03. Juni 2008 - 00:12Hoffnungsvolle (Fahnen-) Zeichen im Kiez
- Kiez, Kiezfundstücke, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback
nächstes Archiv vorheriges Archiv
01.Dez - 31 Dez 2024
01.Dez - 31 Dez 2023
01.Dez - 31 Dez 2022
01.Nov - 30 Nov 2022
01.Nov - 30 Nov 2021
01.Dez - 31 Dez 2020
01.Nov - 30 Nov 2020
01.Mai - 31 Mai 2020
01.Apr - 30 Apr 2020
01.Mär - 31 Mär 2020
01.Feb - 29 Feb 2020
01.Jan - 31 Jan 2020
01.Dez - 31 Dez 2019
01.Nov - 30 Nov 2019
01.Okt - 31 Okt 2019
01.Sep - 30 Sep 2019
01.Aug - 31 Aug 2019
01.Jul - 31 Jul 2019
01.Jun - 30 Jun 2019
01.Mai - 31 Mai 2019
01.Apr - 30 Apr 2019
01.Mär - 31 Mär 2019
01.Feb - 28 Feb 2019
01.Jan - 31 Jan 2019
01.Dez - 31 Dez 2018
01.Nov - 30 Nov 2018
01.Okt - 31 Okt 2018
01.Sep - 30 Sep 2018
01.Aug - 31 Aug 2018
01.Jul - 31 Jul 2018
01.Jun - 30 Jun 2018
01.Mai - 31 Mai 2018
01.Apr - 30 Apr 2018
01.Mär - 31 Mär 2018
01.Feb - 28 Feb 2018
01.Jan - 31 Jan 2018
01.Dez - 31 Dez 2017
01.Nov - 30 Nov 2017
01.Okt - 31 Okt 2017
01.Sep - 30 Sep 2017
01.Aug - 31 Aug 2017
01.Jul - 31 Jul 2017
01.Jun - 30 Jun 2017
01.Mai - 31 Mai 2017
01.Apr - 30 Apr 2017
01.Mär - 31 Mär 2017
01.Feb - 28 Feb 2017
01.Jan - 31 Jan 2017
01.Dez - 31 Dez 2016
01.Nov - 30 Nov 2016
01.Okt - 31 Okt 2016
01.Sep - 30 Sep 2016
01.Aug - 31 Aug 2016
01.Jul - 31 Jul 2016
01.Jun - 30 Jun 2016
01.Mai - 31 Mai 2016
01.Apr - 30 Apr 2016
01.Mär - 31 Mär 2016
01.Feb - 29 Feb 2016
01.Jan - 31 Jan 2016
01.Dez - 31 Dez 2015
01.Nov - 30 Nov 2015
01.Okt - 31 Okt 2015
01.Sep - 30 Sep 2015
01.Aug - 31 Aug 2015
01.Jul - 31 Jul 2015
01.Jun - 30 Jun 2015
01.Mai - 31 Mai 2015
01.Apr - 30 Apr 2015
01.Mär - 31 Mär 2015
01.Feb - 28 Feb 2015
01.Jan - 31 Jan 2015
01.Dez - 31 Dez 2014
01.Nov - 30 Nov 2014
01.Okt - 31 Okt 2014
01.Sep - 30 Sep 2014
01.Aug - 31 Aug 2014
01.Jul - 31 Jul 2014
01.Jun - 30 Jun 2014
01.Mai - 31 Mai 2014
01.Apr - 30 Apr 2014
01.Mär - 31 Mär 2014
01.Feb - 28 Feb 2014
01.Jan - 31 Jan 2014
01.Dez - 31 Dez 2013
01.Nov - 30 Nov 2013
01.Okt - 31 Okt 2013
01.Sep - 30 Sep 2013
01.Aug - 31 Aug 2013
01.Jul - 31 Jul 2013
01.Jun - 30 Jun 2013
01.Mai - 31 Mai 2013
01.Apr - 30 Apr 2013
01.Mär - 31 Mär 2013
01.Feb - 28 Feb 2013
01.Jan - 31 Jan 2013
01.Dez - 31 Dez 2012
01.Nov - 30 Nov 2012
01.Okt - 31 Okt 2012
01.Sep - 30 Sep 2012
01.Aug - 31 Aug 2012
01.Jul - 31 Jul 2012
01.Jun - 30 Jun 2012
01.Mai - 31 Mai 2012
01.Apr - 30 Apr 2012
01.Mär - 31 Mär 2012
01.Feb - 29 Feb 2012
01.Jan - 31 Jan 2012
01.Dez - 31 Dez 2011
01.Nov - 30 Nov 2011
01.Okt - 31 Okt 2011
01.Sep - 30 Sep 2011
01.Aug - 31 Aug 2011
01.Jul - 31 Jul 2011
01.Jun - 30 Jun 2011
01.Mai - 31 Mai 2011
01.Apr - 30 Apr 2011
01.Mär - 31 Mär 2011
01.Feb - 28 Feb 2011
01.Jan - 31 Jan 2011
01.Dez - 31 Dez 2010
01.Nov - 30 Nov 2010
01.Okt - 31 Okt 2010
01.Sep - 30 Sep 2010
01.Aug - 31 Aug 2010
01.Jul - 31 Jul 2010
01.Jun - 30 Jun 2010
01.Mai - 31 Mai 2010
01.Apr - 30 Apr 2010
01.Mär - 31 Mär 2010
01.Feb - 28 Feb 2010
01.Jan - 31 Jan 2010
01.Dez - 31 Dez 2009
01.Nov - 30 Nov 2009
01.Okt - 31 Okt 2009
01.Sep - 30 Sep 2009
01.Aug - 31 Aug 2009
01.Jul - 31 Jul 2009
01.Jun - 30 Jun 2009
01.Mai - 31 Mai 2009
01.Apr - 30 Apr 2009
01.Mär - 31 Mär 2009
01.Feb - 28 Feb 2009
01.Jan - 31 Jan 2009
01.Dez - 31 Dez 2008
01.Nov - 30 Nov 2008
01.Okt - 31 Okt 2008
01.Sep - 30 Sep 2008
01.Aug - 31 Aug 2008
01.Jul - 31 Jul 2008
01.Jun - 30 Jun 2008
01.Mai - 31 Mai 2008
01.Apr - 30 Apr 2008
01.Mär - 31 Mär 2008
01.Feb - 29 Feb 2008
01.Jan - 31 Jan 2008
01.Dez - 31 Dez 2007
01.Nov - 30 Nov 2007
01.Okt - 31 Okt 2007
01.Sep - 30 Sep 2007
01.Aug - 31 Aug 2007
01.Jul - 31 Jul 2007
01.Jun - 30 Jun 2007
01.Mai - 31 Mai 2007
01.Apr - 30 Apr 2007
01.Mär - 31 Mär 2007
01.Feb - 28 Feb 2007
01.Jan - 31 Jan 2007
01.Dez - 31 Dez 2006
01.Nov - 30 Nov 2006
01.Okt - 31 Okt 2006
01.Sep - 30 Sep 2006
01.Aug - 31 Aug 2006
Blogsuche (via Google)
Kiez_Netzwerk
Kiez_Klausenerplatz
Kiez_News
Kiez_Termine
Kiez_Wiki
Kiez_Radio
Kiez_Forum
Kiez_Galerie
Kiez_Kunst
Kiez_Mieterbeirat Klausenerplatz
Kiez_Klausenerplatz bei Facebook
Kiez_Klausenerplatz bei Twitter
Kiez_Klausenerplatz bei YouTube
Initiative Horstweg/Wundtstraße
BerlinOnline_Charlottenburg
Bezirk_Termine
Mierendorff-Kiez
Bürger für den Lietzensee
Auch ein_Charlottenburger Kiez
Charlottenburger Bürgerinitiativen
Blog_Rote Insel aus Schöneberg
Blog_potseblog aus Schöneberg
Blog_Graefekiez
Blog_Wrangelstraße
Blog_Moabit Online
Blog_Auguststrasse aus Mitte
Blog_Modersohn-Magazin
Blog_Berlin Street
Blog_Notes of Berlin
Blog@inBerlin_Metropole Berlin
KiezBlogs
urbanophil.net
ABRISSBERLIN
Mietenpolitisches Dossier
Steigende Mieten stoppen!
Gentrification Blog
Icke_Berliner Rockpoet
Blog_'AQua!'
Blog_Icke, Neuberlinerin
Blog_gesichtspunkte.de
Blog_Ullis Mord & Totschlag
- Kiez, Kiezfundstücke, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback
Zuletzt hier berichtet, nun weiteres von den aktuellen Bauarbeiten.
Die bezüglich diesem Baugerät in einem früheren Bericht geäußerten Vermutungen waren nicht richtig, jedenfalls nicht zu den derzeitig stattfindenden Arbeiten. Das ist jetzt klar zu erkennen und wurde mir auch entsprechend erklärt.
An dieser Stelle mal einen herzlichen Dank und Gruß an die ganzen Bauarbeiter. Sie kommen aus den verschiedensten Regionen von ganz Deutschland und auch aus dem Ausland - dazu vielleicht später mal ein eigener Beitrag. Man hat mich stets äußerst freundlich empfangen und mir alles sehr nett gezeigt und erläutert.
[weiterlesen]- Kiez, Spandauer-Damm-Brücke, Technik - Kein Kommentar / Kein Trackback
Das Kiezportal rund um Pestalozzistraße und Karl-August-Platz
hat nun seine Fotoserien der insgesamt 13 Charlottenburger Wochenmärkte
vollständig. Der eigene vom Karl-August-Platz wird natürlich laufend
und gesondert präsentiert.
Anfang April wurden so nach und nach u.a. an der Schloß- und Nehringstraße neue Stelen aufgestellt. Sie sind von der Firma Wall, das konnte man sofort erkennen, das steht ja groß darauf. Aber was sollte das werden, hatten wir uns damals gefragt. So standen oft Gruppen von Anwohnern davor, schauten sich diese merkwürdigen neuen Teile an und rätselten gemeinsam, was das denn nun werden sollte - denn Informationen dazu gab es nicht. Das hielt man anscheinend nicht für nötig, auch nicht seitens des Bezirksamtes. Anwohner informieren, vielleicht sogar beteiligen an Vorhaben, die ihren Kiez, ihr Wohnumfeld betreffen, vor ihrer Haustür passieren - das kam ihnen wohl nicht in den Sinn?
So mußten wir uns die entsprechenden Informationen eben mit der Zeit selbst besorgen.
[weiterlesen]- Geschichte, Kiez, Politik - Kein Kommentar / Kein Trackback
.... sonst kriegst du hier voll Stress bei uns im Kiez!
Das gab es doch auch schon in der Nehringstraße.
Haben wir hier etwa eine ganze Blumen-Räuberbande?
- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez - zwei Kommentare / Kein Trackback
Zuletzt hier im Kiezer Weblog berichtet, geht es weiter.
Hier angefangen, wurde die obere Straßenschicht nun bis auf den blanken Beton entfernt. Dabei kommt das Moniereisen stellenweise zum Vorschein. Die Betonstabstähle springen teilweise bis zu einer Höhe von etwa 50 cm heraus. Das kann eine Gefahr darstellen, denn sie sind mitunter kantig scharf und äußerst spitz.
Da die Baustelle auf der nördlichen Seite der Brücke durchaus weiterhin zugänglich ist, hier eine Warnung:
Insbesondere bei Dunkelheit und insbesondere für Kinder kann das eine große Gefahr darstellen! Eltern sollten die Kinder darauf hinweisen, da Baustellen für jene ihren "abenteuerlichen" Reiz haben können!
- Kiez, Spandauer-Damm-Brücke, Technik - Kein Kommentar / Kein Trackback
nichts Neues.. an der Armutsfront, so stand es 2006 hier im Kiezer Weblog. So sind auch ganz aktuell mal wieder alle Berichte durch: der Unicef-Bericht zur Kinderarmut und zuvor schon der Armutsbericht der Bundesregierung. Diese sprechen für sich und ich möchte darauf hier nicht näher eingehen, denn sie gingen ausreichend durch Presse und Medien.
Es gibt aber noch einen Bericht, der eher so im Stillen veröffentlicht wurde und sich ganz direkt auch mit unserem Kiez beschäftigte. Wir hatten bereits in den Kiezer News darüber berichtet, trotzdem möchte ich auch hier noch einmal darauf hinweisen. Es handelt sich um die im Mai 2008 vom Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf veröffentlichten "Ergebnisse der Einschulungsuntersuchungen 2006".
[weiterlesen]- Gesellschaft, Kiez, Kinder und Jugendliche, Politik - Kein Kommentar / Kein Trackback
Die Preisfrage lautet:
Die WIR Wohnungsbaugesellschaft ist das mit Abstand größte Wohnungsunternehmen im Kiez (mit ca. 65% der Wohnungen im Kiez).
Die lange Geschichte dieser Wohnungsbaugesellschaft wurde leider mit vielen unrühmlichen Skandalen begleitet, die sogar derzeitig noch die Gerichte beschäftigen. Leidtragende dabei, waren und sind natürlich vor allem immer die Mieter, auch bei uns im Kiez. Im Laufe dieser Geschichte wechselte das Unternehmen immer auch mal wieder den Namen - und ganz aktuell ist es mal wieder passiert.
Wie war der frühere Name der "WIR Wohnungsbaugesellschaft in Berlin mbH" ?
Wie lautet die neue Bezeichnung der, nun ehemaligen, WIR seit Mai 2008 ?
- Gewinnspiel, Kiez - / Kein Trackback
Anfang Mai hatten wir den Nachwuchs im Ziegenhof vorgestellt. Damals war die Namensfindung noch voll im Gange. Jetzt sind die Entscheidungen getroffen worden.
"Blacky" (w) und "Whity" (m) heißen nun Dima und Diego.
[weiterlesen]- Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback
Drei Treffen zu den Themen Jugend im Kiez und Sicherheit im Kiez hat es gegeben. Der letzte Abend fand am Dienstag, 20. Mai 2008 statt.
Einen Überblick zu den Treffen mit einem Fazit zu schreiben, haben wir noch vor.
Vorab hier eine Darstellung der Polizei von unserem Abschnitt 24 vom letzten Dienstag, der mir ganz besonders auffiel. Unser Kiez soll danach etwa 5000 Einwohner mehr haben als offiziell bekannt.
Das Wohngebiet am Klausenerplatz wird allgemein mit 15000 Einwohnern angegeben. Je nach Gebietsauslegung kann das auch etwas mehr werden. Das würde bedeuten, der Kiez hätte mal eben so zwischen einem Viertel bis zu einem Drittel mehr "sich hier aufhaltende Personen" als bekannt.
- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback
Es war wohl eine Frage der Zeit, daß nach dem Wegzug des Geburtshauses vom Klausenerplatz auf das Gelände der DRK Klinik Westend auch der Geburtshausladen dicht macht. Allerdings ist der Geburtshausladen aus der Gardes-du-Corps-Straße 3 nicht umgezogen, sondern hat komplett aufgehört. Es soll, wie mir das Geburtshaus Charlottenburg mitteilte, noch einen Geburtshausladen der gleichen Betreiber in Havelhöhe geben.
Jetzt sollte sie unterwegs sein.
Die Demonstration zum Thema Dobli-Spiegel.
Uns allen sollte klar sein, daß dies eine gute, sinnvolle, aber eben auch leider notwendige Aktion ist, die jede Unterstützung mehr als verdient hat!
Auf diversen Wegen wurden Aufrufe zur Teilnahme verbreitet und jeder, der sich die Mühe gemacht, hat sich zu erkundigen, sollte herausgefunden haben, daß diese Demonstration von Martin Keune alleine organisiert wurde und wohl auch die Flyer und Poster von ihm selbst bezahlt wurden.
[weiterlesen]- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez, Netzfundstücke, Politik - zehn Kommentare / Kein Trackback
Ich, Kivmars Bowling, ein Kiezer Filmemacher suche einen Wohnungsbalkon im 3. oder 4. Stock hier im Kiez als Motiv für einen no-budget Spielfilm.
Der Dreh wäre an einem Nachmittag und Abend zwischen dem 15. Juli und 7. August. Der Drehplan ist noch frei, also der Besitzer könnte den Abend auch bestimmen. Der Wohnungsbesitzer kann auch gern im Film als Komparse erscheinen und würde eine DVD-Kopie davon erhalten.
Wenn Sie so einen Balkon haben, melden Sie sich bitte per Kontaktformular oder per E-Mail beim Kiez-Web-Team!
Mehr Infos zu dem Filmemacher sind hier erhältlich: www.donovanslacks.com.
Vielen Dank!
Kivmars Bowling - Gastautoren, Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez - Kein Kommentar / Kein Trackback
Kaukasischer Schäferhund gestohlen!
Wer etwas weiß und helfen möchte, kann sich per Kontaktformular oder per E-Mail an das Kiez-Web-Team melden!