Kiezer Weblog

Ein Projekt vom "Kiez-Web-Team Klausenerplatz".
Autoren
Impressum

Kategorien

Alfred Rietschel
Blog-News
Cartoons
Charlottenburger Kiez-Kanonen
Freiraum
Gastautoren
Geschichte
Gesellschaft
Gewerbe im Kiez
Gewinnspiel
Grabowskis Katze
Kiez
Kiezfundstücke
KiezRadio
Kiezreportagen
Kinder und Jugendliche
Kunst und Kultur
Mein Kiez
Menschen im Kiez
Netzfundstücke
Philosophisches
Politik
Raymond Sinister
Satire
Schlosspark
Spandauer-Damm-Brücke
Technik
Thema des Monats
Wissenschaft
ZeitZeichen

Archive

nächstes Archiv vorheriges Archiv

01.Dez - 31 Dez 2024
01.Dez - 31 Dez 2023
01.Dez - 31 Dez 2022
01.Nov - 30 Nov 2022
01.Nov - 30 Nov 2021
01.Dez - 31 Dez 2020
01.Nov - 30 Nov 2020
01.Mai - 31 Mai 2020
01.Apr - 30 Apr 2020
01.Mär - 31 Mär 2020
01.Feb - 29 Feb 2020
01.Jan - 31 Jan 2020
01.Dez - 31 Dez 2019
01.Nov - 30 Nov 2019
01.Okt - 31 Okt 2019
01.Sep - 30 Sep 2019
01.Aug - 31 Aug 2019
01.Jul - 31 Jul 2019
01.Jun - 30 Jun 2019
01.Mai - 31 Mai 2019
01.Apr - 30 Apr 2019
01.Mär - 31 Mär 2019
01.Feb - 28 Feb 2019
01.Jan - 31 Jan 2019
01.Dez - 31 Dez 2018
01.Nov - 30 Nov 2018
01.Okt - 31 Okt 2018
01.Sep - 30 Sep 2018
01.Aug - 31 Aug 2018
01.Jul - 31 Jul 2018
01.Jun - 30 Jun 2018
01.Mai - 31 Mai 2018
01.Apr - 30 Apr 2018
01.Mär - 31 Mär 2018
01.Feb - 28 Feb 2018
01.Jan - 31 Jan 2018
01.Dez - 31 Dez 2017
01.Nov - 30 Nov 2017
01.Okt - 31 Okt 2017
01.Sep - 30 Sep 2017
01.Aug - 31 Aug 2017
01.Jul - 31 Jul 2017
01.Jun - 30 Jun 2017
01.Mai - 31 Mai 2017
01.Apr - 30 Apr 2017
01.Mär - 31 Mär 2017
01.Feb - 28 Feb 2017
01.Jan - 31 Jan 2017
01.Dez - 31 Dez 2016
01.Nov - 30 Nov 2016
01.Okt - 31 Okt 2016
01.Sep - 30 Sep 2016
01.Aug - 31 Aug 2016
01.Jul - 31 Jul 2016
01.Jun - 30 Jun 2016
01.Mai - 31 Mai 2016
01.Apr - 30 Apr 2016
01.Mär - 31 Mär 2016
01.Feb - 29 Feb 2016
01.Jan - 31 Jan 2016
01.Dez - 31 Dez 2015
01.Nov - 30 Nov 2015
01.Okt - 31 Okt 2015
01.Sep - 30 Sep 2015
01.Aug - 31 Aug 2015
01.Jul - 31 Jul 2015
01.Jun - 30 Jun 2015
01.Mai - 31 Mai 2015
01.Apr - 30 Apr 2015
01.Mär - 31 Mär 2015
01.Feb - 28 Feb 2015
01.Jan - 31 Jan 2015
01.Dez - 31 Dez 2014
01.Nov - 30 Nov 2014
01.Okt - 31 Okt 2014
01.Sep - 30 Sep 2014
01.Aug - 31 Aug 2014
01.Jul - 31 Jul 2014
01.Jun - 30 Jun 2014
01.Mai - 31 Mai 2014
01.Apr - 30 Apr 2014
01.Mär - 31 Mär 2014
01.Feb - 28 Feb 2014
01.Jan - 31 Jan 2014
01.Dez - 31 Dez 2013
01.Nov - 30 Nov 2013
01.Okt - 31 Okt 2013
01.Sep - 30 Sep 2013
01.Aug - 31 Aug 2013
01.Jul - 31 Jul 2013
01.Jun - 30 Jun 2013
01.Mai - 31 Mai 2013
01.Apr - 30 Apr 2013
01.Mär - 31 Mär 2013
01.Feb - 28 Feb 2013
01.Jan - 31 Jan 2013
01.Dez - 31 Dez 2012
01.Nov - 30 Nov 2012
01.Okt - 31 Okt 2012
01.Sep - 30 Sep 2012
01.Aug - 31 Aug 2012
01.Jul - 31 Jul 2012
01.Jun - 30 Jun 2012
01.Mai - 31 Mai 2012
01.Apr - 30 Apr 2012
01.Mär - 31 Mär 2012
01.Feb - 29 Feb 2012
01.Jan - 31 Jan 2012
01.Dez - 31 Dez 2011
01.Nov - 30 Nov 2011
01.Okt - 31 Okt 2011
01.Sep - 30 Sep 2011
01.Aug - 31 Aug 2011
01.Jul - 31 Jul 2011
01.Jun - 30 Jun 2011
01.Mai - 31 Mai 2011
01.Apr - 30 Apr 2011
01.Mär - 31 Mär 2011
01.Feb - 28 Feb 2011
01.Jan - 31 Jan 2011
01.Dez - 31 Dez 2010
01.Nov - 30 Nov 2010
01.Okt - 31 Okt 2010
01.Sep - 30 Sep 2010
01.Aug - 31 Aug 2010
01.Jul - 31 Jul 2010
01.Jun - 30 Jun 2010
01.Mai - 31 Mai 2010
01.Apr - 30 Apr 2010
01.Mär - 31 Mär 2010
01.Feb - 28 Feb 2010
01.Jan - 31 Jan 2010
01.Dez - 31 Dez 2009
01.Nov - 30 Nov 2009
01.Okt - 31 Okt 2009
01.Sep - 30 Sep 2009
01.Aug - 31 Aug 2009
01.Jul - 31 Jul 2009
01.Jun - 30 Jun 2009
01.Mai - 31 Mai 2009
01.Apr - 30 Apr 2009
01.Mär - 31 Mär 2009
01.Feb - 28 Feb 2009
01.Jan - 31 Jan 2009
01.Dez - 31 Dez 2008
01.Nov - 30 Nov 2008
01.Okt - 31 Okt 2008
01.Sep - 30 Sep 2008
01.Aug - 31 Aug 2008
01.Jul - 31 Jul 2008
01.Jun - 30 Jun 2008
01.Mai - 31 Mai 2008
01.Apr - 30 Apr 2008
01.Mär - 31 Mär 2008
01.Feb - 29 Feb 2008
01.Jan - 31 Jan 2008
01.Dez - 31 Dez 2007
01.Nov - 30 Nov 2007
01.Okt - 31 Okt 2007
01.Sep - 30 Sep 2007
01.Aug - 31 Aug 2007
01.Jul - 31 Jul 2007
01.Jun - 30 Jun 2007
01.Mai - 31 Mai 2007
01.Apr - 30 Apr 2007
01.Mär - 31 Mär 2007
01.Feb - 28 Feb 2007
01.Jan - 31 Jan 2007
01.Dez - 31 Dez 2006
01.Nov - 30 Nov 2006
01.Okt - 31 Okt 2006
01.Sep - 30 Sep 2006
01.Aug - 31 Aug 2006

Blogsuche (via Google)

Kiez_Netzwerk
Kiez_Klausenerplatz
Kiez_News
Kiez_Termine
Kiez_Wiki
Kiez_Radio
Kiez_Forum
Kiez_Galerie
Kiez_Kunst
Kiez_Mieterbeirat Klausenerplatz
Kiez_Klausenerplatz bei Facebook
Kiez_Klausenerplatz bei Twitter
Kiez_Klausenerplatz bei YouTube
Initiative Horstweg/Wundtstraße

BerlinOnline_Charlottenburg
Bezirk_Termine
Mierendorff-Kiez
Bürger für den Lietzensee
Auch ein_Charlottenburger Kiez
Charlottenburger Bürgerinitiativen
Blog_Rote Insel aus Schöneberg
Blog_potseblog aus Schöneberg
Blog_Graefekiez
Blog_Wrangelstraße
Blog_Moabit Online
Blog_Auguststrasse aus Mitte
Blog_Modersohn-Magazin
Blog_Berlin Street
Blog_Notes of Berlin
Blog@inBerlin_Metropole Berlin

KiezBlogs

urbanophil.net
ABRISSBERLIN
Mietenpolitisches Dossier
Steigende Mieten stoppen!
Gentrification Blog

Icke_Berliner Rockpoet
Blog_'AQua!'
Blog_Icke, Neuberlinerin
Blog_gesichtspunkte.de
Blog_Ullis Mord & Totschlag

Sonstiges

Powered by Pivot - 1.40.8: 'Dreadwind' 
XML-Feed (RSS 1.0) 
XML: Atom Feed 

30. Oktober 2008 - 00:14Wohnen im Kiez (30.10.2008 II)


Eine breite politische Unterstützung für uns Mieter am Klausenerplatz deutet sich an, wie man dem gerade erschienenen Beitrag entnehmen kann.

Hier noch eine weitere erfreuliche Nachricht. Die CDU plant für den 26.11.2008 um 19:00 Uhr im Rathaus Charlottenburg eine größere Veranstaltung für alle Bürger und Mieter zur sog. §17-Problematik bei uns im Kiez. Dabei sollen neben den Politikern aus dem Abgeordnetenhaus von Berlin und dem Bezirk, auch Mietexperten, Juristen und selbstverständlich auch der Mieterbeirat vom Klausenerplatz sein.

Den Termin schon mal vormerken. Wir werden aber rechtzeitig vorher noch genauer darüber informieren.

- Gesellschaft, Kiez, Politik - ein Kommentar / Kein Trackback

30. Oktober 2008 - 00:05Wohnen im Kiez (30.10.2008 I)


Neuwahlen zum Mieterbeirat Klausenerplatz auf spätestens März 2009 verschoben


Eigentlich wären jetzt im Oktober 2008 neue Wahlen zum Mieterbeirat vom Klausenerplatz fällig gewesen, wie wir das zuletzt hier im Kiezer Weblog angekündigt hatten. Doch es passierte lange nichts seitens der GEWOBAG. Inzwischen haben zwei Gesprächsrunden zwischen der GEWOBAG und dem Mieterbeirat Klausenerplatz stattgefunden.

Das Ergebnis dieser Gespräche ist: Der jetzige Mieterbeirat vom Klausenerplatz hat sich mit dem Vorschlag des Vorstandes der GEWOBAG einverstanden erklärt, bis spätestens Ende März 2009 kommissarisch im Amt zu bleiben. Der Mieterbeirat wird seine Arbeit (z.B. die Mietersprechstunde) und seine sonstigen Aktivitäten in vollem Umfang weiterführen. Eine Projektgruppe der GEWOBAG und des Mieterbeirates wird in dieser Zeit gemeinsam an Ideen und Vorstellungen bezüglich aller grundsätzlichen Fragen um Form und Mitspracherechten eines zukünftigen Mieterbeirates arbeiten.

Zu den Hintergründen:

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Politik - ein Kommentar / Kein Trackback

29. Oktober 2008 - 00:14Aktueller Vortrag im Nachbarschaftshaus am Lietzensee

Oft genutzte Medikamentenarten sollen laut dem Beitrag bei "Telepolis", den wir hier im Kiezer Weblog schon mal verlinkt hatten, einen guten Einblick in den Krankenstand der Weltgesellschaft geben. Zu den umsatzstärksten und eher weiter entsprechend steigenden Medikamenten gehören solche gegen psychische Krankheiten. Das ist einserseits sicher auch ein Spiegel unserer Gesellschaft. Ein anderes Problem sind aber auch die Medikamente selbst. Zu Behandlungen unter sorgfältiger Auswahl und guter ärztlicher Begleitung sicher notwendig - aber eben auch nie ohne Nebenwirkungen.
Eine Alternative zur Chemie können möglicherweise in vielen Fällen homöopathische Mittel bieten. Das Nachbarschaftshaus am Lietzensee an der Herbartstraße bietet dazu am Mittwoch, 5. November 2008 um 18:00 Uhr einen Vortrag "Homöopathie für Menschen mit Depressionen und Angsterkrankungen" an.

Vortrag im Nachbarschaftshaus am Lietzensee

Nachbarschaftshaus am Lietzensee e.V.
Herbartstr. 25
14057 Berlin
Tel. 030 / 30 30 65-0

- Gesellschaft, Wissenschaft - Kein Kommentar / Kein Trackback

28. Oktober 2008 - 21:28Bürgerbeirat stellte sich vor

Nach einiger Wartezeit gab es heute den Termin mit dem Bürgerbeirat im Kiezcafé Freiraum und daher fanden sich Jörg Häger und Anton Beck im Mieter-Club ein, wo sie auf einige Interessierte trafen.

Zunächst stellten die zwei Beiräte klar, dass es gar nicht zu berichten gebe. Aus dem Bezirksamt gebe es keine aktuellen Informationen bezüglich der genauen Auszählung der Stimmen von der Kiezkonferenz, geschweige denn irgendwelche Terminansätze für eine Auswertungskonferenz.

[weiterlesen]

- Freiraum, Gesellschaft, Kiez, Kiezreportagen, Menschen im Kiez, Politik - Kein Kommentar / Kein Trackback

28. Oktober 2008 - 21:23Halloween-Tipp: Ab in die Oro ...

Huuuuhuuu....

Das Oro-Diner veranstaltet eine verkleidungsfreie Party zu Halloween.

Ab 20:00 Uhr geht es in der Oro-Bar also rund.

Was: Halloween-Party

Wo: Oro-Diner, Schloßstrasse 13, 14059 Berlin

Ab: 20:00 Uhr

Eintritt frei

Wir werden ebenfalls dort sein, man kann also auch mal einfach so mit uns quatschen.

Huuuhuuuuuu

- Gesellschaft, Gewerbe im Kiez, Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

27. Oktober 2008 - 23:16Wo finde ich die Anträge?

Morgen (bzw. heute) findet ja das öffentliche Gespräch mit den Kiezbeiräten statt.

Daher hat unsere Grafikerin Jessy auf die Schnelle ein Plakat entworfen und wir haben das ausgedruckt und im Kiez verteilt.

Leider haben wir aber wohl nicht bedacht, dass man zum Aufhängen von Ankündigungen im Kiez eine Genehmigung einer selbsternannten Kiez-Polizei braucht und daher sind diese Plakate auch wieder verschwunden.

Nun könnte man sagen, dass diese Poster von den Bewohnern der Häuser entfernt wurden, aber nein. Ein Plakat hat nicht einmal 10 Minuten gehangen und wurde dann sofort abgerissen, zerknüllt und in die Ecke gepfeffert.

Daher meine Frage:

Wer hat denn hier die Aufhängerlaubnis? Und welchen Antrag muß ich wo ausfüllen, damit unsere Plakate vom Freiraum auch hängen bleiben? Oder geht man schon so stark auf den Zahnfleisch, dass man eine womögliche Konkurrenz nicht mehr sehen will?

Das Plakat!

- Freiraum, Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

27. Oktober 2008 - 21:05Live dabei: "Im Angesicht des Verbrechens"

Dämmerung, Feuchtigkeit und Nebel liegt in der Kiezer Luft. Da ein grelles Leuchten! Verbrechen in der Nehringstraße? Bei uns im Kiez?

Verbrechen im Kiez - arghh !!!

Schreck und kreisch - das kann doch wohl nicht wahr sein?

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Kiezfundstücke, Satire - Kein Kommentar / Kein Trackback

26. Oktober 2008 - 19:39Im Angesicht des Verbrechens!

Morgen wird in unserem Kiez wohl mal wieder gedreht!

"Im Angesicht des Verbrechens" nennt sich das Produkt.

Ob es eine Dokumentation über aktuelle Ereignisse rund um Volksparteien in unserem Kiez wird..wer weiss es schon?

Aber auch im MieterClub werden Zeugen gesucht. Vielleicht erfährt man dann da mehr?

Hinweise werden auch telefonisch aufgenommen:

030 - 84 71 57 0

Hinweistext an jeder Wand im Kiez.. Hinweistext an jeder Wand im Kiez..

- Gesellschaft, Kiez, Kiezfundstücke, Satire - fünfzehn Kommentare / Kein Trackback

25. Oktober 2008 - 13:55Achtung! Winterzeit!

Es ist mal wieder soweit.

Heute Nacht wird die Uhr wieder auf Normalzeit gebracht. Sprich, die Uhr wird wieder eine Stunde zurück gedreht!

Es wird also heute nacht 2mal 2 Uhr! :)

Man könnte zwar morgen eine Stunde länger schlafen, aber wenn es Euch geht wie mir, wird daraus nix, da mein Körper leider keine Uhr liest, sondern seinen eigenen Kopf hat und meistens immer dann wach wird, wenn er früher auch wach werden mußte..

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Wissenschaft, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback

25. Oktober 2008 - 00:12Parkeinsichten für die SPSG

 
Solche Einsichten müssen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) immer mal wieder mühsam beigebracht werden. Mal müssen es Bürgerinitiativen übernehmen, wie z.B. unsere Ini "Rettet den Schloßpark!", mal eben auch die Gerichte. Einen Konflikt rund um die Nutzung des Schloßparks Charlottenburg hat die Ini sehr erfolgreich klären können. Eine andere Auseinandersetzung um die Panoramafreiheit wird wohl die Gerichte noch eine Weile beschäftigen. Potsdamer Initiativen haben immer noch sehr mit der SPSG zu kämpfen. Der Tagesspiegel meldet dazu gerade den Erfolg eines Bürgers vor dem Potsdamer Amtsgericht.
(Quelle: "Parkordnung vor Gericht gescheitert" - Der Tagesspiegel vom 25.10.2008)

- Gesellschaft, Schlosspark - Kein Kommentar / Kein Trackback

24. Oktober 2008 - 21:55PC-Spiel des Tages

Passend zum Geschehen tickerte heute die Nachricht zu einem PC-Spiel durch die News.
Führen Sie im Spiele-Klassiker "Mad TV" einen Fernsehsender zum Erfolg.

Als Programm-Direktor müssen Sie nicht nur die Einschaltquoten erhöhen und massig Werbeeinnahmen erzielen, sondern auch das Herz der attraktiven Betty Botterbloom erobern.

Quelle und kostenloser Download: Chip Online vom 24.10.2008

Na, das klingt doch gut - wie im richtigen Leben halt. Einige aktuelle Funktionen fehlen vielleicht, wie z.B. "Würmer fressen im Zeltlager" oder "Menschen beim Vorsingen anpöbeln". Das Spiel ist halt schon von 1991. Dafür aber kostenlos! Es sollte sicher zum Üben reichen und wäre auch dringend Herrn Reich-Ranicki zu empfehlen. Er weiß dann danach vielleicht, was auf ihn zukünftig(?) noch zukommen mag.

- Gesellschaft, Netzfundstücke - zwei Kommentare / Kein Trackback

21. Oktober 2008 - 14:32Freiraum lädt ein: Der Bürgerbeirat kommt zum Gespräch

Am 08.07.2008 wurde der sog. Bürger- bzw. Kiezbeirat für unseren Kiez gewählt.

Dieser soll die Interessen der Bürger und Bürgerinnen bzw. der Initiativen aus unserem Kiez innerhalb des Bezirks vertreten und auch bei der Verteilung des sog. Bürgerhaushaltes mithelfen.

Unsere Vertreter heißen:

  • Anton Beck
  • Jörg Häger

Diese zwei kommen in den Freiraum, um über ihre bisherige Arbeit und der Zusammenarbeit mit dem Bezirk zu berichten. Auch können so die Kontakte zum Bürgerbeirat verstärkt bzw. geknüpft werden.

Dieser Termin ist für alle interessierten Bürger und Bürgerinnen bzw. Vertreter der diversen Initiativen vielleicht der erste Schritt, den Kontakt aufzunehmen.

Jeder ist willkommen.

Ort: Café Freiraum, Neue Christstr. 8, 14059 Berlin (Mieter-Club)
Datum: 28. Oktober 2008
Uhrzeit: ab 16:00 Uhr

- Freiraum, Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez, Politik - Kein Kommentar / Kein Trackback

18. Oktober 2008 - 19:28Unterirdische Preisverleihungen (?)


Gedanken zum Wochenende (3)

Gerade hatte Marcel Reich-Ranicki den versammelten "Quoten-Nutten" der "Massenverblödungsmaschinerie" seine Verachtung gezeigt.
Doch wer glaubt, das würde alles nur auf großer Bühne passieren, der irrt. Der irrt gewaltig.

Auch unser Kiez am Klausenerplatz kann da locker mithalten. Nicht alle selbstverständlich, wie auch auf der großen Bühne. Aber doch einige - wie es so scheint.

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez, Politik - sechs Kommentare / Kein Trackback

18. Oktober 2008 - 18:50Streitgespräche in der Glotze - 40 Jahre nach 68


Gedanken zum Wochenende (2)

Lieber Marcel Reich-Ranicki,
Alles schon ganz richtig. Nur schöne, wohlgeformte Worte allein reichen nicht. Wo war die Axt?
Schau mal, wie das die 68-er damals gemacht haben (WDR-Talkshow 1971):


- Geschichte, Gesellschaft, Philosophisches, Politik - Kein Kommentar / Kein Trackback

18. Oktober 2008 - 18:2440 Jahre nach 68

Gedanken zum Wochenende

Steht doch eigentlich recht gut um Deutschland - 40 Jahre nach 1968.

- Geschichte, Gesellschaft, Philosophisches, Politik - Kein Kommentar / Kein Trackback