon.

Landschaft pur

- Gesellschaft, Kiez, Satire - Kein Kommentar / Kein Trackback

06. August 2009 - 00:54SPD: Erfolgreiche Zwischenmeldungen

Yepp, laut Handelsblatt (05.08.2009) ist die SPD nach einer neuen Forsa-Umfrage erfolgreich auf 20% gesunken. Ebenso teilte das Handelsblatt (05.08.2009) in einem anderen Beitrag mit, daß die SPD bei Bekanntwerden der Dienstwagenaffäre sogar schon bei 16% lag. Auch Zeit Online (05.08.2009) äußerte sich dazu.
Fazit: da geht noch was - vielleicht sogar noch mehr (nach unten natürlich)!

www.spreeblick.com

PS
Und den Lügen dieser Partei glaubt sowieso keiner. Wie war das denn mit Steinmeiers Versprechen zur Agenda 2010? Keine Rede davon, keine Antwort dazu - nur die Lügen mal kurz vor der Realität des Jahres 2010 zehn Jahre weiter nach hinten geschoben. Pahh, haltet ihr die Menschen für blöde? - niemand glaubt Euch mehr!
Wir bleiben am Ball - Ihr von der SPD habt es Euch doch gewünscht.

- Gesellschaft, Politik, Satire - zwei Kommentare / Kein Trackback

31. Juli 2009 - 00:32"Kümmern" Teil 2

Nach dem Kümmermobil, was dann aber doch gar nicht Kümmermobil hieß, macht die CDU jetzt richtig ernst.

"Jetzt geht es dem Wildwuchs an den Kragen - helfen Sie mit!", so wird auf Aushängen im Kiez zum Mitmachen aufgerufen. Heute soll mit der Verschönerung der Schloßstraße begonnen werden. Was sie mit "Wildwuchs" genau meinen, wird in dem Aufruf nicht näher bezeichnet. Meine ganz persönlichen Phantasien dazu pendeln zwischen ordinärem "Unkraut" und an der Schloßstraße liegenden SPD-Treffpunkten.

Später wissen wir mehr, denn wir werden dabei sein.

Freitag, 31. Juli 2009
ab 14:00 Uhr
Treffpunkt: Spandauer Damm/Schloßstraße

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Politik, Satire - ein Kommentar / Kein Trackback

30. Juli 2009 - 00:02SPD: Erfolgreiche Zwischenmeldungen

Das von der SPD selbst so bezeichnete "Kompetenzteam" verliert bereits am Gründungstag das erste der nach Meinung vieler Bürger sowieso eher inkompetenten Mitglieder. Laut einer Meldung der ARD soll auch der Dienstwagen von Steinmeier zu diesem Anlaß "seinen Geist aufgegeben haben". Nomen est Omen!

www.spreeblick.com

Es geht aber immer noch schlechter: Steinmeier auf Tiefstwert um die 17% (n-tv.de). Sicher doch, wir lehnen uns auch noch nicht zurück.
Ganz im Gegenteil, zur heißen Phase des Wahlkampfs werden die Anstrengungen noch verstärkt.
So erklärte man zum Beispiel bei Nerdcore, einem der größten deutschen Blogs, gleich der lieben Politik an sich den Kampf und auch bei Spreeblick, dem wohl größten Berliner Blog, verabschiedete man sich von unserer gar allerliebsten SPD, der Partei, die speziell uns am Klausenerplatz das Grausen lehrte:

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Politik, Satire - Kein Kommentar / Kein Trackback

28. Juli 2009 - 00:38Eine kleine Presseschau (28.07.2009)


Eine kleine Auswahl aus der Presse.

Heute mit dem Untertitel: Für ein "sauberes" Charlottenburg!

  • Die Staatsanwaltschaft soll im Rahmen von Ermittlungen das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf durchsucht haben, meldete die
    * taz vom 27.07.2009
    (Wo wohl die nächsten Durchsuchungen stattfinden werden? - fragt sich da so mancher Bürger)
     
  • Bettler sollen aus der City-West verschwinden, meldete die
    * Berliner Morgenpost vom 26.07.2009
    (Stadtrat Marc Schulte (SPD) vom Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf soll nach dem Bericht auch dafür sein. Hmmh, also für "saubere" Zustände im Bezirk sozusagen? ..... Hmmmh?)
     
  • Die Polizei soll sich für das diesjährige große Treffen der Hells Angels am Samstag im Vereinsheim am Spandauer Damm vorbereiten, berichtete
    * Der Tagesspiegel vom 28.07.2009
     
  • Auch in Charlottenburg-Wilmersdorf sollen die Bürger bereits seit Monaten an ihrer Verwaltung im Bürgeramt verzweifeln und sich schikaniert fühlen, dazu berichtete
    * Der Tagesspiegel vom 27.07.2009
    (der Bürger soll danach mal wieder auf der Strecke bleiben und es soll sogar immer schlimmer werden? Nee, das kann doch gar nicht sein? Bürgerpflicht wird gefordert!?)

- Netzfundstücke, Satire - Kein Kommentar / Kein Trackback

17. Juli 2009 - 21:31Eine Seefahrt, die ist lustig .....

In diesem Fall handelt es sich genauer um eine Flußfahrt, aber auch eine solche kann doch schon sehr lustig sein.
"FREIFAHRT SPREE" meldet der rbb (mit dem genauen Fahrplan): Schienenersatzverkehr von rbb und Stern und Kreisschifffahrt - Das rbb Fernsehen und radioBERLIN schlagen dem S-Bahn-Chaos ein Schnippchen. Von der S-Bahn auf den Dampfer - gemeinsam mit der Stern und Kreisschifffahrt will der rbb am Montag den Schienenersatzverkehr auf die Spree verlegen. (Weitere Infos zum S-Bahn-Chaos auf der Webseite des rbb)

Profitieren davon können auch alle Kiezbewohner, wenn sie denn zu dieser Zeit in Richtung Jannowitzbrücke fahren wollen oder müssen.

Die Schiffe MS Prenzlauer Berg und MS Brazil fahren rbb-Zuschauer und -Hörer kostenlos auf dieser Tour. Die beiden Schiffe sollen um 7:00 Uhr am Schloß Charlottenburg (Schloßbrücke) und an der Jannowitzbrücke starten und um 8:25 Uhr an der Jannowitzbrücke bzw. am Schloß Charlottenburg ankommen. Von dort sollen beide wieder um 8:35 Uhr zurückfahren.

Eine tolle Aktion des rbb !

Schiff-Anlegestelle an der Schloßbrücke

PS
Ähh.....,
sollten wir uns nun bei der SPD-geführten Senatsverwaltung für Stadtentwicklung für diese einmalige Gelegenheit bedanken, so eine wunderbare Dampferfahrt, sogar kostenlos, geniessen zu können? Darf man sich gar auch schon auf der Baustelle Spandauer-Damm-Brücke bedanken? Dafür, daß man sich zum kommenden Abriß der südlichen Brückenhälfte keine Gedanken und Pläne mehr für eine im Normalfall nötige S-Bahn-Sperrung machen muß?

- Kiez, Politik, Satire - Kein Kommentar / Kein Trackback

13. Juli 2009 - 00:02SPD: Unglaubwürdig und mehr


Was gibt es Neues von und aus den Restbeständen der SPD? Was für eine Partei überhaupt? Die Suche mit einem historischen Begriff in dieser oder mehr noch in jener Form liefert bei Google jedenfalls klare Ergebnisse dazu. Schon sehr bezeichnend - oder?
Eine neue "Sonntagfrage" der ARD hat es noch nicht gegeben.

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Politik, Satire - ein Kommentar / Kein Trackback

05. Juli 2009 - 18:47SPD: Erfolgreiche Zwischenmeldung zum Sonntag

SPD-Schrumpfkurs geht erfolgreich weiter, so meldete die ARD bei der "Sonntagsfrage". Danach soll die SPD gegenüber dem Vormonat noch einmal zwei Punkte verloren haben und nun bei nur noch bei 23 Prozent stehen. Das läßt sich doch sicher noch ausbauen: Nächste Zielvorgabe unter 20%!

Was hat unser Kiezer SPD-Haufen dazu in der Zwischenzeit erfolgreich beigetragen?
Lügen natürlich, so meine persönliche Überzeugung, und auch nach Betrug sieht es mittlerweile verdächtig aus (Nach eigenen Aussagen von Herrn Betz im Beisein der damaligen Gebietskoordination!). Wobei? Rund ums Geld natürlich.
Hier ein Beispiel: auf zwei Seiten Kiezblatt der aktuellen Ausgabe Nr. 33/Sommer 2009 verbreitet das SPD-Mitglied Klaus Betz als Vorstandsmitglied des Kiezbündnis Klausenerplatz e.V. allerlei "Unwahres durch Verschweigen oder Falschdarstellungen" - so jedenfalls meine Meinung.

Das Kiezbündnis finanziert seine rein ehrenamtliche Arbeit von den Beiträgen der Mitglieder
und Fördermitglieder und bekommt - abgesehen von zweckgebundenen Zuschüssen für einzelne
Projekte - kein Geld vom Bezirksamt oder von der GEWOBAG.
Quelle: Kiezblatt Nummer 33 / Sommer 2009 - Seite 3

Er verschweigt nach meiner Auffassung dabei, daß die Räume des Kiezbüros von der GEWOBAG überwiegend kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Das Kiezbündnis bezahlt allenfalls einen kleineren Beitrag dazu. Der weitaus größere Teil dürfte einen geldwerten Vorteil in Höhe von ca. 400 bis 800 Euro monatlich bedeuten.
Der Betrag, wie hoch er auch genau sein mag, dürfte nicht so unerheblich sein, daß man es einfach derart verschweigen könnte. Es handelt sich dabei indirekt um das Geld der Mieter der GEWOBAG WB am Klausenerplatz. Eine Summe, die so manch anderem Verein nicht zur Verfügung gestellt wird - ganz im Gegenteil, ein Verein hatte sich gerade in den letzten Wochen beim Mieterbeirat Klausenerplatz gemeldet, dem die GEWOBAG einen ganz normalen Gewerbevertrag für seine Räume abverlangt.

Fazit: Weitermachen!
Aber eigentlich erledigt die SPD das ja schon ganz von selbst.

- Kiez, Politik, Satire - fünf Kommentare / Kein Trackback

28. Juni 2009 - 19:27SPD: Erfolgreiche Zwischenmeldung

Eine erfolgreiche Zwischenmeldung auf dem Weg zur Bundestagswahl kommt aus dem News-Ticker. Danach sollen nur noch 14 Prozent (acht Punkte weniger im Vergleich zur letzten Umfrage) davon überzeugt sein, die derzeitige SPD könne eine Aufgabe (Wirtschaftskrise) am ehesten lösen (ARD . tagesschau.de). Viele werden sicher auch immer mehr Zweifel bekommen, ob die SPD überhaupt noch irgendeine Aufgabe für die Menschen lösen könnte. Wir am Klausenerplatz können auch ein düsteres Lied davon singen.

14 Prozent, das hört sich gut an. Eine erfolgreiche Tendenz so kurz nach den Europawahlen.
Weitermachen! Dran bleiben!

- Politik, Satire - zwei Kommentare / Kein Trackback

25. Juni 2009 - 00:02Spielend für das Leben lernen

Spielen sollen die Kinder, dürfen sie. Fürs Leben lernen, jawoll ja! Verbote sollen sie verinnerlichen, verdammt noch mal.

Ziegenhof - vieles ist verboten, immerhin scheint spielen noch erlaubt

Doch was muß man feststellen: nur Phantasie und Renitenz. Da müßt ihr wohl so einigen die Verbote noch mal richtig beibringen, liebe Ziegenhof-Ini. Ernste, mahnende Worte vielleicht? Oder auch mal gleich ein paar hinter die Löffel? Sicher gibt es auch bei Festen im Ziegenhof keinen Alkohol, schon gar keinen im Verkauf - nicht wahr? Oder gilt das Alkoholverbot nur für Kinder beim Spielen? Macht sich hier etwa jeder die Regeln, wie sie ihm gerade passen? Kein Wunder, was soll da auch schon aus den Kindern werden, bei den Vorbildern? Haben wir dort etwa einen rechtsfreien Raum - Verbote, (auch) von der SPD beschlossen und von unten, von dem Kiezer SPD-Haufen vor Ort, seit Jahr und Tag ignoriert?

Ziegenhof - Kinder spielen, wie sie wollen - Unglaublich!

- Gesellschaft, Kiez, Kinder und Jugendliche, Satire - Kein Kommentar / Kein Trackback

24. Juni 2009 - 21:04Skandal: Killerspiel im Schloß Charlottenburg gefunden !

Im Schloß Charlottenburg ist der Vorläufer von taktischen Ballerspielen zu finden, wie Spiegel Online am 22.06.2009 berichtete. Die Wurzel allen Übels, der Anfang der Killerspiele wird dort ausgestellt. Einfach so - öffentlich und zugänglich für Alle, ohne Altersbeschränkung. Das ist ein Skandal. Sind sie etwa darauf auch noch stolz? Preußische Offiziere, Adlige und der König selbst sollen das erfunden und daran geübt haben. Dazwischen, in den Gefechtspausen, sind sie wahrscheinlich immer mal an die frische Luft und in den Park gegangen - haben dort weitergemacht und Büsche und Bäume traktiert, um sich auch noch die Natur zu unterwerfen, zu zeigen wie mächtig sie doch sind. Die CDU diskutiert bereits die nächsten Internet-Sperrungen, so auch für sog. "Killerspiele". Klarer Fall! Die Webseite der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) muß dringend gesperrt werden. Ach ja, das Schloß Charlottenburg selbst natürlich auch. Alles andere wäre unverantwortlich.
Oder soll man sich da noch weiterhin Informationen besorgen können, um möglicherweise auf neue Ideen zu kommen und mörderisches Kriegsspielzeug weiterzuentwickeln?

- Gesellschaft, Politik, Satire - Kein Kommentar / Kein Trackback

23. Juni 2009 - 00:14Neues zum Thema Zensur!

Jetzt wird zurück zensiert. Wir verstecken das Netz vor den Internet-Ausdruckern.
Eine Aktion von politiker-stopp.de.
Es wurden schon folgende Webseiten gesperrt:

und nun zum Thema:

- Gesellschaft, Netzfundstücke, Politik, Satire - Kein Kommentar / Kein Trackback

14. Juni 2009 - 19:00SPD - das einsame Brüllen im Walde

Gesungen sollen sie haben, beim SPD-Parteitag. So gut geht es ihnen dann also doch noch, während bereits vielen anderen im Lande gar nicht mehr nach Singen zu Mute ist. Doch was haben sie gesungen? "Mit uns zieht die neue Zeit", soll es gewesen sein. Ein sozialistisches Lied also. Ein Kommentar erklärt dazu bei YouTube: "Die SPD hat es lange vor der SED gesungen, weil es die SPD lange vor der SED gab - was wiederum logisch ist, weil die SED aus der SPD geschaffen wurde." Richtig, die SED war doch auch aus der SPD hervorgegangen - womit sich der Kreis zum Verständnis geschlossen hat. Warum regen sie sich dann eigentlich heute so heuchlerisch über Kurras auf?

Deshalb und aus vielen Gründen mehr, finde ich dieses Liedchen sehr viel passender zum Parteitag der SPD:

- Politik, Satire - zwei Kommentare / Kein Trackback

14. Juni 2009 - 00:22Außenansichten

Gedanken zum Wochenende

Immer mal wieder finden wir Berichte von "außerhalb", also z.B. von Besuchern unseres Kiezes in Blogs oder auf anderen Webseiten (zuletzt hier). Auch hat sich eine Mieterinitiative bereits dem Problem steigender Mieten mit der Tendenz zur Verdrängung hier bei uns im Kiez angenommen. Ein Thema, das andere Bezirke in Berlin schon getroffen hat und in etlichen weiteren schon bedrohlich wird. Klar, daß sich die Menschen zu wehren beginnen. So nehmen die Initiativen berlinweit zu und die Vernetzung läuft. Dazu aber später mehr und ausführlicher.
So hatte auch der Abendschaublog bereits 2008 das Problem aufgegriffen und unter dem Titel "Mietpreise in Berlin steigen" berichtet.
Dazu gab es dann aber auch Kommentare, die auch unseren Kiez betreffen - und dann doch etwas zum Grübeln Anlaß geben können. Von einem Platz, der stark an die dritte Welt erinnere ist da u.a. die Rede. Dritte Welt also - weiß man eigentlich dort draußen, was wir für unverschämt hohe Mietsteigerungen wir hier zu bezahlen haben? Zahlt man für die Trümmerhütten in den Slums der Dritten Welt tatsächlich mittlerweile Luxusmieten - bin ich irgendwie nicht mehr auf dem Laufenden.....? Haben sie deswegen nichts zu essen, weil man ihnen alles für die Miete abknüpft? Zugegeben, es liegt etliche Jahre zurück, daß ich in solchen Ländern war. Aber, was soll dann eigentlich auf uns noch alles zukommen? Seit dem Artikel letztes Jahr hat es sich ja auch schon weiter zugespitzt.
Ist die Erfahrung von "Eichiberlin's Blog – Berlinbetrachtungen" gar schon ein weiteres Anzeichen?

Hier die Kommentare aus dem Abendschaublog "Mietpreise in Berlin steigen":

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Politik, Satire - Kein Kommentar / Kein Trackback

08. Juni 2009 - 00:28Europawahl: Abwrackprämie, jetzt auch für die SPD?

Auch die Berliner SPD hat einen guten Teil zum schlechtesten Ergebnis der Partei bei Europawahlen beigetragen. Nach den derzeitigen Angaben, die Der Tagesspiegel (7.6.2009 / 23:40 Uhr - auf seiner Webseite veröffentlicht, ist die SPD in Berlin weiter von 19,2% im Jahr 2004 auf 18,8% gefallen - im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf von 19,9% auf 19,8%. (Ergebnisse der einzelnen Wahlbezirke folgen sicher noch beim Landeswahlleiter)

Sollen wir jetzt schon eine Abwrackprämie für die SPD ausloben? Oder wollen wir noch etwas warten? Luft nach unten, wäre ja noch vorhanden.

Abwrackprämie - jetzt auch für die SPD ?

[weiterlesen]

- Politik, Satire - fünf Kommentare / Kein Trackback