Neues von der Kiezer Graffiti?
Zuletzt hier im Kiezer Weblog beobachtet, gibt es nun was Neues, jedenfalls für mich.
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kiez, Kinder und Jugendliche -
Was soll das eigentlich werden?
Or:
[weiterlesen]
- Kiez, Kiezfundstücke -
Wie uns das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf berichtet hat, gab es wegen der massiven Baumstutzungen (u.a. in der Danckelmann- und der Lohmeyerstr.) doch erhebliche Bürgerproteste, mit denen man so nicht gerechnet hat.
Das Bezirksamt hat sich daher mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) in Verbindung gesetzt, die den Schloßpark betreut.
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kiez, Politik, Schlosspark -
oder: Platanen à la Maasberg ?
Ich hatte hier angekündigt, daß wir uns um fachkundige Stellungnahmen zu den radikalen Baumschnittmaßnahmen u.a. in der Danckelmannstraße bemühen wollten. Wir haben noch auf weitere Infos gewartet, so z.B. auf Fotos: "wie es richtig gemacht wird", so die Auskunft.
Nun drängt aber das Problem, zumindest noch für die Anwohner in der Lohmeyerstraße, denn dort soll es am Montag weitergehen. Deshalb bringe ich jetzt erstmal einige Informationen, die bisher bei uns eingegangen sind und aktualisiere dann ggf. diesen Beitrag weiter.
Achtung! Update 01.04.2008 - siehe ganz unten!
[weiterlesen]
- Kiez, ZeitZeichen -
Wie schon angekündigt, war es nun gestern soweit: Record-Release-Party im Café Sartre.
Keatitude stellte ihre 1. CD "Quick as the Night" vor.
[weiterlesen]
- Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez -
Bezirksamt informiert zum Bürgerhaushalt!
Soeben hatte ich ein wirklich sehr nettes Telefongespräch mit Herrn Metzger von der Pressestelle unseres Bezirksamtes.
Er informierte mich über eine bevorstehende Info-Broschüre, in welcher sich auch alle ansässigen ehrenamtlichen Gruppen und Initiativen vorstellen können und sollen.
[weiterlesen]
- Blog-News, Gesellschaft, Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez, Politik -
Was der Polizei-Ticker so meldet ....
Eine kleine (kiezbezogene) Auswahl aus den Pressemeldungen der Berliner Polizei.
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kiez -
Am kommenden Wochenende ist richtig was los im Café Sartre in der Knobelsdorffstraße 34.
Freitag geht es los mit einer Record-Release-Party von und mit "Keatitude". Am Samstag geht es dann gleich weiter mit der nächsten "Open Stage".
- Freitag, 28. März 2008
20:00 Uhr
Record-Release-Party mit
"Keatitude"
Eintritt frei! - Spenden möglich!
- Samstag, 29. März 2008
19:30 Uhr
"Open Stage" mit
"Icke" und Gästen
Eintritt frei! - Spenden möglich!
[weiterlesen]
- Kiez, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez -
In den ersten drei Folgen ging es um die damals geplante Umleitungsstrecke. Inwischen haben wir erfahren: vorerst soll der Verkehr weiterhin (auch nach Baubeginn) in beiden Richtungen über die Brücke fahren können! Somit wäre auch die unsägliche Umleitung erstmal nicht nötig. Wir werden über Neuigkeiten dazu natürlich berichten.
Die Bauarbeiten sollen mit der Einführung von Umleitungsstrecken ca. April 2008 beginnen, so hieß es in der Ankündigung. Also habe ich mir vorher unsere gute alte Spandauer-Damm-Brücke nochmal fototechnisch vorgenommen - fürs Archiv, denn wir werden ja demnächst quasi Abschied nehmen müssen. Auch wird sie mit den beginnenden Bauarbeiten durch Einrüstungen, Verlegung von Versorgungsleitungen, usw. sicher immer unkenntlicher werden. Immerhin sind wir über vier Jahrzehnte über sie gefahren und gelaufen - zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Auto und dem Bus. Auch sind wir unter ihr durchgefahren - mit dem Auto, mit der S-Bahn zum Beispiel.
[weiterlesen]
- Geschichte, Kiez, Spandauer-Damm-Brücke, Technik -
"Der Karfreitag (althochdeutsch: kara „Klage, Kummer, Trauer“) ist der Freitag vor Ostern" - so steht es bei Wikipedia.
Nun leiden ja nicht nur Menschen in der ganzen Welt, ob im Irak, in Afghanistan, in Guantanamo, in Afrika, in Deutschland und so viel mehr. Auch müssen Tiere leiden, ob auf Transporten, in Käfigen, bei Experimenten und so viel mehr. So muß auch auch immer wieder die Flora leiden, ganz besonders die Bäume, ob im Regenwald, oder es die einmaligen Mammutbäume sind - oder eben die Platanen in der Danckelmannstraße bei uns im Kiez.
- Gesellschaft, Kiez, Philosophisches, ZeitZeichen -
Am 06.03.2008 hatten wir hier im Kiezer Weblog (mit weiteren Informationen) auf die Möglichkeit der Unterstützung ehrenamtlicher Arbeit hingewiesen.
Zur Unterstützung seitens des Bezirksamtes (Finanzierung von Sachmitteln) teilt das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf aktuell mit:
Auf vielfachen Wunsch von Bürgerinnen und Bürgern verlängert das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf die Frist, im Rahmen von ehrenamtlichem Engagement Mittel für die Finanzierung von Sachmitteln zu beantragen. Anträge können nunmehr bis zum Dienstag, dem 15.4.2008 beim Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Abteilung Bauwesen, Bau Ref, Fehrbelliner Platz 4 in 10707 Berlin eingereicht werden.
Quelle: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Pressemitteilung vom 18.03.2008
Zu den sonstigen am 23.02.2008 hier im Kiezer Weblog vorgestellten Unterstützungsmöglichkeiten bleibt aktuell mitzuteilen:
Anträge zum Fördertopf "Aktionsfonds" können für das laufende Jahr nicht mehr gestellt werden. Die AG "KiezCafé / Nachbarschaftstreff" hatte für den "Freiraum" im Mieterclub einen Antrag gestellt, der mit dem Hinweis abgelehnt wurde, alle Mittel für das Jahr 2008 seien bereits vergeben.
Anträge für das Jahr 2009 sollten dann wohl besser schon im November/Dezember 2008 gestellt werden.
Bei Interesse, vielleicht schon mal im Kalender vormerken!
- Kiez, Menschen im Kiez -
Eine kleine (individuelle) Auswahl aus der Presse.
[weiterlesen]
- Kiez, Netzfundstücke -
Im Klausenerplatz-Kiez wissen wir ja schon, wann die Drähte anfangen zu glühen, wenn die E-Mails losflutschen. Immer dann ganz besonders, wenn es um Knete geht. Immer ganz besonders aus den Reihen derer, mit den ganz besonderen (SPD-) Drähten - so der Eindruck von Anwohnern. Es scheint, diese Spezialisten würden irgendwie stets versuchen ihre Beziehungen spielen zu lassen, schon mal ehemals offene Bürgervereine zu übernehmen, schon mal einen Vereinsraum mit einem neuen Namen auszustatten, schon mal Bürgerinitiativen zu unterwandern?
Nun hatte Transparency (Transparency International Deutschland e.V.) das Thema aber mal umfassender und genereller angepackt und die Korruptionsprävention in den Berliner Bezirken überprüft.
Fazit: "In den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte, Reinickendorf, und Steglitz-Zehlendorf sind erhebliche Mängel festzustellen."
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kiez, Politik -
So wie hier zu sehen!
Und nicht wie dort......,
denn entsetzte Anwohner der Danckelmannstraße berichteten, daß dort erneut "zugeschlagen" werden soll.
- Kiez -