Kiezer Weblog

Ein Projekt vom "Kiez-Web-Team Klausenerplatz".
Autoren
Impressum

Kategorien

Alfred Rietschel
Blog-News
Cartoons
Charlottenburger Kiez-Kanonen
Freiraum
Gastautoren
Geschichte
Gesellschaft
Gewerbe im Kiez
Gewinnspiel
Grabowskis Katze
Kiez
Kiezfundstücke
KiezRadio
Kiezreportagen
Kinder und Jugendliche
Kunst und Kultur
Mein Kiez
Menschen im Kiez
Netzfundstücke
Philosophisches
Politik
Raymond Sinister
Satire
Schlosspark
Spandauer-Damm-Brücke
Technik
Thema des Monats
Wissenschaft
ZeitZeichen

Archive

nächstes Archiv vorheriges Archiv

01.Dez - 31 Dez 2024
01.Dez - 31 Dez 2023
01.Dez - 31 Dez 2022
01.Nov - 30 Nov 2022
01.Nov - 30 Nov 2021
01.Dez - 31 Dez 2020
01.Nov - 30 Nov 2020
01.Mai - 31 Mai 2020
01.Apr - 30 Apr 2020
01.Mär - 31 Mär 2020
01.Feb - 29 Feb 2020
01.Jan - 31 Jan 2020
01.Dez - 31 Dez 2019
01.Nov - 30 Nov 2019
01.Okt - 31 Okt 2019
01.Sep - 30 Sep 2019
01.Aug - 31 Aug 2019
01.Jul - 31 Jul 2019
01.Jun - 30 Jun 2019
01.Mai - 31 Mai 2019
01.Apr - 30 Apr 2019
01.Mär - 31 Mär 2019
01.Feb - 28 Feb 2019
01.Jan - 31 Jan 2019
01.Dez - 31 Dez 2018
01.Nov - 30 Nov 2018
01.Okt - 31 Okt 2018
01.Sep - 30 Sep 2018
01.Aug - 31 Aug 2018
01.Jul - 31 Jul 2018
01.Jun - 30 Jun 2018
01.Mai - 31 Mai 2018
01.Apr - 30 Apr 2018
01.Mär - 31 Mär 2018
01.Feb - 28 Feb 2018
01.Jan - 31 Jan 2018
01.Dez - 31 Dez 2017
01.Nov - 30 Nov 2017
01.Okt - 31 Okt 2017
01.Sep - 30 Sep 2017
01.Aug - 31 Aug 2017
01.Jul - 31 Jul 2017
01.Jun - 30 Jun 2017
01.Mai - 31 Mai 2017
01.Apr - 30 Apr 2017
01.Mär - 31 Mär 2017
01.Feb - 28 Feb 2017
01.Jan - 31 Jan 2017
01.Dez - 31 Dez 2016
01.Nov - 30 Nov 2016
01.Okt - 31 Okt 2016
01.Sep - 30 Sep 2016
01.Aug - 31 Aug 2016
01.Jul - 31 Jul 2016
01.Jun - 30 Jun 2016
01.Mai - 31 Mai 2016
01.Apr - 30 Apr 2016
01.Mär - 31 Mär 2016
01.Feb - 29 Feb 2016
01.Jan - 31 Jan 2016
01.Dez - 31 Dez 2015
01.Nov - 30 Nov 2015
01.Okt - 31 Okt 2015
01.Sep - 30 Sep 2015
01.Aug - 31 Aug 2015
01.Jul - 31 Jul 2015
01.Jun - 30 Jun 2015
01.Mai - 31 Mai 2015
01.Apr - 30 Apr 2015
01.Mär - 31 Mär 2015
01.Feb - 28 Feb 2015
01.Jan - 31 Jan 2015
01.Dez - 31 Dez 2014
01.Nov - 30 Nov 2014
01.Okt - 31 Okt 2014
01.Sep - 30 Sep 2014
01.Aug - 31 Aug 2014
01.Jul - 31 Jul 2014
01.Jun - 30 Jun 2014
01.Mai - 31 Mai 2014
01.Apr - 30 Apr 2014
01.Mär - 31 Mär 2014
01.Feb - 28 Feb 2014
01.Jan - 31 Jan 2014
01.Dez - 31 Dez 2013
01.Nov - 30 Nov 2013
01.Okt - 31 Okt 2013
01.Sep - 30 Sep 2013
01.Aug - 31 Aug 2013
01.Jul - 31 Jul 2013
01.Jun - 30 Jun 2013
01.Mai - 31 Mai 2013
01.Apr - 30 Apr 2013
01.Mär - 31 Mär 2013
01.Feb - 28 Feb 2013
01.Jan - 31 Jan 2013
01.Dez - 31 Dez 2012
01.Nov - 30 Nov 2012
01.Okt - 31 Okt 2012
01.Sep - 30 Sep 2012
01.Aug - 31 Aug 2012
01.Jul - 31 Jul 2012
01.Jun - 30 Jun 2012
01.Mai - 31 Mai 2012
01.Apr - 30 Apr 2012
01.Mär - 31 Mär 2012
01.Feb - 29 Feb 2012
01.Jan - 31 Jan 2012
01.Dez - 31 Dez 2011
01.Nov - 30 Nov 2011
01.Okt - 31 Okt 2011
01.Sep - 30 Sep 2011
01.Aug - 31 Aug 2011
01.Jul - 31 Jul 2011
01.Jun - 30 Jun 2011
01.Mai - 31 Mai 2011
01.Apr - 30 Apr 2011
01.Mär - 31 Mär 2011
01.Feb - 28 Feb 2011
01.Jan - 31 Jan 2011
01.Dez - 31 Dez 2010
01.Nov - 30 Nov 2010
01.Okt - 31 Okt 2010
01.Sep - 30 Sep 2010
01.Aug - 31 Aug 2010
01.Jul - 31 Jul 2010
01.Jun - 30 Jun 2010
01.Mai - 31 Mai 2010
01.Apr - 30 Apr 2010
01.Mär - 31 Mär 2010
01.Feb - 28 Feb 2010
01.Jan - 31 Jan 2010
01.Dez - 31 Dez 2009
01.Nov - 30 Nov 2009
01.Okt - 31 Okt 2009
01.Sep - 30 Sep 2009
01.Aug - 31 Aug 2009
01.Jul - 31 Jul 2009
01.Jun - 30 Jun 2009
01.Mai - 31 Mai 2009
01.Apr - 30 Apr 2009
01.Mär - 31 Mär 2009
01.Feb - 28 Feb 2009
01.Jan - 31 Jan 2009
01.Dez - 31 Dez 2008
01.Nov - 30 Nov 2008
01.Okt - 31 Okt 2008
01.Sep - 30 Sep 2008
01.Aug - 31 Aug 2008
01.Jul - 31 Jul 2008
01.Jun - 30 Jun 2008
01.Mai - 31 Mai 2008
01.Apr - 30 Apr 2008
01.Mär - 31 Mär 2008
01.Feb - 29 Feb 2008
01.Jan - 31 Jan 2008
01.Dez - 31 Dez 2007
01.Nov - 30 Nov 2007
01.Okt - 31 Okt 2007
01.Sep - 30 Sep 2007
01.Aug - 31 Aug 2007
01.Jul - 31 Jul 2007
01.Jun - 30 Jun 2007
01.Mai - 31 Mai 2007
01.Apr - 30 Apr 2007
01.Mär - 31 Mär 2007
01.Feb - 28 Feb 2007
01.Jan - 31 Jan 2007
01.Dez - 31 Dez 2006
01.Nov - 30 Nov 2006
01.Okt - 31 Okt 2006
01.Sep - 30 Sep 2006
01.Aug - 31 Aug 2006

Blogsuche (via Google)

Kiez_Netzwerk
Kiez_Klausenerplatz
Kiez_News
Kiez_Termine
Kiez_Wiki
Kiez_Radio
Kiez_Forum
Kiez_Galerie
Kiez_Kunst
Kiez_Mieterbeirat Klausenerplatz
Kiez_Klausenerplatz bei Facebook
Kiez_Klausenerplatz bei Twitter
Kiez_Klausenerplatz bei YouTube
Initiative Horstweg/Wundtstraße

BerlinOnline_Charlottenburg
Bezirk_Termine
Mierendorff-Kiez
Bürger für den Lietzensee
Auch ein_Charlottenburger Kiez
Charlottenburger Bürgerinitiativen
Blog_Rote Insel aus Schöneberg
Blog_potseblog aus Schöneberg
Blog_Graefekiez
Blog_Wrangelstraße
Blog_Moabit Online
Blog_Auguststrasse aus Mitte
Blog_Modersohn-Magazin
Blog_Berlin Street
Blog_Notes of Berlin
Blog@inBerlin_Metropole Berlin

KiezBlogs

urbanophil.net
ABRISSBERLIN
Mietenpolitisches Dossier
Steigende Mieten stoppen!
Gentrification Blog

Icke_Berliner Rockpoet
Blog_'AQua!'
Blog_Icke, Neuberlinerin
Blog_gesichtspunkte.de
Blog_Ullis Mord & Totschlag

Sonstiges

Powered by Pivot - 1.40.8: 'Dreadwind' 
XML-Feed (RSS 1.0) 
XML: Atom Feed 

18. September 2008 - 00:12Führung und Aktionen in Parks der SPSG


  • Für alle Baumfreunde, die an einem Herbstspaziergang interessiert sind!
    Waltraud Linke lädt ein zu einer Führung durch den Schloßpark Charlottenburg mit seinem alten ehrwürdigen Baumbestand.
    Sonntag, 21. September 2008
    von 11:00 - 14:00 Uhr
    Treffpunkt: Am Reiterdenkmal im Ehrenhof des Schlosses
       
  • Die Bürgerinitiativen Babelsberger Park und Griebnitzsee für alle e.V. laden zu einer Fahrraddemo mit anschließender Radtour ein.
    Sie setzen sich ein:
    - für eine sichere Radwegführung zwischen Gotischer Bibliothek und Alleestraße
    - für durchgehende Radwege: Neuer Garten - Babelsberger Park - Uferweg Griebnitzsee - Mauerradweg
    - für eine Überwindung des Fahrradmitführverbots in den Schlösserparks

    Fahrraddemo "Fahrradstadt Potsdam"
    Sonntag, 21. September 2008
    15:00 Uhr Treffpunkt Gotische Bibliothek (Behlertstr./Mangerstr.)
    16:00 Uhr Abschlußkundgebung am Park Babelsberg, Mühlentor
    danach
    Fahrradtour zum Griebnitzsee

    Es wird herzlich eingeladen und man freut sich auf rege Beteiligung "mit Kind und Kegel" - und das ist sicher auch nötig.

- Gesellschaft, Schlosspark - Kein Kommentar / Kein Trackback

17. September 2008 - 20:09Baumschnittmaßnahmen am Klausenerplatz


Überall im Kiez wurden und werden immer noch Bäume beschnitten, so wie hier am Klausenerplatz von heute. Auch wenn dabei größere Haufen abgeschnittener Äste zusammenkommen, handelt es sich dabei nicht um weitere Kahlschläge à la Ma.., ähh,  à la Prof. Balder à la Danckel-Patanen.
   

Baumschnittmaßnahmen am Klausenerplatz - 17.09.2008

- Gesellschaft, Kiez, ZeitZeichen - Kein Kommentar / Kein Trackback

17. September 2008 - 09:34So geht man mit Kunst im Kiez um?

Derzeitig finden bei uns im Kiez die sog. "Kunst im Kiez"-Wochen statt und quer durch den Kiez findet man an diversen Stellen Kunst von unterschiedlichen Kiez-Künstlern.

Nun dachte sich wohl ein Künstler, man sollte die nicht von den Bürgern erwarten sich zur Kunst zu bewegen, sondern die Kunst muß wieder zurück zu den Menschen kommen und stellte eins seiner Kunstobjekte mitten in den Ziegenhof ab. (Wir berichteten und suchten den Verantwortlichen am 20. August 2008)

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Kiezfundstücke, Kunst und Kultur - vier Kommentare / ein Trackback

16. September 2008 - 01:06Vom Kiez-Verein lernen, heisst Geld bekommen lernen..

Letzten Freitag war wieder Tag des Ehrenamts. Und wieder gab es den sog. Ehrenamtspreis zu gewinnen. Über die diesjährigen Preisträger möchte ich nichts schreiben, scheinen diesmal doch die "Richtigen" die Preisträger zu sein.

Aber natürlich gab es auch andere Vorschläge und aus denen bekamen einige auch einen sog. Anerkennungspreis. Und da fällt mir sofort ein Empfänger der 300,00 Euro ins Auge.

Die Kiezblatt-Redaktion.

Ja, genau. Die Redaktion aus den Reihen des Kiezbündnis Klausenerplatz e.V. Dem Verein, der irgendwie jedes Jahr eine AG aus den eigenen Reihen vorschlägt, obwohl dieser Verein sogar schon einmal einen Preis als kompletter Verein erhalten hat. Dies war im Jahr 2002. Und ich zitiere mal aus der Erklärung der Jury:

2.800,00 Euro erhielten die im Kiezbündnis Klausenerplatz e.V. engagierten Bürgerinnen und Bürger. Sie werden für zahlreiche Aktivitäten ausgezeichnet, mit denen sie im Kiez für Anwohnerinnen und Anwohner sowie Gewerbetreibende aktiv wurden und so nachhaltige Verbesserungen für das z.T. soziokulturell problematische Gebiet erreichten.

Ja..genau! Für die sogenannten Aktivitäten, von denen man es nicht müde wird auch diese AGs oder Aktivitäten jedes Jahr einzelnd einzureichen um so anderen Ehrenamtlichen einfach mal das Geld wegzunehmen.

Daher kann man daraus nur einen Schluß ziehen:

Liebe Vereine, liebe Initiativen! Meldet Euch auch zum Ehrenamtspreis an. Und ein Jahr später meldet Ihr einfach einen Menschen aus den eigenen Reihen, weil er sich ja so toll engagiert.

Wir machen das nun auch so.

Zuerst melden wir mal unseren Blog, dann unser WiSiKi, dann unser Radio, dann unsere Kunst-Seite. Dann einfach mal Martin, denn der macht News, Termine und den Kalender. Das ist Stress. Dann Pia, denn sie macht ja nicht nur für uns Grafiken ehrenamtlich. Und dann mich, denn ich helfe auch gerne bei technischen Problemen. Und alles wirklich total ehrenamtlich! Ohne große Aktionsfonds anzukratzen um mal das marode Kiezblatt schnell vor dem Untergang zu bewahren und die Schulden die da so angelaufen sind abzuzahlen.

Vom Kiezbündnis lernen, heißt Gelder abzocken lernen!

Danke Kiezbündnis für diese lehrreiche Lektion! Ja, alleine schon aus diesem Grund habt ihr alle Gelder wirklich und ehrlich verdient.

- Gesellschaft, Kiez, Politik - drei Kommentare / Kein Trackback

16. September 2008 - 00:41(Nicht nur) Frühmorgens im Kiez am Klausenerplatz ...

(Noch) nicht immer, aber immer öfter.

Spuren der Verwüstung - Blumentöpfe und Kübel

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Kinder und Jugendliche - Kein Kommentar / Kein Trackback

08. September 2008 - 15:56Haubachstraße rockt ab ...

Dieses Wochenende war ja großes Musikfestival, wie schon von Maho angekündigt wurde.

Gestern wollten wir uns mal Ulli Zelle und seine grauen Zellen ansehen und, was natürlich viel wichtiger war, auch anhören und haben uns daher auf den Weg in die Haubachstraße gemacht.

Das Erste was einem sofort auffiel, war die Menschenmenge und die netten Bier- und Futterstände.

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

07. September 2008 - 00:35Bad City Kiez


oder
unser Kiez am Klausenerplatz unter Nagelsperren

Wer hätte das für möglich gehalten?

Bikertreff am Spandauer Damm

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

03. September 2008 - 00:14Leseempfehlung

Jeremy Scahill, Blackwater. Der Aufstieg der mächtigsten Privatarmee der Welt

Seit Jahrzehnten gibt es nun schon die Privatisierung bisher vom Staat erbrachter Dienstleistungen: Radio, Fernsehen, Wohnbaugesellschaften, Post, Bahn. Diese Privatisierung betrifft zunehmend auch das staatliche „Kerngeschäft“, also die Bereiche, wo es um direkte Ausübung von staatlicher Gewalt geht – oder anders gesagt: Das bisher so geschätzte und geschützte „staatliche Gewaltmonopol“ wird mehr und mehr an Privatunternehmen abgetreten. Dazu gehört die Übertragung von polizeilichen Aufgaben auf „Sicherheitsdienste“, Überlegungen, Gefängnisse in Privathand zu geben, und insbesondere die Entstehung von Privatarmeen samt deren Einsatz von Staatsseite.

[weiterlesen]

Michael R. - Gastautoren, Gesellschaft - zwei Kommentare / Kein Trackback

02. September 2008 - 00:10Charity-Parkscheinautomat für ein Kiezprojekt am Klausenerplatz

Am gestrigen Montag wurde an der Rankestraße 2, Ecke Kurfürstendamm der Probebetrieb für einen Charity-Parkscheinautomaten gestartet.
Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf folgte damit, wie es in einer Pressemeldung mitteilte, einem Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung, in Anlehnung an Wohlfahrtsbriefmarken einen Parkscheinautomaten mit Spendenmöglichkeit aufzustellen. Die Firma stadtraum GmbH soll sich danach bereit erklärt haben, für diesen Zweck einen neuartigen Parkscheinautomaten für sechs Monate auf eigene Kosten aufzustellen und zu betreiben. Der Automat verfügt über ein großes, farbiges Touchscreen-Display, auf dem die Besonderheit des Charity-Automaten und das spendenbegünstigte Projekt dargestellt werden. Die Parkenden können wählen, ob sie nur einen Parkschein ziehen oder noch zusätzlich spenden wollen. Dabei werden zehn Cent je Parkschein unabhängig von der Parkzeit aufgeschlagen. Außerdem kann auch ohne Parkschein eine selbst gewählte Summe gespendet werden.

Also dann .....

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Kinder und Jugendliche, Politik - Kein Kommentar / Kein Trackback

01. September 2008 - 20:21Tod in Afghanistan

Afghanistan ist zwar weit enfernt von unserem Kiez am Klausenerplatz, so etwa um die 4500 Kilometer. Wie wir aber von unserer Bundesregierung erfahren haben, wird dort am Hindukusch auch unsere Freiheit verteidigt. Auch wohnen einige afghanische Nachbarn, zum Teil schon viele Jahre, im Kiez mit uns zusammen.

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Politik - Kein Kommentar / Kein Trackback

26. August 2008 - 14:18Und auch, wenn es hell ist..

Wie maho schon hier fein geschrieben hat, ist die Polizei auch nachts im Kiez unterwegs.

Aber auch tagsüber, wie hier Ecke Nehring/Neufertstr., immer auf der Suche nach ermahnungswürdigen Schnellfahrern äh Autofahrern.

Und leider gab es wohl auch ein paar Fahrer, die unbedingt ermahnt werden wollten.

Ich empfand die fahrenden Autos an dieser Ecke nie langsamer..

Bitte lächeln, wenn Sie zu schnell sind..

- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

15. August 2008 - 19:18Demo und Buchpremiere

Am Samstag, 16. August 2008 soll von der Gruppe "Anonymous" wieder eine größere Aktion geplant sein. In vielen Städten der Welt wollen sie, wie auch die viele andere Menschen an diesem Tag auf die Straße gehen. Ähnliche Aktionen hat es schon mehrere gegeben. In Berlin soll die Demonstration um 12:30 Uhr vor dem Bahnhof Zoo beginnen und bis zu der Scientology-Zentrale in der Otto-Suhr-Allee führen.
Quelle: ddp Deutscher Depeschendienst GmbH: Maskiert gegen Scientology (Agenturmeldung v. 15.08.2008)


Im Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf laden am Donnerstag, 4. September 2008 von 19:00 bis 21:00 Uhr der Wirtschaftsstadtrat Marc Schulte und der Ch. Links Verlag zu einer Buchpremiere ein (Festsaal im Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin).
Frank Nordhausen und Liane von Billerbeck stellen im Gespräch mit Wirtschaftsstadtrat Marc Schulte und Verleger Christoph Links ihr neues Buch vor: "Scientology – Wie der Sekten-Konzern die Welt erobern will", eine Veranstaltung des Ch. Links Verlags gemeinsam mit der Volkshochschule City West.
Dazu werden alle interessierten Bürger und vor allem die im Erziehungs- und Bildungswesen Tätigen herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist frei nach vorheriger Anmeldung unter Tel. 440232-10 / E-Mail: mail@linksverlag.de
Quelle: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Pressemitteilung vom 15.08.2008

- Gesellschaft, Politik - drei Kommentare / Kein Trackback

14. August 2008 - 00:40Achtung vor dem Leben


Feierliche Einweihung der Luisenlichtung – Grabfeld für still geborene Kinder am 28. August 2008 auf dem Luisenkirchof III in Berlin-Charlottenburg. Bestattung der Kinder, die starben bevor sie geboren wurden und Aufstellung eines kunstvollen Gedenksteins:

Donnerstag, 28. August 2008 um 14:00 Uhr
Kapelle auf dem Luisenkirchhof III, Fürstenbrunner Weg 37-67 in 14059 Berlin-Charlottenburg

Programm:
* Begrüßung durch Thomas Höhne – Verwalter der Lusienkirchhöfe
* Ansprachen von Pfarrer Peter Paul Wentz - Luisen-Kirchengemeinde/Krankenhausseelsorge und Prof. Dr. med. Heribert Kentenich, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der DRK Kliniken Berlin Westend
* anschließend gemeinsamer Gang zur Luisenlichtung
* Segnung durch Pfarrerin D. Strauß

Musikalische Umrahmung: "Klezmerschicksen"
* anschließend kleiner Empfang

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Philosophisches - Kein Kommentar / Kein Trackback

13. August 2008 - 22:48Polizei-Ticker (13.08.2008)


Was der Polizei-Ticker so meldet ....

Eine kleine (kiezbezogene) Auswahl aus den Pressemeldungen der Berliner Polizei.

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

11. August 2008 - 22:36"Bäume für Berlin" - weitere Aktionen


Bäume in und für Berlin bleiben ein wichtiges Thema, nicht nur für Experten, sondern auch und gerade für die Bürger. Vor einigen Tagen hatten wir über Baumschnittmaßnahmen als fragliche Ansichtssache berichtet und im Mai auch schon auf eine Einladung zur ersten Aktion "Bäume für Berlin" des BUND Berlin hingewiesen. Nun erhielten wir neue Informationen zu geplanten Aktionen, die wir natürlich ebenso gerne weitergeben.

[weiterlesen]

- Geschichte, Gesellschaft, Kiez, ZeitZeichen - zwei Kommentare / Kein Trackback