Den Begriff "Herrschaftswissen" hatte ich gerade in einem Kommentar gebraucht. "Herrschaftswissen oder Transparenz?" habe ich zum Titel gemacht. Dann fangen wir doch gleich mal an.
Wir hatten hier und dort im Kiezer Weblog über die Vergabe von den sog. "Ehrenamtsmitteln" berichtet. Die Antragsfrist ist inzwischen abgelaufen (15.04.2008).
Ich bringe hier nun eine Auflistung der mir bekannten, bzw. eingeschätzten Anträge aus unserem Kiez. Ebenso werde ich versuchen, die Entscheidungvorgänge und die endgültige Bewilligung darzustellen. Erfahrungsgemäß wird das aber nicht vor Juni, Juli geschehen.
[weiterlesen]
- Kiez, Menschen im Kiez -
Gestern erhielt ich folgende Mail:
Betreff: benachrichtigung
hallo,
hiermit teile ich euch mit, daß ihr auf der gestrigen mitgliederversammlung wegen eures fortdauernden vereinsschädigenden verhaltens mit 16:3 stimmen mit sofortiger wirkung aus dem kiezbündnis ausgeschlossen worden seid.
klaus betz
kiezbündnis klausenerplatz e.v.
vorsitzender
Nun, nach Wahlen - so kennen wir das doch - gibt es immer nur Gewinner. Herr Betz als treues SPD-Mitglied wird das wissen.
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Gewerbe im Kiez, Kiez, Menschen im Kiez, Philosophisches, Politik, Satire, Thema des Monats, ZeitZeichen -
Das Sartre teilt mit:
Am Donnerstag, den 17. April findet ab 18:00 h das Blitzschach-Turnier der TU-Berlin statt.
Je nach Teilnehmerzahl werden 9-12 Runden à 5 Minuten im Schweitzer-System gespielt.
Die Teilnahme ist offen für alle, insbesondere Frauen werden gern an den Schachbrettern gesehen!!!
Wir freuen uns auf euch
- Gewerbe im Kiez, Kiez -
Eine kleine (individuelle) Auswahl aus der Presse.
[weiterlesen]
- Gewerbe im Kiez, Kiez, Netzfundstücke -
WiSiKi - das Klausenerplatz-Kiez-Wiki
Wir, das "Kiez-Web-Team Klausenerplatz", haben uns mal wieder etwas ausgedacht.
Und so heißt unser neuestes Projekt "WiSiKi –
das 'Wir sind Kiez'-Wiki" für alle zum mitmachen!
[weiterlesen]
- Blog-News, Kiez, ZeitZeichen -
Am Samstag, 12. April 2008 gab es die angekündigte Soliparty im Hinterhof und in den Räumen der Danckelmannstraße 14.
Viele waren gekommen, um ein Zeichen zu setzen.
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez, Politik, Satire -
Gestern Abend spielte das Jazz-Trio "Confidence In Jazz" im Café Sartre, welches sich damit immer mehr als heißer Jazz-Tip mausert. Ich war gestern, schon später, nur ganz kurz für zwei Stücke und einen Espresso noch ins Sartre gestolpert. Vorher war ja am Samstag schon eine andere Aktion angesagt, über welche hier später noch berichtet wird. Dennoch möchte ich das Konzert erwähnen und ein Foto davon zeigen, denn allein diese zwei Stücke haben mir ganz ausgezeichnet gefallen: schöner grooviger Jazz vom Feinsten. Die Gruppe wird sicher mal wiederkommen und tritt ja auch an anderen Orten, nicht nur in Berlin, auf.
- Kiez, Kunst und Kultur -
Kater "Spike" ist entlaufen!
Wer etwas weiß und helfen möchte, kann sich per Kontaktformular oder per E-Mail an das Kiez-Web-Team melden!
- Kiez, Kiezfundstücke -
Dieser Tage haben etliche Mieter der Gardes-du-Corps-Straße, vom Klausenerplatz, der Neufertstraße, der Schloßstraße, der Sophie-Charlotten-Straße, sowie vom Spandauer Damm einen 15-Euro-Gutschein für Balkonpflanzen in ihren Briefkästen gefunden. Dieser Gutschein kann zur "Frühlingsblumenaktion" der Gewobag in den jeweiligen Innenhofbereichen gegen Balkonpflanzen eingetauscht werden. Es wird auch mitgeteilt, daß die Aktion mit einem Blumenhändler aus unserer Nähe vorbereitet wurde.
"... Jeder blühende Balkon ist eine Bereicherung für das Viertel, steigert das Wohlbefinden und macht Ihren Kiez ein kleines Stückchen lebenswerter. ...", so steht es u.a. auf dem Aktionsschreiben.
Also dann, das Geschenk "für den persönlichen Frühlingsbeginn auf Ihrem Balkon" abholen - nur an diesem Tag, zur auf dem Schreiben angegebenen Zeit - solange der Vorrat reicht!
- Kiez, Menschen im Kiez, ZeitZeichen -
Sollte es das Aus für unsere Kiezer Gaslaternen bedeuten? Im Januar dieses Jahres hatte ich einen Service-Monteur bei uns im Kiez getroffen, etwas von seiner Tätigkeit erfahren und auch nach derartigen Plänen gefragt, die ja schon vorher immer wieder mal auftauchten. Laut den aktuellen Pressemeldungen klingt es diesmal ernster.
[weiterlesen]
- Geschichte, Kiez, Technik -
Durch die WIR Wohnungsbaugesellschaft und den SPD-geführten Senat mit dem Verkauf des Hauses hinter ihrem Rücken an "Immobilienhaie", wie es das Kiezblatt (Nr. 27 -Winter 2007) nannte, sind die Mieter der Danckelmannstraße 14 in eine richtig miese Lage geraten. Nach Aussagen von Betroffenen, werden sie seitdem von dem neuen Eigentümer, der Zehlendorfer "Gesellschaft für Bodenverkehr"(GFB) mit Räumungsklagen massiv belästigt. Auch dabei wurden sie wohl wieder von der WIR und der SPD, wie auch der gesamten sonstigen Politik komplett im Stich gelassen und haben keine Hilfe in ihrer bedrängten Lage erhalten. So äußerten sich jene, z.B. trotz entsprechender Nachfragen, auch nicht zu den Vorgängen rund um den Verkauf.
(siehe auch: Beitrag hier im Kiezer Weblog vom Januar 2008)
Jetzt lädt die Danckel 14 ganz herzlich zur Soliparty am Samstag, 12. April ab 16:00 Uhr ein !
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez, Politik -
Ab Dienstag solls Wetter etwas besser werden, hoffentlich. Letzte Woche Montag und Dienstag haben wir doch schon draußen gesessen und Amsel hatte sich sooo gefreut und jubiliert:
- Kiez, ZeitZeichen -
Das Bezirksamt versucht es wohl etwas freundlicher zu nennen, "Aktionswoche zum Thema Hundehaltung".
Inhaltlich ist aber durchaus das Gleiche gemeint:
Im Rahmen der von den Berliner Ordnungsämtern veranstalteten Aktionswoche vom 7. bis zum 14. April 2008 verteilt das Charlottenburg-Wilmersdorfer Wirtschafts- und Ordnungsamt einen Flyer, der in entsprechenden Fachgeschäften, in den Bürgerämtern und anderen Einrichtungen des Bezirksamtes ausliegt und von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Ordnungsamtes gemeinsam mit Tüten für die Beseitigung von Hundekot ausgegeben wird. Die Tüten können in jedem Mülleimer entsorgt werden.
Quelle: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Pressemitteilung vom 31.01.2008
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kiez, Menschen im Kiez -
Die "Computeria" in der Danckelmannstraße 41 war einige Zeit geschlossen. Auf einem Plakat wird aber angekündigt, daß es jetzt am Montag, 7. April 2008 ab 12.00 Uhr weitergehen soll - weitergeführt mit Ehrenamtlichen.
Schön, wollen wir hoffen, daß es klappt. Hoffen wir, daß sich genug Ehrenamtliche dafür melden und eine der richtig guten Einrichtungen im Kiez weitermachen kann.
Allerdings kommt mir beim Lesen dieser Mitteilung auch wieder so einiges hoch.
[weiterlesen]
- Kiez, Kinder und Jugendliche, Politik -
Die WIR Wohnungsbaugesellschaft mbH, ein Unternehmen im Gewobag-Verbund, sponsert eine neue Veranstaltung des Kiezbündnisses.
Es handelt sich um das Spiel-Strassen-Fest in der Seelingstr. (zwischen Nehring- und Danckelmannstr.), welches am 26. April zwischen 14:00 und 16:00 Uhr stattfinden soll.
Klingt zunächst ja ganz toll. Kinder und Jugendliche können wieder an verschiedenen Stationen spielen und tolle Sachen erleben.
Doch wie nennt man das Ganze auf der Kiezbündnis-Webseite?
Brot und Spiele
Ein Begriff aus der alten Römerzeit, verfaßt vom römischen Dichter Juvenal, wie uns Wikipedia lehrt. Und der Begriff wird in der heutigen Zeit wie folgt genutzt:
[weiterlesen]
- Gesellschaft, Kiez, Kiezfundstücke, Kunst und Kultur, Menschen im Kiez, Netzfundstücke, Politik -