Kiezer Weblog

Ein Projekt vom "Kiez-Web-Team Klausenerplatz".
Autoren
Impressum

Kategorien

Alfred Rietschel
Blog-News
Cartoons
Charlottenburger Kiez-Kanonen
Freiraum
Gastautoren
Geschichte
Gesellschaft
Gewerbe im Kiez
Gewinnspiel
Grabowskis Katze
Kiez
Kiezfundstücke
KiezRadio
Kiezreportagen
Kinder und Jugendliche
Kunst und Kultur
Mein Kiez
Menschen im Kiez
Netzfundstücke
Philosophisches
Politik
Raymond Sinister
Satire
Schlosspark
Spandauer-Damm-Brücke
Technik
Thema des Monats
Wissenschaft
ZeitZeichen

Archive

nächstes Archiv vorheriges Archiv

01.Dez - 31 Dez 2024
01.Dez - 31 Dez 2023
01.Dez - 31 Dez 2022
01.Nov - 30 Nov 2022
01.Nov - 30 Nov 2021
01.Dez - 31 Dez 2020
01.Nov - 30 Nov 2020
01.Mai - 31 Mai 2020
01.Apr - 30 Apr 2020
01.Mär - 31 Mär 2020
01.Feb - 29 Feb 2020
01.Jan - 31 Jan 2020
01.Dez - 31 Dez 2019
01.Nov - 30 Nov 2019
01.Okt - 31 Okt 2019
01.Sep - 30 Sep 2019
01.Aug - 31 Aug 2019
01.Jul - 31 Jul 2019
01.Jun - 30 Jun 2019
01.Mai - 31 Mai 2019
01.Apr - 30 Apr 2019
01.Mär - 31 Mär 2019
01.Feb - 28 Feb 2019
01.Jan - 31 Jan 2019
01.Dez - 31 Dez 2018
01.Nov - 30 Nov 2018
01.Okt - 31 Okt 2018
01.Sep - 30 Sep 2018
01.Aug - 31 Aug 2018
01.Jul - 31 Jul 2018
01.Jun - 30 Jun 2018
01.Mai - 31 Mai 2018
01.Apr - 30 Apr 2018
01.Mär - 31 Mär 2018
01.Feb - 28 Feb 2018
01.Jan - 31 Jan 2018
01.Dez - 31 Dez 2017
01.Nov - 30 Nov 2017
01.Okt - 31 Okt 2017
01.Sep - 30 Sep 2017
01.Aug - 31 Aug 2017
01.Jul - 31 Jul 2017
01.Jun - 30 Jun 2017
01.Mai - 31 Mai 2017
01.Apr - 30 Apr 2017
01.Mär - 31 Mär 2017
01.Feb - 28 Feb 2017
01.Jan - 31 Jan 2017
01.Dez - 31 Dez 2016
01.Nov - 30 Nov 2016
01.Okt - 31 Okt 2016
01.Sep - 30 Sep 2016
01.Aug - 31 Aug 2016
01.Jul - 31 Jul 2016
01.Jun - 30 Jun 2016
01.Mai - 31 Mai 2016
01.Apr - 30 Apr 2016
01.Mär - 31 Mär 2016
01.Feb - 29 Feb 2016
01.Jan - 31 Jan 2016
01.Dez - 31 Dez 2015
01.Nov - 30 Nov 2015
01.Okt - 31 Okt 2015
01.Sep - 30 Sep 2015
01.Aug - 31 Aug 2015
01.Jul - 31 Jul 2015
01.Jun - 30 Jun 2015
01.Mai - 31 Mai 2015
01.Apr - 30 Apr 2015
01.Mär - 31 Mär 2015
01.Feb - 28 Feb 2015
01.Jan - 31 Jan 2015
01.Dez - 31 Dez 2014
01.Nov - 30 Nov 2014
01.Okt - 31 Okt 2014
01.Sep - 30 Sep 2014
01.Aug - 31 Aug 2014
01.Jul - 31 Jul 2014
01.Jun - 30 Jun 2014
01.Mai - 31 Mai 2014
01.Apr - 30 Apr 2014
01.Mär - 31 Mär 2014
01.Feb - 28 Feb 2014
01.Jan - 31 Jan 2014
01.Dez - 31 Dez 2013
01.Nov - 30 Nov 2013
01.Okt - 31 Okt 2013
01.Sep - 30 Sep 2013
01.Aug - 31 Aug 2013
01.Jul - 31 Jul 2013
01.Jun - 30 Jun 2013
01.Mai - 31 Mai 2013
01.Apr - 30 Apr 2013
01.Mär - 31 Mär 2013
01.Feb - 28 Feb 2013
01.Jan - 31 Jan 2013
01.Dez - 31 Dez 2012
01.Nov - 30 Nov 2012
01.Okt - 31 Okt 2012
01.Sep - 30 Sep 2012
01.Aug - 31 Aug 2012
01.Jul - 31 Jul 2012
01.Jun - 30 Jun 2012
01.Mai - 31 Mai 2012
01.Apr - 30 Apr 2012
01.Mär - 31 Mär 2012
01.Feb - 29 Feb 2012
01.Jan - 31 Jan 2012
01.Dez - 31 Dez 2011
01.Nov - 30 Nov 2011
01.Okt - 31 Okt 2011
01.Sep - 30 Sep 2011
01.Aug - 31 Aug 2011
01.Jul - 31 Jul 2011
01.Jun - 30 Jun 2011
01.Mai - 31 Mai 2011
01.Apr - 30 Apr 2011
01.Mär - 31 Mär 2011
01.Feb - 28 Feb 2011
01.Jan - 31 Jan 2011
01.Dez - 31 Dez 2010
01.Nov - 30 Nov 2010
01.Okt - 31 Okt 2010
01.Sep - 30 Sep 2010
01.Aug - 31 Aug 2010
01.Jul - 31 Jul 2010
01.Jun - 30 Jun 2010
01.Mai - 31 Mai 2010
01.Apr - 30 Apr 2010
01.Mär - 31 Mär 2010
01.Feb - 28 Feb 2010
01.Jan - 31 Jan 2010
01.Dez - 31 Dez 2009
01.Nov - 30 Nov 2009
01.Okt - 31 Okt 2009
01.Sep - 30 Sep 2009
01.Aug - 31 Aug 2009
01.Jul - 31 Jul 2009
01.Jun - 30 Jun 2009
01.Mai - 31 Mai 2009
01.Apr - 30 Apr 2009
01.Mär - 31 Mär 2009
01.Feb - 28 Feb 2009
01.Jan - 31 Jan 2009
01.Dez - 31 Dez 2008
01.Nov - 30 Nov 2008
01.Okt - 31 Okt 2008
01.Sep - 30 Sep 2008
01.Aug - 31 Aug 2008
01.Jul - 31 Jul 2008
01.Jun - 30 Jun 2008
01.Mai - 31 Mai 2008
01.Apr - 30 Apr 2008
01.Mär - 31 Mär 2008
01.Feb - 29 Feb 2008
01.Jan - 31 Jan 2008
01.Dez - 31 Dez 2007
01.Nov - 30 Nov 2007
01.Okt - 31 Okt 2007
01.Sep - 30 Sep 2007
01.Aug - 31 Aug 2007
01.Jul - 31 Jul 2007
01.Jun - 30 Jun 2007
01.Mai - 31 Mai 2007
01.Apr - 30 Apr 2007
01.Mär - 31 Mär 2007
01.Feb - 28 Feb 2007
01.Jan - 31 Jan 2007
01.Dez - 31 Dez 2006
01.Nov - 30 Nov 2006
01.Okt - 31 Okt 2006
01.Sep - 30 Sep 2006
01.Aug - 31 Aug 2006

Blogsuche (via Google)

Kiez_Netzwerk
Kiez_Klausenerplatz
Kiez_News
Kiez_Termine
Kiez_Wiki
Kiez_Radio
Kiez_Forum
Kiez_Galerie
Kiez_Kunst
Kiez_Mieterbeirat Klausenerplatz
Kiez_Klausenerplatz bei Facebook
Kiez_Klausenerplatz bei Twitter
Kiez_Klausenerplatz bei YouTube
Initiative Horstweg/Wundtstraße

BerlinOnline_Charlottenburg
Bezirk_Termine
Mierendorff-Kiez
Bürger für den Lietzensee
Auch ein_Charlottenburger Kiez
Charlottenburger Bürgerinitiativen
Blog_Rote Insel aus Schöneberg
Blog_potseblog aus Schöneberg
Blog_Graefekiez
Blog_Wrangelstraße
Blog_Moabit Online
Blog_Auguststrasse aus Mitte
Blog_Modersohn-Magazin
Blog_Berlin Street
Blog_Notes of Berlin
Blog@inBerlin_Metropole Berlin

KiezBlogs

urbanophil.net
ABRISSBERLIN
Mietenpolitisches Dossier
Steigende Mieten stoppen!
Gentrification Blog

Icke_Berliner Rockpoet
Blog_'AQua!'
Blog_Icke, Neuberlinerin
Blog_gesichtspunkte.de
Blog_Ullis Mord & Totschlag

Sonstiges

Powered by Pivot - 1.40.8: 'Dreadwind' 
XML-Feed (RSS 1.0) 
XML: Atom Feed 

07. August 2008 - 00:121984 - 1936 - 2008

Den Roman von George Orwell über einen totalitären Überwachungs- und Präventionsstaat im Jahre 1984 kennt man - auch 1936 hatte das IOC bereits versagt als die Nazis ihre Zusagen brachen und auch sämtliche aus- und eingehende Post der Sportler im Postamt Berlin-Charlottenburg von ihnen geöffnet und gelesen wurde ( RP Online, 06.08.2008) - 2008 haben wir ähnliche Probleme mehr als genug in der Welt - 2008 finden nun halt die Olympischen Sommerpiele in China statt.

The Global Internet Freedom Consortium (GIFC) announced today that their anti-censorship software tools are ready to help journalists and tourists during the Olympics, to circumvent China's Internet blockade. The software, which is available free of charge, can be downloaded onto a hard drive or USB drive to safely and effectively overcome the Internet censorship in China.
Quelle und Download: Global Internet Freedom Consortium (GIFC)

Dazu noch ein Video:

[weiterlesen]

- Geschichte, Gesellschaft, Politik - zwei Kommentare / Kein Trackback

29. Juli 2008 - 00:32Sind Baumschnittmaßnahmen Ansichtssache ?

Ende Februar 2008 hatte das Charlottenburger Grünflächenamt an den Platanen in der Danckelmannstraße "zugeschlagen". Danach sah es dort arg traurig aus - wie eine Endzeit-Landschaft aus irgendeinem entsprechend schlechten SF-Film.

So mancher wird damals gedacht haben, daß dort nie wieder etwas passiert, daß diese Bäume am Ende wären und sie sahen ja zu der Zeit wirklich wie das pure Leiden aus. Nun zeigen sie tatsächlich, wenn auch noch etwas spärlich, wieder grüne Anzeichen.

Platanen nach den Schnittmaßnahmen vom Februar - Juli 2008

Schön, mag nun so mancher denken, siehe da, es wird schon wieder. Und sicher gibt es auch einen Grund zur Freude dabei, denn es zeigt ja Leben und keine endgültig abgestorbenen Bäume. Allerdings muß man das Ganze aus der Sicht der Baumexperten betrachten, die wir damals schon befragt hatten. Dazu haben uns neue Informationen zum Geschehen erreicht, welche die Hintergründe noch in einem weiteren Punkt klären.

[weiterlesen]

- Geschichte, Gesellschaft, Kiez, ZeitZeichen - ein Kommentar / Kein Trackback

25. Juli 2008 - 11:20Gratulation an mich selbst..

Eigentlich soll man sowas ja nicht machen, aber ich gratuliere mir mal selber zum Sysadminday.

Also:

Happy Sysadminday an alle meine Kollegen weltweit und an mich!

- Gesellschaft, ZeitZeichen - drei Kommentare / Kein Trackback

25. Juli 2008 - 00:25Spruch des Tages (25.07.2008)


Der Spruch des Tages diesmal "bildlich" - gefunden im Kiez am Spandauer Damm - bestimmt nicht von Obama, schon gar nicht von der SPD, leider überhaupt nicht von Politikern ( jedenfalls nicht auf diesem Auto ;)

Gesehen am Spandauer Damm

- Gesellschaft, Kiezfundstücke, Philosophisches, Politik, Satire - Kein Kommentar / Kein Trackback

24. Juli 2008 - 20:46komische Welt..

Heute war also der Herr Barack Obama in Berlin und durfte eine Rede an der Siegessäule schwingen.

Diese Rede war ja nicht die eines Präsidentschaftskandidaten, sondern die eines einfachen Bürgers der USA und eines Bürgers der Welt. Jaja...

Was mich aber noch mehr aufregt ist ja folgendes:

Unsere Politiker empfangen also einen einfachen Senator der USA, aber das Staatsoberhaupt von Tibet nicht? Was soll das denn nun?

Wäre ich der Dalai Lama, ich glaube, ich wäre beleidigt. Aber so sind sie, die Politiker. Was machen die bloss, wenn nicht der Herr Obama der nächste Präsident wird?

- Gesellschaft, Politik - zwei Kommentare / Kein Trackback

24. Juli 2008 - 00:04Dorgerloh schlägt (juristisch) zu

Wir hatten hier schon davon berichtet - jetzt wurde Ernst daraus: nach dieser Pressemeldung (Bild.de) soll Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh als Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) die Foto-Agenturen Ostkreuz und Fotofinder inzwischen verklagt haben. Grund: Geld, was sonst - die Stiftung will Geld für Fotos von ihren Schlössern und Parks - bei gewerblicher Nutzung.

Aber auch andere brüten bereits wieder am gleichen Thema und der Deutsche Journalisten-Verband warnt bereits "Panoramafreiheit in Gefahr" und ruft auf "Pro Panoramafreiheit - Für das Recht auf freie Fotografie". Auch zur SPSG hat er berichtetUnterstützen kann man den Appell auf der Webseite des Journalisten-Verbandes!

In diesem unserem Lande ticken schon seit längerer Zeit etliche nicht mehr ganz richtig, wie es scheint und langsam reicht es. Wohin das ganze dann 1984-gleich führen kann, sieht man hier in einem Video aus England:

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Politik, Schlosspark - sieben Kommentare / Kein Trackback

22. Juli 2008 - 00:45Berliner Tage des Interkulturellen Dialogs und InterDialogPreis

Vom 3. November bis 2. Dezember 2008 werden die diesjährigen 6. Berliner Tage des Interkulturellen Dialogs stattfinden. Wir hatten in den Kiezer News am 18. Juni 2008 bereits darauf hingewiesen.

Jetzt erhielten wir die Ankündigung und den Aufruf zum InterDialogPreis 2008:

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback

21. Juli 2008 - 00:09Der Skandal: Hausverkauf Danckelmannstraße 14

Die Mieter in der Danckelmannstraße 14 haben immer noch keine Ruhe. Der Kampf vor den Gerichten geht weiter - Räumungsklagen wurden schon beschlossen. So soll ein Mieter seine Räume übergeben, wurde aber vorher noch mit einem Hausverbot belegt - nur ein Gipfel des Geschehens. Wir hatten hier im Kiezer Weblog mehrfach dazu berichtet: 12.01.2008 / 08.04.2008 / 14.04.2008 / 21.04.2008 / 03.05.2008.

Jetzt wurden wir auf einen Artikel der "jungen Welt" aufmerksam gemacht, den wir folgend wiedergeben.

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez, Politik - sieben Kommentare / Kein Trackback

16. Juli 2008 - 00:20Eine echt günstige Gelegenheit ...


.... schon klar - nur, wer ist denn damit gemeint?

Graffiti im Kiez - 15.07.2008

- Gesellschaft, Kinder und Jugendliche, Kunst und Kultur - Kein Kommentar / Kein Trackback

16. Juli 2008 - 00:12Wird die EU durch den Vertrag von Lissabon demokratischer?


Eine Broschüre der EU zum Vertrag von Lissabon versichert im Vorwort, der Vertrag „bringt mehr Demokratie für Europa – durch ... Kontrollrechte für die Bürger und Mitgliedstaaten“ mittels eines „europäischen Volksbegehrens“ und einer „aktiven Mitwirkung der nationalen Parlamente“. Wie soll das gehen?

[weiterlesen]

M.R. - Gastautoren, Gesellschaft, Politik - Kein Kommentar / Kein Trackback

15. Juli 2008 - 00:55(Volks-) Park Babelsberg

Während wir mit den mühsam errungenen Regelungen bezüglich Liegewiesen und Fahrradfahren in unserem Schloßpark insgesamt doch recht zufrieden sein können, muß die Bürgerinitiative Babelsberger Park noch mit vollem Einsatz weiterkämpfen. Wie uns aktuell von der Ini mitgeteilt wurde, soll die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) dort nicht bereit sein, weitere Liegewiesen und auch von den Nutzern geforderte Radwege zu genehmigen. So soll z.B. die Öffnung einer Wiese von der SPSG mit dem Argument: ".. aus rein ästhetischen Gründen - Menschen als Bildstörung ..." untersagt worden sein.

Die Bürgerinitiative Babelsberger Park ruft deshalb auf und lädt alle, auch Besucher aus Berlin herzlich ein, zum

Protestpicknick im Babelsberger Park
Samstag, 19. Juli 2008
Treffpunkt um 16:00 Uhr am Tor Alt Nowawes/ Grenzstr.


[weiterlesen]

- Gesellschaft, Schlosspark - ein Kommentar / Kein Trackback

10. Juli 2008 - 18:25Bürgerwille - Bürgerhaushalt - Kiezkonferenz

Am Dienstag (08.07.2008) fand sie also statt. Die Kiezkonferenz, zu der ja mit Hilfer einer eher armseligen Broschüre eingeladen wurde.

Und da dieser Artikel hier ja schon angekündigt wurde, möchte ich meine persönlichen Eindrücke zu dem ganzen Spektakel zum Thema Bürgerhaushalt mal loswerden.

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Kiezreportagen, Menschen im Kiez, Politik - fünf Kommentare / ein Trackback

09. Juli 2008 - 00:40Bürgerbeteiligung begeistert !

   
Ein schneller kurzer Eindruck von der spontanen Begeisterung nach dem ersten Versuch einer Bürgerbeteiligung (Bürgerhaushalt):

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Politik, Satire - ein Kommentar / ein Trackback

06. Juli 2008 - 00:04Kiezkonferenz zum Bürgerhaushalt

Am kommenden Dienstag findet die angekündigte Kiezkonferenz zum Bürgerhaushalt unter dem Motto "Wir rechnen mit Ihnen!" statt.
Moderator wird Ulli Zelle sein, Abendschau-Reporter vom rbb. Alle Anwohner sollten inzwischen die Kiez-Broschüre "Kiezkonferenz 2008" mit entsprechenden Informationen zur Veranstaltung erhalten haben.

Alle Bürger vom Klausenerplatz-Kiez können bei der Veranstaltung ihre eigenen Vorschläge und Ideen zum Bürgerhaushalt einbringen und anschließend darüber abstimmen.

Dienstag, 8. Juli 2008
18:00 Uhr
Nehring-Grundschule, Nehringstraße 9-10


Alle und wirklich alle Anwohner sollten kommen und ihre Ideen und Vorschläge vorbringen - und auch mit abstimmen. Es heißt "Bürgerhaushalt" - also von und mit den Bürgern - und allein um sie geht es dabei!

[weiterlesen]

- Gesellschaft, Kiez, Politik - drei Kommentare / Kein Trackback

05. Juli 2008 - 19:51"Besser die Hände gefesselt als der Wille"

65 Jahre nach dem NS-Todesurteil gegen Franz Jägerstätter (1907-1943) finden morgen am Sonntag, 6. Juli 2008 Gedenkveranstaltungen statt.

Eröffnet werden soll das Gedenken um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche "Maria Regina Martyrum" in Berlin-Plötzensee. Um 15:00 Uhr ist eine Veranstaltung vor dem ehemaligen Reichsmilitärgericht und Reichskriegsgericht ("Blutjustiz-Gebäude"), wo eine Gedenktafel an Franz Jägerstätter erinnert. Dieser Bau befindet sich sich ja in Kieznähe am Lietzensee an der Witzlebenstraße 4-10 (U-Bhf. Sophie-Charlotte-Platz) und ist uns gut bekannt.

Sicher nicht nur eine Gelegenheit, Franz Jägerstätter zu gedenken. Gibt es doch selbst heute viel zu vieles in der Welt, was dem Geschehen damals gleicht. Das aber nicht nur in Diktaturen, undemokratischen Staaten - sogar in sog. demokratischen Staaten sind immer wieder durchaus ähnliche Tendenzen zu erkennen - und sogar bei uns im Kiez gibt es vereinzelte Personen, die sich gelegentlich herablassen "Willen brechen zu wollen" und "Femegerichte" abzuhalten, um womöglich den Weg für sich selbst rücksichtslos freizuhalten. Wohlgemerkt: undemokratische Tendenzen möglicherweise, direkt vergleichen kann man das nicht. Da kann man nur hoffen, daß es nicht wieder so weit wie damals kommen wird. Da kann man nur sagen: Wehret den Anfängen! Auch einfach (nur) mit Arroganz von Macht kann das schon etwas zu tun haben - und gerade die kümmerlichsten Figuren lechzen danach - damals wie heute.

Ach ja, da wäre noch etwas ....

[weiterlesen]

- Geschichte, Gesellschaft, Politik - Kein Kommentar / Kein Trackback